Therapie doch Eltern verweigern das?
Hallihallo,
ich habe seit einiger Zeit schon vor zu einem Psychotherapeuten zu gehen. (Ich bin 15.) Ich habe dies meinen Eltern schon (durch einen Witz) angedeutet. Ihre Reaktion war jedoch, dass sie so viel Geld für mich nicht ausgeben wollen.
Im Internet steht, dass wenn man gesetzlich versichert ist, man ab 15 einfach so, ohne Einverständnis der Eltern, dorthin gehen kann.
Jedoch bin ich privat Versichert.
Kann mir jemand helfen? Was soll ich tun?
2 Antworten
Wenn man privat versichert ist, hat man sogar mehr Vorteile als gesetzlich versicherte. Als privat Versicherter muss man sogar oft auf Medikamente nicht draufzahlen, und hat viel kürzere Wartezeiten!
Einfach am Telefon sagen, man ist privat versichert. Dann bekommt man schneller einen Termin.
Doch, aber das zahlt doch die Krankenkasse!
Man muss aber erst zum Hausarzt gehen und sich eine Überweisung für einen Therapeuten ausstellen lassen.
Wichtig ist, die Versicherungskarte vorzulegen.
Es gibt hier in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht. Gesetzlich Versicherte zahlen mindestens 200€ monatlich, privat Versicherte zahlen immer mehr als gesetzlich Versicherte.
Doch. Die Eltern bekommen die Rechnung, bezahlen die und bekommen sie in der Regel von der privaten Krankenversicherung erstattet. Das hängt aber vom Vertrag ab.
Man muss als gesetzlich Versicherter auch nicht unbedingt zum Hausarzt gehen, man braucht keine Überweisung.
Hallo,
dass sie Dir die Zustimmung verweigern, ist echt schade- vielleicht könntest Du ja mit dem Therapeuten sprechen und gucken, ob es eine Lösung dafür gibt?
Ansonsten gibt es auch andere Wege, um erstmal Gespräche mit professionellen Menschen führen zu können, es gibt Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche, die Beratung ist vertraulich und kostenlos, es besteht Schweigepflicht und oft sind auch ausgebildete Psychotherapeuten vor Ort. Deine Eltern müssten also erstmal aucb gar nicht wissen, dass Du dort Gespräche mit einer anderen Person führst.
Das ist keine Psychotherapie, aber vielleicht kannst Du Dich ja dorthin wenden und bekommst so erstmal einen professionellen Ansprechpartner, der dann auch mit Deinen Eltern sprechen könnte und ihnen erklären könnte, warum es so wichtig ist, dass Du die Psychotherapie machen kannst.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Kosten die Stunden nichts?