Warum ist die Gesellschaft oberflächlich?

Ich muss etwas loswerden. Ich weiß nicht, ob ich Antworten dazu bekomme oder dieser Beitrag in eine Diskussion ausartet, aber ich frage mich sehr oft, warum unsere Gesellschaft oberflächlich ist.

Die meisten wollen überwiegen sich betrinken, gehen mit jedem ins Bett, nehmen die Treue und Beziehungen nicht ernst und bewerten nur nach dem Aussehen, wollen ständig jeden um sich herum ändern und grenzen diejenigen aus, die es nicht wollen. Man redet nur über Belanglosigkeiten, fällt sich ständig ins Wort, man hört sich gegenseitig nicht wirklich zu. Wenn ich mir ansehe, wie Menschen im Alltag miteinander umgehen oder reden, könnte ich nur noch mit Augenbinde ins Ohrstöpsel rumlaufen.

Mir fehlt der Tiefgang in dieser Gesellschaft. Auch Beziehungen oder Freundschaften gehe ich sehr selten ein, weil mir eine Person erst ans Herz wachsen muss und wenn ich liebe, liebe ich sehr stark und aufrichtig. Doch viele überbewerten diese Sachen, betrügen den Partner nebenbei mit anderen, verlieben sich schnell in andere Menschen und lassen dann den Partner fallen, wollen nicht über tiefgründige Sachen sprechen. Ich bin echt verzweifelt und kommt mir in meinem jungen Alter ziemlich alleine damit vor, da all die Jugendlichen in meinem Alter mich als exzentrisch befinden, wenn ich moralische Bedenken äußere.

Es wird gelästert, verurteilt und ausgelacht. Letztens hat ein älterer Mann, von dem ich eigentlich gutes gedacht habe, versucht sich an mir ranzumachen, obwohl er verheiratet ist und ich ihm sogar meine Meinung gesagt habe, er aber diese gutherzige Art ausgenutzt hat. Und er war viel älter als ich. Manchmal bin ich schockiert, wenn Menschen sagen, „Reife kommt mit dem Alter“, die ganz älteren sich jedoch immer noch unreif und sehr kindisch verhalten.

Oder als ich einkaufen war, habe ich erlebt, wie zwei Mitarbeiter beim Regale aufräumen über eine andere Mitarbeiterin gelästert haben. Ihnen waren die Gefühle der anderen egal. Ich weiß, dass das nicht überall so ist und nein, ich denke nicht negativ, es sind nur meine Beobachtungen. Ich komme oft erschöpft und kaputt nach Hause, nachdem Menschen mich den ganzen Tag über in der Schule mich überflüssigen Informationen überrumpelt haben. Ich brauche diesen Tiefgang, ich brauche Menschen um mich herum, die sich vom Leben nicht nur Abenteuer und Spass erhoffen.

Warum ist die Gesellschaft oberflächlich! Wieso kann sie nicht tiefgründiger sein? Es ist doch so viel schöner!

Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Ethik und Moral, oberflaechlichkeit, Philosophie und Gesellschaft

Lehrer bewertet unfair?

Hallo Leute, es wird etwas lang. ich möchte nicht meckern, andere Schüler schlecht stellen oder bessere Noten bekommen, als mir wirklich zusteht, nur ist mir etwas aufgefallen bei der Benotung, das mir nicht aus dem Kopf geht und was ich zum ersten Mal an so einer Schule erlebe.

Ich beteilige mich mündlich wenig, da ich introvertiert bin und mich der viele Kontakt mit anderen Menschen erschöpft. Ich fühle mich wohl, wenn ich nicht mit vielen Menschen in der Klasse reden muss und bin auch sehr gerne für mich alleine, was mich durch diese Art zum Außenseiter macht. Ich kam damit immer klar und es hat mir nichts ausgemacht, denn das bin ja ich und ich habe schon früher versucht, extrovertiert zu sein, das hat damit geendet, dass ich psychisch sehr darunter gelitten und viele Fehlzeiten in der Schule hatte.

Ich bin ein guter, fleißiger und zuverlässiger Schüler. Ich bin immer da, habe die Hausaufgaben, störe den Unterricht nicht und in den Klausuren bin ich schriftlich sehr gut. Auf den anderen Schulen haben andere Lehrer mich für diese Art sehr geschätzt. Nun merke ich, dass laute Schüler, die wenig sinnfreies von sich geben, immer rein brüllen und mit dem Lehrer quatschen und Unterrichtszeit verschwenden, bessere Noten als ich bekommen. Fast jeder in meiner Klasse steht auf einer 1 oder 2, Ich bin die einzige mit einer vier, was ich mir nicht erklären kann.

Mein Englischlehrern ist der einzige, der mich fair benotet und mich dafür gelobt hat, dass ich konzentriert und aufmerksam den Unterricht verfolge. In den anderen Fächern ist das nicht so. Zum Beispiel war ich in Mathe immer da und da ist ein Junge der nur zwei mal da war und eine 2+ bekommen hat, ich habe mit einer 5 abgeschnitten, trotz guter Klausuren. Ich muss ehrlich sagen, dass alle sich mit den Lehrern gut verstehen und sie deswegen davon kommen, wenn sie den Unterricht stören. Ich kann das aber nicht. Ich bin zwar nett und gebe auch Lehrern ab und zu Komplimente, aber ich kann niemandem Honig um‘s Maul schmieren.

Ich fühle mich nicht mehr wohl in der Schule und möchte diese wechseln, da ich mich benachteiligt und ungerecht behandelt fühle. Ich kann nicht verstehen, wieso man es als introvertierte Person so verdammt schwer hat. Ich habe Angst, meinen Abschluss nicht zu schaffen, da ich unbedingt studieren wollte. Daraus wird nur leider nichts, weil die Lehrer kaum Rücksicht nehmen oder sich nur derer annehmen, die ihnen am meisten sympathisch rüberkommen.

Wieso ist das so? Was kann ich tun? Muss ich ab jetzt überall damit rechnen, dass man mich versucht zu verändern und dass ich mich unverstanden fühle?

Schule, Beziehung, Psychologie, Lehrer, Ausbildung und Studium

Wie als Frau reifer und erwachsener wirken?

hey Leute ich brauche eure Hilfe. Ständig werde ich als unschuldig und zu lieb hingenommen,. Ich habe es erlebt, dass viele Männer in meinem Umfeld, die dafür berüchtigt sind, dominanter und taff zu sein, mit mir in einer ruhigen, sanften Tonlage gesprochen oder mich so angelächelt haben, als wäre ich viel jünger als es mir mein jetziges Alter (23) zugesteht.

Zu mir: ich ziehe mich immer unauffällig und bescheiden an, bin ruhig, lächele oft und auch meiner Stimme wirkt irgendwie unschuldig :D Die Frauen um mich herum ziehen sich sehr feminin an, spielen mit ihren Reizen und strahlen schon dieses Sexappeal aus. Ich bin und war schon immer jemand, der wie eine Bibliothekarin aussah. Ich möchte auch nicht alles an mir ändern, aber es wäre schön, wenn ich nicht bei jedem diesen Beschützerinstinkt wecken würde, als wäre ich ein kleines Mädchen, das beschützt werden muss.

Ich habe mich oft selbst schützen können und bin vom Charakter her eigentlich unabhängig und selbstbewusst. Ein Beispiel: letztens wollte ich zum Jobcenter, weil ich einen Termin hatte und da war ein junger Mann als Secriuty eingestellt. Als ich rein kam, hat er sich aufgebaut und gefragt, wo ich hin will, da er mich nicht durchlassen wollte. Als ich dann mit meiner „unschuldigen“ Stimme (ich konnte es heraushören) gesagt habe, dass ich dringend rein muss, hat er seine Augen kurz geweitet, ist zurückgegangen und hat mich durchgelassen. Ich möchte einfach als eine erwachsene, statt als eine hilfsbedürftige und unschuldige Frau rüberkommen.

Was könnte man da tun? Ich habe bereits versucht, an meiner Kleidung was zu ändern, bin aber kläglich gescheitert. Egal wie „sexy“ und „weiblich“ ich mich anziehe, ich sehe nie wie die Frauen aus, die sehr hübsch und attraktiv sind. Ich hoffe, ich bekomme eine ausführliche Antwort, dafür wäre ich dankbar😅

Psychologie, Liebe und Beziehung