Eltern – die neusten Beiträge

Meine Eltern reden schlecht über mich, was soll ich tun?

Hallo erstmal

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll…Alles fing damit an, dass ich einen sehr netten Jungen kennengelernt habe und ich würde mich sehr freuen, wenn daraus was werden würde, aber ich habe starke Bindungsängste und habe was sowas angeht einfach eine Blockade. Ich war da auch von Anfang an ehrlich zu ihm.

Das Problem ist, dass ich ihn schon sehr früh meinen Eltern vorgestellt habe, da ich noch bei meinen Eltern wohne. Meine Eltern sind sehr gastfreundlich und haben sich sofort gut mit ihm verstanden. Zu gut…Meine Eltern fingen an sich einzumischen und das leider sehr stark.

Meine Mutter hat mich wegen meinen Bindungsängsten schon immer als psychisch kaputt dastehen lassen. Sie waren tatsächlich der Meinung, dass sie mit ihm befreundet sind und ich finde da sollte eine klare Grenze gezogen werden.

Meine Eltern fingen an hinter meinem Rücken mit ihm über mich zu reden.Sie sagten sogar zu ihm, dass ich ihn nicht verdient habe und er was besseres verdient hätte. Hallo…ich bins, eure Tochter, bin ich etwa nicht gut genug ? Er hat es mir erzählt und ich bin einfach so verletzt. Ich habe meine Eltern zur Rede gestellt, aber sie haben mir nur noch mehr Beleidigungen an den Kopf geschmissen.

Seitdem reduziere ich die Konversationen auf ein Minimum und ich weiß nicht was ich machen soll oder wie ich ihnen das verzeihen soll. Was würdet ihr tun ?

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Frage an die Eltern: würdet Ihr Euer Kind (11) zu diesem Kindergeburtstag gehen lassen?

Mein Sohn wurde von einem ehemaligen Klassenkameraden zum 11. Geburtstag eingeladen.

Ich bin mir aber unsicher, ob ich ihn gehen lassen soll.

1. Es wird in ein Freizeitbad eingeladen, dass in 1 Stunde Fahrtzeit über die Autobahn erreichbar ist.

2. Mein Sohn soll Sonntag um 7:15h (!!!) morgens am Treffpunkt sein, mit erledigten Corona Schnelltest.

Zeit zum Frühstück bleibt da nicht. Mein Sohn isst so früh am Wochenende nichts.

3. Die Mutter des Sohnes ist alleinerziehend und hat sich nie um ihre 2 Kinder gekümmert. Sie war arbeiten, ihre 2 Kinder waren seit der 1. Klasse Schlüsselkinder und hauten oft aus der Schule ab. Beide Kinder waren in der Schule verhaltensauffällig und beide blieben sitzen.

Die Mutter spielte alle Vorfälle immer runter. Es geht mir nicht ums Alleinerziehend, sondern darum, dass diese Mutter sich um nichts kümmert und den Sohn mit 5 Jahren bis in die Dunkelheit alleine draußen rumlaufen ließ.

Wenn er aufs Klo musste, hat er bei Nachbarn geschellt. Die Mutter postete derweil Fotos, wie sie mit ihrer Freundin Cocktails trank.

Fazit: ich mache mir Sorge darum, ob mein Sohn im Schwimmbad von ihr anständig beaufsichtigt wird (er hat allerdings das Silber-Abzeichen).

4. Diese Mutter grüßt mich prinzipiell nicht. Keine Ahnung warum. Mit anderen macht sie es genauso.

Mein Sohn möchte allerdings sehr gerne dort hingehen und freut sich über die Einladung.

Ich habe ein mulmiges Gefühl, wegen der 2x 1 Stunde Autofahrt über die Autobahn und wegen der Beaufsichtigung.

Außerdem finde ich 7:15h an einem Sonntag ist eine echt unnormale Uhrzeit für eine Einladung. Dass mit der Mutter null Kontakt besteht und somit null Austausch, macht es auch nicht besser. Ich bin auf die Dame wegen diverser Vorfälle, die sie in der Grundschule runter spielte (ihre Tochter trat meinem Sohn in den Bauch, es kam keine Entschuldigung, nur "sie müsse prüfen, ob das stimmt ") auch nicht scharf auf diese Bekanntschaft.

Würdet Ihr Euer Kind gehen lassen?

Nein 76%
Ja 24%
Kinder, Mutter, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Einladung, Kindergeburtstag, Psychologie, Aufsichtspflicht, Kinder und Erziehung, Sohn

Vater verspekuliert Geld von der Mama?

Also meine Mutter hat ein Haus vererbt bekommen, in dem drei Wohnungen sind, die vermietet werden. Die Miete geht auf ein extra Konto. Die Karte zu diesem Konto hat mein Vater schon seit ein paar Jahren extra weggeschlossen, damit meine Mutter das Geld nicht unnötig ausgibt.

Nun müssen Nachzahlungen an die Mieter gemacht werden und eine Reparatur bezahlt werden. Mein Vater hat der Mutter aber gesagt, sie soll das von ihrem eigenen Geld bezahlen und nicht vom Miet-Konto, weil da nicht genug drauf wäre.

Meine Mutter hat dann gemeint, dass sie doch überhaupt nicht an dieses Konto geht und dass da doch ganz viel Geld drauf sein müsste. Da ist mein Vater wütend geworden.

Mein Vater schiebt das Geld von den Konten nämlich immer hin und her und niemand blickt mehr wirklich durch, was jetzt eigentlich von welchem Konto ist. Und oft bucht der Papa dann auch Geld vom Miet-Konto ab und investiert es in Aktien und die gehen dann aber meistens in den Keller, weil er sich da nur auf irgendwelche Tipps in der Bild-Zeitung verlässt.

Und wenn meine Mutter also mal Geld von dem Miet-Konto für das Haus braucht, kann sie da also nichts holen und muss die Ersparnisse aus ihren Arbeits-Jahren nehmen.

Meine Mutter regt sich da immer total drüber auf, aber mein Vater lacht dann immer drüber und meint, sie hätte halt überhaupt keine Ahnung von Geld. Wenn man das Geld einfach auf dem Konto stehen lässt, so mein Vater, sei man am Ende immer der Verlierer.

Was denkt ihr darüber?

Finanzen, Mutter, Familie, Miete, Geld, Vater, Eltern, mieteinnahmen

Mutter gewalttätig, kann ich ins Heim?

Hallo, ich bin ein 12 Jähriges Mädchen und brauche eine schnelle Antwort.

Ich wurde in Polen geboren (2009), doch meine Eltern haben sich ca. 2011 getrennt. Meine Mutter hat einen neuen Mann gefunden und wir sind 2012 nach Deutschland gezogen. Der Partner meiner Mutter war früher sehr agressiv. Er hat mich zum Beispiel mit einem Tisch abgeworfen und sowas. Mittlerweile ist es besser aber immer noch schlimm.

Meine Mutter schlägt mich, beleidigt mich und behandelt mich allgemein sehr, sehr schlecht.

Mein Vater lebt in Polen, ist auch ein Erziehungsberechtigter für mich, in den Schulferien fahre ich auch immer nach Polen, außer meine Mutter verbietet es mir.

Ich möchte so schnell wie möglich von Zuhause raus.

Am einfachsten wäre es ja wenn ich mit meinem Papa vor Gericht gehe, damit ich bei ihm lebe. Doch ich möchte ehrlich gesagt nicht zurück nach Polen, da ich hier fast mein ganzes Leben bin und auch zur Schule gehe etc. In Polen wäre ich einfach nicht mit dem Schulstoff in den Fächern Polnisch, Geschichte (es wird großteils über polnische Geschichte unterrichtet) zurecht gekommen.

Wäre es für mich möglich in ein Heim zu gehen, obwohl mich ja mein Vater aufnehmen könnte? Wie groß ist die Wahrscheinlichkei dass alles gut gehen wird, ich auf jeden Fall hier weg bin und die Situation nicht noch schlimmer wird. Weil oft ist es ja so dass, das Jugendamt nichts dagegn unternimmt.

Ich bitte um Antwort

Schule, Familie, Eltern, Heim, häusliche Gewalt, Jugendamt

Wie ghoste ich meine Eltern?

Hallo Community, ich habe hier eine sehr moralisch fragwürdige Aktion vor; jedoch erstmal die Angelegenheit:

Ich bin 19 Jahre alt und das 12 Schuljahr fängt bald an, anschließend habe ich vor zur Bundeswehr zu gehen.

Meine Eltern unterstützen mich dabei, jedoch wars das auch mit der Unterstützung. Beispiele dafür sind viele Male, wo ich ein neues Hobby anfangen wollte und sie dieses als "lächerlich" abstempelten im Sinne von "was soll das, bringt dir nichts" (z.B. Bloggen)

Desweiteren schreiben Sie mir Regeln vor, die für mein Alter schon lächerlich sind (sei um 11/12 zu Hause, Hausarrest bei schlechten Noten, dauerhaftes Kontrollieren meiner """ Handyzeit""" etc.)

Ich werde auch öfters geschlagen (was Sie natürlich abstreiten und meinen es sei einerseits kein Schlagen ["Ich kann Dich mal richtig schlagen"], sowie sollte es für die Erziehung notwendig sein [darf ich betonen, mit 19!!!]) Mein (Stief) Vater ist dabei öfters aggressiv und steigert sich in eine starke Wut schon bei kleinen Dingen hinein (Geschirrspüler um 4 nicht aufgeräumt, obwohl ich erst halb 4 zuhause bin z. B.).

Unter anderem werde ich oft als freche undankbare Person dargestellt, weil ich mit meinen Eltern nicht in den Urlaub fahren will (einerseits weil ich mit meinen Freunden zuhause was machen möchte und andererseits weil ich mich bei meinen Eltern im Urlaub nicht wohlfühle [meistens wollen sie um 7 aufstehen, was ich nicht nachvollziehen kann im Urlaub und deswegen gibt es fast jeden Tag Streit]). Letztendlich führte das dieses Jahr zu einem gezwungenen Urlaub für mich (ich weiß, Probleme der ersten Welt) und der Urlaub war, wie erwartet, voller Stress und ich bin dran schuld.

Meine Eltern manipulieren mich auch (wenn auch nicht so oft), was letztendlich zu einem schnellen Ende meiner ersten Beziehung geführt hat z. B. Unter anderem versuchten sie mir ihre politische Meinung aufzudrücken, als ich jedoch etwas anderes gewählt habe, wurde ich in die Schublade "die verlorene Internetjugend" geschoben mit anschließend viel heftigem Streit.

Auf jeden Fall, um zum Punkt zu kommen, habe ich meine Eltern richtig satt und will mit ihnen nichts mehr zu tun haben (unter anderem auch wegen ihren Wertvorstellungen, wozu ich gleich komme). Ich hatte vor, meine Eltern nach Studienbeginn zu ghosten und mit ihnen (zumindest für eine Weile) aus meinem Leben zu entfernen. Und zwar hatte ich die Idee, meinen Eltern die Lüge zu geben, dass ich schwul bin, denn: Sie sind homophob und leicht rassistisch und haben schon sehr oft gesagt wie schlimm das wäre wenn ich schwul bin. Also wäre es das einfachste, nach Studienbeginn zu sagen dass ich schwul bin und sie würden mit mir für eine Zeit sowieso nichts mehr zu tun haben wollen (entweder durch das Verarbeiten oder durch den Ekel). Wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass ich mich viel freier fühlen würde ohne den Druck der Eltern im Nacken; ich könnte endlich ein komplett neues Leben anfangen. Reden bringt bei Ihnen nichts. Habt ihr andere Ideen?

Familie, Eltern, ghosten

Warum liebe meine Eltern mich nicht?

Ich denke meine Eltern lieben mich nicht.

Hey ich heiße ajayla und bin 14 Jahre alt ich denke meine Eltern lieben mich nicht. Ich hab sehr oft Streit mit meinen Eltern. Sie sagen schlimme Dinge zu mir und ich auch zu ihnen. Ich sagte zu ihnen Dinge die ich bereue Dinge wie: ich hasse euch, f*ck dich, halt die fres*e und ich wünschte ihr wärt nicht meine Eltern. Mir tut das mega leid wenn ich zu ihnen soetwas sage ich fühle mich dan auch echt schlecht das auch zurecht den soetwas sollte man nicht sagen aber ich tue es immmer wieder obwohl ich das nicht will. Sie sagen aber auch mega verletzende Dinge zu mir die ich aber jetzt nicht aufzählen will da es mega weh tut. Sie geben mir das Gefühl wertlos zu sein. Meine Eltern juckt es nicht wie es mir geht oder wie ich mich fühle. Sie machen mich schlecht. Wir haben sehr oft Streit da ich mich selbst nicht akzeptieren kann. Ich hasse mein aussehen einfach alles an mir. Meine Eltern wissen das ich mich nicht selbstakzeptieren kann wie ich bin ich hab versucht mit ihnen darüber zu reden aber sie ignorieren meine Gefühle und unterdrücken sie. Sie reden mit mir nie über meine Gefühle sondern schreien mich an und sagen ich soll in mein zimmer gehen aber was kann ich darfür das ich mich nicht akzeptiere. Ich will einfach jemand der mich versteht oder für mich da ist. Ich wünschte mein Eltern wären für mich da. Meine Mutter nimmt meine Probleme nie ernst sie macht sich drüber lustig sie sagt so etwas wie: so hässlich biste ja gar nicht aber ich denke sie meint es ironisch da es sich so auch anhört oder wenn ich mal ein Pickel hab sagt sie soetwas wie borrr hast du viele Pickel bekommen und mich verletzt das so krass und sie weiß das es mich verletzt da ich ihr das gesagt hab aber sie macht weiter. Sie versteht einfach nicht wie sehr es mich verletzt. Sie schätzt mich auch nicht wert. Einmal hatte ich ein heftigen streit mit ihr danach hab ich ihr rosen und pralinen gekauft weil es mir so leid tat aber sie hat sich nicht mal bedankt ihr war das egal. Oder wenn ich meiner Mutter helfen will und z.b die Küche aufräume macht sie so als ob ich alles falsch mache und dan sagt sie soetwas wie das ist falsch eingeräumt und das ich unützlich bin und das verletzt mich sehr. Sie kritisieren alles was ich mache Egal wie ich mich bemühe ich bin nie gut genug für sie. Ich konnte meinen Eltern noch nie vertrauen. Als ich das erste Mal meine periode bekommen hab habe ich das 1 Jahr verheimlicht weil ich Angst hatte das zu sagen. Meine Eltern machen mich mega oft schlecht deshalb hab ich früher andere auch schlecht gemacht und beleidigt aber das tut mir jetzt mega leid und ich bereue es aber ich hab andere beleidigt da ich dadurch meine eigene Gefühle unterdrückt hab. Ich will auch zu einem Psychologe gehen ich hab darüber auch schon mit meinen eltern geredet aber sie ignorieren es. Ich will erwachsen sein da ich umbedingt ausziehen will und den Kontakt zu meinen Eltern abbrechen wil da ich mit ihnen nicht glücklich bin.

Liebe, Eltern

Darf meine Mutter mir mit 16 alles verbieten?

Seit über einem Jahr habe ich einen Freund und obwohl ich ein sehr anständiges Mädchen bin (gut in der Schule, kein Alkohol keine Drogen etc.) Passt es meiner Mutter so gar nicht. ihr passt jedoch nicht der Fakt nicht dass ich einen Freund hab sondern dass ich sonntags etwas mit ihm unternehme. Sie ist ein Mensch der viel zu Hause sitzt und nicht wirklich viel unternimmt und ich bin das komplette Gegenteil und möchte gerne die Welt sehen.

Sie hat prinzipiell nichts gegen meinen Freund und er ist auch ein anständiger Mensch. Manchmal darf ich was mit ihm machen aber von der einen auf die nächste Sekunde passt ihr etwas nicht und ich(und er) werde über 2 Stunden lang durchgehend angerufen von ihr obwohl ich ihr schon sage dass ich auf dem Heimweg bin. Um 18:00 Uhr muss ich zu Hause sein.

Ich werde Im Gegensatz zu meinen Geschwistern unfair behandelt. Sieht droht meinem Freund immer die Polizei zu rufen einfach wenn ihr heute mal danach ist dass ich nach Hause kommen soll. Und sie droht mir damit mir mein Motorrad abzumelden dass ich nicht mehr fahren kann.

Meine Frage: darf meine Mutter mir verbieten meinen Freund zu sehen obwohl es Beweise gibt es dass er für mich keine Bedrohung ist? Und darf sie mir verbieten Motorrad zu fahren obwohl ich den Führerschein schon habe?

pS: reden bringt nix und meine Schwester wurde mal betrogen weshalb sie mir nicht gönnt eine glückliche Beziehung zu haben. Sie arbeitet gegen mich

Motorrad, Mutter, Familie, Freundschaft, Recht, Eltern, Liebe und Beziehung

Fühl mich so allein, bin so enttäuscht.. Mit 19 jahren? Soll ich auf meine Mutter hören?

ich sehe die leute im Fernsehen also big brother die meisten haben familie.. freunde..

Und ich fühle mich hier so alleine.. Schaue alleine Fernsehen meine mutter ist im Krankenhaus, mein leben ist auch nicht so..

wen ich mir aber Uwe ansehe (ein promi aus big brother) er hat kein einfaches Leben gehabt, wurde wegen einer dicken Nase gehänselt, konntr sich nicht öffnen, er hat es trotzdem geschafft indem er es einfach gemacht hat!

ich will auch wieder schöne momente.. Ich saß ne weile nur im Zimmer und hab mein leben aufgegeben.. Ich will nicht mehr nur zuhause rumhocken, ich möchte wieder Freunde haben, irgendwann eine freundin, möchte Selbstbewusster werden, keine angst vor bestimmte momente haben.. Meine Hürden brechen

Bin aber irgendwie innerlich so geladen mit traurigkeit, angst, hoffnung..

und ich fange an mich unter druck zu setzen..

meine Mutter ist im Krankenhaus und meinte zu mir am Telefon mach dir ein plan mit zielen, fang an mit:

  • früher ins bett gehen und früher aufstehen
  • geh zum arzt und lass dich durchchecken
  • schau auf die Ernährung, fang an alleine zum Supermarkt zu gehen und dein zeug zu kaufen
  • du wolltest zunehmen und dich gesünder ernähren also mach etwas dafür
  • geh mehr raus, du wolltest ins Fitnessstudio tue dich informieren, geh hin, geh trainieren und teste dich aus
  • und das mit der schule schaffen wir auch, wen es mit der einen schule nicht klappt finden wir etwas anderes für dich

Und sie meinte halt setz dich nicht unter druck aber bleib nicht im bett liegen sondern fang an und denk nicht zuviel nach..

meint ihr meine mutter hat recht? Vielleicht hat jemand ein ratschlag für mich Wie ich damit umgehe wen ich mich mal alone fühle.. Oder kurz vorm aufgeben bin.. Und wie ich trotzdem durchziehe..

Hör auf deine Mutter, und zieh durch! 96%
Sehe ich nicht so weil 4%
Finde sie hat nur teils recht 0%
Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Eltern, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Umfrage

Wie kann ich meine Eltern überreden?

Also es ist so: Ich habe eine Waterdrop Flasche, will aber unbedingt eine Air Up haben.

Meine Mam will mir die nicht bestellen, weil ich ja schon Waterdrop habe und wir so viele Trinkflaschen haben. Dann ist sie rauf in mein Zimmer und meinte ja wie viel Schminke und Pods für Air Up und sonst was ich habe. Jetzt habe ich voll viel aussortiert, und meine Mutter meinte ja ich kann sie ja mal anders fragen (ja...), und als ich wütend abgedampft bin hat sie mir hinterhergebrüllt sie bestellt auch morgen keine.

Ich in mein Zimmer, das Heulen angefangen weil ich weiß das ich ein totaler Messi bin, und sie wieder diese Mitleidsmasche abgezogen.

Am Montag fahren ich und meine Tante und Onkel + Cousinen halt weg, und da wollte ich mir dann Pods kaufen, weil es die dort billiger gibt, aber halt keine Flaschen.

Deswegen muss ich die Flasche späterstens am Sonntag bestellt haben.

Aber habe ja angeboten das ich mein altes Lego auch wegtu und die Flaschen aussortiere die ich hab, aber da sagt sie nur ja das du das ganze Geld, was du für diese Flaschen ausgegeben hast in den Müll werfen kannst.

Mein Dad wird die auch nicht kaufen, da er das ganze mitbekommen hat (von der Couch aus xD) und Opa kann ich auch nd fragen, meine Mom nämlich so ja den Opa brauchst du auch nicht fragen

Ideen/Tipps?

Und Ja ich brauche die Flasche, bitte nicht darauf eingehen

Tipps, Eltern, Eltern überreden, Ideen, überreden, Ideen gesucht

Vater rastet qegen zocken aus?

Nach der Schule oder Arbeit bin ich viel am Pc, ich schwänze nie die Schule für zocken und ich erledige immer zuerst das Schulzeug. Jetzt habe ich Ferien und bin viel am Pc um Dokumentationen zu schauen jnd zu zocke. Einmal habe ich die Nacht durchgemacht und bin Nachmittags aufgestanden und seit dem bin ich eher nachtaktiv in den Ferien und stehe Mittags spät auf.

Um 16 Uhr fragte mich mein Vater wieso ich liege ich sage Koofschmerzen da ich auch welche hatte und um 17 Uhr schrie er plötzlich im Büro dass er sauer wird und war zu tiefst beleidigt ich hatte das Gefühl er war so sauer. Das passiert alle paar Tage seit ich Nachmittags penne.

Dazz muss ich sagen dass ich immer ein Stück früher schlafen gehe um wiedee normal zu schlafen und dass sage ich ihm auch.

Er hat mir sogar damals den Pc geschenkt obwohl ich das Geschenk eigentlich abgelehnt hatte znd er weiß wie viel ich zocke und dass hat ihn früher nie gestört. Jetzt plötzlich maxht er Drama obwohl er selber jeden Abend bis Nachts fernsehen guckt und sich besäuft.

Meine Eltern sind getrennt und ich weiß nicht was ich tun soll? Zurück schreien? Mich wehren? Ignorieren?

Ich weiß es nicht ich bin Hochsensitiv also stört mich dass noch stärker. Er tut so als hätte ich ihm was getan obwohl ich immee nett war, er sagt auxh dass es nicht so weiter gehen kann.

Es sind aber Ferien und uch habe ihm 100 mal gesagt dass ich normal zur schule gehen werde und immer wenn ich sage ich habe schmerzen tut er so als ob ich lüge obwohl es stimmt. Ich weiß nicht weiter zu meiner Mutter gehen ist kake weil ich da um 22 Uhr schlafen muss und flüstern wegen den komischen Nachbarn.

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung

Dürfen meine Eltern über mein Geld bestimmen?

Hi, ich weis zwar das andere hier deutlich größere Probleme als ich haben, ich wollte aber trotzdem einfach mal die frage stellen. Darf ich über mein Geld bestimmen ich bin M/14 und meine Eltern verbieten mir jegliche in-app Käufe... Ich weis das ist nicht weiter schlimm, aber ich fühle mich irgendwie eingeschränkt und unterdrückt. Auch wenn ich versuche mit meinen Eltern darüber zu verhandeln oder zu reden, reagieren sie direkt aggressiv und Schreien und Meckern mich Teilweise komplett an. Sie sagen dann zum Beispiel, dass ich vor 5 Jahren gesagt habe, dass ich mir nichts in-app kaufen will. Wenn ich dann darauf basiere, dass sie mir mal gesagt haben, ich darf mit meinem Geld machen was ich will (im legalen altersgemäßen Bereich natürlich) unterbrechen sie mich und sagen, dass dies ein komplett anderes Thema sei. Ich bin da leider sehr beharrend und habe direkt Gegoogelt, und laut dem Taschengeldparagraph:

Der sogenannte Taschengeldparagraf (Paragraph 110 BGB) trifft einige ergänzende Regelungen. Ist ein Kind sieben Jahre oder älter und damit beschränkt geschäftsfähig, darf es von seinem zugeteilten Taschengeld alles kaufen, was altersgerecht ist. Dieser Kaufvertrag gilt dann als wirksam und Eltern sind bei einer eventuellen Rückgabe an die Kulanz beziehungsweise die geltenden Regeln des Geschäfts gebunden.

Dass Eltern dem Kind eine bestimmte Geldsumme zur freien Verfügung überlassen, ersetzt in diesen Fällen die konkrete Zustimmung zu jedem einzelnen Kauf. Dabei ist es selbstverständlich den Eltern überlassen, wie groß diese Taschengeldsumme ist. Unter den Taschengeldparagrafen fallen auch Geldgeschenke, zum Beispiel von den Großeltern. Stimmen die Eltern dem Geldgeschenk zu, gilt die Zustimmung automatisch auch für alle rechtlich bindenden Käufe, die das Kind damit tätigt.

Ich weis jetzt halt nicht, ob ich mir dass einfach ohne ihre einwilligung kaufen soll, oder ob ich sonst irgendwie handeln muss. Ich weis, dass alles ist eigentlich total dumm das mann sich darüber aufregt, aber mich stört es einfach. Kann mir vllt jemand weiter helfen? Danke und tut mir leid, falls ich euch mit so einem kleinem unwichtigem Thema nerve!

Familie, Recht, Eltern

Warum lieben meine Eltern mich nicht?

Ich ( 18 Jahre alt und Schülerin) frage mich, warum meine Eltern mich nicht lieben können. Eigentlich komme ich ganz gut damit klar, aber in manchen Situationen, wo beispielsweise eine Mutter ihr Kind in den Arm nimmt oder im Film Eltern ihrem Kind sagen, dass sie immer für es da sind, macht mich das traurig. Ich kann mich nicht daran erinnern meine Mama schonmal ernsthaft umarmt oder zuneigende Worte aus ihrem Mund gehört zu haben. Zu meinem 18. Geburtstag sollte meine Mama bspw. ein Buch ausfüllen in das man so Dinge schreibt wie:

Wir sind froh dich zu haben, weil…

Du machst uns stolz, weil…

Diese Eigenschaften an dir machen uns glücklich:

etc.

Meine Mama wusste aber nicht was sie da reinschreiben könnte, geschweige denn mein Vater.
Das Einzige, was sie irgendwie erfreut sind meine schulischen Leistungen und ich gebe wirklich mein Bestes, aber es ist echt schwer.

Sie bereuen meine Geburt und raten meinen Geschwistern immer, ja nicht so zu werden, wie ich. Ich wurde noch nie geliebt, von niemandem. Klar, Freunde können einen auch lieben, aber nicht so wie Eltern es tun. Ich möchte nur einmal hören, dass sie stolz auf mich sind und dass ich Ihnen wichtig bin, aber ich glaube das bin ich einfach nicht. Wie kommt man darüber hinweg? Das offene Gespräch zu suchen war nie eine Option und ist auch weiterhin keine, das würde einerseits eskalieren und andererseits fühlt es sich an, als würde ich mit Wildfremden reden. Wir haben noch nie über Emotionen oder Gefühle gesprochen, bei uns kann damit einfach keiner umgehen.

Um zu meiner Frage zurückzukehren, warum können sie mich nicht lieben und wie geht man damit um?

Liebe Grüße

Liebe, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Vater droht meiner Mutter mit Scheidung?

ich beschreib kurz unser familien verhältnis. ich hab vater, mutter und schwester. haben ein haus...etc.

also: bis vor mehreren jahren( ca 2-4 jahre ) war bei uns nie streit oder größere diskussionen und sowas. dann sind wir aber älter geworden und da haben dann kleinere streits angefangen, und wurde halt immer größer. jetzt ist es schon sehr extrem manchmal. und jetzt zu den streits: mein vater ist/ will der chef in der familie sein, aber halt extrem nähmlich er will alles alleine entscheiden, sogar ob ich zu einer freundin darf oder net, was es zum essen gibt, ob die mama mir das kaufen darf...etc. also alles kleinigkeiten. nix darf die mama entscheiden. und bis vor ca 2 monaten hat sich die mama alles gefallen lassen. bis auf paar kleine wiedersprüche aber sonst hat sie alles gemacht was der papa will oder eben zu uns immer gesagt fragt den papa. dann hab ich ihr mal gesagt wieso sie sich eigentlich alles gefallen lässt. ja und seitdem lässt sie sich halt nicht mehr alles gefallen. also zwar entscheidet sie noch fast nix selber, aber ich meine sie sagt ihm ihre meinung und das sie auch was entscheiden darf und so halt. das finde ich echt toll von ihr. nur der papa halt net.

und es gab bei uns jetzt im letzten monat 2 extreme streits bzw die wortwahl war sehr extrem. beim ersten war so das die mama hat im keller einen kleinen raum einrichten wollte wo halt so ein art gästezimmer is, was aber net für gäste is, sondern wo sie halt malen kann, gitarre spiele, usw. der papa wollte das net, also einen extra raum dafür machen bzw alles umstellen, und dann is es zu einer kleinen diskussion gekommen, und dann hat der papa der mama erstmalig mit der scheidung gedroht. davon haben wir aber nix mitbekommen, sie hats mir nur einmal so gesagt, weil wir haben ein gutes verhältnis.

und beim 2 mal, das war heute gerade, da war eben so, dass wir beim nachbar speilen waren. fußball eben, und wir haben halt schüsse aufs tor gemacht, und als wir heim kamen hat er richtig gemeckert das wir uns dort wie die wilden aufführen und alles kaputt machen und wir net aufm fußball platzt sind. dabei stimmt das gar net. außerdem sollen wir den ball ins tor rollen oder was?! aufjeden fall hat er gemeckert die mama uns verteidigt und er droht wieder mit scheidung. da waren wir aber in unseren zimmern haben aber alles gehört, das wussten sie auch.

die sache is die, er bringt das meiste geld heim, sorgt in seinen augen für ordung... die mama verdient halt nur mehr 1100Euro weil sie job gewechselt hat. sind 300 euro weniger als vorher. is blöd. aufjeden fall meint er, er bringt geld heim, also is er auch bestimmer oder so in der art, bzw sagt er das immer so. trotzdem hat die mama auch was zum bestimmen und wenn sie nur 800 euro heimbringt.

jetzt meine 3 fragen:

Wie kann ich die Situation verbessern?

Glaubt ihr er meint das ernst oder war das nur eine leere drohung?

Und falls sie sich wirklich mal trennen sollte, was bedeutet das für mich?

Familie, Scheidung, Eltern, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern