Eltern – die neusten Beiträge

Kann ich im Rahmen der Jugendhilfe in ein anderes Bundesland ziehen?

Hallo,

ich (m/17) lebe momentan in einer Jugendlichen WG in Hamburg. Von meinen Eltern zog ich vor einem halben Jahr aus, aufgrund von schrecklichen Zuständen. Ich wurde eingesperrt und auf andere Weisen traumatisiert, weshalb ich auf keinen Fall an eine Versöhnung glaube. Sogar jetzt wenden sie jede Schuld von sich und meinen, sie hätten nie was getan.

Hamburg ist keine allzu große Stadt und da mein Vater Taxifahrer ist, ist er überall unterwegs, vor allem in der Innenstadt, wo ich lebe. Meine Angst besteht immernoch, auf ihn zu treffen und dann schutzlos ausgeliefert zu sein. Das Jugendamt weiß, dass sie bereits mehrmals versucht haben, meinen Standort herauszufinden. Deshalb hat es meinen Eltern erzählt, dass ich in Thüringen lebe, damit ich in Sicherheit bin.

Das bringt aber nichts viel, warum genau sage ich gleich noch. Stand jetzt habe ich nichts, was mich in Hamburg hält, außer meine Schule. Ich habe hier weder Freunde, noch sonst irgendwelche Familie, noch schöne Erinnerungen. In meinem Herzen hat Hamburg keinen Platz, ich hasse diese Stadt von ganzem Herzen.

So, jetzt habe ich mich vor kurzem an die Arbeitsagentur gewandt, um Informationen zu Studiengängen zu erhalten, da ich das Abitur machen werde. Die Arbeitsagentur hatte wohl noch nicht registriert, dass meine biologischen Eltern nicht mehr meine Sorgeberechtigten sind, weshalb auch diese, in meinem Namen Briefe erhalten haben. Auf diesen steht mein eigentlicher Aufenthaltsort und meine Eltern wissen das jetzt. Dem Jugendamt habe ich davon noch nichts erzählt.

Wären alle diese Umstände genug, um einen Umzug in ein Betreutes Wohnen außerhalb von Hamburg, im besten Fall Berlin, zu veranlassen?

Ich bitte sie darum, wenn sie Kenntnisse als Sozialarbeiter etc. haben, bitte helfen sie mir und schreiben sie mich unter Umständen an. Ich danke im voraus!

LG Nad.

Familie, Wohnung, Umzug, Sorgerecht, Recht, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, Jobcenter, Jugendamt

Streit mit Mutter eskaliert?

Ich bräuchte mal etwas eure Hilfe. Und zwar geht es um mich und meine Mutter. Also ich erzähl mal kurz die Vorgeschichte:

Es ging darum, dass ich einkaufen gehen sollte, weil sie momentan krank ist. Aber ich leide häufig an Kreislaufproblemen, weshalb ich noch kurz zuhause warten und nicht direkt los gehen wollte, weil mir schwindelig wurde und ich letztens erst in einem Laden zusammen gebrochen bin und ein paar Minuten ohnmächtig war.

Sie wurde direkt voll sauer und hat gesagt, ich soll jetzt gehen und hat angefangen, mich anzuschreien und zu beleidigen. Als ich dann nochmal in mein Zimmer gegangen bin, um was zu trinken und kurz meinen rechten Schuh nochmal zuzubinden, weil der locker war, kam sie mega sauer zu mir und sagte, ich solle ihr das Geld geben, weil ich ja eh nicht gehe. Dabei wurde sie auch handgreiflich und hat mich nicht losgelassen. Ich habe ihr die ganze Zeit "beruhige Dich" gesagt, aber sie war mega sauer, hat weiterhin nicht losgelassen und gedroht, mich zu hauen. Dann habe ich sie weggeschubst und sie ist hingefallen. Das war nicht meine Absicht, ich wollte nur, dass sie mich loslässt.

Sowas ist bis jetzt noch nie passiert und ich habe Angst wie es jetzt weitergeht. Wir haben zwar öfter Streit aber sie hat mich noch nie geschlagen oder so.

Ich bräuchte einen Tipp von euch, wie ich mit ihr reden kann und wie ich mich entschuldigen kann. Weil gestern hat sie den restlichen Abend nicht mehr mit mir geredet

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Warum werden kinder und Jugendliche immer Respektloser?

Ich meine es gibt auch viele Erwachsene

Grundschulkinder haben fast alle schon ein Handy, und ich habe schon oft erlebt wie die irgendwelche älteren Leute oder Jugendliche mit Schimpfwörtern beleidigt haben, die ich gefühlt erst in der 7ten Klasse kannte...

Die 5klässler Werden auch jedes Jahr schlimmer, ein Kind ist mal auf die Schultaschen und jacken die an der Wand gelehnt haben rummgetrampelt mit seinen schmutzigen Straßenschuhen (von den Sachen von lauter 10 klässlern) als wir kamen ist er lachend davon gelaufen, die haben immer versucht deine Flasche zu Klauen die an der Seite der Schultasche war

Als 5 Klässler hatte ich richtig Angst vor 10 klässlern

Das ist ja auch kein Einzelfall die sind überall so, am ersten Schultag nach den Ferien als es immer zur Kirche an der Grundschule vorbeiging haben die Kinder auch beleidigungen wie "hur**Sohn" "wi**er" und solche sachen über den Zaun zu uns gerufen, und da waren Lehrer dabei.

Und fast jedes scheiß Kind das ein Handy hat kennt andrew tate, und die sind richtig frauenfeindlich, man könnte meinen das die keine mutter haben

Irgendwelche 12 Jährigen scheiß homophoben, frauenfeindlichen kinder die sind überall

Ich weiß noch auf der Klassenfahrt in Berlin war eine Regenbogenflage bei der Berliner Mauer und fast alle Jungs haben gerufen "scheiß lgbtq" oder "die reißen wir weg" und solche sachen

War das früher auch schon so als ich 13 war war das Internet nicht voller Hass und Assozialen Kindern

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Deutschland, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche

Mutter "zwingt" mich zur Ausbildung?

Hallo liebe Community,

Normalerweise schreibe auf solchen Frage Webseiten nie wirklich etwas aber Zurzeit bin ich sehr an verzweifeln. Es geht leider um meine Mutter die mir immer wieder ein redet das ich ja eine Ausbildung beim Amt machen soll bzw. ein Bürojob ja das beste für mich wäre... Und das es für mich nie eine passende Ausbildung gibt. So ne Worte treffen mich natürlich dann immer hart ,auch habe ich seit Jahren Probleme mit mein Selbstbewusstsein. Und zurzeit ist es leider noch viel schlimmer geworden.

Jedenfalls war mein Plan schon immer im Sozialwesen zu arbeiten, deshalb habe ich ja auch mein Fachhochschulreife im Richtung Sozialwesen gemacht. Doch meine Mutter macht mich immer wieder runter das ich dazu nicht passe und ohne Selbstbewusstsein würde das sowieso nicht gehen. Besonders nimmt sie auch meine erste abgebroche Ausbildung als Beispiel das es ja nicht funktioniert hat.

Und das gab mir leider den Rest weil sie genau wusste das es mir überhaupt nicht gesundheitlich und mental gut ging während der ersten Ausbildung ( wegen Mobbing im Betrieb/schlechter Gesundheit/...).

Was kann ich jetzt dagegen tun? Ich habe schon sehr oft mit ihr gesprochen und zu einen Mittelweg kommen wir nicht.

Und ja es ist meine Entscheidung und nicht die von meiner Mutter weil ich muss ja damit zufrieden sein muss. Aber ich weiß wenn ich mich für meinen Weg entscheide wird sie mich fertig machen und sagen das ich mein Leben hinschmeiße und ich ja mein Kind denken muss u.s.w.

Arbeit, Mutter, Schule, Ausbildung, Eltern, Streit

Wie sage ich meinen Muslimischen Eltern das ich ein uneheliches Kind gezeugt habe mit 20?

Vorne Weg : Ich weiß ich habe Mist gebaut, und ich nehme weder die Religion noch meine Eltern als Rechtfertigung, ich bereue nämlich einiges aber so ehrlich will ich sein einiges auch nicht, umso dankbarer wäre ich für ernstgemeinte Vorschläge.

Also im Sommer 2020 habe ich das erste Mädchen in meinem Leben gedatet, und es war bei uns beiden wie im Traum, Liebe auf den ersten Blick, wir sind zeitnah zusammengekommen.
Ich aufgewachsen in einem streng islamischen Elternhaus war mir von vorne rein bewusst das wenn ich das tuhe ich es meinen Eltern nicht sagen werde und oder kann weil ich ja ein Teenager bin und es bei uns verboten ist in jeder Hinsicht eine Beziehung zu führen. Meine Freundin ist deutsche, sowie Christin was es noch um einiges schwieriger macht.

Somit musste sie in mehr als 2 Jahren Beziehung wo wir wortwörtlich durch dick und dünn gegangen sind immer mit einem Wermutstropfen leben undzwar meine Familie, Welt nicht kennenlernen zu können weil sie sehr warscheinlich nicht akzeptiert werden würde, das war meine Angst, und ich meine ich kenne meine Eltern auch, sie hassen sowas, es ist halt so.

Aber und hier bereue ich nichts habe mich unsterblich in dieses Mädchen verliebt, sie bedeutet mir alles und ich bereue es sooo sehr das ich es nicht früher gemacht habe bevor es dazu kam das sie sich getrennt hat von mir weil ich mich immer mehr in lügen verstrickt habe um ihr gründe zu geben meine eltern nicht kennenlernen zu können und sie trotzdem dazu bringen bei mir zu bleiben.

Das war alles falsch von mir, ich habe aus Angst gehandelt so oft, zu oft und damit sie verloren, doch wie das Schicksal sowollte hat sie einen Tag später erfahren das sie schwanger ist. Jetzt 4 Monate später habe ich es meinen Eltern noch nicht gesagt genauso wenig habe ich sie zurück, doch ich will für das Kind da sein, ich will sie zurück ich habe Kontakt aufgebaut und ihr gleiches gesagt mir meine zu ihr Liebe gestanden und bin auf die Knie gegangen, ich vin verantwortlich dafür sie ist erst 17 und hat es trotz eigener super Familie nicht verdient das Kind alleine hochziehen zu müssen genauso wenig wie es das Kind verdient hat. Ich plane es meinen eltern zuerst meinem Vater nach Ramadan zu sagen um ihnen ihre Guten Taten nicht vorzuhalten weil sie im eifer des Gefechts absolut ausflippen können, ich habe wirklich schreckliche angst vor der Reaktion meines Vaters, was soll ich machen, beziehungsweise sagen, ich will und werde es tun und ich bin bereit meine Familie für diese Frau und das Kind aufzugeben aus aufrichtiger Liebe, aber meinene Eltern das Herz zu brechen macht mir Angst, sie können mir zwar nichts verbieten aber wir alle wissen doch wie groß der emotionale Einfluss ist zumal sie eigentlich super eltern immer waren… und am ende des Tages wohl auch recht hatten wieso man sich nicht verlieben sollte in jungen Jahren. Ich weiß nicht ob die info hilft ich bin mitten im 2.Semester und studiere.
danke im Vorraus bin extrem verzweifelt

Liebe, Kinder, Islam, Familie, Angst, Erziehung, Teenager, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Ramadan, Streit

Findet ihr es okay wenn man Kindern und Jugendlichen die Mist gebaut haben eine Ohrfeige, Gürtelschlag, arschvoll, Backpfeife ect gibt?

Moin!

Vor kurzen wurde in Heide ein Mädchen von anderen Jugendlichen regelrecht gefoltert weil sie erwachsen von Mobbing erzählt hat

Das ist Natürlich eine sehr schlimme tat und ich verstehe nicht Wieso man sowas tut

Da kann psychisch was nicht stimmen

Aber was ich leider in einer Community Gruppe und halt oft unter YouTube Videos lese ist das die Jugend ja an allen schuld ist und man alle Kinder und Jugendlichen die Mist bauen Gewalt wie Ohrfeige, schläge auf den Arsch, gürtelschläge, Backpfeife ect. Zufügen soll

Was ist Eure Meinung zu sowas?

Ich persönlich halte sowas genau für den Grund das es solche Fälle gibt wie das in Heide

Gewalt macht bei Kindern das Gegenteil

Kinder und Jugendliche sind nun Mal an den Eltern Orientiert

Wenn die Eltern rauchen oder viel saufen ist die Wahrscheinlichkeit auch höher das es die Kinder später auch tun

Genauso ist es bei Gewalt

Und dazu noch macht es extrem was mit der Psyche

Hab Klassenkameraden die sind psychisch Kaputt gegangen wegen Gewalt

Ich selber bin suizidal und Depressiv geworden weil meine Eltern mich über Jahre oft angeschrien haben

Joa Jetzt sagt Mal das was ihr dazu denkt

Ich mach dazu eine Umfrage

Hoffentlich haben die Menschen hier mehr Verständnis für mein denken als die anderen Leute mit den ich diskutiert habe

Da hieß es wir sind ja alle verweichlicht und die habens damals auch bekommen also wird es uns ja auch nicht schaden

Was ich absolut bescheuert finde

Finde es überhaupt nicht okay sowas zu machen 52%
Finde es okay sowas zu machen 30%
Bin gemischt 17%
Liebe, Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Hass, Überforderung

Sollte ich einfach mal für eine Woche von Zuhause raus?

Hallo zusammen. Ich (21) wohne noch bei meinen Eltern und vor 2-3 Wochen gab es eine heftige Auseinandersetzung mit meinen Eltern. Hauptproblem ist meine Mutter. Seitdem wirft sie mir jeden Tag vor, dass ich nie mit denen reden würde und man in einer Familie sich gegenseitig sagt wo genau man hingeht und mit wem man sich trifft. Noch dazu verbindet sie Sachen mit meiner im Dezember verstorbenen Oma (ihre Mutter), wie zB dass Oma mir egal wäre und ich Sie nicht vermissen würde und ich mich lieber um fremde Menschen kümmern würde (hierbei ist eine Person gemeint die ich nach 4 Jahren jetzt im Februar wiedergefunden habe und mit der ich mich seitdem so ziemlich jedes Wochenende treffe, weil wir gerne Zeit miteinander verbringen und uns damals schon sehr gut verstanden hatten). Solche Dinge die gar nichts miteinander zu tun haben verknüpft sie und wirft sie mir immer wieder vor. Auch Sprüche wie:“ Wir sind keine Familie.“ oder „Ich bin nicht ihre Mutter.“ „So verhält sich keine Tochter.“ etc. Mir geht es sehr dreckig damit, weil meine Mutter mich als unnormal abstempelt nur weil ich nicht immer sage mit wem genau ich mich treffe. Seit 3 Wochen ignoriert sie mich quasi oder wenn sie mit mit redet fallen immer wieder die gleichen Sprüche oder sie lästert mit meinem Vater (welcher deutlich angenehmer ist) über mich wenn ich zB das Essen mache und die in der Küche sitzen, sodass ich alles mitbekomme und ich schon öfter weinend nach oben gegangen bin, weil ich es gerade Zuhause nicht mehr aushalte und ich einfach mal Abstand von meinen Eltern, hauptsächlich meiner Mutter brauche. Sie hat jetzt auch schon öfter sowas gesagt wie: „Du kannst gerne ausziehen, es hindert dich keiner dran.“ „Zieh endlich aus, damit ich meiner Ruhe vor dir habe und ich mich abregen kann.“ Ich habe mit der Person bei der ich die letzten Wochenenden war schon darüber gesprochen und bin wirklich am überlegen ob ich in den Osterferien wo ich Urlaub habe, einfach mal für eine Woche zu dieser Person gehen sollte um Abstand von Zuhause zu bekommen, auch wenn dann vermutlich ein Spruch wie „Brauchst nicht wiederkommen.“ fallen wird, einfach um mal rauszukommen, weil mich macht das alles Zuhause gerade sehr fertig und die Person meinte schon, dass ich gerne zu ihr kommen kann wenn ich Abstand von Zuhause brauche. Es ist gerade wirklich jeden Tag sehr schlimm und ich rede so gut wie gar nicht mit meinen Eltern bzw meiner Mama und wenn, dann kommen nur doofe Sprüche oder wir schreien uns gegenseitig an, weil sie mir Dinge an den Kopf wirft die sehr verletzend sind, aber sie wendet das immer so als wenn ich dafür verantwortlich wäre, dass sie so zu mir ist. Deswegen überlege ich einfach mal für ne Woche zu dieser Person zu gehen um Abstand zu bekommen. Der Urlaub wo ich auch wirklich in den Urlaub fahre ist leider erst im Juni, aber ich brauche jetzt einfach schon meinen Abstand. Was meint ihr? :(

Zuhause bleiben 67%
Für 1 Woche in den Ferien raus 33%
Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie soll ich mich nur von der Familie lösen? Welchen Schritt soll ich zuerst gehen? Karriere oder Auszug? Wie breche ich den Kontakt ab?

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wo oder wie ich anfangen soll. Es gehen mir so viele Dinge durch den Kopf.

Aber ich stehe wirklich am Rande der Verzweiflung und merke, wie ich psychisch immer mehr daran leide.
Ich bin 25 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich stehe schon lange am Rande der Klippe, um auf eigenen Beinen zu stehen, finde oder schaffe den Absprung aber einfach nicht.
Es wird Zuhause auch immer schlimmer, ich bin allen so hasserfüllt gegenüber..

Meine Familie tut mir nicht gut, ich will alles anders machen, ein anderes Leben führen, aus diesem Kreis ausbrechen und dieser giftigen Atmosphäre einfach nur entfliehen. Ich muss hier raus. Ich will ausbrechen.
Aber wo fange ich an?

Schon seit Monaten suche ich nach einer eigenen Wohnung, nur leider ohne Erfolg.
Ich schätze es wird an meinem Einkommen liegen als alleinige Person..
Nun stelle ich mir aber die Frage, was mache ich eigentlich am besten zuerst?
Muss ich erst die giftige Umgebung los werden, damit ich mich voll und ganz auf mich konzentrieren kann? Denn ich möchte auch beruflich/ Karrieremäßig etwas ändern. Dieser Schritt würde mich aber genauso wie die eigene Wohnung einiges an Geld kosten..

Deswegen weiß ich nicht, welchen Schritt ich zuerst gehen soll..

Zuhause fühle ich mich eingesperrt und kann mich nicht entfalten, habe keine Ruhe, stehe andauernd unter Strom.. Somit habe ich eben auch nicht den Kopf für weitere Karriere-Schritte.

An eine eigene Wohnung komme ich nicht ran, mich will keiner oder mich nimmt keiner ernst durch mein niedriges Einkommen..

Was soll ich nur tun? Durchhalten und warten bis ich erst einmal an eine eigene Wohnung gelange?
Zuhause ausharren und mich quälen und erstmal um die Karriere kümmern? Wobei ich Angst habe oder eigentlich weiß, dass ich mich nicht darauf konzentrieren werden kann, weil ich hier keine Ruhe habe..

Ich fühle mich so eingeschränkt und habe keinerlei Privatsphäre..

Es ist wie in einem Teufelskreis in dem man gefangen ist.. versteht mich hier jemand?

Ich würde mich über jeden kostbaren Ratschlag oder über eigene Erfahrungsberichte freuen, denn ich weiß wirklich nicht was ich zuerst angehen soll..

Und vielleicht hat hier auch noch jemand Erfahrung oder weiß wie ich am besten den Kontakt zu meinen Eltern abbreche, ohne dass eine Welt für sie zusammenbricht? Ich muss mich von denen lösen, es geht wirklich nicht mehr. Die ziehen mich so runter und ich fühle mich einfach nur belastet und möchte schon fast sagen krank durch meine Familie..

Ich freue mich wirklich über jede ernst gemeinte Hilfe und jeden Ratschlag und bedanke mich im Voraus bei euch!

Familie, Wohnung, Angst, Gehalt, Umzug, Beziehung, Loslassen, Eltern, Einkommen, Karriere, Psychologie, Erfolg, ausziehen, Familienprobleme, Ratschlag, Verzweiflung, Wohnungssuche, ausbrechen, existenzängste, Kontaktabbruch, Teufelskreis

Ist das sehr schlimm? Was soll ich machen?

Hey, ich (weiblich) gehe noch zur Schule. Heute habe ich meine Mutter angelogen und gesagt das ich entfall hätte. ( Meine Mutter ist sehr streng. selbst wenn ich krank bin muss ich zur Schule zum Beispiel.) Habe mich dann fertig gemacht und habe mich mit Freunde getroffen und bin Innenstadt gegangen. Hatte vorher meine Tasche im Keller versteckt und bin später als ich gekommen bin es abholen gegangen und habe so getan als würde ich von der Schule kommen.

Meine jüngere Schwester wusste davon und hat mir später geschrieben das ich mich auf meine Schule konzentrieren sollte und es gerade wichtig sei und das es voll traurig ist das unsere Mutter denkt das ich in der Schule war weil ich immer wieder sagte ja hab gleich Unterricht und sie einfach generell angelogen habe ganze zeit.

Ich bin ein Mensch der sich alles zu Herzen nimmt unterbewusst. Gerade sitze ich an meinem Schreibtisch und habe keine Motivation zu lernen obwohl ich viele Präsentationen machen muss und für viele Klausuren lernen muss und weine.

Ich habe extreme Schuldgefühle und möchte am liebsten meine Mutter aufwecken und ihr alles beichten. Aber möchte nicht das sie sauer auf mich ist und Vertrauen in mir verliert. Ich weiß das hätte ich vorher bedenken müssen, aber ich bin noch jung und möchte mal was erleben. Meine Mutter erlaubt mir vieles nicht.

Was soll ich machen? Ist das sehr schlimm? Sollte ich Schuldgefühle wegen sowas haben?

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Familienprobleme, lügen, Schuldgefühle, Schwester

Was würdet ihr machen, wenn euer Kind in der Sonderschule wäre und sich schwer mit dem Lernen tut?

Also ich muss jetzt was gestehen, ich war selber mal in der Sonder- bzw. Förderschule. Für Leute die nicht wissen was es ist, es ist für Schüler die sich mit dem Lernen schwer tun, denke ich zumindest so, aber man muss deswegen keine Behinderung haben. Das wäre wieder was anders. Ich war bis Ende der 4. Klasse dort. In der 5. Klasse befand ich mich dann in der Hauptschule und später in der Realschule. Meine Mutter und auch die Lehrkraft meinte aber ganz deutlich damals, dass ich es auch an einer (normalen) Schule schaffen könnte. Aber es gibt halt nun mal Schüler, die es nicht anders können. Doch haben manche Eltern ein "Image-Problem", wenn ihr Kind nicht wenigstens in der Hauptschule ist. Ich bin aber der Ansicht, dass man das machen sollte, was dem Kind gut tut und nicht was man als Eltern will. Man kann das Kind natürlich fördern und wenn es wirklich gut ist, in einer anderen Schule schicken. Ich habe halt alles ein wenig später gelernt wegen den Sauerstoffmangel bei der Geburt. Aber Gott sei Dank bin ich nicht im Rollstuhl gelandet, Dank meiner Mutter.

Ich würde es akzeptieren 76%
Ich würde schauen, dass es in der Hauptschule kommt 24%
Leben, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Menschen, Alltag, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, Förderschule, Gesellschaft, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern