Könnten Menschen in einer virtuellen Realität leben?

In Spielbergs Sci-Fi-Blockbuster Ready Player One bewegen sich die Menschen durch die Oasis, eine virtuelle Zwischenwelt, die die Realität beinahe gleichwertig ersetzt. Dadrin kann man alles sein und alles machen was man sich im echten Leben nur erträumen kann.

Wäre so etwas überhaupt notwendig in ferner Zukunft ?

Gehen wir einmal davon aus das sich unsere Geburtenrate innerhalb den nächsten Jahrhunderten nicht drastisch senkt, ist eine Überbevölkerung auf dem Planet Erde nicht umkehrbar.

Falls wir also an einem Punkt angelangt sind, wo wir nicht mehr genug Menschen mal abgesehen vom Platz, ernähren so wie in wohnungsräumen unterbringen können, dass sie genug Platz haben zum Leben haben, dann müssen wir diese auf einem anderen Wege auf unserem Planeten sichern und unterbringen.

Hier kommt die virtuelle Realität ins Spiel.

Im Film sieht man Menschen an solchen Geräten im engsten Raum fixiert.

Welche Probleme und größere Hürden bringt dies mit sich ?

1. Nahrung:

Das wohl notwendigste Problem wird die Nahrungszufuhr sein. Ein Mensch brauch trotz den ganzen Maschinen immer noch Nahrung und Wasser, die er zu sich nehmen muss zum überleben

2. Bewegung:

Natürlich darf es nicht passieren, dass man wenn man in der VR sich fortbewegt, man auch IRL sich bewegt. Dazu müsste man gegebenenfalls noch eine gute Lösung und Umsetzbarkeit finden.

3. Sinneseindrücke und Gefühle

Es wäre keine virtuelle Realität, die der echten Welt zu Verwechseln ähnlich ist, wenn man keine Lösung für Berührungsempfindungen so wie die anderen 5 Sinne und Gefühle finden würde. Dazu zählt aber auch künstlich erzeugter Regen, Schnee so wie andere Flüssigkeiten die auf einen Menschen einfallen könnten so wie Hitze / Kälte Einstellungen und viele andere kleinere Sachen.

Wie sieht der jetzige Stand aus ?

Aktuell wird bereits an vielen Lösungen für die vorher aufgeführten Probleme gearbeitet.

Wir haben allerdings zu einem Problem, das essentiellste, solche Nahrungsversorgungsgeräte, oft im Einsatz in Krankenhäusern, wo Patienten durch Schläuche gesättigt und mit Flüssigkeiten versorgt werden.

Eine größere Hürde stellen die Sinneseindrücke und Gefühle dar - Man müsste also einen Anzug vorzugsweiße erschaffen, welches Berührungsgefühle wie Messerstiche, Unterscheidung von Heißen und Kalten Stellen am Körper so wie andere Gefühle reguliert.

Ein Haptischer Anzug - welcher jegliche Art von Gefühlen, ob klein oder groß, zielgenau an der richtigen Stelle im Körper wiedergibt.

Dies gibt es bereits. Auch wenn es erstmal ein Prototyp ist, bietet dies eine sehr gute Grundlage für unseren Stand der Technologie.

Wie sieht es mit der Fixierung der Menschen die sich in die VR begeben aus ? Diese dürften sich ja nicht vom Fleck bewegen, um Umfälle zu vermeiden.

Ein Prototyp einer VR Maschine, die einen Menschen fixiert der sich frei bewegen kann.

Wie ist deine Sichtweiße ? Wäre für dich so etwas technisch und vor allem moralisch in ferner Zukunft umsetzbar ? Sollte es innerhalb dieser Welt Gesetze geben?

Bild zum Beitrag
Ich bin dafür 70%
Nein, sowas wird niemals umsetzbar sein 30%
Leben, Erde, Technik, Menschheit, Technologie, Virtuelle Realität

Glaubt ihr an die Mehrweltentheorie?

Wer sich mit Quantenphysik ein wenig beschäftigt, hat schon einmal was von dieser Theorie gehört. Wenn das Universum unendlich ist, könnten auch unendliche Paralleluniversen von unserer im jetzigem Moment existieren, die sich nur minimal von einander unterscheiden.

Ein Stein könnte an einer anderen Position liegen, ein Auto könnte in dem Moment eine andere Farbe haben und schon wäre dieses Universum eine andere. Die Zeit als menschliches Konstrukt könnte da auch keine Rolle spielen. Manche könnten im Jahre 1800 sein manche im Jahre 1 Millionen.

Was ist nach dem Tot ?

In dieser Theorie spielt der Tot eine wichtige Rolle. Die Theoretiker behaupten zu wissen was genau im Sterbeprozess mit einem selbst, also das Unterbewusstsein einer Person passiert. Ich versuche das anhand eines kleinen Beispieles zu veranschaulichen:

Du stirbst im Universum A, als du versuchtest die Straße zu überqueren und ein rasendes Auto trifft dich. Du spürst wohlmöglich noch die heiße Luft kurz vor dem Aufprall, aber dann ist alles schwarz. Du erwachst nun im Universum B, 5 Sekunden davor, wo du nun den Autounfall allerdings überlebst. Nun hattest du dann in dieser neuen Zeitlinie von dir persönlich eine Nahtoterfahrung, von der du nun zu berichten hast. In deinem alten Universum, welches dein Unterbewusstsein nun entwichen ist und du in die neue geswitched bist, trauern deine Eltern noch wahrscheinlich über deinen tot.

Es gibt hier also wirklich 2 Ergebnise, entweder tot oder nicht tot. Dein Unterbewusstsein sucht sich immer die nächstmögliche und passende Realität zum entweichen, wo du eben diesen Event wo du selbst tot wärst überlebt. Man wechselt also jedes mal in ein anderes Paralleluniversum beim Tot.

Was sind Träume ?

Auch wird angenommen, dass Träume nichts anderes wie Parallelwelten sein könnten, die dein Unterbewusstsein während dem Schlafprozess besucht. Dein Körper bleibt in deinem jetzigem Universum, nur dein inneres ich wechselt den Körper für die Dauer des Schlafprozesses. Daran könnte was dran sein, da es sehr oft Träume gibt die sich kaum von deinem täglichen Tagesablauf unterscheiden, bis minimal unterschiedliche Details.

Was ist ein Deja Vu ?

Es wird ebenfalls angenommen, dass Deja Vus eigentlich Erinnerungen von deinem Unterbewusstsein an frühere Paralleluniversen (Zeitlinien) sind, die du ja nach einem Tot gewechselt hast und in dieser neuen Zeitlinie es noch gar nicht zu diesem Ereignis kam als das Deja Vu nun bei dir eintraf.

Was ist der Mandela-Effekt ?

Es wird angenommen, dass nach einem Parallelwelten-Wechsel solche kleinen Dinge sich eben unterscheiden und du dich an Logos und geschichtliche Ereignise anderst erinnerst von deiner früheren Parallelwelt, es allerdings in deiner jetzigen anderst ist.

Wie stehst du zu diesem Thema ? Könnte da die Quantenphysik wirklich recht haben und da ist was dran ? Hattest du vielleicht selbst Nahtoterfahrungen und wurdest mystischerweiße von etwas gerettet so das du es überleben konntest ?

Bild zum Beitrag
Ich glaube nicht daran 55%
Ich glaube daran 45%
Leben, Universum, tot, Menschheit, Paralleluniversum, Parallelwelten, Philosophie und Gesellschaft

Glaubt ihr an den Mandela-Effekt?

Manchmal erinnern wir uns an Dinge die so gar nicht passiert sind. Eine Kleinigkeit war anders oder wir haben die Daten völlig falsch im Kopf. Zufall? Vielleicht....Doch wenn mehrere, ja sogar hunderte von Menschen sich kollektiv falsch an eine Sache erinnern, kann das dann noch ein Zufall sein?

Was ist der Mandela-Effekt überhaupt?

Der Mandela-Effekt ist eine Theorie, die sich mit Phänomenen von kollektivem falsch erinnern befasst. Menschen die sich an vermeintlich geschichtliche Fakten erinnern, die so überhaupt nicht passiert sind. 

Die Theorie wurde nach dem ehemaligen Präsidenten von Südafrika benannt. Nelson Mandela geboren 1918, gestorben im Jahre 2013. Das Kuriose an seinem Tod und der Grund für die Theorie ist, dass viele Menschen dachten, Mandela wäre schon dreißig Jahre zuvor im Gefängnis verstorben. Sogar einige Geschichtsbücher hatten seinen Tod in diesem Zeitraum festgehalten.

Steckt doch etwas mehr dahinter ?

Viele Kritiker zu diesem Thema behaupten, dass es sich höchstwahrscheinlich um Parallelwelten handeln müssten, in der Menschen wechseln ohne es selbst zu wissen. In dieser neuen Welt, sind Kleinigkeiten anderst und somit kommt es zum Mandela-Effekt.

Beispiele

Im Nachfolgenden werden bekannte Beispiele vorgeführt:

Pikachus Schwanz ist nicht schwarz wie viele es in Erinnerung hatten.

"Looney Tunes" und nicht Looney Toons.

Coco, der neugierige Affe hatte nie einen Schwanz

Schon am Schwitzen ? Ok weitergehts...

Das Monopoly Mascotchen hat keine Brille auf.

Wie stehst du zu dem ganzen ? Konntest du den Effekt anhand dieser Beispiele merken oder glaubst du nicht das da mehr dahinter steckt ?

Bild zum Beitrag
Ja 74%
Nein 26%
Psychologie, mysteriös, Mandela-Effekt

Ist es wahr das Immobilien und Wohnhäuser enteignet werden?

Also ich habe nun viele Spekulanten und auch die kommendne Regelungen analysiert und viele Experten behaupten, bis 2030-2050 sollen alle Hausbesitzer enteignet werden und in Wohnungen umziehen.

Jetzt sagt das Gesetz das eine Enteignung bereits möglich ist durch Gründe für das allgemeine Interesse, welches ja ein sehr breites Spektrum sein kann, je nachdem wie der Staat es auslegen möchte.

Nun, bei einer Enteignung von einem Haus zum Beispiel gibt es nur ein Teilersatz des Schadens, also ein richtiger Schadensersatz ist nicht absehbar. Was soll das heißen, würde ich dann mein Geld das in dem Haus drin steckt nicht mehr sehen wenn ich bis zu so einer möglichen Enteignung nicht mein Haus verkauft bekomme ?

Edit: Jetzt ist mir auch eingefallen gerade eben, dass diese Elite und "Weltregierung" plant das so viele Menschen wie möglich in die Stadt einziehen, damit sie ja dann richtige Kontrolle über alle ihre Bürger haben und außerhalb der Stadt wäre dann nicht betretbar für alltägliche Dinge (Siehe Ausgangsperre Corona 15 km Radius von der Stadtmitte ?).

Nun, wenn doch dann 85% aller Menschen in einem Land in die Städte ziehen müssten, dann müssten ja wahrscheinlich auch massenweise neue Wohnungen zum Wohnen erschaffen werden, das wäre noch ein Grund das dann die Häuser abgerissen werden könnten ?

Schwachsinn 77%
Möglich 23%
Haus, Recht, Verschwörungen, Verschwörungstheorie, Enteignung, Wirtschaft und Finanzen