Eltern – die neusten Beiträge

Meine Mutter dreht langsam durch, das ist doch nicht normal?

Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Meine Mutter ist echt unmöglich. Ich werde angeschriehen, nur weil ich z.B. innerhalb von Sekunden nicht das mache was sie möchte. Gerade eben sollte ich meine Zahnbürste anstecken, worauf ich meinte mache ich gleich. Darauf hin schrieh sie direkt los: NEIN DU MACHST DAS SOFORT! darauf erwiderte ich natürlich sehr gereizt das sie mich nicht so anschreihen und stressen soll. Sie direkt wieder: ICH STRESS DICH ABER! Zudem will sie mit mir morgen irgenteine Hose kaufen, obwohl ich schon was mit einen Freund ausgemacht habe. Ich meinte, dass man die Hose auch wann anders mal kaufen kann, weil mein Kumpel nur morgen Zeit hat und ich durch das Praktikum ab nächste Woche 2 Wochen so oder so nichts machen kann. Sie war natürlich direkt wieder sauer...

Danach hat sie noch eine viertel Stunde laut rumgemotzt und mich nach geeifert. Sie meinte, dass man mit fast 18 mehr Grips im Hirn haben sollte. Aber in meinen Augen ist sie diejenige, die anscheinend nicht mehr alle Tassen im Schrank hat.

Das waren nur ein paar Beispiele, das ganze geht jetzt schon mehrere Jahre so. Ich werde sogar direkt als Schl*mpe betittelt, nur wenn mal eine leere Flasche im Zimmer steht. Mein Vater sagt dazu aber auch nichts, weil er sich anscheinend nicht vor meiner Mutter durchsetzen kann. Ich meine, es kann ja nicht sein das man mich als 17 Jährigen noch so rumkommandieren muss und mir kaum Freiraum lässt. Mittlerweile wünsche ich mir einfach das ich endlich 18 werde. Habt ihr vielleicht Tipps?

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Meine Mutter nimmt nicht ernst, dass ich auf Frauen stehe?

Hi.

Ich habe mich vor knapp 4 Jahren geoutet, als bi. Damals war die Reaktion meiner Mutter "ach, hätt ich mir schon gedacht".

Dann hatte ich ein bisschen Research gemacht und ihr kurz darauf gesagt, dass die Definition pan besser zu mir passt. Sie hat das damals bejaht, weil es noch weniger selektiv ist und für eine damals 13 Jährige ohne groß Erfahrung wahrscheinlich einfach passender war.

Über die Jahre habe ich allerdings Erfahrungen gesammelt, mit Mädels, Jungs, Diversen,...und das Label pan trifft einfach nicht mehr wirklich auf mich zu.

Um es etwas einfacher zu erklären:

Frauen? Ja. Definitiv. Allemal.

Männer? Sie sind attraktiv. Aber ich fühle mich nicht zu ihnen hingezogen in dem Sinne.

Innerhalb der letzten 3 Jahre hab ich praktisch nur Mädels oder Trans-Mädels, von denen ich erst nicht wusste, dass sie trans sind, mit nach Hause gebracht. Ich hatte nichtmal ansatzweise was mit Typen zutun. Aber meine Mutter meint plötzlich, das wär nur 'ne Phase.

Sie hat damit angefangen zu sagen, es sei 'ne Phase, nachdem ich ihr gesagt hab, ich kann mir keine Zukunft mit einem Mann vorstellen kann und eine Frau heiraten will. Dagegen, dass ich im generellen keine Kinder will, weil ich höllische Angst davor hab, weil sie selbst fast bei den zwei Geburten meiner Geschwister drauf gegangen ist und bis heute an den Folgen leidet, bzw. dass ich höchstens adoptieren oder den Leihmutter-Weg gehen würde, hat sie noch nie was gesagt, auch vor meinem Outing.

Sie verdrängt es förmlich im Sinne von "Nein, das passiert eh nicht, das kann ja nicht sein."

Sie ist ein sehr toleranter Mensch und hat z.B. bei ihrem Bruder für Jahre gesehen, dass gleichgeschlechtliche Ehen prima funktionieren.

Trotzdem nimmt sie mir nicht ab, dass ich nur auf Frauen stehe. Sie meint, dass da irgendwann doch ein Prinz aufn Pferd kommt und mir die Frauen aus dem Leibe brennt.

Und das tut einfach weh....

Wie kann ich damit umgehen? Meine Mutter ist einer der wichtigsten Personen für mich und es belastet, wenn sie so redet. Ich hab sie schon oft darauf angesprochen, aber es ist immer das selbe.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Eltern, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung, Toleranz, Akzeptanz, LGBT+

Mein Vater gibt überall meine Daten (IBAN, Perso, Steuer ID, usw) an, weil er verschuldet ist?

Hey,

Ich bin 19 Jahre alt, habe jetzt einen 1 Monate alten Sohn. Ich lebe mit meinem Verlobten und dem Vater des Kindes in einer Wohnung zusammen mit unserem Kind.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Mein Vater meldet ständig seine Versicherungen ( für seinen Wohnwagen und sein Motorrad), lässt sich seine Lebensversicherung auf mein Konto ausbezahlen, weil es sonst gepfändet wird (P Konto) und meldet auch die Steuern auf meinen Namen an. Ich bekomme zbs dann Rechnungen, wo ich dann bis zbs ende Juli einfach 190,00 euro bezahlen soll. Er zahlt sie mir zwar zurück aber im Moment lebe ich vom Mutterschutzgeld der Krankenkasse und dem AG zuschuss weil ich erst vor kurzem entbunden habe. Er ist 65 Jahre alt, hatte schon immer nur Schulden. Er hat Bilder von meinen Bankdaten sich abfotografiert ( weil die nur für die Auszahlung der Lebensversicherung gedacht war) und meinen Perso. Da er selbst ein Mensch ist der denkt das er mich nicht fragen brauche, da ich sein Kind bin und das völlig selbstverständlich wäre das ich das übernehme... Habe ich mittlerweile Angst, das später auf mich Probleme zukommen werden, weil er dann einfach Sachen auf meinen Namen angibt ohne das ich davon weis. Einfach weil alles auf meinen Namen läuft...

Ich habe ihm das noch nicht selbst gesagt, da er bei sowas schnell aggressiv wird, vollkommen austickt und sagt das man ihn dann am arsch lecken könnte und sonstige verbale Sachen.

Wie seht ihr das? Sollte ich das zulassen? Immerhin habe ich ja ein Kind.

Daten, Eltern

Sexspielzeug und Gleitgel bei Eltern gefunden?

Hallo ich W13 habe bei meinen Eltern Gleitgel und einiges an Sexspielzeug gefunden. Darunter auch Vibratoren. Jetzt fühl ich mich so komisch und alles kribbelt so unwohl in mir, weil ich mich irgendwie schlecht fühle dass gefunden zu haben?

Eigentlich finde ich es ja ganz ok das Eltern Sex haben und ich bin selber auch schon ein bisschen pervers, aber ich habe insbesondere bei meiner Mutter so ein komisches Gefühl mit dem Sexspielzeug, weil sie sonst immer so ganz anders ist. Generell habe ich jetzt ein komisches Gefühl, dass meine Eltern Sex haben.

Ich fühle mich einfach so schuldig und habe Angst davor, dass ich meine Eltern gleich wieder sehe, da sie mir etwas anmerken könnten. Ich wünsche mir das „alte, dumme Leben zurück“, indem ich geglaubt habe, dass meine Eltern kaum noch Sex haben.

Besonders bei meiner Mutter kann ich es mir gar nicht vorstellen, dass sie sich befriedigt oder mit meinem Vater Sex hat, sie ist sonst immer so lieb und gar nicht pervers oder so.

Was soll ich jetzt tun? Soll ich es meinen Eltern erzählen, dass ich das gesehen habe?

Ich habe Angst dass sie mir sauer sein könnten dass ich an ihren Sachen war. Einfach verdrängen ist bei mir blöd weil ich sonst die ganze Zeit daran denke.

P.S.: Noch mal kurz als Anmerkung ich habe nur mal so aus Spaß gekuckt ob meine Eltern zum Beispiel Kondome haben, diese habe ich aber nicht gesehen, nur die oben genannten Sachen.

Bitte schreibt keine bösen Kommentare, dass ich nach so was gesucht habe. Danke schon mal

Liebe Grüße

Freundschaft, Sex, Eltern, Gleitgel, Liebe und Beziehung, Sexspielzeug

Muss den Streit meiner Eltern schlichten?

Also ich muss wie oben schon gesagt den Streit meiner Eltern schlichten.
Das ganze liegt daran, dass die zwei einfach kein normales Gespräch miteinander führen können.
Also nein, mein Vater ist dazu nicht im stande. Sobald jemand schief kuckt oder einen blöden Kommentar macht, flippt er völlig aus und schlägt und schreit wie ein Wilder um sich (wir haben ihm schon oft gesagt, dass er eine Therapie oder so machen soll, worauf er dann aber noch mehr austickt).

Da meine Mutter deshalb total überfordert ist komme ich oder einer meiner großen Geschwister ins Spiel (also meisten eher ich, da die anderen den Streit auch schon oft genug geschlichtet haben und ich das meinen kleinen Geschwistern nicht zumuten kann).

Während mein Vater nur drüber reden will, dass er nicht reden darf (und damit eigentlich am meisten von allen redet), möchte meine Mutter das Thema sachlich angehen.

Man kommt aus der Nummer eigentlich kaum mehr raus, da er niemanden ausreden lässt und immer reden will.

Oft hole ich mir dann Verstärkung durch meinen großen Bruder, der dann unsere Eltern einmal heftig anscheißt und dann in sein Zimmer geht.

Das ganze ist dann aber noch lange nicht gegessen. Sie streiten den ganzen Tag über hinweg und ich habe echt Ohrenschmerzen und bin völlig Überfordert.

Ich habe keine Lust mehr die Kindergärtnerin zu spielen und die zwei auseinander zu bringen.

Bitte Hilfe?

Viele Grüße Wissen3210

Familie, Freundschaft, Eltern, Geschwister, Liebe und Beziehung, schlachten, Streit, streiten, Rollentausch

Was soll ich tun wenn mich meine Eltern schlecht behandeln?

Also, vor einigen jahren bin ich(M16) aus Polen in die Schweiz gezogen, weil sich meine Eltern getrennt haben. Ich bin mit meiner Mutter mitgekommen. Meine Mutter hat sich einen neuen mann gefunden und sie haben ein Kind. Seit der geburt meines Halbbruders fühle ich mich benachteiligt, meine eltern verlangen unmögliches von mir und wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle schlagen sie mich ziemlich stark.

Ich besuche die Kantonnschule und mache meine Matura(Abitur in deutschland) denn ich würde mal gerne Anwalt werden. Doch meinen eltern reicht das nicht sie verlangen immer mehr von mir. Ich habe noch einen Nebenjob im Subway weil sie gesagt haben sie würden die schule nicht bezahlen obwohl sie mehr als genügend geld dafür hätten. In der letzten zeit hat mich meine mutter ziemlich oft angefangen zu schlagen und mir zu drohen das sie mich nach Polen zurückschickt oder mich auf die Strasse wirft. Was sie ja natürlich rechtlich gesehen nicht darf, aber sie sagt das schweizer recht interessiert sie nicht, das ist ihr zuhause und sie stellt die regeln und das sie alles was sie will darf. Langsam denke ich sie hat psychische Probleme. "Ich darf alles mit dir machen was ich will" ,sagt sie ziemlich oft ,denn "solange ich nicht 18 bin bestimmt sie was ich mache"

Letztens ist es mir eifach zu viel geworden weil sie denkt das ich Drogen konsumiere und mir beim Arzt einen Bluttest gemacht hat, als alle drogen negativ waren, hatte sie gesagt man könne ergebnise auch fälschen, und heute hat sie meinen Vater in Polen angerufen und sagte ihm das sie mit meiner Drogensucht nicht klarkommt obwohl ich nichts nehme.

Ausserdem lügt sie immer meinen Stiefvater an und stellt mich in schlechtes licht vor ihn und natürlich glaub er seiner frau und nicht dem Stiefsohn, sie stellt alle details so um, das es aussieht als wäre ich respektlos zu ihr und hätte ständig probleme, dabei will ich einfach nur nach hause kommen und nach 7h schule und 6h arbeit einfach ein bisschen ruhe haben. Aber sie beginnt immer einen streit.

Sie stellt sicher mir paar mal am tag zu sagen das ich ihr grösster fehler war und wie viel Geld sie für meinen Unterhalt ausgibt und wie viel sie sparen könnte wenn es mich nicht gäbe. Ich fühle mich dadurch ziemlich heruntergezogen weil ich ausser meiner freundin, zur der sie mir verboten haben zu gehen, da ich sonst aus dem Haus fliege, niemanden habe der sich für mich interessiert.

Ich habe schon mehrmals probiert mich umzubringen aber es ist nicht die Lösung, ich will noch leben, einfach nicht in diesen Umständen. Ich habe einen lebenswillen, aber meine eltern zerstören ihn jeden tag aufs neue.

Ich überlege mir einfach ins Jugendamt zu gehen und eine Ersatzfamilie zu finden, aber ich würde euch gerne fragen was ihr in meinem fall machen würdet.

Vielen dank Leute. Auch wenn ich keine Antwort finde, es tat trotzdem gut darüber zu sprechen.

Leben, Schule, Familie, Menschen, Eltern, helfen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Mein Sohn hat eine fragwürdige Note bekommen. Was tun?

Mein Sohn, der Anfang des Jahres 16 geworden ist ,hat während des Distanzunterrichtes sehr erfolgreich gearbeitet.
Er ist jetzt seit ungefähr 6 Wochen wieder in der Schule und die Englisch-Lehrerin will ihm schon wieder eine 3 im Zeugnis geben. Das war letztes Jahr schon nicht so ganz in Ordnung.
Was den Notendurchschnitt betrifft ist mir das ganze völlig egal, aber ich frage mich, was ich für eine Message an diese Lehrerin sende, wenn ich diese offensichtliche Ungerechtigkeit einfach so hinnehme?
Sie hat den Schülern wirklich heftige Mengen an Arbeitsaufrägen während des Distanzunterrichtes gegeben, sich aber nur 3 kleine Aufsätze zuschicken lassen. Die ganzen ander Texte, die mein Sohn geschrieben hat, hat sie nie angeschaut. Eine Buchbesprechung von gut 30 Seiten wurden mit Note 1 von ihr bewertet. Es gab in der ganzen Zeit des Distanzunterrichtes keinen Videounterricht.
Und jetzt ist das Argument wohl, dass mein Sohn in den lächerlichen 6 Wochen Schulunterricht mündlich nicht ganz so anständig mitgemacht habe und außerdem eine 3 in einem Test geschrieben hat... Diese ganzen langen Wochen im Distanzunterricht werden von ihr ignoriert.
Ich weiß das Ganze erst seit gestern Abend und morgen tragen die Lehrer die Noten ein.

Es gibt in meinen Augen 3 Möglichkeiten damit umzugehen:

1.) Soll ich das Ganze auf sich beruhen lassen? Wie gesagt, was den momentanen Notendurchschnitt betrifft ist das Ganze kein Problem.
2.) Oder soll ich der heute mal eine freundliche, fragende Mail schreiben? Ich habe Bedenken, das Verhalten von ihr einfach so durchgehen zu lassen. Die denkt sonst, dass wir Eltern nicht aufpassen und macht weiter Fehler.
3.) Oder lass ich sie in Ruhe und spreche bei Gelegenheit mit ihr über diese Sache, wenn ich sie mal in der Schule sehe. Wie gesagt, mir geht es eigentlich darum, dass das ganze nächstes Schuljahr besser laufen muß.

Ich habe den Eindruck, dass es völlig egal ist, was mein Sohn in diesem Fach macht. Er wird einfach immer eine 3 haben, egal was er leistet oder nicht leistet;
Sie hat ihn gedanklich in der Dreier-Schublade.
Nächstes Schuljahr könnte das auf Grund des Binnendifferenzierung (G-Kurs/E-Kurs) dieser integrierten Gesamtschule bezüglich des Notendurchschnittes ein Problem werden.

Die Lehrerin ist eigentlich eine sehr freundliche Frau, aber ich weiß natürlich nicht, wie kritikfähig sie ist??? Hatte noch nie so eine Situation...

Schule, Noten, Eltern, Psychologie, Zeugnis, Lehrer Schüler

Was für ein Beziehungstyp seid ihr?

Würdet ihr dem folgenden Zitat zustimmen?

„Fakt ist, dass unser Bindungsverhalten in der frühen Kindheit geprägt wird. Die Erfahrungen, die wir in dieser Zeit machen, wirken sich durchaus auf unsere Partnerwahl aus. Ein Blick zurück in die ersten Lebensjahre ist deshalb oft lohnend.“

- Liebeskummercoach und Singleberaterin Heike Klopsch

Ängstlich-unsicherer Beziehungstyp: Solche Menschen sind in Partnerbeziehungen häufig nicht autonom, passen sich sehr stark an und neigen im Extremfall sogar zur Aufgabe Ihres Ichs. Dieser Beziehungstyp braucht aber gleichzeitig sehr viel Nähe und hat ständig Angst, dass ihr Partner sie nicht genug liebt.

- Eltern haben wenig Liebe gezeigt.

Vermeidender Beziehungstyp: Setzt Intimität schnell mit dem Verlust von Unabhängigkeit gleich. Im Beziehungsalltag bedeutet das: Wenn seine Partnerin zu viel Nähe und Verbindlichkeit will, zieht er sich schnell zurück. Seine Partnerinnen müssen verstehen lernen, dass das nicht bedeutet, dass er sie nicht liebt. Er braucht lediglich emotionalen Freiraum, um sich in der Beziehung wohlzufühlen.

- Eltern haben einen mit Liebe und Fürsorglichkeit erdrückt.

Sicherer Beziehungstyp: Diese Menschen ruhen in sich, können mit Nähe umgehen und sind in der Lage, stabile Partnerschaften zu führen. "Leider wird dieser Typ oft nicht als potenzieller Partner in Betracht gezogen". Spiele spiele der sichere Beziehungstyp nicht – er ist ruhig, verlässlich und gibt Akzeptanz. Das führe oft dazu, dass er eher als Freund gesehen wird.

- Stabile Beziehung zu den Eltern, ggf waren sie sogar Vorbilder.

https://www.rnd.de/liebe-und-partnerschaft/beziehungstypen-was-sagt-er-uber-mich-aus-und-wie-finde-ich-den-richtigen-partner-L4MH3HYVSFBVTDBWUAPI2QTZN4.html

Umfrage: Was für ein Beziehungstyp seid ihr?

Kommentare: Findet ihr das die Beziehung zu euren Eltern zu dem Beziehungstyp passt, der ihr seid?

Sicherer Beziehungstyp 25%
Ängstlich-unsicherer Beziehungstyp 19%
Mischung ängstlich/sicher 19%
Vermeidender Beziehungstyp 17%
Mischung vermeidend/sicher 14%
Mischung ängstlich/vermeidend 3%
Anderes ... 3%
Liebe, Familie, Eltern, Psychologie, Charakter, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Umfrage, Psychologie und Gesellschaft

Was soll ich machen meine Eltern streiten die ganze zeit?

Hey Leute,

Ich weiss langsam nicht mehr weiter, wir haben ein Restaurant und meine beiden Eltern arbeiten beide Vollzeit dort (ausser am Wochenende da ist meine Mutter Zuhause und ich muss arbeiten nur in der Frühschicht) Nach schicht ende gehe ich nach Hause und meine Mutter geht arbeiten. Und dort streiten meine Eltern auch die ganze Zeit. Ihre wut lassen sie dann immer ans uns Kindern aus besonders meine Mutter. Ihr macht das ganze am meisten zu schaffen, da die ganzen streitereien wegen mein Vater sind, aber das sieht er natürlich nicht ein und stellt meine Mutter immer so dar als währe sie ein Psycho der sich über jede “Kleinigkeit” aufregt (es sind keine Kleinigkeiten) Sie hat mir auch erzählt das sie sich von ihm trennen will, aber sie macht es irgendwie nicht. Mein Vater ist zu mir eigentlich nicht immer der netteste (manchmal schon aber selten) wenn ich z.b in unserem Restaurant arbeite rastet der immer wegen jeder Kleinigkeit aus schubst mich rum und stellt mich vor den Kunden blos, die Mitarbeiter merken das und helfen mir auch oft indem sie mich versuchen aufzumuntern (nebenbei bin 17). In der Woche bin ich die ganze Zeit alleine Zuhause mit meinen Geschwistern (4jährige Schwester, 12 jähriger bruder und ich) und muss mich um den Haushalt kümmern mein Bruder bringt meine Schwester ins Bett und spielt mit ihr. Ich helfe ihm Natürlich und er mir auch, aber er ist gerade in die Pupertät gekommen und dann kommt es auch manchmal vor das wir streiten. Ich vermisse es sehr von der Schule zu kommen und das dann meine Mutter Zuhause ist und wir zusammen Fernsehen und was essen oder das sie wenigstens Nachmittags von der Arbeit kommt. Jetzt ist es so das mein Bruder und ich nach der Schule ins Restaurant kommen, da ist meine Mutter die ganze Zeit wegen mein Vater schlecht gelaunt und ich komme auch nicht wirklich zur Ruhe weil dort Kunden essen und ich mithelfen muss, ich helfe gerne aber nach der Schule möchte ich erstmal eine halbe stunde ruhe und was essen. Freitags wenn unser Restaurant geschlossen hat streiten meine Eltern auch (nicht immer, wenn sie mal nicht streiten haben sie beide extrem schlechte laune)

Wisst ihr was ich noch tun kann?

Danke schonmal für eure Antworten:)

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit

Sollte ich meiner Tochter Instagram verbieten?

Hallo zusammen,

ich komme einfach nicht mehr an meine 14-jährige Tochter Charly ran. Vor Kurzem hat sie sich ein Profil auf Instagram erstellt und beschäftigt sich seitdem nur noch mit dieser App. Selbst beim Mittagessen kann sie das Handy nicht mal für kurze Zeit an die Seite legen. Regelmäßig ist sie auf dem Profil ihrer Lieblingsinfluencerin Gerda und kontrolliert ihren Status, Stories und Beiträge. Zudem macht diese Gerda Werbung für verschiedene Beautyprodukte, sodass ich Charly gar nicht mehr davon abhalten kann, etwas nachzukaufen.

Neulich habe ich sogar gehört, wie sie heimlich mit ihrer besten Freundin darüber gesprochen hat, dass sie sich auch gerne einer Schönheitsoperation unterziehen möchte, da Gerda in ihrer letzten Story darüber aufgeklärt hatte und sogar ihren Arzt verlinkt hat. Als Gerda eine Story nach ihrer OP gepostet hatte, haben Charly und ihre beste Freundin sogar mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass diese reibungslos verlaufen ist. Ich habe Charly darauf angesprochen, da sie mir diese Idee verheimlicht hat und habe ihr gesagt, dass ich mir Sorgen mache, weil sie eine solche OP gar nicht nötig hat. Meine Tochter ist auch so wunderschön, aber auf mich scheint sie einfach nicht zu hören. Sie meinte daraufhin nur: "Ja Mama, ich weiß, dass du dir Sorgen machst und so schnell werde ich mich keiner OP unterziehen, da mir bewusst ist, dass diese auch Risiken mit sich bringt. Ich werde mir das noch gut überlegen."

Na ja, ... diese Influencerin hat sie scheinbar einfach in ihren Bann gezogen. Ich halte davon jedoch nichts.

Außerdem hat sie mich gefragt, ob sie bald auch mal nach Dubai fliegen darf. Dort seien wohl alle Influencer unterwegs. Sie würde gerne auch von dort aus Fotos machen und diese auf Instagram teilen. Ein besonderes Café in Dubai hat sie sich wohl schon auf Gerdas Seite herausgesucht, da diese für diesen Post besonders viele Likes erhalten hat.

Ich habe das Gefühl, dass sie sich nur noch über ihre Lieblingsinfluencerin identifiziert und mache mir echte Sorgen! Wäre es vielleicht doch sinnvoll ihr die Benutzung dieser App zu verbieten?

Eltern, Instagram

Warum fällt es mir immer noch schwer, mich von meinen Eltern zu trennen?

Mittlerweile lebe ich seit fast einem Jahr mehr als 300 km weg von meinen Eltern. Die Stadt, in der ich lebe, liebe ich. Deswegen wollte ich auch mal hier wohnen und mache da grad ein Freiwilliges Jahr.

Aber immer, wenn ich meine Eltern besucht habe oder sie mich und der Abschied ansteht, immer dann werde ich so traurig. Selbst, wenn ich mich von ihnen verabschiede (wenn sie mich besuchen), um in meine Wohnung zu fahren, selbst dann bin ich etwas traurig. Mir fällt es wahnsinnig schwer, mich von meinen Eltern zu trennen, weil sie für mich Zuhause sind - bei ihnen fühl ich mich wohl, wie sonst nirgends.

Ich möchte auch irgendwie nicht älter werden, weil ich mich damit immer weiter von meiner Kindheit, in der ich vorwiegend bei meinen Eltern war, wegbewege. Ich habe Angst davor, in vielen vielen vielen Jahren mal ohne meinen Eltern zu sein, weil sie nicht mehr leben. Ich liebe sie mehr als irgendeine andere Person.

Gestern Abend war ich ziemlich traurig und habe überlegt, doch wieder zurück zu meinen Eltern zu ziehen bzw. in die gleiche Stadt. Obwohl ich mich hier in der mind. 300 km entfernten Stadt eigentlich so wohl fühle.

Das Loslassen fällt sowohl ihnen als auch mir wahnsinnig schwer.

Was kann ich tun, dass es nicht immer so schmerzt, mich von meinen Eltern zu verabschieden?

Familie, Freundschaft, Menschen, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, vermissen

Wie kann ich mich dagegen wehren, dass meine Eltern mich zur Konfirmation zwingen wollen?

Ich hatte mal wieder ne Auseinandersetzung mit meinen Eltern, da ja bald für manche Jugendliche der Konfirmationsunterricht beginnt. Ich bin Atheistin und lehne den Glauben strikt ab, wenn ich schon lese was man in diesem Unterricht alles macht könnte ich heulen, ich habe eig. auch vor mit 14 auszutreten und will mich nicht konfirmieren lassen. Ich sagt meinen Eltern meine gesetzlichen Rechte (1. GG:Man darf niemanden zu einer religiösen Handlung zwingen 2.mit 14 ist man religionsmündig). Sie meinen, dass ich es ja später bereuen könnte und ich es ihnen zu liebe tun soll, außerdem sagen sie dass ich nicht 18 bin und größenwahnssinig bin und nicht alles entscheiden kann. Also mitspielen ist für mich keine Option, aber wie kann ich stark bleiben und mich weiter wehren? Mich macht das echt total fertig und mir geht's echt schlecht damit, dass meine Eltern sich in meinen (nicht) Glauben einmischen wollen und denken ich wüsste nix darüber, aber ich habe mich viel damit auseinander gesetzt habe mir verschiedene Perspektiven angesehen und ich bin mit dem Atheismus zufrieden und fühle mich befreit. Sie kommen immer wieder mit den gleichen Argumenten (die eigentlich keine sind). Ich habe ihnen sogar gesagt, dass ich im Unterricht dann extra kritische Fragen stellen werde und mit der Pfarrerin rede, dass ich das nicht möchte (konfirmiert werden).

Falls das relevant ist, ich bin 13.

Religion, Schule, Familie, Erziehung, Eltern, Atheismus, evangelisch, Konfirmation, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern