Eltern sauer wegen Auszug?
Hallo.
Ich (22) hätte Mal eine Frage ich möchte demnächst mit meiner kleinen Tochter Ausziehen bei meinen Eltern und mit meinen Partner zusammen ziehen ( 6 Monate zusammen) er geht wirklich super mit der kleinen um sind oft bei ihm und die kleine (4) braucht auch langsam ihr eigenes Zimmer und ich mein eigenes Reich jetzt sind meine Eltern sauer auf mich und wollen uns nicht unterstützen und ich stehe zwischen 2 Stühlen und weiß nicht was ich machen soll.
Liebe Grüße.
Es fällt mir natürlich jetzt schwer eine Entscheidung zu treffen nach dem das jetzt raus ist werde ich Zuhause nur noch ignoriert und sie gehen komisch mit mir um wir haben schon eine günstige und schöne Wohnung gefunden mit 2 bäder..Balkon.. Wohnzimmer.. Küche mit allem drin.. Kinderzimmer..Schlafzimmer..haben auch schon bescheid bekommen das wir sie kriegen und der Mietvertrag fertig gemacht werden kann..
Welche Art von Unterstützung? Finanziell oder in Form von Babysitting etc?
Unterstützung beim Umzug
8 Antworten
Hallo SusiMathes. Ich kann deine Gedanken nur zu gut verstehen und nachvollziehen. Es ist wohl immer schwer, wenn die Kinder "flügge" werden und das Elternhaus verlassen und manche Eltern kommen gut damit zurecht und andere haben damit ihre Probleme....sie eben deine Eltern. Aber, liebe SusiMathes, das darf dich auf keinen Fall davon abhalten, DEINE eigenen Weg zu gehen. Du darfst dieses Gefühl, dass du zwischen zwei Stühlen sitzt, eigentlich erst gar nicht aufkommen lassen. Es ist DEIN Leben und ihr Beiden werdet es GEMEINSAM hinkriegen (müssen)....natürlich ist es schön, wenn du von deinen Eltern - in welcher Form auch immer - unterstützt wirst, aber das darf nie der Punkt sein, der entscheidend ist. Entscheident ist, was DU und ein Partner für Ziele habt und ich bin mir sicher, dass das früher oder später auch deine Eltern genau SO sehen werden.....ich wünsche dir viel Kraft und Energie und alles Glück und Liebe dieser Welt. Sanne w/46
Das ist ganz wichtig, dass Du ausziehst und Dein eigenes Leben beginnst! Deine Eltern sollten Dich dabei unterstützen; stattdessen klammern sie und denken nur an sich selbst.
Zieh es ohne die Unterstützung Deiner Eltern durch, aber lass sie es hinterher auch spüren, dass Du Dich verraten gefühlt hast.
Wenn es halbwegs vernünftige Menschen sind, dann kannst Du ihnen jetzt schon mal den Hinweis geben, dass sie die Quittung für ihr jetziges Verhalten bekommen werden, wenn sie mal alt sind und hoffen, dass Du sie mal besuchst (von Pflegen ganz zu schweigen). Vielleicht gibt ihnen das ja was zum Nachdenken.
Ich finde es durchaus richtig, die Eltern daran zu erinnern, dass sie erwachsen ist und selbst die Entscheidungsbefugnis über ihr Leben hat, gleichwohl aber eine Loyalität ihrer Eltern erwarten darf und auch erwartet. Wenn die Eltern ihr diese Loyalität offen verweigern, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn sie später auch keine Loyalität mehr von ihrer Tochter zurückbekommen. Ich halte es für komplett legitim und angemessen, die Eltern in dieser Situation an diese Zusammenhänge zu erinnern.
Sie muss deutlich machen, dass das gar nicht geht, was ihre Eltern da gerade machen.
Ausziehen das ist die einzige option
Eine wirklich gute Diskussion ist manchmal hilfreicher als ein "Krieg" untereinander.
Spreche mit den Eltern darüber, bitte.
Du bist jetzt selbst Mama und solltest drauf schauen, was für dich und dein Kind am besten ist. Du musst Verantwortung übernehmen und kannst dich nicht bei allem von deinen Eltern bevormunden lassen.
ist natürlich etwas riskant nach 6 Monaten bei jemanden einzuziehen, aber das musst du wissen.
Hi Highlandor, ich finde deine Meinung weitestgehend gut und passend, allerdings würde ich nicht mit "Drohungen" gegenüber den Eltern argumentieren wollen. Auch nicht mit Mahnungen, dass sie - die Eltern - irgendwann schon sehen werden, wie es sich anfühlt "verraten" zu werden. Die Reaktion der Eltern ist doch irgendwie nachvollziehbar und ich schätze, mit einem ruhigen Gespräch wird sich das einrenken lassen. LG Sanne w/46