Umgang mit gekränkten Personen nach Hochzeit im kleinen Kreis

Hallo zusammen,

mir bereitet folgendes Thema in letzter Zeit ziemliches Kopfverbrechen.

Ich habe im Sommer im engsten Freundes-/Familienkreis geheiratet und habe mich im Vorfeld dafür entschieden, das Thema nicht an die große Glocke zu hängen. D.h. die Eingeladenen wussten natürlich Bescheid, aber auch Personen, die mich im Sinne von "wann ist es denn bei dir soweit?" auf das Thema Hochzeit angesprochen haben, haben von mir eine ehrliche Antwort erhalten.

Mir war klar, dass es einige enttäuschte Personen geben würde, aber da hoffte ich auf deren Akzeptanz meiner Entscheidung. Glücklicherweise gab es auch vermehrt positive Resonanz und viele haben sich trotzdem sehr für mich gefreut.

Jedoch gibt es auch eine Gegenseite und diese besteht zum Großteil aus Personen, mit welchen ich privat überhaupt keinen, sondern nur beruflich Kontakt habe. Arbeitskollegen also. (die Arbeitskollegen der eigenen Abteilung waren eingeladen)

Verständlich und nachvollziehbar ist, dass hier eine nachträgliche Gratulation ausblieb. Damit hatte ich gerechnet und das akzeptiere ich auch.

Was ich jedoch nicht akzeptieren kann und was auch der hautpsächliche Grund meines Posts ist, sind abwertende, teilweise auch beleidigende Reaktionen im beruflichen Umfeld, welche die Zusammenarbeit belasten. Ich werde von vielen Kollegen anderer Abteilungen ignoriert und auch herablassend behandelt. Wo ich früher auf freundliche, herzliche und offene Kollegen getroffen bin, werde ich nun mit verachtenden Blicken und Sprüchen wie "ist der Ruf erst ruiniert..." abgestraft. Ich habe auch das Gefühl, dass sich hier Gleichgesinnte zusammen tun und versuchen noch mehr Personen gegen mich aufzubringen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich damit umgehen soll? Ja, es war vielleicht ein Fehler das Ganze zu verheimlichen, aber ich habe es sich nicht getan um Personen zu provozieren oder auszugrenzen, sondern um mich selbst vor dem ganzen Trubel, dass das Thema Hochzeit nunmal mitbringt, zu schützen. Ich bin ein sehr introvertierter Charakter, dem Heiraten und im Mittelpunkt stehen so manche schlaflose Nacht bereitet hat.

Wie seht ihr das?

Mobbing am Arbeitsplatz, Kollegenkonflikt

Stromnetzbetreiber verweigert den Tarifwechsel?

Um den Sachverhalt genauer erläutern zu können muss ich etwas weiter ausholen.

Ich wurde im letzten Jahr von meinem vorherigen Stromversorger X per Post darüber informiert, dass die Preise für das kommende Jahr steigen werden. Daher habe ich im November letzten Jahres über ein Vergleichsportal einen Wechsel zu meinem "eigentlichen" neuen Versorger Y abgeschlossen. Sowohl für Gas als auch für Strom zum gleichen Versorger. Ich habe für beide Verträge eine Bestätigung erhalten, jedoch nur für meinen neuen Gasvertrag eine Auflistung der Abschlagszahlungen bekommen.

Für meinen neuen Stromvertag habe ich bis auf die Bestätigung keine Info's bekommen, ich sollte nur einmal meine Zählerstände mitteilen um die Abschlagshöhe zu bestimmen. Mit Beginn des Wechsels zum Jahresanfang wurden mir beide Abschläge abgebucht, vom alten Stromversorger X habe ich die Endrechnungen erhalten. Soweit so gut.

Drei Monate später bekomme ich nun plötzlich eine Nachricht meines neuen Versorgers Y, dass der Netzbetreiber meinen Wechsel des Stromtarifs verweigert hat und Sie mir bisher bezahlte Abschläge zurück überweisen werden?!?!?

Darauf rief ich bei meinem neuen Versorger an, um zu fragen wie es sein könnte, dass der Netzbetreiber einen Wechsel ablehnt, obwohl ich zum einen fristgerecht gekündigt habe (notfalls von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen könnte) und wieso der Netzbetreiber überhaupt für einen Wechsel von Versorger X zu Y eine Freigabe geben muss?

Antwort der Dame am Telefon, das könne sie sich auch nicht erklären, sie gibt die Sache an die Rechtsabteilung weiter, sie werden sich umgehend darum kümmern.

Ich warte nun seit 2 Wochen auf Rückmeldung.

Momentan weiß ich nicht an wen ich meine Stromkosten zu entrichten habe.

Gibt es jemanden mit einem ähnlichen Fall?

Recht, Stromanbieter, Stromtarif
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.