Mit welchem Alter findest du sollte man bei seinen Eltern ausziehen?

18 Antworten

Spätestens 18.

Aber gibt natürlich auch sowas, das man einfach nicht alleine leben kann, z.B. wegen einer geistigen oder körperlichen Einschränkungen, da wäre es auch okay, wenn man dann für immer dort wohnt.


OnePerson19  21.06.2021, 19:23

Spätestens 18? Wie soll sich das denn manche Leute leisten?

Mit 18 hat eigentlich keiner eine Ausbildung abgeschlossen.

Einige sind sogar Vollzeit Schüler.

1

Das ist für mich weniger eine Altersfrage als die der Lebensumstände. Ich bin der Meinung, ab wenn man mit der Ausbildung fertig ist, sollte man sich mit dieser Thematik auseinandersetzen. Ausser es gibt gewichtige Gründe, die dagegen sprechen.

in der heutigen lage?

je nach dem wann man fest genug im leben steht finanziell und sich das zutraut, ist ziemlich unterschiedlich, einige 18, anderen nicht mal mit 30

Das ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung aller Beteiligten. Nur deshalb auszuziehen, weil die Nachbarn sonst reden könnten - weil es so zu sein hat - ist der absolute Schwachsinn. Wenn das "Kind" psychisch nicht in der Lage ist, allein zu leben, macht ein Ausziehen keinen Sinn - ich sehe dies an meiner Nachbarin, die eingeht. Wenn das Geld noch nicht da ist, weil Sohnemann mit 24 die Lehre noch nicht abgeschlossen hat (hat vorher Auslandasjahre gemacht), dann macht ein Ausziehen auch noch keinen Sinn. Wenn die Wohnungen knapp sind, dann macht ein Rausschmeißen keinen Sinn. Und wenn sich alle zusammen wohl fühlen - Eltern und "Kinder", dann muss auch keiner ausziehen. Das sag ich als 53-Jährige, die "Kinder" hat.

Also unter 18 auf keinen fall. Du musst eine Feste einkommensquelle haben. Am besten ziehst du erst mit Freunden in eine WG. Oder mit deiner Freundin zusammen. Wenn du dich selbst als reif genug siehst dann mach es. Aber wie gesagt nicht unter 18.