Als Mutter Tochter Klamotten leihen?
Würdet ihr als Mutter eurer 14-jährigen Tochter eure Klamotten leihen wenn sie euch darum betet (relativ teuer)?? Die Tochter kriegt wenig Taschengeld
Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen
23 Antworten

Es könnte sein, dass du ihr das Gefühl gibst, sie sei es nicht wert, teure Kleidung zu tragen, wenn du es ihr verbietest.

Eventuell zu einem bestimmten Anlass ein besonderes Teil. Im Allgemeinen möchte ich auch nicht die Kleidung meiner Tochter anziehen. Es soll jeder seine Persönlichkeit und Individualität behalten.

Auf keinen Fall. Wenn sie zu viel auf ihr Äußeres achtet, wird sie schnell kontrollierbar durch die Meinung anderer.


Wenn sie dich darum bittet,dann bist du eine Mutter mit Geschmack für Mode
Ein super Kompliment von deiner Tochter.
Aufkedenfall,ja

Ich bin selber Jugendliche um das Alter Ihrer Tochter herum. Bei meiner Mutter und mir hat sich die Frage kaum gestellt weil wir ganz verschiedene Kleidergrößen haben. Viel Schmuck tragen wir beide nicht, sie nur Ohrringe ich nur Halsketten und ich würde meine Ketten nicht hergeben sie ihre Ohrringe auch nicht, weil das was sehr persönliches ist finde ich egal wie wertvoll es ist. Was wir teilen sind Socken (weil wir beide da nur weiß und schwarz tragen und man unmöglich nach dem Waschen erkennen kann was wem gehört), Hauben (weil es uns beiden so egal ist ob das dem anderen gehört, Hauptsache wenn man es eilig hat zu gehen findet man was Warmes für den Kopf), und ganz selten teilen wir Schuhe (sie hat Schuhgröße 38, ich 39, daher geht sich das momentan gerade knapp aus, aber das teilen wir auch nur wenn meine oder ihre Schuhe zu schmutzig zum anziehen, nass oder kaputt sind). Ansonsten könnten wir weder noch Hosen oder T-shirts, Pullis teilen wegen den verschiedenen Kleidergrößen. Ich denke es kommt darauf an wie eng eure Beziehung ist. Das ist bei allen ja ganz unterschiedlich. Ich persönlich finde, dass wenn man mal ungebingt was von anderen braucht man es nehmen kann (aber man muss fragen), es sollte aber nicht so sein, dass man gar nicht mehr seine eigene Kleidung hat, weil es zwischen der Kleidung der Mutter und der Kleidung der Tochter keinen Unterschied gibt und jeder immer nimmt was er will. Es kommt darauf an was sonst noch geteilt wird, also ob ihr Haarpflegeprodukte teilt/euch ausborgt oder Make - up oder wie viel körperlichen Kontakt ihr habt (Umarmungen oder so) oder ob ihr das Kochen aufteilt, die Tochter die typische Kinderrolle hat oder eben eher Erwachsen im Haushalt agiert usw... Ich finde, das sollte jeder für sich entscheiden und am Besten zu zweit einen Kompromiss in der Mitte finden.
Schönen Tag noch!
Liebe Grüße