Eltern – die neusten Beiträge

Meine Schwester ärgert mich jedesmal?

Also es hört sich kindisch an aber sie 29 und ich 22 männlich. Sie ärgert mich jedesmal wenn sie zu Besuch kommt. Es ist so sie findet irgendwas um mich direkt dumm anzumachen. Sie macht mir nach. Wirft meine Sachen rum und wenn man versucht zu reden mit der. Versteht sie das nicht. Die nimmt mich kein bisschen ernst. Und zieht mich jedesmal runter.

Es kam auch paar mal vor dass ich ausgerastet bin und dann muckt sie dumm rum was mich paar mal zum heulen gebracht hat. Natürlich bin ich wieder der Depp.

Ich mag 2 Dinge mal kurz erwähnen als Beispiel was Alltag mit der ist.

1. War ich zu Hause und habe mir ne Pizza bestellt und dann kam sie ohne es anzukündigen zu Besuch und hat mich dumm angemacht weil ich für sie keine Pizza bestellt habe. Ja hätte ich gewusst dass sie kommt hätte ich gefragt.

2. Gestern nimmt sie meine Sachen und schmeißt sie um. Ich habe sie aufgehoben und sie macht es mehrmals wieder. Dann klaut sie mir wieder mein Telefon.

Sie verletzt mich brutal damit weil ich in meiner Schulzeit sehr lange gemobbt wurde und ich daher auch Angst kriege.

Manchmal betitelt die mich als Witzbold usw. Ich weiß nicht was ich machen soll. Reden versteht sie nicht. Ihr Schreiben denke ich auch egal weil sie des nicht interessiert.

Klar liebt sie mich aber sie geht manchmal echt zu weit und respektiert meine Grenzen nicht. Manchmal ärgere ich sie auch bissel aber wenn sie sagt Stopp dann respektiere ich das aber sie nicht.

Ich hab keine Lust mehr der idiot zu sein. Sie hat kein Selbstwertgefühl komplett ruiniert und ihre kleine Tochter und Verlobter mischen jedesmal mit.

Wie könnte man vorgehen? Bevor ich sie irgendwann zusammenschlagen muss. Das will ich ihr selbstverständlich nicht antuen. Niemals aber ja...

Mobbing, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Hilfe, mein Vater betrügt meine Mum?

Hey ich bin 16 Jahre alt und bis zum heutigen Tag war ich fest davon überzeugt das meine Mum und mein Vater füreinander bestimmt sind. Er selbst erzählte uns immer wenn ihn seltsame Frauen anmachten (im Internet etc.) Und wir machten uns immer über die "Affären" lustig die er jetzt mittlerweile schon hat. Es war immer ein Scherz, bis zum heutigen Tag. Ich hatte heute merkwürdige Geräusche gehört (aus dem Büro meines Vaters) und hatte sorgen das er sich verletzt hatte... Bis ich realisierte das es andere Geräusche waren die aus dem Zimmer drangen. Ich dachte mir nichts weiter, schliesslich darf jeder mal Pornos anschauen etc. Bis ich realisierte das er mit jemandem zu reden schien. Meine Mum ist auf der Arbeit und ich war mit ihm eigentlich alleine Zuhause. Er redete über die ekligsten Dinge und das zog sich über eine halbe Stunde. Nun telefoniert er immer noch mit dieser Frau (er erwähnte ihren Namen, ich kenne sie von Erzählungen) und mittlerweile bin ich mir eigentlich zu 99.9% das er meine Mum betrügt. Was soll ich tun? Soll ich es meiner Mum sagen? Ich liebe sie und will nicht das sie verletzt wird, ebenfalls weiss ich das sie generell oft betrogen worden ist in ihrem leben und mein Vater als die Liebe ihres Lebens bezeichnet (sind seid 16 Jahren verheiratet) aber ich kann doch nicht einfach schweigen oder? Ich kann mein Vater doch nie wieder so ansehen? Ich kann ihn damit doch nicht durchkommen lassen? Ich meine was ist das bitte für .....? Ich wäre froh über eure Meinung, euren Rat oder sonst etwas.

LG

Betrug, Vater, Eltern

Wenn Kinder 200.000 Euro und mehr kosten warum kriegt man dann noch welche?

Wer davon eine Immobilie kauft oder das Geld anderweitig investiert kann mit dem Geld einen sehr guten Lebensabend genießen, oder auch deutlich eher in Rente gehen ( was ich eher bevorzuge , lieber 20 Jahre eher in Rente als viel Kohle als Rentner ), zudem haben manche Menschen ja auch mehrere Kinder.

Dazu muss man noch rechnen, mein Cousin hat 3 Kinder ( alles Mädchen und zwischen 4 und 10 Jahre alt ) er arbeitet Vollzeit, seine Frau passt zu Hause auf die Kinder auf. Der Verdienst seiner Frau ist dann auch weg, ich glaube es gibt zwar Elterngeld, trotzdem würden sie unterm Strich deutlich mehr haben, wenn beide Vollzeit arbeiten und viel Geld sparen würden um das Haus abzubezahlen.

Und würden sie nur zu zweit leben ohne drei weitere Kinder, bräuchte es auch kein ganzes Haus, dann müssten sie nur eine Wohnung abbezahlen.

Also könnten sie so gesehen ohne Kinder sparen um die Wohnung abzubezahlen ( Miete sparen und Eigentum ), anschließend so viel Geld erarbeiten das sie von der Rendite leben können und mit 40 Jahren schon in Rente gehen könnten und nie mehr arbeiten bräuchten.

Wenn man wirklich sparsam lebt und dann 2 gute Gehälter, können einige tausende € zurückgelegt werden, jeden Monat. Das muss man sich mal überlegen, wie sich das Geld vermehrt.

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Frauen, Vater, Eltern, Familienplanung, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Kinderplanung

Eltern streiten sich nur noch, sollen sie sich trennen?

Hallo, ich bin Miriam, 13½ Jahre alt. Ich habe 2 Geschwister, die 7 und 12 Jahre alt sind. Meine Familie hat ein schönes Haus mit großem Garten, einen Reiterhof mit Einstallerbetrieb und 8 eigene Pferde. Ich wäre wirklich sehr zufrieden mit meinem Leben, wären da nicht die ständigen Streite meiner Eltern.

Sie sind seit über 20 Jahren zusammen und ca. 6 Jahre verheiratet, aber seit bestimmt 3 Jahren habe ich das Gefühl, dass sie sich gar nicht mehr lieben. Sie streiten nur noch, mein Vater fährt sie wegen jeder Kleinigkeit an, macht sie für alles Verantwortlich und wird sauer und streitet alles ab wenn meine Mutter dagegen zieht. Es ist nicht zum aushalten!

Ich oder meine Geschwister haben ihn auch darauf angesprochen dass er sie unfair behandelt, aber er streitet alles ab und ist wütend, dass wir auf ihrer Seite sind. Schon vor ca.2 Jahren hat meine Mama mir gesagt, dass sie denkt, dass er sie nicht mehr liebt. Ich glaube es jetzt auch, obwohl ich denke dass er oft nicht einmal merkt wie scheiße er sich verhält. Meine Mutter sagt oft, wenn es ihr zu viel wird, dass sie bald weg ist und wir uns eine neue Mama suchen können, das macht mir igw Angst.

Auf der einen Seite möchte ich, dass sie sich trennen, damit sie die Möglichkeit haben mit jemandem Anderen glücklich zu werden.Ihre Beziehung ist einfach nur noch ungesund für beide, ich möchte nicht dass sie daran kaputt gehen.

Auf der anderen Seite habe ich schreckliche Angst vor den Konsequenzen. Mein Vater arbeitet nicht mehr, und meine Mutter nur noch manchmal als Tierärztin oder Pferdechiropraktikerin, dass heißt wir verdienen das Geld so gut wie nur noch mit den Einstellern. Aber niemand der Beiden würde die Arbeit auf dem Hof alleine schaffen. Sie haben so viel zu tun, dass sie es nicht einmal schaffen sichvmit ihren eigenen Pferden zu beschäftigen oder einfach mal zu entspannen.

An den Wochenenden versuchen wir, so viel wie möglich zu helfen, aber wenn ein bisschen freie Zeit da ist investieren sie es in unsere Reitstunden ect.

Alleine würde keiner der beiden zurecht kommen, es gäbe Streit um den Hof, die Pferde usw. Aber was wäre eine Lösung? Ich fände es so viel einfacher sich zu entscheiden wenn wir keine Pferde, keinen Hof usw hätten. Meine Eltern könnten ihre Pferde auch nirgendwo anders hinstellen, das heißt sie müssten sichvden Hof immer noch teilen...

Alles würde zerbrechen, dass ganze Leben was sie sich aufgebaut haben und das uns Kindern so viel bedeutet...

Gerade höre ich sie in der Küche streiten, darüber das meine Mutter die ganze Stimmung bei unseren Trainings zerdtört weil sie angeblich an uns und unsere Freunde immer rummeckern würde und rumschreit.

Ich bin so verzweifelt, ich möchte dass es endlich aufhört!

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Freund will nichts mehr mit meiner Mutter zu tun haben nach 4 Jahren. Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll?

Hallo! Seid gestern hab ich folgendes Problem:

Die Geschichte fing so an: Meine Cousine hat mich extrem beleidigt auch früher sehr schlecht von mir gesprochen. Sie hat auch mal meinen Vater zu gröberst beleidigt und meine Tante war immer auf ihrer Seite obwol sie IMMER grosse Lügen in dieser Welt verbreitet hat. Aufjedenfall hat sie einfach mal meinem Freund geschrieben und einfach angemacht. Zudem sagte sie noch, ich sei eiversüchtig auf sie weil ich so flach bin und sie so hübsch..(Mein Freund kommt nicht damit klar wenn jemand schlecht über mich redet)

Irgendwann mal hatte meinen Freund, meine Tante am telefon und sie hat meinen Freund beleidigt und auch die Mutter von meinem Freund. dabei ist er komplett ausgerastet.

Seid dem will er nichts mehr mit meiner Tante und meine Cousine zu tun haben weil das respektlos ist da sie mich, meinen Vater und meinen Freund beleidigt hat und meine Tante voll zu ihr steht.

Aufjedenfall gestern hatte ich Geburtstag (22) und meine Mutter hat ein "Familienfest" bei uns zu Hause organisiert und hat meine Tante und Cousine natürlich auch eingeladet (ist die Schwester von meiner Mutter). Und mein Freund sagt seid dem Tag: Ich komme nicht zu dir wenn deine Tante und Cousine auch dort sind oder sonst irgendwo dabei sind. Ich hab das so meiner Mutter gestern gesagt dass er nicht kommt an meinem Geburtstag wenn Sie auch dabei sind.

Sie kamen dann an meinem Geburtstag und mein Freund nicht.

Jetzt sagt er, er findet meine Mutter total respektlos und egoistisch dass sie "Leute" einladet die meine Familie beleidigt, mich, ihn und seine Mutter beleidigt .Und anstatt dass meine Mutter, Ihn einladet wo immer zu mir steht und niemals zulassen würde dass wenn seine Familie so über mich reden würde, würde er total ausrasten, hat meine Mutter meine Tante eingeladet und ich habe dass leider einfach akzeptiert und nichts gesagt und nicht vor studiert was ich überhaupt gemacht habe.

Das ding ist, seid immer organisiert meine Mutter mein Geburtstag und ich hab ihr nie etwas reingereded oder so, ich hab immer einfach ja gesagt.

Jetzt sagt er, wir sind eine Fake Familie dass hat gar nichts mehr mit Familie und Nationalizät zu tun (Wir sind Italiener und mein Freund Schweizer). Meine Mutter darf sich jetzt nie mehr bei ihm melden oder ansprechen oder sonst wass weil er das von ihr egoistisch und respektlos gefunden hat dass sie meine Tante vor ihm sezt obwohl sie dijenige ist die scheisse war zu uns...

Mutter, Verwandtschaft, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Homophobe Mutter droht mit rausschmeißen?ist es okay?

Hii, ich(15/w) bin lesbisch. Das wusste ich schon seitdem ich 12 war, ich wollte mich vor meinen Eltern nicht outen, weil meine mom sehr homophob ist und ich bin nucht dramatisch.

als ich 14 geworden bin, bekam sie mit das ich auf Mädchen stehe. Es gab einen riesen Streit. Ich habe meine Mutter nie viel von mir erzählt, weil wir einfach nicht emotional verbunden sind-

Meine Mutter rastet aus, heult, schreit und wird mega wütend, wenn es zu dem Thema kommt, das ich lesbisch bin. Ich versuche nie davon zu reden, weil ich Streite vermeiden möchte, sie fängt meistens selber an.

Wenn ich sage, das ja es ist so ich bin lesbisch und immernoch ein guter Mensch, dann wird sie wörtlich mega aggresiv. "Du blamierst mich, was denken denn die anderen?" "Ich werde dich niemals akzeptieren" "Es ist leichter für mich zu denken das du tod bist, als zu wissen das du mit einer Frau zusammen bist" "Wenn ich erfahre das du was mit einem Mädchen hast, dann schmeiße ich dich raus" "Das ist unnormal, du kannst es noch garnicht wissen" "ich freue mich auf deinen zukünftigen Mann und Kinder, dann lachen wir alle über die Phase" und macht mich einfach runter und das alles meint sie ernst. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl neben ihr. Ich darf nicht immer mit Mädchen Freunden raus, auch darf ich nicht mit ihnen übernachten. Meine Mutter rastet bei jeder kleinigkeit aus und ich hab manchmal angst vor ihr. Ich würde sehr gerne nicht mit ihr leben weil ich es einfach nicht aushalte. Ich habe mir überlegt, von gymnasium nach der 10 zu gehen um Ausbildung zu machen damit ich schneller finanziell unabhängig bin und nicht mit ihr leben muss.

Was denkt ihr? Bin ich dramatisch oder ist es wirklich nicht normal?

Mutter, Angst, Eltern, Sexualität, Elternprobleme, Streit, Homophobie, LGBT+

Mutter sagt kranke Sachen?

Hey also Naja vllt “kranke Sachsen” ist bissel zu übertrieben aber Sachen die jz weniger Sinn ergeben ich muss als teenager Mädchen 18 Uhr zuhause sein das heist wenn ich immer draußen bin muss Ich mich so 17:20 losmachen aber meine Brüder im gegensatzt dürfen bis 2 Uhr nachts oder so lange wie sie wollen oder bei Freunden übernachten oderrr alleine in andere stâdte bleiben ich hab meine Mutter oft gefragt warum das so ist sie sagt ich sei ein Mädchen und hab weniger rechte würde ich zu lange draußen bleiben würde ich eine “schl@mpe” werden also wenn ich die ersten Tage lange mit mein Mädels rausgehe Soll ich ja dann am nächsten Tag mich angewöhnen angeblich lange mit Jungs zu bleiben und dazu ergänzt hat sie auch noch gesagt das Mädchen “IMMER TÄGLICH” entführt werden ich hab meiner Mutter gesagt das doch Jungs auch entführt werden können ihre Antwort war klar “Nein keiner will ein jungen entführen jeder entfûhrer will ein süßes kleines jungfrau Mädchen” ich darf nicht einma bis 19:00 draußen bleiben und ich hab sie so oft angebetellt… Bytw meine Schwester ist 19 und muss auch punkt 18 zuhause sein es nervt so Unnormal ich weis nicht weiter ich will auch mein Spaß und meine freizeit haben das Ding ist ja auch noch das sie mir alles mògliche verbietet und um so mehr sie mir verbietet um so mehr mach ich es ja auch heimlich wie zB freizügig Kleiden rauchen Freund haben und sowas…

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Jugend

Freund wird sehr bemuttert und ich komme damit nicht klar?

Mein Freund M32 ich bin W21 führen eine Fernbeziehung. Er ist nach dem Studium zu seinen Eltern gezogen. Und erst danach haben wir uns kennengelernt.

Was das bemuttern angeht, es ist extrem. Es ist nicht nur die Wäsche machen oder kochen, auch die brot Dose für die Arbeit herrichten, Tisch decken, Tee morgens hinstellen. Vitamintablette hinlegen und morgens das Marmeladen Brot schmieren. Und mir geht das einfach zu weit. Mich zieht das runter und es ärgert mich.

Ich merke halt so nach 2 Wochen ca. wenn ich bei ihm bin stört mich das derartig und ich komme damit nicht klar mit diesem extremen bemuttern.

Hab ihm gesagt er soll doch seiner Mutter auch sagen, dass er autonom genug ist und die sachen mit 32 selber macht. Er sagt nur er hat das schon oft Versucht und sie regt sich dann nur darüber auf und bekommt dann einen Rheuma Schub (hat Rheuma)
Ich hab dann gestern auch mitbekommen dass es für ihn auch gar nicht so schlimm ist dass die Mutter das alles macht weil es auch bequem ist. Daraufhin meinte ich bringt es ja auch nichts wenn er zu seiner Mutter da was sagt, wenn das nur von mir kommt und er selbst nicht an einer Veränderung interessiert ist. Ich war fest davon überzeugt dass er auch selbst intrinisch an einer Veränderung interessiert ist und sich nicht wie ein Kind behandeln lassen will. Aber dem ist nicht so wie er mir gestern gesagt hat

Der Streit darüber hat gestern angefangen, er wollte das schon mehrfach unterm Tisch kehren uns so tun wie wenn nichts gewesen wäre. Und er hat sich eben beschwert warum ich das nicht einfach akzeptieren kann.

Ich kann das so nicht akzeptieren, weil es keine Lösung gibt. Ich habe festgestellt dass ich nichts an der Situation ändern kann und er es auch nicht will. So weit bin ich auch. Akzeptieren kann ich das für eine gewisse Zeit aber dann platzt mir der Kragen.

Was ist jetzt die Lösung? Mein Vorschlag ist was ich ihm noch nicht gesagt habe ist, dass wenn mich das überkommt mit dem extremen bemuttern ich nach Hause fahre und er dann dementsprechend öfters zu mir kommt. Ich will mir damit nicht meine Semester Ferien vermiesen lassen. Wir hätten so ne schöne Zeit wenn das Thema bemuttern nicht wäre. Bzw. dieses wirklich extreme bemuttern in seinem Alter. Dass sie Kocht und Wäsche macht, einkaufen geht und so weiter kann ich ja noch gut akzeptieren.

Ich bin immernoch sauer weil seine Lösung im Grunde für mich keine ist. Er bemüht sich überhaupt nicht mit mir da eine Lösung zu suchen und sagt einfach ich soll das so akzeptieren und da komme ich mir veräppelt vor weil er offensichtlich nicht glauben mag wie sehr mich das wirklich stört.

Ist mein Lösungsvorschlag eine mögliche faire Lösung?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern