Also Wasser und Lava führen keinen Krieg, keinen Kampf.....
Soviel vorneweg.
Was da los ist, ist vollkommen unterschiedlich und kommt gannz auf die Lava an, ud natürlich auf das Wasser........
Der Kratersee auf White Islannd besteht zum größten Teil aus Wasser, das aus der Lava knapp unterhalb des Kratersees entweicht, da es dort sehr wenig regnet.
https://dewiki.de/Media/Datei:White_Island_Lake_n.jpg
Bei seinem letzten Ausbruch 2019 starben dort 22 Menschen, alles Touristenn.....
Asonsten kann man bei Unterwasservulkanen beobachten, dass die Lava ins Wasser quillt und dort sehr schnell abkühlt. Auch wenn Lava ins Meer fliest, wie bei dem letzen Ausbruch auf den Canarenn oder ständig auf Hawaii.
Es ist aber auch passiert, dass ein Unterwasservulkan vor der Küste der Antarktis ausgebrochen ist, wo sich die Lava offensichtlich schnell mit Wasser vermischte. Das führte dazu, dass sich das Wasser, das sich in der Lava befannd, bei der Eruption durch den rasanten Druckverlust schlagartig ausdehnte, bevor die Lava abkühlte. Das führte zu einem extrem porösen Gestein (Bimssteinn) der danach einen 300 km langen und 50 km breiten Teppich aus schwimmenden Bimssteinen auf dem Südpazifik bildete.
Wenn sich Wasser unter einem Vulkan mit der flüssigenn Lava mischt, führt das zu extrem explosivenn Ausbrüchen, wie ehemals auf Santorin, ....
Kannst Du hier:
https://www.eskp.de/grundlagen/naturgefahren/vulkane-eruptionstypen-935415/#:~:text=Im%20Zuge%20einer%20starken%20Explosion,Vulkane%20El%20Chich%C3%B3n%20oder%20Pinatubo.
genauer nachlesen.......