Was ist zwischen uns?

Hey, als ich vor fünf Monaten neu auf meine jetzige Schule gekommen bin, ist mir direkt ein Mädchen aufgefallen. Wir haben zusammen mehrere Kurse und haben langsam den Kontakt zueinander aufgebaut. Mittlerweile verstehen wir uns echt gut.

Wir schauen uns im Unterricht oft an, ziehen uns gegenseitig etwas auf und arbeiten öfters in Gruppen und sitzen in relativer Nähe zusammen. Sie schreibt mich oder ich sie manchmal an und fragt zur Schule etwas, Hausaufgaben und co.

Bereits am im Oktober habe ich versucht mich mit ihr zu verabreden, doch daraus wurde nichts. Sie meinte sie hätte keine Zeit, aber ein anderes Mal gerne. Zudem hat sie mir auch klar gemacht, dass sie lesbisch sei. Soweit alles gut und habe auch damit kein Problem.

Doch seit einem Monat haben wir immer mehr Kontakt miteinander und verstehen uns immer besser. Mittlerweile sehen wir gegenseitig in den Augen des anderen, was der andere meint und lachen dann im Unterricht einfach. Sie schreibt mich vermehrt an, auch wenn immer noch selten und machen gegenseitig uns indirekte Komplimente. Sie fragt mich nach meiner Meinung oder fängt mich sozusagen ab, aber in den Pausen reden wir nicht miteinander.

Ich bin überfragt was es zwischen uns ist. Reine Freundschaft ist es nicht, dafür ist immer eine zu große Anspannung zwischen uns und machen freundschaftliche Dinge nicht miteinander. Doch in Richtung Beziehung geht es auch nicht, da wir nur innerhalb der Schule miteinander zutun haben und nur selten schreiben, sogleich meinte sie, dass sie lesbisch sei und seitdem riskiere ich auch nichts mehr mit einem Treffen.

Was denkt ihr, ist zwischen ihr und mir?

Liebe, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Beziehung, Jungs, lesbisch, Liebe und Beziehung

Schule abrechen trotz guter Noten?

Hey, ich bin 17 und gut in der Schule also würde das Abi so schaffen und hatte das MSA mit einem Durchschnitt von 1,7 bestanden.

Mittlerweile habe ich keinen Anreiz und Spaß mehr an der Schule. Ich fühle mich dazu sehr Reif, was ich auch bin. Nun überlege ich die Schule abzubrechen, bin in der 11. Klasse und müsste eigentlich noch zwei Jahre weiter in die Schule gehen, bis ich mein Abitur habe (3 Jahre Abi). Mir ist bewusst, dass es folgen hat mein Abi abzubrechen, jedoch würde ich eine Ausbildung (Fachkraft im Fahrbetrieb) machen und mein Ziel ist es bis zum Betriebsleiter bzw. Meister mich hoch zu bilden sowie evtl. am Ende zu studieren, was ich dann darf.

Ich bin davon überzeugt, dass es mir mehr Spaß machen würde und mir ist klar, dass es auch nicht einfach wird. Dazu kommt, dass meine Eltern mich zum Abitur sozusagen zwingen. Wenn ich anfange darüber zu reden die Schule abzubrechen, nehmen sie alles persönlich und sagen "das letzte Kind macht jetzt wohl am meisten Probleme" und sind enttäuscht.

Was haltet ihr davon, soll ich es machen oder soll ich mein Abi weiter machen?

PS: Ich interessiere mich sehr für die Busbranche und habe das Ziel mich dort selbständig zu machen, daher passt einfach die Ausbildung wie Faust aufs Auge und habe richtig Lust irgendwie darauf

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Noten, Ausbildung, Bus, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.