Findet ihr zum ersten Mal Eltern werden mit 40 zu spät?
Ich finde es sehr spät. Kinder sollen was von ihre Eltern haben und nicht zuschauen wie die Eltern so schnell altern 🤔
Kommt drauf an als Mann oder Frau?
Beides ist völlig alt, das erste Kind mit 40 zu bekommen!
17 Antworten
Ist vollkommen in Ordnung, auch wenn es sehr spät ist.
Jedoch sind die Kinder teilweise dann später genervt davon, dass ihre Eltern so "alt" sind.
Solange man seine Kinder nicht nur, wegen des "Alters", wie so ein/e strenge/r Lehrer/in behandelt, ist das total in Ordnung, weil man wenn man nicht mehr ganz jung ist schon teilweise mehr Erfahrungen hat und einfach reifer ist.
Man sollte sich jedoch dessen bewusst sein, dass es eine körperliche und seelische Belastung sein könnte.
Kommt immer noch drauf an wie fit Eltern sind, im Kopf und Körper....aber auch ich halte nichts von später Elternschaft. Man weiß ja auch nie wie früh man verstirbt. Meine Eltern waren schon in den 1960gern Jahren viel zu alt, wurde gemobbt und bekam völlig veraltete Regeln reingedrückt, durfte nicht was damals modern war. Das prägt nicht gerade was Positives dem Altern gegenüber. Zu jung ist aber auch keine Option um Eltern zu werden weil oft zu unerfahren.
Ich für meinen Teil hätte rückblickend gesehen meine Kinder lieber mit 20 bekommen. Aber ich finde das hat alles Vor- und Nachteile, in welchem Alter man (erste) Kinder bekommt, und daher ist es gut, dass es da so ne "Altersvielfalt" gibt.
Meine Eltern waren Ende 30 als ich auf die Welt kam. Rückblickend war es für mich ein Nachteil, da sie sehr konservativ geprägt waren, was ihre Erziehungsmethoden anging. Außerdem hatten sie noch das Kriegstrauma dieser Generation in sich, welches sein übriges im Alter dazu getan hat.
Für heutige Paare ist es sicher nicht zu spät, der Trend geht ja allgemein dahin erst später Kinder zu kriegen. Ideal finde ich persönlich aber trotzdem das Alter um die 30.
Nein, ich finde es nicht zu spät, wenn man bereits 40 ist. Wenn man bedenkt, dass sich vieles in unserer Gesellschaft verändert hat, werden die Eltern sowieso immer "Älter".
"Bei der Geburt eines Kindes im Jahr 2023 waren die Mütter im Durchschnitt 31,7 Jahre alt, die Väter waren im Schnitt 34,7 Jahre alt "
Quelle: Alter der Mütter und Väter bei der Geburt bis 2023 | Statista
Wo es früher "normal" war, die Kinder bereits in den 20igern zu bekommen, ist heute die Tendenz immer mehr Anfang 30 zu sein. Da bist du mit 40 sicherlich später dran, aber im Grunde ist das kein Problem. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen sterben nicht mehr mit 60.
Die Hälfte meines Bekannten und Freundeskreises gibt es schon nicht mehr, alle vorm 60. verstorben