Nächste Woche Weihnachtsfeier – gar kein Bock?

Ich habe nächste Woche Weihnachtsfeier von unserer Abteilung aus und könnte kotzen.

Solche Veranstaltungen hasse ich sehr… Ich bin nicht gerne unter Menschen außerhalb meiner Familie oder Freunden.

Essen gehen mit meiner Familie oder Freunden ist kein Problem (will ich aber auch nur ab und zu mal), aber wenn es um Arbeitskollegen geht, nervt es mich richtig, ich weiß auch nicht wieso. Eigentlich mag ich die meisten hier aber möchte trotzdem nichts mit ihnen tun.

Ich gehe unter dem Jahr schon nie bei deren Treffen mit – da habe ich ihnen aber auch direkt ins Gesicht gesagt, ich mag sowas einfach nicht, gehe lieber meinem Hobby nach und es ist nichts gegen sie.

Die machen jeden Monat was zusammen und auf das habe ich echt keinen Bock.

Ich habe ihnen jedoch gesagt bei der Weihnachtsfeier gehe ich mit... einfach nur aus Anstand und weil meine Familie auch zu mir sagte, wenigstens dort solle ich mit.  

Jetzt habe ich aber keine Lust und überlege mir ernsthaft, vielleicht 1 Tag davor krank zu machen damit ich nicht mitmuss.

  1. Ist die Weihnachtsfeier weiter weg (muss bestimmt mehr als 30 Minuten pro Weg fahren), da ich noch keinen Führerschein gemacht habe muss mich jemand aus der Familie fahren. Als junge Frau traue ich mich nachts nicht auf den Zug oder Bus alleine (bin ich noch nie). Meine Mutter ist ein wenig genervt, dass sie zwei Wege fahren muss und das so weit weg ist… aber sie macht es da es ja nur einmal im Jahr ist.  
  2. Letztes Jahr ging das so lange… wir trafen uns um 18 Uhr und bis wir den 3. Gang hatten war es 11 Uhr irgendwas und bis ich ging fast 0 Uhr… Dieses Jahr sind es 4 Gänge und das dauert bestimmt noch länger. Bin nicht gerne so lange unterwegs.
  3. Trinke ich als einzige keinen Alkohol, weil ich es scheiße finde. Letztes Jahr sagten sie zu mir ich solle doch auch mal was trinken, dann werde ich mal lockerer… habe dann immer verneint.      
  4. Fühle mich einfach unwohl unter Menschengruppen und rede dann auch fast gar nichts. Sitze dann also fast nur stumm da…

Ich werde eh die erste sein die geht und das ist immer sehr peinlich… ich weiß dann nie, ob es reicht, einfach nur in den Raum tschüss zu sagen oder ob ich da noch mehr sagen muss.

Vorallem haben die einen komplett anderen Humor wie ich und ich finde deren Witze gar nicht lustig und muss immer gezwungen grinsen...

Was würdet ihr machen?

 

...zum Beitrag

Ich würde mir nen anderen AG suchen und hoffen,dass die Kollegen mir sympathischer sind

...zur Antwort

Das liegt daran,dass man hier meint die halbe Armustwelt ins Land zu lassen und die eigenen Leute vergißt. Wärest mal besser in Australien geblieben.

...zur Antwort

Warte ruhig noch 2 J., wenn er dann immer noch nicht weiß was er will bzw. seine Lebensvorstellung nicht zu deiner passt dann zieh die Konsequenzen und trenn dich.

...zur Antwort
Umgang mit gekränkten Personen nach Hochzeit im kleinen Kreis

Hallo zusammen,

mir bereitet folgendes Thema in letzter Zeit ziemliches Kopfverbrechen.

Ich habe im Sommer im engsten Freundes-/Familienkreis geheiratet und habe mich im Vorfeld dafür entschieden, das Thema nicht an die große Glocke zu hängen. D.h. die Eingeladenen wussten natürlich Bescheid, aber auch Personen, die mich im Sinne von "wann ist es denn bei dir soweit?" auf das Thema Hochzeit angesprochen haben, haben von mir eine ehrliche Antwort erhalten.

Mir war klar, dass es einige enttäuschte Personen geben würde, aber da hoffte ich auf deren Akzeptanz meiner Entscheidung. Glücklicherweise gab es auch vermehrt positive Resonanz und viele haben sich trotzdem sehr für mich gefreut.

Jedoch gibt es auch eine Gegenseite und diese besteht zum Großteil aus Personen, mit welchen ich privat überhaupt keinen, sondern nur beruflich Kontakt habe. Arbeitskollegen also. (die Arbeitskollegen der eigenen Abteilung waren eingeladen)

Verständlich und nachvollziehbar ist, dass hier eine nachträgliche Gratulation ausblieb. Damit hatte ich gerechnet und das akzeptiere ich auch.

Was ich jedoch nicht akzeptieren kann und was auch der hautpsächliche Grund meines Posts ist, sind abwertende, teilweise auch beleidigende Reaktionen im beruflichen Umfeld, welche die Zusammenarbeit belasten. Ich werde von vielen Kollegen anderer Abteilungen ignoriert und auch herablassend behandelt. Wo ich früher auf freundliche, herzliche und offene Kollegen getroffen bin, werde ich nun mit verachtenden Blicken und Sprüchen wie "ist der Ruf erst ruiniert..." abgestraft. Ich habe auch das Gefühl, dass sich hier Gleichgesinnte zusammen tun und versuchen noch mehr Personen gegen mich aufzubringen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich damit umgehen soll? Ja, es war vielleicht ein Fehler das Ganze zu verheimlichen, aber ich habe es sich nicht getan um Personen zu provozieren oder auszugrenzen, sondern um mich selbst vor dem ganzen Trubel, dass das Thema Hochzeit nunmal mitbringt, zu schützen. Ich bin ein sehr introvertierter Charakter, dem Heiraten und im Mittelpunkt stehen so manche schlaflose Nacht bereitet hat.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Ignorieren und nen anderen Job suchen. Solche Leute werden nämlich immer versuchen sich in deine Privatsachen zu drängen was absolut nicht ok ist. Die Mobberei fängt gerade erst richtig an.

...zur Antwort

Jeder Jeck is annerst...wenns dich glücklich macht....

...zur Antwort
Freund denkt meine Liebe sei Fake?

Hallo, ich w(22) und mein Freund m(20) (bald 3 Jahre zsm) hatten gestern ein unangenehmes Gespräch. Er hat angesprochen, dass er das Gefühl habe, meine Liebe würde „aufgezwungen“ rüberkommen. Ich akzeptiere seine Gefühle, aber ehrlich gesagt hat es mich ziemlich verletzt, weil es die letzten Wochen eigentlich echt gut zwischen uns lief. Weniger Streit, mehr schöne Zeiten, viel Zeit verbracht. Es war alles super. Hab ihm auch öfter die letzten Tage gesagt, dass es mich glücklich macht, dass es gerade so gut läuft. Er hat es bejaht. Als ich ihn gefragt habe, wieso er das denkt, meinte er, dass es zu einer Seite zu schön wirkt um wahr zu sein (wir haben mehr intime Momente, ich koche immer mehr und gerne für ihn, ich habe ihn einen Brief geschrieben, um ihn aufzubauen, weil er eine neue Arbeit hat und sie ihm absolut nicht gefällt) Er meint, dass er deswegen verunsichert ist, weil ich Probleme mit meinem Vertrauen habe und ihm ab und zu frage was er so macht oder mit wem er ist wenn er draußen ist (nicht oft) und das stimmt, ich habe Vertrauensprobleme, aber diese sind entstanden, weil er mich mehrfach betrogen hat. Zwar nicht Verkehr gehabt, aber andere Dinge. Laut ihm machen diese beiden Sachen zusammen keinen Sinn. Er hat Angst, dass ich ihn fremdgehen würde. Und solche Sachen. Das hat mich sehr traurig gemacht, weil ich ihm noch nie einen Grund gegeben habe, um das zu denken. Ich weiß nicht, ob es auch zu viel ist, was ich mache. Aber er fasst mich seit dem Gespräch nicht mehr an, ist gereizt, will lieber nach Hause anstatt bei mir zu chillen. Ich habe Angst, dass er Gefühle verliert. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Nichts machen und beobachten was er macht. In jeder Beziehung gibts mal schwache Zeiten oder Zweifel. Das gibt sich wenns sonst zusammenpasst. Vll. solltet ihr aber mal darüber reden wie sich jeder die Zukunft vorstellt . Die meisten binden sich nach 3 J. und mehr fester, ziehen zusammen oder mehr. Und leider gibts das auch,dass die Liebe einfach weg ist....da hat auch keiner was falsch gemacht. Passiert.

...zur Antwort

Was du tun sollst? Das dumme Zeug von vorher lassen damit deine Eltern dir wieder trauen können.

...zur Antwort
Gebe ich zu viel für Kleidung aus?

Würdet ihr Objektiv betrachtet sagen, dass ich zu viel für Kleidung ausgebe?

  • T-Shirts: ca. mehrere 100€ pro Stück, im Durchschnitt 500€
  • Hosen: ca. bis 1.500€ pro Stück, im Durchschnitt 1.000€
  • Jacken: Mehrere 1.000€ pro Stück
  • Mäntel: Bis zu 15.000€ pro Stück
  • Polos: Bis zu 1.000€ pro Stück
  • Hemden: Bis zu 1000€ pro Stück, im Durchschnitt 800€
  • Sakkos: Bis zu 5.000€ pro Stück
  • Anzüge: Bis zu 8.000€ pro Stück.
  • Schuhe: Bis zu 1.500€ pro Stück, im Durchschnitt 1.300€

Das klingt jetzt erst mal viel aber dabei gibt es einiges zu beachten. Für mich sind Kleidungsstücke kein Konsumgegenstand, sondern ein Ausdruck der Persönlichkeit und der Individualität. Ich kaufe keine teuren Designermarken wie Gucci und Prada sondern meine Kleiddungsstücke sind Handwerksarbeit von einem Schneider.

Hierbei geht es nicht darum einen Konsumgegenstand zu schaffen, sondern ein Kleidungsstück das ein langer Begleiter wird, ein Teil der Persönlichkeit und des Menschens. Der richtige Style kann sehr viel über eine Person aussagen und mit Kleidung kann man sehr viel zum Ausdruck bringen.

Die Kleidungsstücke definieren sich nicht durch ein Logo, sondern haben meistens nur ein kleines Logo das von Experten erkannt wird oder sogar gar keins. Die Kleidungsstücke bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien und unterstützen ein Handwerk.

Zum Beispiel ist ein Sakko, nicht gleich ein Sakko. Es kommt auf die Materialien an, auf den Schnitt, auf das Revers, auf das Canvas, auf die Schultern, auf die Knopflöcher, auf die Taschen etc.

Die Details die man einarbeiten lassen kann, sind so gut wie unendlich. Das zeichnet den individuellen Wert der Kleidung für mich unter anderem aus und rechtfertigt den Preis. Zudem sind diese Kleidungsstücke ein lebenslanger begleiter mit unfassbar hoher Qualität.

Geld spielt in meiner Familie keine Rolle.

Würdet ihr nun objektiv sagen, ich gebe viel für Kleidung aus oder nicht?

...zum Beitrag

Für mich reine Angeberei hier.

...zur Antwort

Ohne Mietvertrag kann er dich sogar gleich an die Luft setzen.

...zur Antwort

Logierbesuch darf max. 6 Wochen bei dir wohnen, alles andere gibt Ärger mit deinem Vermieter und ist ein Kündigungsgrund wenn du das nicht klärst wenns länger dauert. Außerdem ist eine so kleine Wohnung überbelegt womit dein VM selbst auch Ärger kriegen kann,so geht das nämlich nicht. Ihr müsst ans Sozialamt für Unterstützung.

...zur Antwort

Bei manchen Leute ist es ziemlich egal was und wie du was sagst,die kriegen immer irgwas in den falschen Hals. Ich sage auch ich bin nicht dafür verantwortlich was einer falsch versteht...solange es im Rahmen bleibt was man meint.

...zur Antwort

Das fragst ma besser deine Chefin.

...zur Antwort

Stellt sich die Frage warum der VM nicht ausreichend da was macht?

Doch, Polizei rufen aber ich würde das diesen Leuten per Zettel an der Tür ankündigen. Nächtlicher Krawall, sowas geht gar nicht.

...zur Antwort

Sicher,dass deine Frau nicht kifft? Hört sich nach wenig Ordnung im Leben an....vll. mal ne Erziehungshilfe vom Jugendamt dazu holen....

...zur Antwort