Zögert Fahrlehrerin alles absichtlich hinaus?

Hi,

ich habe im Januar mit den Fahrstunden angefangen, bin dann so ca 1 1/2 Monate gefahren und hatte dann 2 Monate Pause, weil ich ein Praktikum woanders gemacht habe. Als ich wiederkam, habe ich direkt mit der Praxis weitergemacht und trotz der langen Pause lief es gut. Jetzt hatte ich nochmal 5 Doppelstunden und es geht aber einfach nicht voran. Meine Fahrlehrerin meint immer, wir müssen bestimmte Details üben wie Einbahnstraße oder gefährliche Kreuzungen, obwohl das ja sowieso Teil des Verkehrsgeschehens in der Stadt ist. Anfahren, Schalten klappt gut, ich sehe alle Rechts vor Links und alle Verkehrsschilder. Die Geschwindigkeit und die Spur halte ich auch gut. Vor zwei Wochen meinte sie dann, dass wir bald mit den Sonderfahrten anfangen können. Die letzte Stunde aber meinte sie dann, dass wir jetzt doch noch warten müssten. Sie meinte, ich würde teilweise zu schnell runterschalten wenn ich an einer Ampel zb anhalte und das sei nicht umweltfreundlich. Eigentlich dachte ich, die Sonderfahrten stehen an wenn man die Grundlagen gut beherrscht und die Verkehrsbeobachtung gut funktioniert. Bei ihr habe ich aber das Gefühl, ich muss alles perfekt können, bevor wir endlich mal vorankommen und langsam wird es halt auch echt teuer. Insgesamt habe ich jetzt glaube ich 15 Doppelstunden und wie gesagt noch nicht mit den Sonderfahrten angefangen.. was meint ihr, ist das legitim oder sollte ich jetzt darauf pochen mit den Sonderfahrten anzufangen? Ich stehe zusätzlich noch unter Zeitdruck, da ich ab September für ein Jahr ins Ausland gehen werde. Vielen Dank schon mal für eure Antworten:)

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Soll ich meiner Lehrerin von Alkoholproblem erzählen?

Hallo:)

ich habe ein Problem, aber niemand weiß davon. Vor ca. einem Monat habe ich angefangen, zu trinken. Und zwar alleine, in meinem Zimmer, über zwei Wochen hinweg fast jeden Abend. Ich war immer angetrunken, hatte aber am nächsten Morgen fast keinen Kater, sodass ich dann problemlos zur Schule gehen konnte (bin 12. Klasse).

Niemand hatte auch nur die geringste Ahnung davon, dass ich das tue. Nach den zwei Wochen hab ich dann aufgehört, aber jetzt verfalle ich wieder ein bisschen zurück. Mir geht es einfach nicht so gut (Vater hat Mutter betrogen, beiden Eltern geht es psychisch nicht gut, etc.), aber nach Außen hin bemerkt man das nicht so. Ich bin gerade in der Abivorbereitung, was das Ganze noch ungünstiger macht, aber meine Noten sind sehr gut, deshalb schöpft auch niemand meiner Lehrer*innen den Verdacht, das irgendwas nicht stimmen könnte.

Eine Lehrerin weiß jedoch, dass es mir nicht so gut geht und was bei mir zu Hause los ist, doch ich hab mich nicht getraut, ihr davon zu erzählen, dass ich ab und zu alleine trinke. Findet ihr, ich sollte es ihr erzählen oder ist das Problem nicht so schlimm? Ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, meinen Eltern geht es wie gesagt psychisch nicht gut, deshalb möchte ich ihnen das nicht zumuten. Ich habe nur Angst, dass meine Lehrerin dann völlig falsch über mich denkt, oder genervt ist, da ich sie mit meinen Problemen vollheule.

Vielen Dank an Alle, die mir einen Rat geben möchten:))

Schule, Freundschaft, Alkoholkonsum, Lehrerin, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.