Eltern – die neusten Beiträge

Ich komme mit meinem Vater nicht zu recht?

Hey,

ich komme nicht wirklich mit meinem Vater zu recht.

Ich bin (vor allem die letzen Monate) eher ruhig. Ich kann Laute Geräusche nicht wirklich ab und wenn jemand lauter wird, fange ich sehr schnell an zu Weinen. Mein Vater ist jemand der sehr schnell lauter wird und so weine ich fast immer wenn ich mit ihm zusammen bin.

Außerdem sagt er immer wir(ich und mein kleiner Bruder) wären an nichts Schuld(Familärisch gibt es momentan Schwierigkeiten). Aber dann lässt er oft genug seine Wut mal an uns aus.

Außerdem ist ihm irgendwie nichts wirklich recht. Zum Beispiel frage ich ob ich irgendwas machen kann (Haushalt) und beschwert sich dann das der Geschirrspüler nicht ausgeräumt ist.

Er selbst beschwert sich ständig über Sachen die andere machen, macht diese Sachen dann aber ich öfters.

Außerdem meckert er nicht nur bekannte einfach an, sondern auch völlig andere Personen, auch wenn sie nichts wirklich gemacht haben.

Was mich auch noch belastet ist, dass er immer sagt das ich meine Gefühle(Traurigkeit, Wut)herauslassen kann, aber wenn ich dies tue (vor allem bei Wut) dann beschwert er sich. Das selbe gilt dafür, dass ich sagen kann wenn er etwas Falsch macht. Nur das er dann auch noch sagt das ich mich immer über ihn beschweren würde. Dabei halte ich das größtenteils in mir drin.

Also fast immer wenn ich mehr als 5 Minuten mit ihm zutun habe fange ich, aus irgendeinem Grund an zu Weinen und manchmal bricht dann einfach alles heraus kommt(habe noch ein paar andere Probleme), dann scheint es ihn nicht zu interessieren, was dazu führt das ich noch mehr weinen muss. Ich konnte dann schon ein paar mal nicht richtig und nur ruckelt Atmen.

Was kann ich machen?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

(Ich meide schon jeglichen Kontakt zu ihm)

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, weinen

Bin ich ein schlechter Sohn?

Hallo Leute. Also ich bin jetzt 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mutter und meinem Bruder zusammen. Also ich erzähle alles ganz von vorne: früher, bevor sich unsere Eltern getrennt haben, war mein Vater sehr gewalttätig und Aggressiv. Ich kann mich noch erinnern, da war ich 7 Jahre alt und als ich von der Schule kam sah ich, wie mein Vater meine Mutter gewürgt hat und ihr dabei ein Messer an die Brust gehalten hat. Das hatte mich so stark traumatisiert, dass ich introvertiert aufgewachsen bin, nie Freunde hatte und schlecht in der Schule bin. Aber nicht nur wegen dem einen Vorfall, sondern es ist vieles passiert. Ich hatte nie Hilfe von einem Therapeuten oder sowas bekommen und meine Kindheit war die Hölle. Als ich 9 oder 10 war hat mein Vater mir immer gedroht mich ins Koma zu schlagen und ist sogar mal mit einem Messer auf mich los gegangen und ich habe mich im Badezimmer mehrere Stunden lang eingeschlossen, aber er hat mir zum Glück Körperlich nie etwas getan bzw ich konnte mich immer retten. Dann als wir umgezogen sind, sind meine Mutter mein Bruder und ich in eine kleine 2 Zimmer große Wohnung gezogen um nicht mehr bei meinem Vater zu leben, aber wir durften jedes Wochenende zu ihm. Er sagte wir gehen spazieren oder unternehmen etwas, aber als wir bei ihm waren hat er nur seine Wut an meinem Bruder und mich ausgelassen und die ganze Zeit gesagt, dass meine Mutter eine H*re wäre. Ich hatte dann garkein Bock mehr ihn zu sehen weil er hat nur seine Aggressionen an uns ausgelassen und uns beschimpft, also sind mein Bruder und ich am Wochenende zu Hause geblieben und sind auch sonst nie zu ihn gegangen. Meinem Vater gefiel das garniert und er sagte, dass wir die schlechtesten Söhne der Welt wären und er enttäuscht von uns ist. Mir war das erst egal aber er hat lügen über uns rummerzählt und jetzt denkt jeder, dass meine Mutter ihn einfach so verlassen hätte. Ich habe irgendwie schuldgefühle.

Sind wir also schlechte Söhne weil wir nichts mehr mit ihn zutun haben wollen oder findet ihr das in Ordnung? Sorry nochmal für den langen Text aber es liegt mir sehr am Herzen. Mfg

Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Hilflosigkeit, Psyche, Straftat

Sehen sie es selber nicht - die Heuchelei?

Meine EX-Schwägerin postet regelmäßig Geschichten und Sprüche über Eltern und Kids. Das letzte ging darum, dass man Kindern ihre Freiheiten lässt, aber sie nicht aus den Augen lässt. Das davor dass man Ihnen zu hören soll, weil ihre Ängste und Sorgen echt sind. Das davor, dass man mit Gebrüll gar nichts schafft außer Gebrüll zu erziehen.

🤣🤣🤣🤣🤣🤦🏻‍♀️🤬

Jedes Mal wenn ich sowas von ihr lese, frage ich mich, ob sie es wirklich nicht merkt. Sie schreit wegen jeder Kleinigkeit. Sie weiß manchmal stundenlang nicht wo ihre Kinder sind, weil sie einfach davon ausgeht dass sie bei Verwandten sind. Geld für Möbel, Nägel, Videospiele, usw. ist da, aber die Kids sauber anzuziehen oder Kleidung zu kaufen die passt...da muss sie erst daran erinnern. Auf die nicht nette Art. Die Kinder reden mit ihr aber sie hört überhaupt nicht zu. Das sagen selbst die jüngsten von Ihnen. Natürlich hängen sie an Mama und vermissen sie wenn sie mal nicht da ist. Das ist eben typisch Mama Kind Beziehung. Aber das was sie predigt… Davon ist sie meilenweit entfernt.

Sieht sie die Heuchelei dahinter nicht? Will sie nur in der Öffentlichkeit gut stehen? Glaubt sie, dass sie wirklich das ist was sie predigt?

Es gibt Tage da würde ich ihr am liebsten mit einer Kamera folgen, um ihr dann zu zeigen wie sie wirklich ist.

Kinder, Erziehung, Menschen, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie überzeuge ich meine Eltern von einer erneuten kieferorthopädischen Behandlung?

Hallo Leute!

Mit elf Jahren bin ich ( wie wohl jedes Kind)

zum Kieferorthopäden gegangen. Damals wurde ein Überbiss dieagnostiziert, und im Unterkiefer außerdem Zahnengstand. Naja ich bekam dann ein halbes Jahr später eine lose Zahnspange für den Oberkiefer bekommen. Diese habe ich die ersten drei Monate lang getragen, und danach rückte ein Umzug von Leipzig aufs Niedersächsische Land in Sicht, was mich psychisch sehr belastete, so dass ich sowohl die Zahnspange als auch den Kieferorthopäden völlig vernachlässigte. Das war auch völlig vom okay für mich, da ich das lose Ding haste. Ich traute mich nämlich nicht vor anderen( auch meiner Familie )zu sprechen.

Nach gut einem halben Jahr später in Niedersachsen, hätte ich einen Termin hier bei einem kieferorthopäden gehabt, aber ich und meine Mutter haben uns dagegen entschieden,da wir keine besonderen Fans von der ganzen Sache waren. Okay aber wo liegt jetzt das Problem? Naja ich (mit 15 Jahren) beginne nun wirklich mir Gedanken über mein Aussehen zu machen, und empfinde es inzwischen als störend. Zwar hatt sich mein überbiss soweit zurückgelegt, dass dieser eher weniger als störend empfunden werden kann, aber mich stört die Verschaffelung meiner Unterzähne doch wirklich sehr, was das Gesamtpaket irgendwie unattraktiv macht. Nun meine Frage: Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen die Behandlung fortzusetzen bzw. noch mal neu anzufangen? Und schon mal voraus mit einem" mich stört mein Aussehen" ist es leider nicht getan. ich habe euch einfach mal ein Foto mit dazugelegt, dann könnt

ihr euch euer eigenes Bild machen.falls ihr die fehlstellung als völlig unbedenklich bzw nicht als störend empfindet, lasst es mich auch gerne wissen. Meine Idee war banal über Schmerzen in Kiefer und Kopf zu klagen...

Bild zum Beitrag
Männer, Schönheit, Aussehen, Frauen, Eltern, Kieferorthopädie, Zahnspange, überzeugen

Ich komme mit seiner Schwester nicht klar?

Mein Freund und ich wohnen seit letztem Jahr zusammen und natürlich kommt seine Familie auch mal zu Besuch. Seine Schwester ist 6 Jahre alt. Sie ist unmöglich. Sie kennt kein Bitte und kein Danke. Kommt alle 5 Minuten zu mir und will irgendwas (Sprudelwasser! Strohhalm! Eiskönigin gucken!). Sie bedient sich einfach an unseren Schubladen, kramt sich raus, was sie will. Benutzt 3 Becher und 5 Strohhalme, weil sie das schönste haben will und ich muss dann alles nachher sauber machen.

Sie holt sich einfach Süßigkeiten aus unseren Schränken, reißt unseren Blumen die Blätter ab und nimmt unsere Deko, um damit zu spielen und sie teils kaputt zu machen. Mein Freund sagt dazu immer nur:"Die ist ein Kind, die versteht kein Nein." Oder sagt kurz was und dann ist es ihm auch wieder egal, weil er es nicht schlimm findet. Seine Eltern haben wohl mittlerweile gelernt, alles, was sie tut, zu ignorieren und hinzunehmen. Sie sagen gar nichts.

Und ich renne wie ein Depp hin und her wegen der Kleinen, weil sie irgendwas will oder etwas kaputt machen will. Aber sie hört einfach nicht auf mich. Versteht einfach kein Nein und ist total verwöhnt. Ich will auch nicht wie eine Zicke rüberkommen vor seinen Eltern und deren Kind rumkommandieren. Und mit ihnen reden würde auch nichts bringen.

Ich bin am Ende mit den Nerven, habe jedes Mal schlechte Laune, wenn seine Schwester bei uns war. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Seine Eltern habe ich gerne bei uns, aber sie können schlecht ohne ihre Tochter kommen. Was soll ich tun? Irgendwelche Tipps? :(

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Besuch

Warum sind meine Eltern nich stolz auf mich?

Also ich komm direkt zum Thema,ich bin jetzt nicht die beste Schülerin und wenn ich ehrlich bin lerne ich auch nie weil ich sehr faul bin,aber letztens habe ich mich aufgerubbelt und hab angefangen zu lernen und zwar stunden lang für meine Mathe klausur.Ihr müsst wissen ich bin in Mathe extrem schlecht ich bin jetzt erst zwei jahre auf dem Gymnasium und all meine vergangenen Noten in Mathe waren 5-en also wirklich nur 5-en.Auch wenn ich gelernt habe.Aufjedenfall hab ich jetzt tage lang ohne pause gelernt und habe einfach eine zwei bekommen und mir fehlten nur noch 2 punkte für nh 1.Und meine Eltern finden das einfach selbstverständlich als ich meiner Mutter zB erzählt habe das mir nur noch 2 punkte fehlen meinte sie ach warum hast du die 1 nicht geschafft streng dich mehr an.Aber warum sind sie denn nicht einfach stolz auf mich :( Mein Bruder ist ein Mittelschüler geht auf eine Real schule und bekommt eig nur 3-er und für jede Note bekommt er 20 euro oder so oder einen neuen Controller für seine Playstation und ich bekomme nichts.Damit ihr wisst ich will sowas auch gar nicht ich brauch kein Geld oder Macbook oder so ich will eig nur Liebe und Zuneigung und das meine eltern endlich mal stolz auf mich sind :( Ich hab noch nie eine Belohnung von meinen Eltern für eine Note bekommen generell ziehen sie meine 3 anderen Geschwister mir vor :( Ich glaub ändern kann ich jetzt nicht so viel an dieser Sache,aber wie könnte ich damit umgehen und geht es einem auch so?

Nein 71%
Ist das selbstverständlich? 14%
Ja 14%
Schule, Eltern

Hasst mein Papa mich?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Als ich ungefähr zehn Jahre alt war haben sich meine Eltern getrennt (leben aber halt trotzdem noch zusammen, mit meinem großen Bruder und mir). Vorher war mein Papa wirklich lieb, ist mit mir ganz oft ins Schwimmbad und Eis essen gegangen.

Nach der Trennung ist er immer griesgrämiger geworden, achtet nicht mehr auf sein Aussehen und ist immer nur unfreundlich und gereizt. Aber irgendwie hauptsächlich mir gegenüber. Ich gebe zu, dass ich nach einer Zeit auch so zurück war. Aber ich war eben noch ein Kind. Das Problem ist, dass sich das nie geändert hat. Ich muss ihn nur bitten, die Haustür zu schließen oder AUCH mal den Boden zu fegen und er schreit mich an. Auch vor anderen Leuten oder meinen Freunden. Er sagt mir immer, dass ich renitent und unmöglich bin, überhaupt nichts mache und ihn nur nerve. Manchmal, wenn ich z. B. an eine Küchenschublade muss, stellt er sich extra davor und bewegt sich nicht zur Seite. Einmal wollte ich an den Kühlschrank und hatte einfach keine Lust mehr, zu warten, habe mich also an ihm vorbei gedrängt. Da war das einzige Mal, als er mich sogar gehauen hat. Es gibt Momente am Tag, in denen man ganz normal mit ihm reden kann, aber von einer Sekunde auf die andere oder auch mal einfach so fängt er an, absolut wütend zu werden.

Mit meinem großen Bruder hingegen unternimmt er ständig was und hilft ihm bei Dingen. Ich habe meine Mama schon öfters gebeten, mal mit ihm zu reden. Sie sagt, dass wir das untereinander ausmachen sollen. Irgendwie habe ich da aber gar keine Lust mehr drauf. Ich habe oft versucht, nett zu sein und trotzdem hat er mich angeschrien.

Kann es sein, dass er mir die Schuld für die Trennung gegeben hat? Meine Oma väterlicherseits hat mich damals oftmals als "das kleine Prinzesschen" bezeichnet, das "durch die Trennung jetzt eben nicht mehr alles kriegen kann". Ich habe den Verdacht, dass diese Seite der Familie etwas damit zu tun hat. Mit denen habe ich auch schon lange nicht mehr telefoniert (die wohnen ziemlich weit weg). Vorerst hat er (zumindest vor denen) immer noch getan, als wäre alles in Ordnung, hat mich auch mal in den Arm genommen und sonst was. Mittlerweile schreit er mich sogar an, wenn er mit denen am Telefon ist.

Was soll ich machen?

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Tochter

Altmodische Eltern erklären, dass sie altmodisch sind: Wie?

Hallo zusammen..

Undzwar habe ich folgende Situation. Meine Eltern sind (russischer Herkunft und) sehr streng. Ich (21) bin aber in Deutschland aufgewachsen, wo es völlig normal (zumindest bei meinen ganzen Freunden) dass man mal lange draußen bleibt, irgendwo übernachtet, sich nicht 24/7 melden muss, wo man sich gerade befindet usw...

Naja, was jetzt eben meine Situation ist, ist dass ich einen Freund habe. Schon etwas länger. Und mit 21 ist man ja auch ab und zu eben mal beim Freund und auch mal über Nacht, statt jeden Abend dann nach Hause zu fahren.

meine Eltern finden das aber garnicht gut und spielen immer wieder die Karte aus „solange du unter unserem Dach lebst, haben wir zu entscheiden“ und sie finden es halt überhaupt nicht gut, dass ich da nachts bleibe und wollen es mir ständig verbieten, was jedes Mal, bevor ich zu ihm fahre, zu einem Streit führt.
ich habe auch mal mit den Eltern meines Freundes darüber gesprochen, die 20 Jahre älter als meine Eltern sind, aber trotzdem von der Einstellung moderner sind, sie haben auch zu mir gesagt, dass diese Erziehungsform total altmodisch ist.

wie und was könnte ich noch versuchen um meinen Eltern zu sagen, dass das, was sie tun total altmodisch ist, ohne dass sie sich direkt beleidigt fühlen? Ich weiß von einigen Russischen Freunden, dass es bei ihnen auch so ist und wir bewitzeln das immer, dass es die russische Kultur ist, die da raus kommt. Aber trotzdem macht mich das immer mega zu schaffen und ich muss mich Vorallem immer meinem Freund über erklären, wieso meine Eltern so sind usw... auch wenn ich mal abends mit Freunden unterwegs bin sind die immer so.

habt ihr tipps für mich??
lg

Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Liebe und Beziehung

Warum werden meine Eltern sauer wegen einer 3?

Hi,

Ich habe heute mein Halbjahreszeugnis. Das Zeugnis sah für mich sehr gut aus. Ich habe es dieses Mal per Post von der Schule bekomme und da es gut aussah wollte ich es unbedingt meinen Eltern zeigen. Nun leider ging das nach hinten los, mein Tag ist jetzt zerstört und ich habe echt schlechte Laune... Ich gehe auf einer Gesamtschule und mein Ziel ist es Abitur zu machen. Ich gebe immer mein bestes und habe 3 E-Kurse und zusätzliche eine Fremdsprache(ausgenommen von Englisch) womit ich später auch eventuell dann Abitur machen kann. Ich habe aber auf dem Zeugnis eine 3 in Deutsch, Spanisch, Gesellschaftlehre und Sport. Sonst habe ich in anderen Fächern nur 1 und 2. Jetzt sind meine Eltern stink sauer wegen der 3 in Deutsch und in Spanisch haben mich angeschrien und haben mit mir so gesprochen als hätte ich die Schule verkackt. Und mir fällt auch ein das meine Eltern schon seid Jahren darüber geredet haben das einige Familien im Bekanntenkreis Kinder haben die jetzt groß sind und erfolgreich sind und die Eltern von denen jetzt viel Geld haben wegen deren Kindern. Meine Familie und der Bekanntenkreis sind Vietnamesen. Dabei sagen dann meine Eltern immer das ich auch so erfolgreich werden muss. Jetzt frage ich mich wollen meine Eltern das ich erfolgreich werde nur fürs Geld?! Wenn ja dann macht mich das echt wütend.

Schule, Geld, Bildung, Noten, Eltern, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Warum sind meine Eltern so streng wenn es um die Schule geht?

Alsooo, ich M14 bin gerade etwas Überfordert😅

Wie ihr ja alle wisst gibt es wieder eine Art Lockdown. Nun, meine Noten sind eigentlich ganz Ok 2en, 3en, weniger 4en und selten 5en oder eine 6. Eigentlich also ein durchschnittlicher Schüler.

Mein Problem ist, das meine Eltern seit des Lockdowns viiieeeel strenger sind wenn es um Schule geht. Sie schauen regelmäßig auf meine Aufgaben, Abgaben usw, was ich von niemanden anders kenne. Ich habe ihnen schon mehrmals gesagt, dass ich das nicht will und das ich alleine zurecht komme. Sie meinen daraufhin dass ich das nicht alleine schaffe aber wenn ich beweisen will das ichs schaffe, lassen sie mich nicht.

Ich streite mich immer wieder heftig mit meiner Mutter weil sie *immer* in meine Schulsaschen guckt und sie dann sieht das ich unordentlich geschrieben hab, dem nicht richtig mit dem Lehrer geschrieben habe oder weil ich eine Abgabe verpasst habe. Das finde ich nicht normal und ich will einfach nur das sie sich um ihre eigenen Sachen kümmert. Wenn sie sich schließlich beruhigt hat, kommt mein Vater und ich muss einfach die gleiche Diskussion nochmal mit ihm führen und danach kommen nochmal meine beiden Eltern und ich streite mich jetzt mit beiden...

Sie platzt manchmal rein während ich mit Freunden spiele und gibt mir einfach keine Zeit mich wenigstens Stummzuschalten.

Ich muss manchmal ganze Seiten wegen ein mal unordentlich schreiben neu schreiben, und das nervt noch mehr.

Neulich haben sie so eine Regel eingeführt das ich bis 2 Uhr nicht spielen darf, egal ob ich un 6 oder um 12 aufwacht bin, was ziemlich dumm ist.

Auch vergesse ich die ganze Zeit was ich neu gelernt habe nach 1em Tag oder so egal wie hart ich mich anstrenge, was zu noch mehr Stress fürt.

Danach ist meine Mutter oder mein Vater am Abend noch wütend wegen der Arbeit und ratet mal an wen sie die Wut rauslassen... Meine kleine Schwester darf eigentlich immer ans Handy und so während ich es immer abgezogen bekomme. Wenn sie mist baut schiebt sie es auf mich nur damit ich Ärger bekomme. Sie lügt oft, egal wen an und erzählt meinen Eltern Lügen über mich.

Mittlerweile muss ich jeden Tag mehrmals mit meinen Eltern über dumme Themen stundenlang streiten. Beide schreien mich an, drohen mir Sachen an usw. Wenn ich was versuche zu sagen meinen sie ich rede zu viel und das sie enttäuscht sind.

Gefühlt denken sie das man von der Schule fliegt wenn man nur eine 5 oder 6 hat. Sie meinen das sie mich auf eine Hauptschule schicken obwohl ich mich wie jeder aus meinem Jahrgang verhalte.

Sie wollen mir den PC wegnehmen wenn ich das Passwort auf der Lernplattform änder.

Vor Corona waren sie normal und gechillt, ich habe keine Ahnung was mit ihnen los ist.

Schule, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern