Meind Mutter will das ich Abitur mache und keine Ausbildung, will mich dazu zwingen?
Hallo,
ich bin 17 und habe vor eine Ausbildung zu machen und möchte kein Abitur. Ich könnte das Abitur schaffen habe auch gute Noten und habe die Einführungsphase fürs Abitur sehr gut bestanden. Jedoch will ich eine Ausbildung machen und diesen Weg gehen, dass hat einige Gründe die nicht weiter relevant sind. Meine Mutter ist vollkommen dagegen und möchte das ich Abitur mache und nichts anderes. Sie will auch mein Ausbildungsvertrag nicht unterschreiben und möchte mich nicht weiter bei ihr wohnen sehen, wenn ich doch die Ausbildung mache. Die letzten Tage sind der Horror, sie versteht es einfach nicht. Meine Mutter ist sonst lieb, aber wenn es darum geht ist die Hölle los, ihr könnt es euch nicht vorstellen.
Mir ist klar, dass ich mit Abitur mehr Chancen hätte, jedoch habe ich vor so oder so diese Ausbildung zu machen. Und ich will auch weiter aufsteigen (Fachwirt), jedoch möchte ich einfach kein Abitur und endlich praktisch arbeiten.
Was soll ich tun bzw. was für Möglichkeiten habe ich?
Habe mich innerlich für die Ausbildung entschieden.
6 Antworten
Wende dich ans Jugendamt den die könnten dein Ausbildungsvertrag auch unterschreiben!
Auch kannst du über eine Ausbildung an das Abitur kommen wen du in der Berufsschule sehr gute noten hast da Must du Dan mal nachfragen den da hast du Dan auch das Abitur ohne Extra unterricht!
Deine Mutter kapiert noch nicht das das alles deine Entscheidung ist!
Sage ihr mal wen sie dich auswirft wird sie nicht nur Ärger mit dem Jugendamt bekommen sondern muss auch deine kosten bezahlen zb 860€ Unterhalt - deiner Ausbildungsvergütung ! Aber sie müsste Auch auf Kindergeld verzichten und dafür sorgen das du dir eine Wohnung mieten kannst und auch einen Stromvertrag machen kannst!
Sage ihr das doch mal mit Ausbildung und Abitur daran denken viele auch nicht!
Auch kann man das Abitur auch anders nachmachen fals man es braucht oder will!
Mach was Du willst. Aber ich würde dir einfach ans Herz legen dein Abi zu machen, auch wenn du danach trotzdem "nur" die Ausbildung machst, du bekommst halt dadurch auch mehr Chancen und das wäre tatsächlich nicht so blöd, falls du dich nach einiger Zeit umentscheiden solltest. Du verlierst ja nicht sonderlich viel, wenn du dein Abi machst, also ich würd's machen.
Wenn Du es wirklich durchziehen möchtest, solltest Du Dich ans Jugendamt wenden.
Deine Mutter kann und darf Dich nicht mittellos auf die Straße setzen. Wenn sie Dich rausschmeißt, muss sie Dir eine Unterkunft und auch sonstigen Unterhalt zahlen.
Ich kenne mich nicht genau aus, aber ich hoffe, es gibt beim Jugendamt Personen, die zwischen Dir und deiner Mutter vermitteln können.
Auch ich würde das Abi, wenn es für Dich machbar ist, vorziehen. Du wirst nie wieder soviel Zeit haben, wie in deinem jetzigen Alter, um den Abschluß zu machen und dann bist Du universal-qualifiziert.
Aber wenn eine Person zur Vermittlung zwischen deiner Mutter und Dir da wäre, könntest Du auch in Ruhe deine Argumente vorbringen. Letztendlich bist Du fast erwachsen und wirst bald sowieso selbst entscheiden. Es bringt ja nichts, Dich 1 Jahr weiter zur Schule zu zwingen, die Du mit 18 Jahren dann doch verläßt.
Wie Du es beschreibst, glaube ich nicht, dass deine Mutter Dich wirklich auf die Straße setzt. Die möchte doch das Beste für Dich.
Aber ihr braucht einen Vermittler, damit ihr ruhig miteinander redet und einander zuhört und alle Argumente des Anderen wirklich bedenkt.
Deine Mutter hat nicht das Recht deinen Ausbildungsweg zu bestimmen. Ob du eine Ausbildung machst oder Abitur ist deine persönliche Entscheidung. Tatsächlich ist eine bestandene Ausbildung genauso viel wert wie ein Abitur.
. Gibt es noch einen anderen Sorgeberechtigten für dich? Ansonsten bitte das Jugendamt um Vermittlung.
Such dir die Unterlagen aus, was du nach der Ausbildung machen möchtest. Deine Mutter möchte das schwarz auf weiß sehen. Sie macht sich Sorgen, deshalb solltest du ihr Entgegenkommen und ihr praktisch darlegen, wie es nach der Ausbildung weiter geht.
Klar, mein Vater. Habe jedoch aus eigener Entscheidung kein Kontakt zu ihm