Eltern – die neusten Beiträge

Mutter-Sohn-Verhältnis beenden? Ausziehen und dann?

Ich bin 21 Jahre alt und lebe bis in zwei Wochen noch bei meinen Eltern

Vorab, ich möchte mich nicht als Opfer oder Engel darstellen. Ich bin weder das liebste Kind gewesen, ab und zu bin ich etwas frech, aufmüpfig und streitlustig aber 0% aggressiv, kriminell oder grundlos beleidigend. Meine Mutter hat stets für mich gekocht, gewaschen und mich und meine Schwester zum Training/Schule etc gefahren. Dafür bin ich ihr bis heute sehr dankbar.
Allerdings gibt es nicht nur eine finanzielle bzw. materielle Seite der Fürsorge, sondern auch eine mentale.

Sie ist ein sehr impulsiver Mensch, der mindestens 1 mal in der Woche einen großen Streit zuhause anzettelt. Dabei muss ich mir wirklich jedes Mal anhören, was für ein Versager ich bin und dass ich es zu nichts gebracht habe.Hinzu kommt, dass Sachen die ich meiner Mutter vor Jahren im Vertrauen erzählt habe, gegen mich verwendet werden (Beispiel: „du warst jahrelang in eine schlam*e verliebt und wurdest ausgenutzt, aber hier spielst du den macker“). Die meisten Streits entstehen tatsächlich nur,wenn ich anderer Meinung bin.Auch bei den BANALSTEN DINGEN.

Sie redet sich dann in Rage, wird beleidigend und persönlich. Nach jedem Streit wird nicht mehr für mich gekocht, nicht gewaschen und sie schnappt sich den Autoschlüssel, damit ich das Auto der Familie ja nicht verwende.
Außerdem werden alle Kindheitsbilder von mir regelmäßig vom Regal genommen und ein Bild von mir und meiner mama an meinem ersten Tag in Kindergarten wurde zerknüllt als ich 12 war, weil ich das Haus nicht verlassen wollte. (Als meine Schwester und ich jünger waren, hat sie uns immer rausgeschickt damit sie in Ruhe Shisha rauchen kann. Wenn wir das nicht taten, gab es Ärger)

Ständige Vergleiche mit anderen Kindern,obwohl ich im Sport und in der Schule eigentlich immer gut war. (1er Abitur, Jurastudium und Fußballer in 5.Spielklasse Deutschlands) Es geht immer darum, mich zu verletzen wenn ihr Ego gekränkt wurde. Täglich wird mir unter die Nase gerieben, was sie in den letzten Wochen alles für mich getan hat. Im Schrei-Modus!

Gewalt gehört seit dem 18. Lebensjahr nicht mehr auf dem Programm,davor gab es ab und zu mal was auf den Hinterkopf oder den Hintern.Manchmal auch etwas intensiver und länger. Es wird nahezu DURCHGEHEND genörgelt. Daran bin ich gewöhnt. Ich bin sehr unordentlich und etwas verpeilt, viele Mütter sind halt so.
Wenn mal alles sauber ist, wird wie besessen nach Dingen zum meckern gesucht. Gibt man Widerworte, wird einem gedroht (kein Essen, kein waschen etc,)
In den letztenJahren ist es unerträglich geworden. Meine Schwester (18) zeigt seit 2 Jahren Symptome einer Depression und meinen Vater habe ich noch nie weinen sehen, plötzlich brach er innerhalb der letzten 3 Jahre mehrmals in Tränen aus und sagte dass er nicht mehr kann.

Das war eine SEHR kurze Zusammenfassung. Ich will mich nicht beschweren und rumheulen, sondern euch nach Rat frage. Ich bin nun ausgezogen und sowas von glücklich. Kontakt abbrechen?

Mutter, Familie, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mir geht es zur Zeit richtig Mies?

Moin liebe Frühaufsteher. Ich habe das Problem, dass es mir zur Zeit richtig Mies geht und ich kaum noch motivation zu irgendwas habe. Ich bin nicht depressiv, ich denke da gehört viel mehr zu und das ist ein Wort dass man nicht einfach so mal in den Raum werfen sollte.

Kernproblem ist eigentlich, dass ich seit Anfang September keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter habe. Sie hat sich im August von meinem Vater getrennt und hatte direkt einen Neuen. Das find ich zwar krass, aber gut ist nicht meine Angelegenheit. Sie hat meinen Vater dann zum ausziehen überredet, mit dem Plan, dass der neue Mann samt zwei Kindern direkt einzieht und wir irgend so eine abgefuckte Patchworkfamilie gründen. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich das nicht akzeptiere, weil ich den Mann noch nie gesehen habe und ihn erstmal kennenlernen will. Sie meinte dass sie da nicht verhandelt und er und seine Kinder noch in der Woche einziehen.

Ich bin daraufhin mit meinem Vater mitgegangen. Sie hat mich mehrfach gebeten dass nicht zutun, da sie ohne mich nicht klarkommen würde, aber das war mir egal. Seit dem ist Kontaktpause.

Ich habe dann zwischenzeitlich erfahren, dass sie ihren Freund NICHT hat einziehen lassen und dass sie ihren Fehler eingesehen hat. Sie hat mir geschrieben dass es ihr leid tut, sie nicht ohne mich klarkommt und dass sie sich mit mir treffen wollen würde, hat aber IN DER GLEICHEN NACHRICHT auf übelste meinen Vater beschimpft, weshalb ich ihr dann geschrieben habe, dass sie gar nichts gerafft hat und ihr treffen vergessen kann.

Jetzt habe ich erfahren, dass ihr Freund anscheinend doch eingezogen ist. Zwischenzeitlich habe ich sogar überlegt mich doch mit ihr zu treffen, weil ich dachte vllt hat sie es verstanden, was aber ja anscheinend nicht der Fall ist.

Klar leide ich darunter, weil ich mit meiner Mutter eigentlich immer die bessere Beziehung hatte (obwohl keine der beide Beziehungen wirklich gut war) aber ich kann und will ihr nicht verzeihen, dass es ihr egal war und ist wie es mir damit ging. Da kann sie leiden wie sie will.

Und trotzdem ist es schwer für mich. Ich wohne jetzt am Arsch der Welt, habe kein geld mehr für Hobbys und Aktivitäten mit Freunden (da ich abi mache und nicht jobbe) und bin sehr "einsam" auch wenn ich viele Freunde habe.

Meine schulischen Leistungen leiden auch extrem darunter. Ich bin nur noch am schwäntzen und habe mich auf die anstehende Klausuren Phase nicht vorbereitet in den Ferien, was für extrem viel Stress sorgt. Ich bekomme Nachts kein Auge zu und mein Schlafrythmus ist am Arsch. Gerade liege ich seit 3 Uhr wach und habe von 8-17 Uhr Unterricht.

Mir fällt gerade sozusagen die Decke aufn Kopf. Die letzten 2 Monate bei meinem Dad waren okay, aber es gibt immer diese Phasen wo es extrem kickt und mir das alte Haus und der alte Ort fehlt.

Was würdet ihr mir raten? Komplett den Kotakt zu meiner Mutter beenden? Mit blocken und allem? Ich kann ihr nämlich nicht vergeben so lange sie nicht ernsthaft checkt was abgeht.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Teenager, Freunde, Scheidung, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Braucht mein Kind eine Kindersicherung?

Mein Sohn (15, bald 16) spielt mir leider deutlich zu oft am PC (Windows), teilweise bis 8h (auch nachts). Ich versuche ihn immer wieder davon wegzukriegen. Dann spielt er einfach am Smartphone (Samsung S8) weiter oder guckt Youtube. Dazu hat er zweimal per Skype oder so, mit mir unbekannten telefoniert, was ich auch gerne etwas einschränken möchte (für seine eigene Sicherheit) (Screenshotüberwachung?).

So kann das jedenfalls nicht weitergehen. Habt ihr Tipps? Welche Kindersicherung ist sicher? Freunde haben mir Salfeld empfohlen, könnt ihr das empfehlen (die haben ihrem Sohn auch die Adminrechte am PC entzogen)? Würde mich freuen, wenn ihr mir auch sagt, wie stark ihr das einschränkt und wenn hier Jugendliche sind, die ein solches Programm haben, mitteilen könntet, wie das ist/bzw. auch wie viel Zeit ihr bekommt?

Wenn es auf eine Kindersicherung hinauslaufen sollte, dachte ich bislang an 4-5h an beiden Geräten, per Roaming. Dazu würde ich Youtube auf seinem Smartphone auf eine halbe Stunde pro Tag begrenzen. Ähnlich würde ich das mit Instagram handhaben. Whats App soll unbegrenz bleiben. Findet ihr das gerecht?

Außerdem denke ich darüber nach, ob es gerecht wäre, seinen Bruder (13) ähnlich einzuschränken. Ist das gerechter?

Bis zu welchem Alter würdet ihr das einsetzen? Bis zum Abi (da wäre er 19)?

Wäre sehr dankbar für Ratschläge.

Edit: Weil die Nutzung auch mit mehrfachen Hinweisen nicht weniger wurden. Haben meine beide Söhnen, jetzt Salfeld. Der Große hat 4h für PC und Smartphone. Der kleine 3h. Haben mit beiden vereinbart, dass sie die Zeitbegrenzungen wieder los werden, wenn die Schule wieder Priorität bei denen hat und nicht die digitale Welt. Trotzdem werde ich dann die Sperrzeiten über die Nacht drin lassen, damit geschlafen wird. Meine Tochter (10) wird nächste Woche ebenfalls die Salfeld eingerichtet bekommen. Mit 2,5h. Alles Schulische wird natürlich unbegrenzt sein…

andere; Welche? 58%
Salfeld 32%
Kaspersky 5%
Screentime 5%
Microsoft Family Safety 0%
Norton 0%
Spiele, Computer, Computerspiele, Handy, Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern