Ich habe mit 11 angefangen mich dezent zu schminken. Mit mit 10 hat mir meine Mutter an wichtigen Tagen geholfen ein bisschen fondation aufzutragen, weil ich leider schon mit 10 eine sehr starke und aggressive Acne bekommen habe. Ich finde das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Es kommt auch darauf an in welchem Umfeld man ist. Ich hatte zum Beispiel immer nur Kontakt mit 1-2 Jahre älteren. Das heißt mit 12 war ich nur mit 14 Jährigen. Es kommt auch auf die Reife an, wenn man von Frühreife betroffen ist dann beginnt man mit allem ja paar Jahre früher als die anderen. Mit 12-14 finde ich Mascara, Lipgloss, Eyeliner und Fondation total okay und normal. In meiner Klasse haben alle mit 10-12 begonnen :)
Die Bürger erhielten unveräußerliche Rechte zuerkannt, wie persönliche Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Freiheit der politischen Betätigung, freie Meinungsäußerung, Pressefreihei, Menschen und Bürgerrechte und die neu gestaltete konstituionelle Monarchie. Der Kirche wurde ihr Einfluss auf die Politik entzogen. Mit dem Autoritätsverlust der Kirche ging zeitgleich das Ende der Ständegesellschaft und die „von Gott berufene“ Herrschaft eines Königs einher.
Ich habe leider keine Tipps, ich habe genau das selbe Problem :)
Ich habe mein erstes Girokonto, also das gratis Jugendkonto von 10-18, in der 8ten Klasse bekommen. Weil ich seit 8 oder 9 oder 10 weiß ich nicht mehr, Taschengeld bekommen habe. Das war in Summe als ich mein Girokonto bekommen habe um die 410€. Ich finde wann man es bekommt hängt nicht vom biologischen Alter sondern von der Reife bzw dem mentalen Alter ab (weil man ja Frühreife oder Spätreife haben kann). Ich brauchte einfach den Überblick und damit ich mit Dauerauftrag regelmäßiges Taschengeld immer am selben Tag bekommen kann. Es waren einfach zu viele Scheine und Münzen in der Lade. Außerdem ist es natürlich mit Bankomatkarte viel einfacher. Die Bankomatkarte könnte ich nützen sobald sie nach der Erstellung des Girokontos fertig war. Meine Eltern haben keinen Zugriff auf mein Konto (sie könnten aber meine Mutter hat sich bewusst dagegen entschieden).
Ich bin selber Jugendliche um das Alter Ihrer Tochter herum. Bei meiner Mutter und mir hat sich die Frage kaum gestellt weil wir ganz verschiedene Kleidergrößen haben. Viel Schmuck tragen wir beide nicht, sie nur Ohrringe ich nur Halsketten und ich würde meine Ketten nicht hergeben sie ihre Ohrringe auch nicht, weil das was sehr persönliches ist finde ich egal wie wertvoll es ist. Was wir teilen sind Socken (weil wir beide da nur weiß und schwarz tragen und man unmöglich nach dem Waschen erkennen kann was wem gehört), Hauben (weil es uns beiden so egal ist ob das dem anderen gehört, Hauptsache wenn man es eilig hat zu gehen findet man was Warmes für den Kopf), und ganz selten teilen wir Schuhe (sie hat Schuhgröße 38, ich 39, daher geht sich das momentan gerade knapp aus, aber das teilen wir auch nur wenn meine oder ihre Schuhe zu schmutzig zum anziehen, nass oder kaputt sind). Ansonsten könnten wir weder noch Hosen oder T-shirts, Pullis teilen wegen den verschiedenen Kleidergrößen. Ich denke es kommt darauf an wie eng eure Beziehung ist. Das ist bei allen ja ganz unterschiedlich. Ich persönlich finde, dass wenn man mal ungebingt was von anderen braucht man es nehmen kann (aber man muss fragen), es sollte aber nicht so sein, dass man gar nicht mehr seine eigene Kleidung hat, weil es zwischen der Kleidung der Mutter und der Kleidung der Tochter keinen Unterschied gibt und jeder immer nimmt was er will. Es kommt darauf an was sonst noch geteilt wird, also ob ihr Haarpflegeprodukte teilt/euch ausborgt oder Make - up oder wie viel körperlichen Kontakt ihr habt (Umarmungen oder so) oder ob ihr das Kochen aufteilt, die Tochter die typische Kinderrolle hat oder eben eher Erwachsen im Haushalt agiert usw... Ich finde, das sollte jeder für sich entscheiden und am Besten zu zweit einen Kompromiss in der Mitte finden.
Schönen Tag noch!
Liebe Grüße
Ich finde du bist normal, wahrscheinlich/vielleicht kommt dein Wachstumsschub genau jetzt in den nächsten Monaten. Ich zB.: als ich 11 geworden bin 1,45 das war dann so bis ich ca. 11 1/2 war, dann hatte ich meinen Wachstumsschub auf 1,52. Du glaubst gar nicht wie schnell das dann auf einmal geht. Ich bin damals auch nicht aus dem Stauen rausgekommen dann mit 12 und 2-3 Monaten hatte ich den 2 Wachstumsshub etwas weniger aber trotzdem, dann war ich bei 1,56 seit dem ist meine Größe konstanst (bin nur 2 cm weitergewachsen). Ich habe mich auch immer sehr klein gefunden und ja es ist manchmal unangenehm. Abgesehen, dass es von den Genen bzw der Größe der Eltern abhängt wächst jeder in Unterschiedlichen Abständen. Manche wachsen mit 9/10 ganz am Anfang der Pubertät gleich 15-20 cm mehr und dann für die nächsten Jahre nur noch 2-3 cm pro Jahr. Andere haben über die gesamte Pubertät verteilt kleine Wachstumsschübe (wie ich) .Andere wiederum wachsen wenig und erst in den letzten Jahren, mit 15-16-17 Wachsen sie 25 cm. Wenn du Gelenkschmerzen hast weißt du, dass es wahrscheinlich heißt, dass du wächst. Wenn du genau wissen willst wie groß du wirst kannst du das beim Arzt genau berechnen lassen. Ansonsten gibt es mehr oder weniger ungenaue/genaue Rechnungen:
-Rechnung 1:Größe des Vaters + Größe der Mutter ÷ 2
Für Mädchen: - 5 cm
Für Jungen: + 5 cm
-Rechnung 2: Jeztige Größe + 5cm×restliche Wachstumsjahre, bei Mädchen geht man da von bis 16 aus bei Jungen bis 18 (wobei du bis 21 noch 1-2 cm wachsen kannst)
D.h. in deinem Fall: 145 cm + 5 cm× 5
Oder 145 cm + 5 cm × 7
Wenn du ein Mädchen bist: 170 cm
Wenn du ein Junge bist: 180 cm
Das kannst du jährlich machen, aber auf sowas kann man sich natürlich nicht wirklich verlassen.
Kopf hoch das wird schon
Hmm, also wie kommt ihr denn als aller erstes auf Ebay? Also auf ebay gibt es auch Züchter die dort Werbung für ihre Welpen machen, diese Züchter haben alle auch eine homepage. Wäre es der erste Hund? Dann solltet ihr euch sehr gut über die Hundehaltung informieren. Am besten in dem ihr beginnt euch zu überlegen welche Größe und Gewicht der Hund haben soll. Dann kann man nach Rassen schauen, dann nach Züchter die diese Rasse Züchten. Mischlinge aus dem Tierheim sind aber auch ganz toll. Trotzdem kommt ein Hund nicht so schnell daher. Wenn ihr euch für Tierheim entscheidet, werden euch viele Fragen gestellt um zu prüfen ob ihr wisst was auf euch zukommt und für den Hund geeignet seid. Dann kommen eventuell auch Gutachter zu euch um euer Zuhause anzuschauen. Die Kontaktaufnahme dauert. Auch beim Züchter werde euch viele Fragen gestellt (ich habe einmal einen Fragebogen mit präzisen 26 Fragen bekommen, hat 3 Stunden gedauert weil man es genau beantworten muss), manche sagen dann ab weil sie finden ihr seid für den Hund nicht geeignet. Dann muss man weiter suchen. Um den Traumhund (wenn man bestimmte Rasse, Farbe und Geschlecht will) muss man auch meistens in andere Länder reisen, und nicht gerade Nachbarländer. Dann kommt ihr bei den meisten Züchtern auf eine Warteliste. Da kann man wenn die Anfrage nach der Rasse groß ist auch 2 Jahre stehen bis man dran kommt. Aber es ist wirklich wichtig die passende Rasse auszuwählen, oder eben den passenden Mischling (sind ja auch mehrere Rassen dabei die man meistens ungefähr bestimmen kann). Und dann geht der Kaufspass los, mehrere Leinen, Hundegeschirr, wenn die Rasse Kälteempfindlich ist viel Decken und Hunde Kleidung, 2 Hundekörbchen,...... Gute Züchter geben meistens ein Halsband und Futter für 2-9 Monate mit. Und man muss bedenken der Hund bleibt wenn alles gut läuft 15-16 Jahre, das ist lange. Wer bekommt den Hund genau, selbst wenn es ein Familienhund ist hat er meistens eine Bezugsperson . Wo kommt der Hund hin wenn ihr auf Urlaub seid? Reisen mit Hund ist kompliziert. Man muss viel bedenken. Lasst euch vielleicht von einem Züchter beraten, zusammen findet ihr die passende Rasse. Viel Glück bei eurer Suche! :)
Ohhh, es gibt so viele Gründe! Weil sie sich selbst hassen, sich bestrafen wollen für das was sie sind, weil sie einfach keine Impulskontrolle haben, weil sie den Schmerz nicht spüren bzw nicht so wahrnehmen wie eine gesunde Person oder weil der Schmerz ihnen gut tut, weil es ihnen hilft wieder in die Realität zurück zu finden wenn sie in einer Art "trance" waren, weil sie so ihre Gefühle besser unter Kontrolle halten können, dieses Gefühle von Selbsthass geregelt wird...... weil sie einfach kaputt sind, nicht mehr können, sterben wollen.... Wer sich ritzt, nicht nur zum Spaß, ist am Boden zerstört und zu tiefst verzweifelt. Diese Personen kämpfen täglich mit so vielen Problemen die "normale" nicht nachvollziehen können. Es kann einem ein Gefühl von Stärke, Macht und Kontrolle geben, wenn man sonst nichts mehr in seinem Leben kontrollieren kann. Wenn man nicht betroffen ist oder war kann man es einfach nicht verstehen- man kann es nicht! Und nein, bitte ritze dich nicht zum Spaß, es ist kein Spaß! Und dein Fazit: was soll das?! Das zeigt eindeutig, dass du nicht die geringste Ahnung von Depressionen hast. Sonst könntest du das Ansatzweise verstehen. Ich meine das ist schön für dich wenn du das nicht verstehst und es sollte auch so bleiben also das wünsche ich dir. Ich wünsche wirklich niemanden so ein Schicksal. Dein Fazit ist meiner Meinung nach, als eine Betroffene einfach so unrespektvoll. Aber eines stimmt, bitte tuhe es nie wieder es ist besser so. Und die die sich ritzen oder irgendeine andere Form von Selbstverletzung ausüben tuhen das wie gesagt nicht einfach so. Sie spüren den Schmerz anders, sie können sich auch nicht davon abhalten. Du kannst dich, solange du es einfach so/zum Spaß machst, so oft ritzen wie du willst du wirst es solange du nicht betroffen bist nicht verstehen. Ich habe es früher auch nicht verstanden, heute ist es für mich wie das normalste der Welt. Und natürlich "zieht es an der Haut" ist doch logisch wenn man mit einem spitzen Gegenstand an seiner Haut kratzt oder einschneidet. Jeder hat damit andere Erfahrungen. Bei mir war es anfänglich nur : aus schweren Depressionen, Selbsthass und Essstörung. Jetzt habe ich mich auch mit vielen anderen Gründen vertraut gemacht. Mich interessiert jetzt ganz ehrlich ob du wirklich keine Ideen hattest wieso man das machen sollte? Es tut mir so leid falls ich zu aggressiv war, aber ich verstehe nicht wie man so eine Frage stellen kann. Ich hoffe dass ich dir weiter helfen konnte.(das meiste ist meine persönliche Meinung, andere könnten was ganz anderes empfinden)
Liebe Grüße, ich hoffe dass es dir gut geht & du glücklich bist
Also für mich ist es (vereinfacht) ganz klar typisches Himmelblau
- Du bist nicht alleine! Ich bin auch noch da! Bei mir ist es genau so . Mom hat hellblaue Augen und mein Vater braune. Außerdem hast du zentrale Heterochromie. Dabei geht man davon aus, dass das äußere deine echte Augenfarbe ist. Im dem Fall sogut wie reines grün. Sehr schöne Augen hast du. Ich habe übrigens auch zentrale Heterochromie in braun, so wie du, nur sieht man das auf meinem Bild nicht. Ich habe da so eine App, eye color predictor, da kannst du sehen bei wie viel % deine Chancen waren welche Augenfarbe zu bekommen. Bei mir wa die Chance auf grüne Augen bei 4%, habe sie trotzdem bekommen.
Liebe Grüße ;-)
Also es gibt ja verschiedene Formen von Heterochromie - darunter auch zentrale Heterochromie. Bei zentraler Heterochromie hat man rund um die Pupille einen andersfarbigen Ring. Dieser Ring muss sich klar von der anderen Farbe unterscheiden. Zudem muss der Ring deutlich kleiner als der Rest sein. In dem Fall geht man, soweit ich weiß, dann davon aus, dass der andersfarbigen Ring eine "Störung" ist und die andere Farbe die "echte" Augenfarbe darstellt. Bei dir sehe ich zwar, dass es außenrum grünlich ist und innen ganz klar braun aber da beide Farben ca. gleich groß sind und der Übergang ziemlich verschwommen, fließend und unabgegrenzt ist, würde ich das nicht als zentrale Heterochromie bezeichnen. Deshalb kann man das grünliche in deiner Iris auch nicht als deine "echte" Augenfarbe bezeichnen. Also rein grüne Augen hast du auf keinen Fall. Ich finde deine Augenfarbe sehr schön, so warm und angenehm zum anschauen. Vorallem die Sprenkel finde ich interessant :) also ich würde sagen, dass du Haselnussbraune Augen hast (bzw. Hazel) mit grünem Schimmer oder grünem (bzw. dunkelgrünen) Rand. Ich zeige dir auch ein Foto von meinen Augen, ich habe nämlich rein grüne mit zentraler Heterochromie (in braun).
Ich habe mal recherchiert, und bin auf eine Studie gestoßen. Die beweist, dass Jungs dadurch,dass sie 10 mal mehr Testosteron haben als Mädchen, Mädchen sensibler und emotionaler sind und Jungs dadurch aggressiver.
Natürlich gibt es auch besonders sensible Menschen, unabhängig des Testosterons. Auch da fällt mir auf, dass ich mehr besonders sensible Mädchen kenne als Jungs. Das ließe sich jetzt durch Punkt 1 erklären. Möchte jetzt aber niemanden in seinem Charakter beleidigen alle sind perfekt und einzigartig.
Mein Freund und paar andere Jungs die ich kenne sagen, stark weinen/heulen nein, sich sehr traurig fühlen und im Gegensatz zu Mädchen diese Trauer in Aggression zeigen (Schläge, Ausrasten, Schreien... ect..)
Du musst damit rechnen, dass es nicht alle verstehen, akzeptieren werden, hast du eine gute Beziehung zu deinen Eltern? Dann gehe zu ihnen ganz locker, überwinde dich, tuhe so als wäre es das normalste auf der Welt (obwohl es das für dich wahrscheinlich nicht ist) und sage: hey ich wollte euch nur sagen, dass ich herausgefunden habe, dass ich Mädchen und Jungs mag, bin bi. Dann lächle glücklich. Wenn du eine gute Beziehung zu ihnen hast, werden sie es akzeptieren, glücklich sein dass du dich getraut hast es zu sagen und dir im aller besten Fall deine Flagge als kleines Geschenk kaufen.
Wenn du keine gute/mittelmäßige Beziehung zu ihnen hast, überlege dir es 2 Mal und sage es schonend: hey ich glaube ich mag beides, ich hoffe, dass das okay für euch ist, wollte es euch nur mal sagen. Ob sie es verstehen, und wie sie reagieren müsst du dann abwarten.
Wenn du vermutest deine Eltern haben was gegen lgtb+ oder haben einen leichten Anhang zur Homophobie: sage es einfach nicht! Du bekommst nur Stress wirst nieder gemacht. Wünscht dir du hättest es für dich behalten.
Ich habe es auch getan und bereut, wurde mich akzeptiert, hoffe, dass es bei dir gut ausgeht!
Ganz viel Glück!
Deine Frage ist schon etwas älter, wenn du noch immer in dieser Situation bist kannst du das vllt mal lesen. Ich finde es macht einen Unterschied ob du Anfang oder Ende 11 bist und ob du deine Beziehungen hattest seit dem du 10/11 bist oder mit 4/5. Ebenfalls sehr entscheidend ist ob du schon in der Pubertät bist und seit wann (die sowohl mentalen als auch körperlichen Anzeichen müsstest du ja kennen). Wenn deine Beziehungen mit 4/5/6/7/8 Jahren waren haben sie kaum Aussagekraft. Danach musste man wissen wie deine Beziehungen waren, ob nur zu sagen man ist zusammen und eine leichte Liebe zu empfinden, oder in voller Kraft aneinander gebunden zu sein und sich wirklich zu lieben eventuell auch mit Annäherungen (zärtlich berühren, Kuss..) (weiß nicht ob du das schon hattest, weiß ja nicht wie emotional entwickelt du bist). Muss auch dazu sagen, dass meiner Meinung nach hat man seine Sexualität seit seiner Geburt, nicht erst mit 14,16,18.Es ist nur eine Frage wann man es realisieren kann. Man kann auch eine Tendenz zu einem Geschlecht haben, muss nicht 50/50 sein. Kommen diese Gefühle erst seit der Pubertät oder fandest du auch schon früher Mädchen attraktiv? Du musst wissen ob deine Pubertät harmlos ist oder mit Identitätskrisen, wenn das Der Fall ist, ist es wohl deswegen. Wenn du schon immer was gespürt hast es nur nicht deuten könntest kannst du wirklich bi sein. Ich w/bio:12 psycho:14 habe es für mich mit 9/10 rausgefunden( vor Pubertät) hatte später auch eine Freundin und meinen jetzigen Freund. Seit dem hat sich für mich nichts geändert. Es braucht Zeit um damit klar zu kommen, es zu akzeptieren. Und du musst damit rechnen, dass die wenigsten das akzeptieren werden, man kann es eben nicht nachvollziehen wenn man nicht betroffen ist. Aber was auch immer passiert, denkt daran: love is love, du bist stark. Am Ende kannst nur du deine Gefühle deuten! Aber lgtb+ zu sein ist ganz normal, nichts wo für man sich schämen sollte. Natürlich haben fast alle mit 11 noch keine sexuellen Erfahrungen, aber ich finde man weiß auf wen man steht. Wenn du dir unsicher bist, warte am besten bis du dir selbst über deine Gefühle im klaren bist. Wünsche dir viel Glück auf deinem Weg, wie auch er ausschauen mag!
Mein Beileid :'(
Naja, leider leben fast alle Haustiere nicht solange wie man es sich wünscht (außer du kaufst dir so eine Schildkröte die länger lebt als du). Der Tod ist nunmal ein Teil vom Leben. Denk jetzt an ihr Leben, wie viel Spaß sie hätte, wie viel sie mit dir erlebt hatte und was für ein wundervolles Leben sie hatte. Ich bin mir ganz sicher du warst eine tolle „Kanichnenmutter“ oder „Menschenfreundin“ für sie oder einfach nur ein ganz tolle Hälterin. Wichtig ist nur, dass du sie in Erinnerung behälst wie sie war als es ihr noch ganz gut ging und nicht wie es schlechter wurde. Die anderer Kaninchen werden wohl ein wichtiges Mitglied ihrer Gruppe verloren haben, aber sie haben immer noch einander, viel schlimmer wäre es wenn eine jetzt ganz alleine wäre. Und wegen dem Einschläfern, ich vermute Mal du warst bei ihr? Wenn, ja dann hast du alles richtig gemacht, dann hat sie sich wohl gefühlt und hatte keine Angst,dann bist du tapfer dabei gewesen von Anfang bis zum Ende, dann hast du ihr es ermöglicht friedlich bon dieser Welt zu gehen. Die meisten fühlen sich nach der Einschläferung eines geliebten Tieres wie Mörder - das solltest du auf keinen Fall, denn es war das Beste für sie. Ich weiß nicht, was ihr mit ihrem Körper gemacht habt, ich hätte mich noch ein letztes Mal verabschiedet. Und dann würde ich ich ein schönes Grab anlegen. Wenn ihr einen Garten habt dann dort, wenn nicht irgendwo wo es möglich ist und du immer wieder her kommen kannst. Aber wäre es mein Tier würde ich es nur schweren Herzens beim Tierarzt lassen, sondern zumindest wenn das Grab keine Option ist, es einen Tag bei dir Zuhause lassen, damit du dich besser trennen kannst. Wenn du über die Trauer hinweggekommen bist wäre vielleicht ein neues Kaninchen eine Option? Das musst du entscheiden. Jetzt wo schon ein Kaninchen uns verlassen hat nutze besonders die Zeit mit den anderen und erfreue dich an ihnen. Angst, dass alle krank werden musst du nur haben wenn es eine ansteckende Krankheit war. Dann musst du mit allen Tieren zum Tierarzt. Wenn nicht dann brauchst du keine Angst haben. Du wirst darüber hinweggekommen. Aber dir muss klar sein, dass nunmal alle einmal sterben werden. Aber nütze ihr kleines aber wundervolles Leben.
Ich kann dich verstehen, ich hatte 4 Meerschweinchen, eine ist leider gestorben sie mussten wir ersetzen weil es noch ein Baby war, ein anderer ist auch leider nach 5 Jahren gestorben. Jetzt habe ich auch ein Schweinchen mit Krebs, ich nutze besonders die Zeit die ihm noch bleibt. Alles was wir Menschen für diese kleinen Wesen tuhen können ist ihnen so viel Liebe und Fürsorge zu geben wie möglich.
Gute seelisch Besserung für dich und deine Kaninchen - viel Glück
Wenn man Religionen abschaffen würde, Kirchen, Moschee, Synagoge bzw. Gotteshäuser auch abreißen würde, würde es auch nichts bringen, wenn man den Glauben offiziell zu praktizieren verbieten würde, würden die Menschen trotzdem noch ihrem Glauben nachgehen, nur privat. Denn man kann niemandem den Glauben nehmen, die Menschen werden immer noch daran glauben, auch wenn nur in ihrem Kopf oder bei sich zuhause. Und die Menschen die gleichen Ansicht waren, wie zB. Christen, die sich ab dem Zeitpunkt nicht mehr so nennen dürften, würden sich trotzdem zusammenfinden und Gruppen würden sich bilden usw..... Glaube ist so in die Menschheit eingeprägt, dass es nicht gehen würde. Aber wenn man entfernen so ein bisschen „magic“ meint, so, dass niemand wüsste was Glauben ist, könnte es gehen. Aber Kriege, Hungersnot gäbe es trotzdem.
Ich habe Kriege genommen, weil wenn man Kriegen aus der Welt nehmen würde, könnten auch keine entstehen aufgrund der zwei anderen Auswahlmöglichkeiten, obwohl Kriege nie 100% wegen Religionen und Ungleichheiten entstehen, es sind meistens noch andere Gründe dahinter (Macht, Finanzen...).
Wenn es sozusagen unmöglich wäre Kriege zu führen, dann würden die Religionen auch friedlich ausgeführt werden (ohne Ausnahmen) weil niemand sozusagen mehr wüsste was Kriege sind. Aber nur verbieten würde da auch nicht gehen, weil es zu komplex abläuft.
Wenn es keine Kriege mehr gäbe könnte man sich besser auf die Staaten bzw. Regionen die weniger entwickelt sind bzw. nicht das Geld und die Möglichkeit haben sein Volk zu ernähren und die, die unter Armut leiden besser konzentrieren. Und das Geld derer und der anderen Länder könnte denen besser helfen. Andere Länder könnten ganz neu aufbauen. Und es gäbe keine größere bzw. Weltkriege denn dieses Mal würde es noch viel schlimmer durch Atomkraft usw. werden als beim ersten und zweiten Weltkrieg.
Wenn man man Hungersnot abschaffen würde, was nicht geht solange Kriege existieren, also Hungersnot einfach verschwinden lassen könnte, würden danach alle Systeme zusammen brechen weil man auf die schnelle nicht alle Mittel bekommen kann um die ganze Welt dann ausreichend zu ernähren.
Also eigentlich wäre alles problematisch. Aber diese drei Dinge gehören numal zu Welt dazu.
Mit Kalorien zählen solltest du meiner Meinung nach auch nicht beginnen! Weil Essstörungen beginnen meistens so! So wie du es machst ist es sehr gut! Und du bist auf dem richtigen Weg! Und damit bist du schon sehr viel besser als viele andere! Du solltest aber trotz allem satt sein! Und Salat kannst du sehr viel essen so viel du willst, auch ein kg wäre bei Salat okay! Ansonsten musst du schauen mit was du am Besten annimmst, Low carb, low fat....
Wünsche dir viel Glück
Sehr speziell? Vllt über das Dasein über die Existenz oder das Gefühl Angst fände ich gut, vllt über den Tod oder auch über das (eigene) Spiegelbild. Das sind phylosophische Themen und solange das in der Aufgabe nicht verboten ist, ist es was besonderes und kommt sicher gut an.
34 kg ist viel zu wenig! Schaue nicht auf das Gewicht, sondern mehr in den Spiegel! Wenn du ausschaust wie 40 kg ist das gut, weil 40 kg ist das ideale Gewicht bei 151 cm. Ich bin auch 12 und war magersüchtig und bin in recovery. Essstörungen sind echt nicht schön und deswegen bitte glaube mir und nimm nicht mehr als 40 kg ab! Und vorallem mit dem Alter ist das was anderes, vllt bekommst du bald einen Wachstumsschub und alles gleicht sich wieder aus! Wenn du mit deinem Aussehen zufrieden bist dann nimm doch garnicht ab und warte mindestens bis 16 oder wenn du ausgewachsen bist! Das du übergewichtig bist stimmt schon, aber vllt hast du viele Muskeln oder festere/dickere Knochen oder du bist einfach so gebaut. Solange du nicht ohne Grund zunimmt ist alles okay, wenn schon dann würde ich zum Arzt gehen, vllt stimmt etwas mit deinem Stoffwechsel nicht. Wenn du dich gut ernährst, nicht zu viel nicht zu wenig, so, dass du satt bist und nicht zu viel Fett isst und du mit deiner Figur zufrieden bist lass es so! Mit Kalorien nicht einmal anfangen! Dann ist es wahrscheinlich essgestört zu werden! Ich würde abwarten vllt 1-2 Jahre. Bitte glaub mir! Und wenn du abnehmen willst, vllt später dann langsam und ohne Stress, wenn du einmal essgestört bist kommst du aus dem Horror schwer raus! Und streich die 34 kg Wunschgewicht, das ist nämlich krank, 39/40 ist sehr gut und meiner Meinung nach das Beste!
Wenn du willst können wir schreiben und ich kann dir gerne auf deinem Weg helfen!
Ganz viel Glück! 🌸 Liebe Grüße
PS : Bitte achte nicht auf die Rechtschreibung, ich habe sehr schnell geschrieben und nicht auf die Rechtschreibung geachtet weil mir das Thema sehr am Herzen liegt!
Der Durchschnitt ist ca. 25 wenn keiner im Jahr geht oder dazu kommt.