Nächste Woche Weihnachtsfeier – gar kein Bock?
Ich habe nächste Woche Weihnachtsfeier von unserer Abteilung aus und könnte kotzen.
Solche Veranstaltungen hasse ich sehr… Ich bin nicht gerne unter Menschen außerhalb meiner Familie oder Freunden.
Essen gehen mit meiner Familie oder Freunden ist kein Problem (will ich aber auch nur ab und zu mal), aber wenn es um Arbeitskollegen geht, nervt es mich richtig, ich weiß auch nicht wieso. Eigentlich mag ich die meisten hier aber möchte trotzdem nichts mit ihnen tun.
Ich gehe unter dem Jahr schon nie bei deren Treffen mit – da habe ich ihnen aber auch direkt ins Gesicht gesagt, ich mag sowas einfach nicht, gehe lieber meinem Hobby nach und es ist nichts gegen sie.
Die machen jeden Monat was zusammen und auf das habe ich echt keinen Bock.
Ich habe ihnen jedoch gesagt bei der Weihnachtsfeier gehe ich mit... einfach nur aus Anstand und weil meine Familie auch zu mir sagte, wenigstens dort solle ich mit.
Jetzt habe ich aber keine Lust und überlege mir ernsthaft, vielleicht 1 Tag davor krank zu machen damit ich nicht mitmuss.
- Ist die Weihnachtsfeier weiter weg (muss bestimmt mehr als 30 Minuten pro Weg fahren), da ich noch keinen Führerschein gemacht habe muss mich jemand aus der Familie fahren. Als junge Frau traue ich mich nachts nicht auf den Zug oder Bus alleine (bin ich noch nie). Meine Mutter ist ein wenig genervt, dass sie zwei Wege fahren muss und das so weit weg ist… aber sie macht es da es ja nur einmal im Jahr ist.
- Letztes Jahr ging das so lange… wir trafen uns um 18 Uhr und bis wir den 3. Gang hatten war es 11 Uhr irgendwas und bis ich ging fast 0 Uhr… Dieses Jahr sind es 4 Gänge und das dauert bestimmt noch länger. Bin nicht gerne so lange unterwegs.
- Trinke ich als einzige keinen Alkohol, weil ich es scheiße finde. Letztes Jahr sagten sie zu mir ich solle doch auch mal was trinken, dann werde ich mal lockerer… habe dann immer verneint.
- Fühle mich einfach unwohl unter Menschengruppen und rede dann auch fast gar nichts. Sitze dann also fast nur stumm da…
Ich werde eh die erste sein die geht und das ist immer sehr peinlich… ich weiß dann nie, ob es reicht, einfach nur in den Raum tschüss zu sagen oder ob ich da noch mehr sagen muss.
Vorallem haben die einen komplett anderen Humor wie ich und ich finde deren Witze gar nicht lustig und muss immer gezwungen grinsen...
Was würdet ihr machen?
6 Antworten
Solche Veranstaltungen sind ja nicht Pflicht. So ist es bei uns jedenfalls, somit bist du niemanden Rechenschaft schuldig. Wenn du allerdings als einzige der Feier fernbleibst, macht das auch nicht den besten Eindruck.
Sei ehrlich und sage das du solche Feiern nicht magst und nicht mitgehen möchtest.
Steh zu dir und sag nächstes mal nicht aus Anstand zu. Sag du hast es dir anders überlegt und wirst nicht kommen. Vielleicht wirst du noch ein paar mal komisch angeschaut oder darauf angesprochen, aber irgendwann hört das auf und du musst dich nicht jedes Jahr aufs neue quälen :)
Was würdet ihr machen?
Ich würde über meinen Schatten springen und mitgehen. Ist ja nur einmal im Jahr. Du bleibst ja sonst schon allen Zusammenkünften der Firma fern.
Jetzt habe ich aber keine Lust und überlege mir ernsthaft, vielleicht 1 Tag davor krank zu machen damit ich nicht mitmuss.
Das ist echt ein asoziales Verhalten gegenüber Deinen Kollegen.
Es ist asozial, extra die Arbeit blauzumachen, nur weil man keine Lust auf die Feier hat. Dann soll sie die Eier in der Hose haben und einfach sagen: "Nee, ich komm nicht zur Weihnachtsfeier."
Ich gehe bei diesen Feieren immer sehr gerne mit und es ist bei mir bis jetzt auch noch nie etwas peinliches passiert. Man lernt da die Kollegen und auch die Chefs mal von einer anderen Seite kennen. Auch Chefs können da sehr locker drauf sein.
Nein ist es nicht. Denn solche Weihnachsfeiern finden ausserhalb der Arbeit statt. Sie ist somit nicht verpflichtet daran teil zu nehmen. Und wenn sie nicht möchte, dann ist es ihr gutes Recht.