- neuer Vollzeitjob seit Februar (sich bestmöglich darin zeigen)

- Nebenjob als Dozentin an der Uni starten (voraussichtlich ab Juli)

- schwanger werden (Kinderwunschbehandlung startet im August)

- An 2 Sportwettkämpfen just for fun teilzunehmen

- mehr Sport

- weniger Soziale Medien

Zwischenfall nach 4 Monaten Vorsätze:

Bei den sozialen Medien bin ich die letzten 2 Wochen etwas nachlässig geworden. Ansonsten läuft es erstaunlich gut.

...zur Antwort
Mutter schuldet 3.000- wie weiter?

Im Oktober 2024 hatte meine Mutter mehrere Monate keine Miete gezahlt, weil wir starken Schimmelbefall in der Wohnung hatten und der Vermieter trotz mehrfacher Hinweise nicht reagierte. Sie sah es deshalb nicht ein, die Miete weiterhin zu zahlen. Daraufhin erhielten wir eine Kündigung mit der Aufforderung, die ausstehenden 3.000 Euro zu begleichen. Da meine Mutter (alleinerziehend, meine Brüder sind allerdings bereits 18 und 22 Jahre alt) diese Summe nicht aufbringen konnte, habe ich ihr das Geld von meinem Sparkonto geliehen.

Wir hatten vereinbart, dass sie mir monatlich 200 Euro zurückzahlt. Aktuell ist das für sie aber schwierig, da ihre finanzielle Lage angespannt ist. Ich verstehe das vollkommen und bin auch dankbar, dass ich noch bei ihr wohnen darf und selbst nur sehr wenig an monatlichen Kosten habe. Trotzdem belastet es mich, dass mir diese 3.000 Euro nun auf meinem Ersparten fehlen, da ich bewusst auf meine Zukunft hin spare.

Vor der Sache gab ich ihr immer 100 Euro monatlich, seitdem ich ihr das Geld gegeben meinte Sie ich kann auf die 100 Euro monatlich erstmal verzichten und sie würde mir 200 Euro monatlich geben.
Ich erwarte nicht dass sie mir 3.000 zurück zahlt aber so 1.500-2.000 Euro… wiederum weiß ich aber wie oben gesagt, dass sie zurzeit es nicht kann, meine Brüder unterstützen Sie auch kaum finanziell, was ich sehr schade finde!!! Aber die sind sowieso ein Thema für sich -.- Ach, es belastet mich alles einfach.

...zum Beitrag

Warum habt ihr denn überhaupt das Geld bezahlt? Bei Schimmelbefall könnt ihr zu Recht die Miete kürzen. Dann muss das Geld auch nicht zurück bezahlt werden. Wichtig ist, dass ihr die Mängel mit Fotos etc protokolliert habt und den Eigentümer/Verwaltung darüber nachweislich (am besten schriftlich) zur Instandsetzung aufgefordert habt. Wenn dann nix gutes passiert ist, könnt ihr die Miete ohne Probleme einbehalten. Der Zustand der Höhe ist von der Beeinträchtigung/ dem Ausmaß abhängig.

...zur Antwort

Ähnlich wie die anderen Nutzer kann auch ich nur empfehlen, erst eine Ausbildung zu absolvieren. So hast Du etwas sicheres , auf was Du zurückgreifen kannst. Wie wäre es z.B. mit einer Ausbildung zur Bürokauffrau/- mann? Die dort erlernten Inhalte können Dir später auch bei Deinem Ziel, selbstständig als Produzent zu arbeiten, helfen. So wären die Ausbildungsjahre nicht vergeudet, sondern werden Dir sicher helfen. Parallel zum Job kannst Du Dich dann immer noch als Produzent ausprobieren.

Viel Erfolg wünscht Dir

Sasnrw (29 Jahre w)

...zur Antwort

Je nachdem wo Du studieren möchtest. In der Immobilienwirtschaft werden leider die meisten Studiengänge leider nur von privaten Hochschulen angeboten, welche relativ teuer sind. Hier musst Du mit Studiengebühren für einen Bachelor ca 15.000-30.000 Euro einplanen. Bei diesen gibt es selten NCs. Bei den staatlichen Hochschulen kann es gut sein, dass Du mit Wartesemestern rechnen musst.

...zur Antwort
Ausbildung oder Studium nach dem Abi?

Hallo, also ich mache bald mein Abitur. Ich hatte ursprünglich vor direkt zu studieren, da ich ungefähr weiß, was ich machen möchte. Das Problem ist jedoch, dass die Uni, an die ich gehen wollte einen Pendelweg von 1,5h hat und zudem das Verhältnis zu meiner Familie Zuhause garnicht gut ist. Ich hatte vor umzuziehen und in einem anderen Bundesland zu studieren, da man sich, wo ich gerade lebe, keine Wohnung leisten kann und ich würde ungern noch weiter bei meiner Familie leben.

Jedoch bin ich sehr unsicher geworden, weil meine Freunde z.B. alle hier bleiben und hier studieren, obwohl sie z.B. auch lange pendeln müssen. Deshalb habe ich überlegt, um besser entscheiden zu können vielleicht erstmal eine Ausbildung zu machen (für 2 Jahre, ich bin 18) und dann zu studieren. Das Problem ist, dass ich bei der Ausbildung jedoch noch weiter bei meinen Eltern leben würde und es gibt keine Vergütung.Ich würde dann nach der Ausbildung erst umziehen und studieren.

Ich bin mir auch beim Studium irgendwie garnicht sicher. Ich wollte immer Lehramt studieren, jedoch tue ich mich jetzt schwer damit. So Berufe, wie Marketing Manager oder Jobs in der Kommunikation, Wirtschaft und so sehen einfach cooler aus und man verdient als Lehrer ja auch nicht sonderlich viel. Ich finde den Beruf cool, aber die anderen auch und ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll.

Jemand hatte vorgeschlagen, dass ein Fach (für Lehramt) Politik sein sollte, weil damit kann ich auch in die Politik gehen (weil ich z.B. auch gerne in der Politik arbeiten wollen würde). Jedoch will ich unbedingt Biologie studieren und hatte so überlegt Englisch zu machen, damit ich dann an deutschen Schulen im Ausland arbeiten könnte. Und somit habe ich keine Wahl für Politik bzw. ich müsste das irgendwie anders machen.

Ausbildungstechnisch habe ich überlegt eine Ausbildung zu BTA zu machen (biologisch technischer Assistent), weil ich damit schonmal Praxiserfahrung im Bereich Biologie sammeln kann. Zudem hilft das ja, weil man dann Wartesemester sammelt.

Urpsrünglich wollte ich Pilot oder Flugbegleiter werden, das ist jedoch aufgrund Diabetes nicht möglich.

Was soll ich jetzt tuen?

...zum Beitrag

Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen. Aus meinen eigenen Erfahrungen her kann ich Dir nur empfehlen, in dem Beruf x ein Praktikum während der Ferien freiwillig zu absolvieren. So bekommt man einen guten Eindruck davon, was einem dann tatsächlich in der Praxis erwartet. Denn Du darfst nicht vergessen: Den Job musst Du womöglich mehr als 45 Jahre lang ausüben. Wenn Du dann überhaupt keinen Spaß daran hast, bringt Dir es auch nicht, wenn Du ein Jahr früher ausziehen kannst.

Um ehrlich zu sein finde ich das Gehalt eines Lehrers alles andere als gering. Zumal diese ja auch noch zusätzlich eine bessere Pension haben. Zusätzlich hättest Du z.B. durch die Ferienzeiten auch noch Möglichkeiten, auf Wunsch weiteres Geld nebenbei verdienen zu können.

Ich persönlich komme ebenfalls aus nicht besonders wohlhabenden Elternhaus (Anspruch auf Bafög Höchstsatz) und kann grundsätzlich empfehlen, erst eine Ausbildung zu machen und dann anschließend z.B. berufsbegleitend zu studieren. So kannst Du wohl Geld als auch Berufserfahrung sammeln. Lediglich bei Lehramt und Medizin ist dies meinen Informationen nach nur eingeschränkt möglich, weil man die beiden Bereiche nicht an Fernhochschulen o.ä. studieren kann.

Sollte es wirklich Lehramt oder ein sozialer Beruf werden, welchen Du studieren möchtest: Wie wäre es, wenn Du nun während des Abiturs etwas Geld ansparst und anschließend erst einmal ein Jahr als Au-Pair im Ausland arbeitest? Dafür benötigst Du lediglich das Geld für den Hin- und Rückflug. Diese Erfahrungen können Dir anschließend auch im weiteren Berufsleben helfen.

Sofern Du gute Noten in der Schule hast kann ggf. auch ein Stipendium für Dich in Frage kommen. Tipp: Das Deutschlandstipendium wird (zumindestens bei mir damals) nicht als Einkommen beim Bafög berücksichtigt, sodass sich der Bafögsatz auch nicht verringert.

Alles Liebe und Gute wünscht Dir

Sasnrw (29 Jahre, w)

...zur Antwort

Ob Ausbildung, Abitur oder Studium: Ich erstelle mir immer für jedes Fach und jedes Thema eine Lernzusammenfassung. Diese wiederhole ich dann immer wieder. In Mathematik oder BWL habe ich mir zusätzlich Übungen aus dem Internet herausgesucht. Durch dieses Vorgehen konnte ich mein Abitur durch eine Sonderregelung innerhalb eines Jahres anschließend absolvieren. Ich war selber positiv überrascht, wie viele kostenlose Möglichkeiten man mittlerweile im Internet zum lernen finden kann.

...zur Antwort
Habe abgelehnt

Ich habe sie abgelehnt. So habe ich von verschiedenen Berichten (seriöse Quellen) vom massiven Bedenken und Sicherheitslücken gelesen. Ich habe zahlreiche Vorerkrankungen und auch schon öfters Diagnosen erhalten, welche sich später als Fehldiagnosen heraus gestellt haben. Das war mir dann doch als zu heikel. Ich warte noch erstmal die ersten 2-3 Jahre ab, damit das System optimiert werden kann.

Trotzdem alledem finde ich: Wir müssen definitiv digitaler werden. Die Idee finde ich deshalb grundsätzlich nicht schlecht. Der Sicherheitsaspekt war mir aber doch noch zu heikel.

...zur Antwort

Ich habe grundsätzlich immer um die 10 Binden in einer Seitentasche dabei. So ist man immer auf der sicheren Seite. Die Häufigkeit ist auch u.a. davon abhängig wie häufig Du zur Toilette gehst. Ich wechseln sie grundsätzlich immer weil m wenn ich sowieso zur Toilette zum uns habe damit nur positive Erfahrungen gesammelt.

...zur Antwort

Ich würde es schon ansprechen. Aber nicht als Klugscheißer sondern bitte ihn, Dich beim abnehmen zu unterstützen. Erzähle ihm was Du alles negatives an Folgen drüber gelesen hast und dies auch immer mehr an Dir selber bemerkst was Dir Sorgen bereitet. Überlegt euch dann gemeinsam alternative Beschäftigungen. Wie wäre es z.B. nach xy einen Tagesausflug zu machen? So werdet ihr durch den Ausflug abgelenkt und bewegt euch dabei auch noch, was euch beiden zugute kommt.

...zur Antwort

Mach Dich nicht schlechter als wie Du wirklich bist! So ein Abschluss sagt gar nichts aus. Man kann so gut sein wie man will: Auch Glück in der Aufgabenstellung gehört dazu. Ich habe mein Abitur mit 1,0 bestanden (zuvor Förderschulempfehlung). Deswegen bin ich aber nicht auch nur ein bisschen mehr wert als wie jeder Obdachlose.

Tipp, damit Du wieder mehr Selbstwertgefühl erhälst, den Fokus auf DICH hältst und Dich nicht immer nur unnötig mit anderen vergleichst:

Schreibe Dir in einer Liste einmal was Du gut an Dir findest und was Du an Dir optimieren möchtest. Dabei geht es aber im ersten Schritt nur um menschliche Aspekte wie

- stets offenes Ohr für andere

-geduldig etc.

...zur Antwort

Ich würde Dir eher empfehlen, die Ausbildung zur Immobilienkauffrau zu absolvieren. Um Immobilienwirtschaft zu studieren brauchst Du in der Regel übrigens nur ein Fachabitur.

...zur Antwort

Sofern Du in NRW in eine Großstadt lebst, wirst Du vermutlich noch länger suchen. Mein Kollege und seine Frau (Gehalt zusammen 120.000 Euro) suchen auch bereits seit 2 Jahren vergeblich um eine passende Mietswohnung zu finden. Sie werden nun vermutlich auf ein Eigenheim umsteigen.

Ich selber habe auch einige Zeit WBS Wohnungen betreut. Das bei diesen Wohnungen die Leute 3-5 Jahre nach einer Wohnung suchen ist meinen Erfahrungen leider vollkommen normal.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es darauf nicht die eine Antwort. Ich musste für mich viel mehr feststellen, dass es eine Kombination aus mehreren Faktoren ist. Bei mir persönlich sind die Menschen in meinem Leben am wichtigsten.

Beispiel:

Ich habe mal in England als Nanny in einem extrem reichen Haus gelebt und gearbeitet. Nach außen hin schien alles perfekt: Villa, Erfolg, positive Medienberichte, 2 scheinbar perfekt Kinder, alle gesund und doch war meine Chefin mehr als unzufrieden. Außer oberflächliche Freundschaften war meine Chefin vor allem allein. Ich stellte dabei fest: Je größer das Haus in den Du lebst, desto einsamer fühlst Du Dich.

Weiteres Gegenbeispiel:

2019 hatte ich eine Weltreise gemacht. Plötzlich lag ich in einer Art komaähnlichen Zustand (Name für die Erkrankung gibt es bis heute nicht). In Deutschland angekommen waren wir zwischenzeitlich nicht mehr davon ausgegangen, mir noch irgendwie helfen zu können. Ich lag nur noch da, hatte starke Schmerzen, lag als Pflegefall da, hatte dadurch beruflich und finanziell fast alles verloren. Und doch war ich menschlich dankbarer, ja fast zufriedener als in meinen erfolgreichsten Zeiten. Denn: Ich bin in den Armen meiner Freunde aufgewacht. Alle hatten sie sich zeitlich abgestimmt, sodass ich nie je alleine war, mich teilweise sogar aktiv mit pflegten- alles um für mich in den schwersten Zeiten für mich da zu sein.

Keine Sorge: Gesundheitlich geht es mir wieder besser. Aktuell erfüllt mich vor allem mein Nebenjob. So arbeite ich ehrenamtlich im Kinderhospitz. Meine Aufgabe: Den Kindern noch einmal strahlende Augen zu schenken.

An diesen Beispielen siehst Du: Es gibt nicht die eine Antwort und auch die Fakten, welche ein erfülltes Leben aus machen, können sich je nach Lebenssituation ändern. Nur Du selber kannst dies für Dich herausfinden.

Alles Liebe und Gute wünscht Dir

Sasnrw (29 Jahre, w)

...zur Antwort

Ich muss gestehen: Ich habe mich nie damit befasst, wann man nicht bestanden hat. Aber mal ganz im ernst: was möchtest Du mit solch einem Notendurchschnitt beruflich machen? Bei jeder Bewerbung wirst Du gefragt, ob Du in Physik und Mathe überhaupt anwesend warst. Und auch mit der Studiumswahl bist Du mehr als eingeschränkt. Eigentlich kann man Dir nur empfehlen, dass Schuljahr lieber direkt nochmal zu wiederholen.

Alles Liebe und Gute wünscht Dir

Sasnrw (29 Jahre, w)

...zur Antwort

Ich möchte nur noch zu den anderen Antworten ergänzen:

Vorschlag zur Lösung:

Suche mit ihm das Gespräch in welchem Du ihm nochmal klar machst, dass obwohl Du zuvor schon mit anderen Männern liiert warst, Du keinen so geliebt hast wie ihn, deshalb auch nie zuvor verheiratet warst etc. Vielleicht kannst Du so das kränkeln etwas verringern.

Sollte sich die Situation aber nicht bessern, so kann ich Dir nur dringend raten, bloß nicht mit im die Türkei zu gehen.

Alles Gute wünscht Dir

Sasnrw (29 Jahre, w)

...zur Antwort
Freundin lügt immer über ihren Erfolg im Leben?

Hallo,

ich habe eine Freundin mit der ich seit paar Wochen wieder Kontakt habe. Ich war mit ihr vor paar Jahren etwas besser befreundet. Wie gesagt seit ein paar Wochen haben wir wieder regelmäßig Kontakt und irgendwie lügt sie total über ihr Leben ich versteh nicht wieso.

sie hat mir erzählt sie hätte einen neuen Freund und die suchen eine neue Wohnung und er kümmert sich total gut ums Kind (nicht das gemeinsame..nur ihr Kind) sie hat total damit geprahlt wie gut er sich kümmert und wie viel Arbeit er ihr ab nimmt.

dann hat sie mir noch erzählt sie hätte einen tollen Job und ne Wohnung aber is jetzt auf der Suche nach einer größeren..

allgemein hat sie immer so Geschichten von ihrem Tag erzählt mit ihrem Freund das sie mit ihm irgendwelche Sachen unternommen hätte..mittlerweile hat sie mir ehrlich erzählt das er im Gefängnis sitzt seit paar Monaten schon und das sie mit ihm nur 2 Monate zusammen war bevor er da hin gekommen ist. Das heißt sie kennt ihn ja gar nicht richtig und jetzt denk ich mir stimmt das ja alles gar nicht was sie da erzählt hat… Ich denke sie checkt selber nicht das ich jetzt weiß das ihre ganzen Geschichten somit auch gelogen waren. Wohnung hat sie wahrscheinlich auch nicht da sie ja bei ihren Eltern wohnt und Job hat sie auch nicht so oft wie sie mich anruft und den ganzen Tag in der Stadt bummelt.

ich verstehe nicht wieso man so lügt über seinen Erfolg im Leben. Denkt sie ich werde eifersüchtig oder was ist der Sinn? Ist das ne Krankheit so ein notorisches Lügen

...zum Beitrag

Ich vermute eher Scharm- es scheint ihr eher peinlich zu sein. So überspielt sie ihre Misserfolge und erhält auch noch Anerkennung.

...zur Antwort