Meine Eltern erpressen mich seelisch?

Hey,

meine Eltern sind nun schon ca zwei Jahre getrennt. An sich habe ich diese Hürde schon, mehr oder weniger, überwunden. Und es würde mich gar nicht bis wenig belasten.

Aber meine Eltern sind in der Sache nicht wirklich fair. Zum Beispiel ist jedes zweite Wochenende „Mama“-Wochenende (ich wohne bei meinem Vater). Am Anfang wohnte meine Mutter nur ca fünf Minuten zu Fuß entfernt. Da dies keine langer Weg war und ich mich erstmal an die neue Situation gewöhnen musste, bin ich abends immer zurück zu meinem Vater gegangen.

Nun ist meine Mutter vor einem Halben Jahr umgezogen, da dort ihr neuer Freund eine eigene Werkstatt gefunden hat. Deswegen wohnt sie ca 30 Minuten Autofahrt von meinem Vater entfernt. Da dies nun eine längerer weg ist und ich persönlich keine Lust habe immer hin und her zu fahren (und damit immer viel Stress verbunden ist) und ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, möchte ich wenn ich bei meiner Mutter bei ihr übernachten.

An sich würde das gehen, da meine Mutter auch ein Bett für mich hat und sie damit einverstanden ist. Das Problem ist meine Vater. Er möchte das nicht. Ich habe ihn schon mehrmals nach einem Grund gefragt, er hatte aber bis jetzt noch nie einen. Seit Silvester übernachte ich aber trotzdem bei meiner Mutter. Wenn ich dann bei ihr bin, schreibt er mich an wo ich sei und das wir uns zum Film schauen verabredet hätten. obwohl er wir das nie getan haben und er dies immer drei Sekunden sagt, bevor ich aus dem Haus gehe (weil mich meine Mutter abholt). Außerdem ist jetzt momentan seine Freundin nicht da und er kommt jetzt mit dem Argument das er ganz alleine sei und das er deswegen traurig ist, aber er macht auch viel Skype mit ihr und außerdem ist es nur jedes zweite Wochenende und ich bin schon mein halbes Leben einsam (nicht allein). Außerdem sagt er sonst nie was wenn er mal alleine zuhause ist.

Meine Mutter macht auch so etwas Ähnliches. Sie macht es aber so das sie ständig sagt das er nur doof sie und er keine Guten Eigenschaften hätte.Außerdem dem gibt sie mir seelisch keine andere Möglichkeit da nicht zu übernachten.

Das was ich oben geschrieben habe ist jetzt eine Beispiel Situation(die auch echt ist) und das mit der Seelischen Erpressung machen sie öfter.

Ich fühle mich deswegen überhaupt nicht gut, fühle mich überfordert und macht mich oft traurig.

Sagen kann ich es den beiden nicht wirklich, da sie sowieso nicht einsehen dass sie Fehler mache.

Habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen soll und wie ich es beiden vielleicht doch sagen kann und sie auch darauf hören?

Würde mich über Antworten freuen

Und vielen dank fürs durchlesen

Lg Butterflysnake

(ich möchte übrigens bei meiner Mutter übernachten und das Jugendamt, die Erziehungsberatung und das Gericht sagen ich kann selber entscheiden wo ich schlafen möchte und ich bin übrigens 13)

Familie, Freundschaft, Psychologie, Erpressung, Liebe und Beziehung

Dachte ich wäre bei der Videokonferenz, Lehrer sagt nun aber ich hätte vier verpasst?

Hey,

momentan ist Homeschooling und dazu gehören, unteranderem, Videokonferenzen.

Ich schaue regelmäßig auf IServ und versuche immer in allen Konferenzen zu sein. Da wir momentan nicht gerade wenig Konferenzen haben (und es mir psychisch nicht gerade gut geht) verpasse ich ab und zu eine.

Wir hatten diese Woche schon zwei mal Englisch, am Montag und Dienstag in der letzten Stunde. Am Montag habe ich sie zwar verpasst, aber das ich meine am Dienstag da zu sein. Außerdem bin ich in Englisch sonst (glaube ich) immer da.

Nun hatten wir heute Sport (Videokonferenz). In diesem Fach habe ich den selben Lehrer. Dort hat er mich (über die Funktion privater Chat) angeschrieben, wo ich in Englisch immer sei. Und schrieb unteranderem das ich vier Englischkonferenzen hintereinander verpasst hätte.

Nun kommt das Problem: Ich meine das ich immer (außer halt am Montag) da war. Das bedeutet auch am Dienstag. Er schrieb jetzt ja nun aber ich hätte die letzten vier verpasst.

Da ich weis dass ich in letzter Zeit sehr durch den Wind bin und er sehr Organisiert ist, habe ich das Gefühl es könnte stimmen.

Aber warum habe ich dann das Gefühl immer dazu sein? Liegt es vielleicht an der Psyche, dass ich es mir nur einbilde?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

Schule, Unterricht, Psychologie, Homeschooling, Lehrer, verwirrt, Videokonferenz, geistig

Vater tut so als ob ich Schuld bin, sagt dann aber immer das ich an nichts schuld hätte?

Hey,

ich verstehe meinen Vater nicht ganz. Er benimmt sich oft so als wenn ich an der Situation schuld bin. Doch wenn ich ihm das so sage oder selber sage das ich schuld bin (was ich dann auch so meine) sagt er ich hätte an nichts schuld.

Beispiel:

Meine Eltern sind getrennt und ich wohne zur Zeit bei meinem Vater. Mittwochs und jedes zweite Wochenende fahre ich zu meiner Mutter. Sie wohnt ungefähr 20-30 Minuten entfernt.

Es wurde eine Zeit vereinbart in der ich wieder zurückkommen soll. Es wird (leider) oft 5-10 Minuten später. Dies liegt beispielsweise an der allgemeinen Fahrtpufferzeit(Stau, langsamer Auto Fahrer vor einem, Unfall, Glatteis, etc.).
Meinen Vater nervt dies. Wenn ich dann nach Hause komme wirkt es so kalt und mein Vater und ihre Partnerin begrüßen mich auch nicht richtig, obwohl ich versuche dies zu tuen. Und bezieht wenn er darüber redet sich auf ihr (meine Mutter und ich). Beispielsweise hatte ich einen Online Gottesdienst. Ich bin 10-15Minuten nach Beginn der Zeit angekommen(es gab vor uns einen Unfall, wodurch alles langsamer ging). Den Obline Gottesdienst folge ich über meinen Laptop und dieser war noch nicht „aufgebaut“. Dies hat er gesagt und auch noch IHR wusstet es ja.

Selber gebe ich mir oft auch selber die Schuld, bekommen sehr schnell ein schlechtes Gewissen und versuche es wieder gutzumachen.

Doch ich komme nicht damit zurecht, dass mein Vater immer sagt das ich an nichts schuld hätte, dann aber oft so tut als hätte ich Schuld. Dies habe ich ihm auch schon mal gesagt.

Wie könnte ich in Zukunft besser damit zurecht kommen und/oder habt ihr Ideen wie ich ihn vielleicht dazu bringen könnte das er dann wenigsten zu gibt das ich auch Schuld habe?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schuld, zugeben

Ich komme mit meinem Vater nicht zu recht?

Hey,

ich komme nicht wirklich mit meinem Vater zu recht.

Ich bin (vor allem die letzen Monate) eher ruhig. Ich kann Laute Geräusche nicht wirklich ab und wenn jemand lauter wird, fange ich sehr schnell an zu Weinen. Mein Vater ist jemand der sehr schnell lauter wird und so weine ich fast immer wenn ich mit ihm zusammen bin.

Außerdem sagt er immer wir(ich und mein kleiner Bruder) wären an nichts Schuld(Familärisch gibt es momentan Schwierigkeiten). Aber dann lässt er oft genug seine Wut mal an uns aus.

Außerdem ist ihm irgendwie nichts wirklich recht. Zum Beispiel frage ich ob ich irgendwas machen kann (Haushalt) und beschwert sich dann das der Geschirrspüler nicht ausgeräumt ist.

Er selbst beschwert sich ständig über Sachen die andere machen, macht diese Sachen dann aber ich öfters.

Außerdem meckert er nicht nur bekannte einfach an, sondern auch völlig andere Personen, auch wenn sie nichts wirklich gemacht haben.

Was mich auch noch belastet ist, dass er immer sagt das ich meine Gefühle(Traurigkeit, Wut)herauslassen kann, aber wenn ich dies tue (vor allem bei Wut) dann beschwert er sich. Das selbe gilt dafür, dass ich sagen kann wenn er etwas Falsch macht. Nur das er dann auch noch sagt das ich mich immer über ihn beschweren würde. Dabei halte ich das größtenteils in mir drin.

Also fast immer wenn ich mehr als 5 Minuten mit ihm zutun habe fange ich, aus irgendeinem Grund an zu Weinen und manchmal bricht dann einfach alles heraus kommt(habe noch ein paar andere Probleme), dann scheint es ihn nicht zu interessieren, was dazu führt das ich noch mehr weinen muss. Ich konnte dann schon ein paar mal nicht richtig und nur ruckelt Atmen.

Was kann ich machen?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

(Ich meide schon jeglichen Kontakt zu ihm)

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, weinen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.