outen bei Trans- und Homophoben Eltern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

cool, das du aus dir rauskommst und ddeine gedanken aufschreibst.

du solltest dir beratung suchen und wenn du es schaffst zu einer queeren Jugendgruppe gehen.

Hier gibt es infos:

https://comingout.de/ueber-uns/lambda-bund/

und hier:

https://queer-lexikon.net/

Ich bin nicht sicher ob ich richtig deinen text verstanden hab aber du bist scheinbar ein Junge.

Dann wäre ein cooler nahme Jeron, Elias , felix oder Leo

nimm einen , der zu dir passt das kann ich aus der ferne nicht sagen

https://www.faminino.de/jungennamen/


Silent352 
Fragesteller
 06.07.2021, 14:01

Vielen Dank!

0

Ich rate dringend von einem Outing in dem Fall ab, zumindest bei deinen Eltern. Hast du irgendwelche Verwandten bei denen du weißt, dass die nicht so drauf sind, sondern dich unterstützen würden? Falls nein, suche dir vielleicht eine Beratungsstelle für queere Kinder und schildere dort deine Situation, die wissen am ehesten welche Optionen du hast. Auch wenn du andere Leute haben solltest - so eine Beratungsstelle wäre so oder so eine gute Anlaufstation.


Silent352 
Fragesteller
 04.07.2021, 20:52

Vielen Dank für den lieben Rat! Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich soo nette Verwandten habe, bzw. meine Verwandten väterlicherseits sind muslimisch, ich lerne ihre Kultur aber nicht. Meine Verwandten mütterlicherseits sind dagegen jetzt auch nicht so ganz hilfsbereit (Schlachterfamilie)... Aus Familiären Gründen, kann ich mir auch keine weitere Hilfe holen, tut mir leid

1

hey,

erstmal freue ich mich für dich, dass du weißt wer du bist und dass du dich selbst auch akzeptierst! :)

Jetzt zu deiner Frage: in deinem Fall würde ich dir nicht zu einem Outing raten.

Warte bei deinen Eltern lieber bis du volljährig (sprich 18) und finanziell unabhängig von ihnen bist.

Wenn du dich dann outest, solltest du am besten auch einen Ort haben, wo du bleiben kannst, falls deine Eltern dich rausschmeißen sollten. (was ich echt nicht hoffe)

Also zum Beispiel bei Freunden oder Verwandten, die dich akzeptieren wie du bist.

Ich drücke dir schonmal die Daumen!