Eltern – die neusten Beiträge

Eltern zu streng?

Hey ich bin 14 Jahre alt und seit 11 jahren in Österreich (wurde in Russland "aufgezogen")

Kurze Vorgeschichte: meine Mutter war/ist immer noch von Alkohol besessen woraufhin ich in Russland geboren wurde ( mein Vater kommt daher ) und meine Mutter flog nach Österreich zurück..

Ich habe einen Bruder der zu der Zeit 3 Jahre alt war (jetzt ist er 17 und zieht bald aus weil er es nicht mehr hier aushält)

Ich & mein Bruder werden wegen jeder Kleinigkeit bloß gestellt oder bekommen eine Ohrfeige die man nach Stunden immernoch spürt..ich habe bis Sommer jetzt hauserrest weil ich Freunde vorziehe (für mich sind meine online Freunde und mein bester Freund (habe halt auch nur einen in real) wie meine "ersatzfamilie" )

Ich wollte einmal für 3 Tage zu meinem besten Freund weil ich keine Lust mehr zuahuse hatte jeden Tag irgendwas fliegen zu sehen (wie eine Vase,Teller,...) weil meine Mutter und mein Vater nicht mehr gut auskommen...sie wollen sich aber nicht scheiden lassen..jedoch nahm sie dann mein ganzes Taschengeld der letzten Monate weg..

Normale Bestrafungen für Unfug : Taschengeld wegnehmen, hauserrrst für 3-6 Monate, handy ; Computer verbot, ins Zimmer einsperen für 3h

Ist das normal? Und was kann ich dagegen tun...ich will keine Polizei oder Jugendamt einschalten weil meine Eltern mir trotzdem wichtig sind & ich ihnen auch sagen sie.. nur meine Eltern wurden zuhause immer geschlagen und so aufgezogen somit kann sie eigentlich nichts dafür..

Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Wie mit Familienmitgliedern umgehen, die immer wieder betonen müssen was sie sich alles kaufen und leisten können?

Mich nervt es ein bisschen, dass Geld so einen hohen Stellenwert bei meiner kleinen Cousine einnimmt.

Sie ist jetzt 24 lebt zuhause bei ihren Eltern und ist mit der Ausbildung durch und verdient schon sehr gutes Geld. Sie fliegt jetzt wieder mit ihren Eltern in den Urlaub für 4 Wochen und schwärmt von dem Luxus den sie so in ihrem Leben genießt.

Sie muss nicht wirklich viel dafür tun und meiner Meinung nach kann sie nicht wirklich mit dem Geld umgehen. Sie beklagt sich darüber, dass sie wieder so viel Geld für das neue IPhone 14 ausgegeben hat und ja eigentlich garnicht so motiviert ist 4 Wochen Luxusurlaub zu machen, weil sie ja schon 5 mal im letzten Jahr im Urlaub war. Dazu kommen teure Laserbehandlungen für Haarentfernung und Zahnrichtungen für tausende von Euros. Heute hat sie wieder 200€ fürs shoppen ausgegeben.

Und spricht so darüber als sei dieser Luxus selbstverständlich.

Sie erzählt zwar, dass sie den ganzen Luxus garnicht bräuchte und nicht einsieht viel Geld für diverse Sachen auszugeben. Erzählt dann aber davon sich den Traum zu erfüllen sich eine Luis Vuitton Tasche für 3000€ demnächst zu kaufen.

Irgendwie scheinen meine Patentante und mein Patenonkel zu Geld gekommen zu sein und sie wohnt zuhause und zahlt keine Miete und hat 2000€ zum ausgeben zur Verfügung.

Was mich stört ist, dass sie bei jeder Gelegenheit immer hervorheben muss was für teure Sachen, sie sich wieder gekauft hat.

Ich habe studierte Freunde, die wirklich gut verdienen mit Master Abschluss und selbst diese Freunde haben keine 2000€ zum ausgeben zur Verfügung.

Ihr Vater und ihre Mutter sind in Armut und in wirklich schlechten Verhältnissen aufgewachsen, weshalb ich mir auch dieses Verhalten nicht erklären kann jetzt so herumzuprotzen und sich über einen zu stellen. Z.b. Wenn ich mir eine Jacke kaufe, die ich mir erspart habe muss sie eine Jacke kaufen die immer besser und hochwertiger als meine ist. Was sie dann auch betont.

Ich freue mich für meine Patentante und meinen Patenonkel, die wirklich nicht viel hatten als junge Menschen, dass es Ihnen jetzt so gut geht.

Aber meine Cousine nervt mich einfach nur noch mit ihrem dekadenten Verhalten.

Mich nervt es, dass sie so tut als würde sie garnicht wollen soviel Geld auszugeben, es dann aber trotzdem tut für Luxusgegrnstände. Aber sie steht dann nicht dazu. Und mich nervt dieses Verhalten, dass es in Gesprächen nur noch darum geht, was sie sich alles leisten kann und mit welchen gutgestellten Menschen sie sich so umgibt.

Ihre Familie ist nämlich nicht so wohlhabend. Sie verbietet ihrem Vater auch den Kontakt zu seinen Brüdern, weil sie ja asozial wären und weil diese eben nicht soviel Geld zur Verfügung haben. Und sie belächelt ihre 32 jährige Cousine mit MS, die sich den Arsch aufreißt um wieder Fuß im Leben zu fassen mit der Aussage, sie wüsste bei Fragen zum Studium ihrer Cousine mehr als ihre Cousine, die das Fach studiert. Kurz gesagt sie hält sich für besser als andere und meint auch sie hätte all das Geld verdient.

Finanzen, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Karriere, Psychologie, Status, Statussymbol

Essen kontrollieren?

Hey Leute

Ich bin heute als ich mit meinen Eltern einen Spaziergang machen wollte die Treppe hinunter gefallen weil mir schwindelig war. Die haben sich dann total sorgen gemacht. Als wir dann wieder reingegangen sind hing meine Mutter gleich am Telefon und erzählt erstmal ihrer besten Freundin das ich umgekippt sei und kurz ohnmächtig war. Ich habe sie dann unterbrochen und gesagt ich möchte nicht das es weitergesagt wird aber das hat sie gar nicht interessiert. Sie hat total viele Leute angerufen und es weiter gesagt und ich hab mich dann ausgeruht weil ich schwach war und es hätte nichts gebracht.

Irgendwann bin ich dann aufgewacht und meine Tante die OP Schwester ist ist mit meiner Cousine gekommen und wollte sich mich halt anschauen. Meine Mutter hat dann total gebohrt ich soll mich nicht so anstellen sagt sie und mein Stiefvater hat sich Mal wieder geschickt rausgehalten. Meine kleine Cousine hat dann gesagt "Helene du musst keine Angst haben ich bin da" dann habe ich irgendwann nachgegeben... Meine Tante hat dann eben so gedrückt und so an meinem Oberkörper und dann es mir richtig weh getan.

Ich musste mich dann ausziehen und da kamen total viele Kommentare von wegen wie viel ich anhabe. Dann war meine Mutter voll erschrocken weil an meinen Rippen war ein riesiger Fleck. Es war mir so unangenehm das ich mich ausziehen musste weil man meine Knochen etwas sieht und es war so peinlich ehrlich.

Gleich gibt es Abendessen bei uns also halt 18:26 meistens und ich wollte wie gewöhnlich bei einer Freundin essen, war natürlich bei keiner Freundin zum essen ich bin da immer zum Sport gegangen. Meine Tante hat einfach gesagt ich muss Zuhause essen weil sie bleibt auch da.

Meint ihr sie hat gecheckt das ich manchmal zu wenig esse und will es kontrollieren?

💖 Helene

Essen, Ernährung, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Kontakt zu meiner Mutter abbrechen und ausziehen?

Als ich noch in meinem Heimatland lebte, wurde ich von meinen Eltern geschlagen (mit Hand und Gürtel) und angeschrien wegen Streits zwischen meiner Schwester oder anderen Kleinigkeiten. Leider ist das die Norm in meinem Heimatland :(

Als wir nach Deutschland umgezogen sind, war ich sehr einsam und hatte viel Zeit nachzudenken. Ich war (und bin manchmal noch) sehr depressiv. Ich wollte mich umbringen, weil ich queer bin und wusste, dass meine Eltern kein queeres Kind haben möchten. Die Schläge haben langsam aufgehört, aber der geistliche Missbrauch hat sich verdoppelt. Als ich 14 war, habe ich mit meinem Vater den Kontakt abgebrochen, obwohl wir noch im selben Haus wohnen.

Zu meiner Mutter und meiner Schwester habe ich kein gutes Verhältnis. Ich bin sehr defensiv und kann gar nichts mit dem offen sprechen. Man könnte sagen, dass ich mich wie ein spoiled brat benehme, weil ich Angst habe, dass sie etwas gegen mich sagen werden.

Ich war sogar auch einmal in einer Notwohnung für einen Monat und da war ich eigentlich sehr glücklich und fühlte mich wohl. Leider hat das Jugendamt sich entschieden, mich nach Hause zu schicken, weil meine Situation nicht so schlimm war. Sie meinten, sie würden auch einem Berater uns zustellen, der uns hilft, zu kommunizieren. Nichts ist davon geworden.

Die Beziehung zwischen meiner Mutter und mir ist auf Ehre und Geld bezogen. Ich kriege normalerweise was ich möchte, aber ich fühle mich nicht geliebt, weil ihre Liebe nicht bedingungslos ist. Ich fühle mich zu Hause sehr eingeschränkt und fühle mich auch sehr unwohl, in der Nähe meiner Familie zu sein und mit ihnen zu sprechen.

Jetzt bin ich 18 und habe mit ein paar Leute (Lehrern, Lgbt-Beraterin) gesprochen und werde auch noch mit einem/e Psycholog*in und Bafög-Berater*in sprechen, um mein Verhältnis zu verbessern und auch andere Meinungen über meine Situation zu hören. 

Was würdet ihr denn machen, wenn ihr in meiner Situation stecken würdet?

Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Ich vermisse meinen Vater wie soll ich damit umgehen?

Also erst mal zu unserer Vorgeschichte:

mein Vater war mein Held und ich seine kleine Prinzessin. Er wäre für mich durch die Hölle gegangen und das ist er auch er hat gekämpft um mich. Ich bin ein scheidungskind schon seid dem ich 2 Jahre alt bin und ich hab seinen Kampf um mich nie wertgeschätzt dennoch wusste er das ich ihn liebe auf meine eigene verkorkste Art und Weise. Ich hab mich über die Jahre verbessert was unsere Beziehung angeht jedoch hatte ich mit eigenen Dämonen zu kämpfen (vergewa..). Dann ist meine Oma gestorben und mein Vater hat sich von heute auf morgen geändert. Er hat mir, meinem Bruder und meiner Tante unser ganzes Erbschaft geklaut. Ich habe jahrelang nichts gesagt oder unternommen aus Angst ihn zu verlieren. Aber ich muss meiner Tante zur Seite stehen, sie ist im Recht ICH bin im Recht. Er hat 1 Tag vor meinem 18‘ten mein Sparkonto aufgelöst und meinte es hat noch nie existiert. Er hat das Geld für sich und für seine neue Familie behalten. Es geht mir nicht um das Geld aber das zeigt einfach nur was für einen Stellenwert ich bei ihm habe. Ich vermisse ihn aber so sehr und ich liebe ihn so sehr es verletzt mich einfach nur jedes handeln von ihm ist wie ein Messerstich. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll ich will dieses vermissen einfach nur zur Seite schieben. Er ist auch hier auf dem Netzwerk unterwegs vielleicht liest er es ja? Wenn ja dann:

Baba ich liebe dich wirklich wirklich sehr dolle und ich vermisse dich vergiss das bitte niemals.

Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Streit

Was kann ich rechtlich/gesetzlich gegen meine Mutter unternehmen?

Schönen guten Tag liebe Community,

ich bin 50 Jahre alt. Und diese Frage von mir ist mir die Wichtigste:

Meine Mutter war schon immer kontrollsüchtig, manipulativ, herrschsüchtig, verlogen, toxischRac und narzisstisch! Sie war mit einem Pädophilen verheiratet, der mich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sexuell missbraucht hat. Meine Mutter hat es gewusst und gesagt, dass hätte ich nur geträumt.

Dabei kam sie dazu (ich war vier Jahre alt), wo er und ich im Keller war und ich sein Glied in den Mund nehmen musste und er mich wund leckte. Sie nahm die Axt aus dem Holzscheit und schrie:"Schwein!"

aber auch danach missbrauchte er mich noch als ich Epilepsie (Unterbegriff: Zerebrale Krampfanfälle) bekam. Da war ich zwischen vier und fünf Jahre alt.

Komischerweise hat sie das nicht geleugnet. Aber alles, was davor geschehen ist, denn ich war, so weit ich zurückdenken kann, nie Jungfrau gewesen.

Meine Mutter schließt den sexuellen Missbrauch aus ihrem Leben aus und dadurch mich. Ich habe sie nun, wenn sie mich braucht, auch ausgeschlossen aus meinem Leben.

Also ich hatte es oft für ein paar Jahre versucht.

2017 war ich im Krankenhaus gewesen, da war ich 45 Jahre alt, mitten in meine Wechseljahre). Da hatte meine Mutter auf meine Kanarienvögel aufgepasst. Ich war ein halbes Jahr im Krankenhaus. Ich hatte zwei Kanarienvogel Pärchen.

(Ich hatte leider nie eigene Kinder, die ich mir sehnlichst seit meiner Jugend gewünscht habe.)

Ich habe den Kanarienvögeln Namen gegeben und ich sah ihre unterschiedlichen Charakterzüge und hörte ihr unterschiedliches Pfeifen und Zwitschern. Jedes von ihnen war einzigartig.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich aus dem Krankenhaus draußen bin, bekomme ich sie zurück.

Als ich draußen war, behielt sie sie mit der Begründung, ich bekäme die Vögel erst zurück, wenn meine Wohnung renoviert ist.

Ich wollte sie anzeigen, aber sie hatte Recht.

Jetzt ist meine Wohnung fertig renoviert, aber sie hat mir 2022 im Sommer gesagt, sie habe meine Vögel nach Bayern verkauft.

Was kann ich gegen sie unternehmen?

Kinder, Mutter, Betrug, Recht, Eltern, Tierschutz, Tierquälerei, Anzeige, Diebstahl, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Rache, sexueller Missbrauch, Vergeltung, Wut, toxisch, Unterdrückung

Mach ich einen Fehler bezüglich Wohnung?

Hallo,

Ich brauche ein paar Ratschläge. Mein Freund (26) und ich (21) sind ein Jahr zusammen. Wir kannten uns davor schon 3 Jahre da wir zsm eine Ausbildung absolviert haben. Kurz danach habe ich ihn nach einem Date gefragt, da ich ihn süß fand und in eine andere Firma gegangen bin. Alles läuft super. Wir ergänzen uns gut. Leider ist der Alkohol auf Partys ein Thema. Er trink selten. Das ist gut. Aber wenn, dann verträgt er nichts und wird nach 4 Bier unausstehlich! Eine totale Wesenveränderung. Seine Familie und ich müssen Ihn öfters nachts aus Gebüschen rausziehen, da er dann spazieren geht und ausrastet. Letztens hat die Polizei ihn schlafend auf einer Bank gefunden ohne Jacke und nix. -5•Celsius. Er meint er wird sich bessern, aber es passiert nichts. Seine Eltern trinken auch täglich Ihre Feierabendbiere. Sagen er war der Ausrutscher, aber sie haben ihn trotzdem lieb oder so komische Sachen. Daher ist es wohl schwer für Ihn mit dem unterbewussten Vorbild. Dies belastet mich sehr. Ich gebe immer nach, da ich nicht lange böse sein kann. Das kam ca 5 mal vor. Nun zum anderen Problem. Seine Eltern machen es sehr offensichtlich, dass er ausziehen soll. Er ist das letzte der Geschwister. Ich fühle mich dort so unwillkommen. Er wollte es nicht wahrhaben bis ich es ihm immer wieder verständlich gemacht habe. Seine Eltern drängen auf mich und suchen Wohnungen für uns. Erzählen es allen Ihren Bekannten. Ich würde gerne irgendwann ausziehen und ein eigenes erwachsenes Leben führen.Jedoch habe ich durch den neuen Job kein Firmenwagen mehr und ein Auto gekauft. Außerdem läuft noch die Probezeit. Meine Familie unterstützt mich und ich könnte noch länger bei ihnen wohnen. Gerne möchte ich mich finanziell absichern. 1 Jahr weiter sparen. Wir waren früher etwas ärmer (Alleinerziehend), weshalb ich paranoid bin und viel spare. Man kann sich etwas zsm aufbauen, jedoch glaube ich, dass ich jetzt einen Fehler begehen würde. Mein Freund wird sehr verhätschelt, verdient gut, ist auch mir gegenüber großzügig! Leider kann er nicht sparen. Er wäre gar nicht in der Lage für die Kaution aufzukommem, bis seine Mutter Ihm endlich einen Einlauf gegeben hat. Haushalten macht mir Spaß. Ich sehe mich wie ich am Ende den Haushalt mache, arbeite und genervt bin, nur um seinen Eltern jetzt etwa gutes zu tun? Daher habe ich gesagt, das ich mir im Moment keine Zukunft vorstellen kann. Wir lieben uns und er muss an sich arbeiten. Er sagt es ja selbst... Mein Freund muss einen eigenen Haushalt führen. Sehen wie das ist Abends noch Wäsche aufzuhängen oder Überlegungen zum Einkauf zu machen. Erst dann werde ich zu ihm kommen oder wir bauen uns etwas Neues auf. Ist dies selbstsüchtig von mir? Meine Freundinnen sind alle schon nach 6-8 Monaten zsm gezogen. Sie meinen alle Männer sind so und ich sollte es akzeptieren. Wer würde schon getrennt leben, wenn man auch zsm ziehen kann. Fühle mich jetzt richtig mies…

Wohnung, Geld, Beziehung, Eltern, Schwiegermutter

Meine Mutter vertraut falschen Menschen?

Das ist ein zweit account weil ich mich schäme. Meine Mutter war schon immer she esorterisch. Sie hat immer nur auf Hömeopatie gesetzt und ihr wisst schon, sie war halt so leid es mir tut sie war halt so der Stereotyp alleinerziehende Mutter die an falsche Dinge glaubt. Versteht mich nicht falsch ich liebe meine Mutter über alles, sonst würde ich diese Frage gar nicht stellen. Sie war immer die mithfühlenste und liebende Mutter. Es war damals so Geistheiler Zeug und der ganze andere Kak den sie ihr weis gemacht haben. Sie hat damals auch so Heilsteine für viel Geld gekauft, die warscheinlich von irgendwelchen stinkigen Chinesen die sich die Nase lang verdienen verkauft wurden. Sie dachte auch immer dieses 5g Zeug und das ihrse ständigen Kopfweh Attacken von 5g kommt. Dann hat sie ein 700€ Teil gekauft von irgendeinem Dieter Broers das wohl die W-Lan Strahen wegmachen soll. Als dann Corona kam wurde alles auf gut Deutsch gesagt beschssen. Auf einmal hatten alle diese kleinen spiesigen Verschwörungstheoretiker ein neues Thema um angst zu machen und meine Mutter lief ihnen in die Arme. "Covid wurde vorhergesagt, Covid ist das Ende, Covid gibt es garnicht und es war alles vom bösen Amerika geplant gewesen". Es fing ab der Impfung richtig an. Bill Gates möchte die Menschheit umbringen, Die Impfung tötet alle in 6 Monaten, Impfpflich, Die covid tests sind tötlich. Meine Mutter hätte sich zu dem Zeit punkt lieber umgebracht als "zwangsgeimpft" zu werden und täte es jetzt immernoch. Hoffentlich wird all diesen Leuten die meine Mutter so manipuliert haben, Gott nicht verzeihen. Jedenfalls hängt meine Mutter immernoch an diesem Broers der sich nach seine 1000sensten "Fehleinschätzung" versucht recht zu fertigen. Jetzt will der Typ mit einer Kommune in Griechenland. Der hat save all seine Bücher auf 100g Benadryl geschrieben, sieht man ihn auch an. Und an alle die sagen das es mir nichts angeht, natürlich geht es mir was an. Meine Mutter wird schon aggressiev wenn ich nur im Ansatzt etwas Kritisches darüber sage. Es ging schon oft so weit das sie mich Hart beleidigte, Psychisch total fertig machte, bei meinem Vater abzugeben, mich vor meinem Opa schlecht machte etc. Bitte, das waren alles ihre negatievsten Seiten. Sie hat mir so viel ermöglicht und mich sonst wie ihr ein und alles behandelt. Bitte sagt mir nur was ich machen kann. Wie ich sie irgendwie von den Typen weg bringe.

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Kind weggenommen aus eigenverschulden?

Ich bin 27 Jahre alt und 2019 habe ich meine Tochter [Name durch Support entfernt] bekommen. Ich habe mein Studium auf Eis gelegt, weil ich dachte, ich brauche jetzt viel Zeit für meine Tochter und die ersten Lebensjahre. Der Papa war gegen die Geburt und ich hatte mich aber schon sehr verliebt in das Gefühl ein Kind zu bekommen. Ich wohnte also in einer Wohnanlage für Alleinerziehende. Die erste Monate/ Jahre gingen super. Ich war wirklich super glücklich und erfüllt, aber irgendwie spürte ich Lust mit meiner Tochter auf Reisen zu gehen und tat das auch, gegen den Willen der Schwiegereltern. Als ich die letzten Sachen erledigte für die Reise merkte ich irgendwie wie sinnlos es vielleicht ist zu reisen und hatte ein mulmiges Gefühl. Ich tat es trotzdem , trotz das mein Gefühl nein zu mir sagte. Als ich von der Reise zurück kam war ich erschöpft wie noch nie. Ich wollte einfach nur Ruhe. Im Laufe bahnte sich eine Art Depression an, ich weinte viel und oft, aber vielleicht auch weil ich so viel Geld ausgegeben habe, das eigentlich für mich und meine Tochter also unsere Zukunft vorhergesehen war. Nach der Reise wurde ich auch nicht mehr auf gemeinsame Treffen von Schwiegereltern eingeladen, sondern sie haben meine Tochter immer alleine mit zu sich genommen. Anfangs war ich ihnen sehr dankbar für die großzügige Unterstützung. Aber ich glaube am meisten tat weh, dass sie mein Kind immer ohne mich weggetragen haben. Sie war noch so klein und ist es immer noch. Ich kooperierte nach der Reise nicht mehr mit dem Jugendamt und sie brachten mich zu einem Psychiater der paranoide Schizophrenie diagnostizierte. Ich sollte Medikamente einnehmen verweigerte das aber. Eine Familienhilfe kam zum Einsatz. Habe mich zu der Zeit fürchterlich bedroht gefühlt. Weil sie dumme Bemerkungen machte wie meine Küche sei schmutzig und so weiter. Ich bat sie meine Wohnung zu verlassen. Die ganze Situation spitzte sich zu und ich wurde vor das Gericht gezogen. Meine Tochter für 8 Wochen in eine Pflegefamilie.

Jetzt ist sie da für 8 Monate schon und ich habe stark das Gefühl das es keine Rückführung mehr geben wird. Ich war mit ihr in einer Gruppe, die beurteilen soll, ob ich erziehungsfähig bin. Sie beurteilten mich als nicht erziehungsfähig und eine Gefahr für meine Tochter. Ich bin sprachlos und weiß nicht mehr weiter. Ich liebe meine Tochter so sehr das mir der Atem weg bleibt. Ich weiß nicht mehr weiter. Sie ist noch so jung und ich hätte gerne noch weitere Jahre mit ihr zusammen verbracht. Ich glaube, dass sie der Mensch ist, den ich mir immer an meiner Seite gewünscht habe und jetzt habe ich alles kaputt gemacht. Nur für eine Reise? Ich war nach der Reise sehr komisch! Zu dem muss ich sagen ich war eine Freundin besuchen und hatte die ganze Zeit das Gefühl das sie eifersüchtig ist und mich deshalb dahin eingeladen hat. Nun kommt das Gutachten. Mein Selbstwertgefühl ist immer im Keller und ich denke das Gutachten wird negativ verlaufen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Warum neu und nicht gebraucht?

Hallo,

ich möchte mir ein iPad pro 2020 128gb für die Schule kaufen und hab dafür ein gutes Angebot auf Kleinanzeigen gefunden, (550€) meine Eltern allerdings meinen ich soll neu kaufen und nicht gebraucht. Ich würde die hälfte bezahlen und meine eltern die andere Hälfte, allerdings wollen meine Eltern nicht das Angebot kaufen.

Deren Gründe die ich nicht verstehe und ihr hoffentlich erklären könnt sind:

Meine eltern meinen "Ja warum verkauft der Verkäufer das iPad für so günstig, vielleicht ist es kaputt" aber ich verstehe diesen Grund einfach nicht. Man kann das iPad ja besichtigen und gucken ob alles funktioniert, außerdem habe ich ja eBay Käuferschutz.

Deren anderer Grund den ich überhaupt nicht verstehe und ich einfach keine Ahnung habe wo das Sinn macht ist:

Meine Eltern glauben das das iPad sein wert verliert,.aber häää wenn ich neu für 800€ kaufe und es dann in paar Jahren für 500€ verkaufe ist es doch viel schlimmer,.als.wenn ich das iPad pro bei den Angebot für 550€ kaufe und es in paar Jahren immer noch 500€ wert ist. Ich verstehe die Denkweise meiner Eltern nicht.

Bin ich im Recht oder nicht? Wenn ja wie kann ich meinen Eltern überreden dieses Angebot zu kaufen, ich mövhte das iPad nicht neu kaufen und so viel Geld ausgeben!

Wenn ich aber nicht im Recht bin, erklärt es mir bitte

Vielen Dank auf alle Antworten!!

Smartphone, Schule, Geld, Eltern, Eltern überreden, Streit, Diskussionsfrage

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

Meine Eltern wollen das Auto nicht abmelden?

Hallo meine lieben.

Ich fang am besten von vorne an. Ich habe das Auto meiner Eltern angemeldet es war nur 2 kleine Regeln die befolgt werden sollten, nicht im Auto rauchen wegen Kind und Kindersicherung im Auto und 2 Regel war das ich nicht möchte das die Hunde mit im Auto sitzen da ich mir sonst alles kaputt kratze.

Es ist seid Monaten das ich sage das ich es nicht mehr möchte das dass Auto auf mein Namen läuft wegen spät bezahlte Rechnungen oder halt oft die regelverstoßes was wir ausgemacht haben.

Ich muss dazu sagen das wir es ausgemacht hatten wegen meine psyche sonst würde ich ein Rückfall erleiden wenn ich mich vor war Ekel.

Gestern ist der Fass übergelaufen mein Papa hat den Hund mit ins Auto genommen obwohl wir ja die Regel hatten. Ich habe drum gebeten das Auto auszusaugen da kam der Streit.

Jedes mal wenn ich sage ich möchte es einfach nicht die akzeptieren diese Krankheit nicht die meinen ich würde mich anstellen.

Ich habe gestern aus Wut nur gesagt werde das Auto abmelden lassen da sie mir die Papiere nicht raus rücken und ich es gerne seid Monaten abmelden wollen würde um diesen Kontakt komplett abzubrechen.

Mein Vater was man nicht als Vater nennen darf sagte mir oft vor mein Kind wenn mein Vater was nicht passte das ich verrecken soll und das sie mich als Kind nie wollten und das beim einkaufen hat er es gesagt.

Und deswegen ist der Punkt angelangt wo ich es psychisch und körperlich nicht mehr kann und alles ein Ende setzten möchte. Ich fühle mich von den beiden ausgenutzt wenn ich was mache binnich gut wenn ich Nein sage bin ich diese böse, leider kann ich momentan die beiden nicht aus dem weg gehen da wir im einem haus wohnen also nicht zusammen in einer wohnung habe meine eigene bin auf der suche schon an was neues.

Auch wenn ich sage das Auto bleibt stehen lachen die mich aus und fahren trotzdem damit, es kommt immer dafür zahlen wir auch alles, aber meine psyche macht es nicht mehr mit.. Bin nur am weinen und verzweifelt.

Wie kann ich noch das Auto abmelden ohne Papiere? Geht das überhaupt? Meine eltern können wegen betrug was sie aber nicht begannen haben keine Autos mehr anmelden

Eltern, Psyche, Streit, Auto abmeldung

(Eltern) Anzeichen für eine Trennung?

Guten Abend,

Es ist schon häufiger passiert aber das was heute passiert ist ist neu und Besorgnis erregend.

Häufiger passiert: es passiert oft das meine Größere Schwester sehr oft Streit mit unserem Vater hat. Zum Beispiel wie heute: ich sollte den Geschirrspüler ausräumen doch meine Schwester ist nicht an den Tisch mit ihrem Stuhl gerückt weil sie es nicht gemerkt, weswegen meine Vater es falsch verstanden hat und meine Schwester dann angeschrien hat. Meine Schwester meinte anschließend: borrrrrr lass es!

Mein Vater dann: Mein Gott du siehst doch das er daran will!

Meine Schwester: borrrrrr halt die Fresse!

Mein Vater: wie war das?

Meine Schwester: du hast mich schon verstanden.

Darauf hin kam mein Vater zu meiner Schwester und hat auf ihren Hinterkopf (mit der flachen Hand "NIEMALS FAUST") gehauen

Meine Schwester hat dann immer weiter beleidigt und mein Vater machte das immer öfter. Daraufhin ist meine Schwester raus aus der Wohnung gegangen.

Dann kam meine Mutter nach Hause und fragte mich wo meine Schwester wieder hingegangen ist. Ich meinte das ich es nicht weiß. Daraufhin ist meine Mutter mit unserem Hund Gassi gegangen und hat dabei nach meiner Schwester gesucht (ohne Erfolg)

Ich rief meine Schwester an und sagte das sie nach Hause gehen soll und sie kam dann anschließend, als meine Mutter wieder raus gehen wollte um weiter zu suchen.

Meine Mutter fragte was passiert ist, doch meine Schwester gab keine Antwort.

(Das passiert häufig)

Neu: meine Mutter zog sich dann wieder an und als ich sie fragte was sie macht antwortete sie so: ich gehe raus

Ich fragte dann: wohin

Meine Mutter: interessiert euch doch nicht.

Daraufhin ging meine Mutter raus sie kam dann jetzt 18:10 wieder nach Hause und ja das war jetzt ganz neu weil sie das nie davor gemacht hat

Sind das Anzeichen dafür das meine Eltern sich scheiden lassen wollen?

Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Geschwister, Schwester, Streit

traumatisiert vom sexleben der eltern?

meine eltern sind und waren ekelhaft. Ich bin jetzt 20

ich weis was sex ist seitdem ich denken kann bin 5 jahren fast jede Nacht aufgewacht weil meine mutter immer extremst laut stöhnte

sie haben sich da auch öfters in räume eingeschlossen um zu vögeln

in dem Alter hab ich schon pornos gesehn durch mein vater , da er es ja immer schön offen präsentieren musste🙂

im alter von 11 zwang mich meine mutter von ihr nackfotos zumachen damit sie sie meinem vater schicken kann weil er da auf montage war

sie haben täglich vor meinen augen rumgemacht, ich rede nicht von küssen sondern, von ausziehen und die genetalien berühren

sie haben vor uns kindern davon gesprochen wie sie später vögeln werden

ich habe ekelhafte nachrichten gelesen und nudes meiner mutter gesehen ohne das ichs wollte

mein vater hat mein hintern begrabscht bis ich 14 war

im alter von 11 hatte ich massive angst allein in meinem zimmer zu schlafen und hab dann bis 13 deswegen bei meiner mutter geschlafen .. ich hatte so angst das ich ihr sagte mama wenn du nicht da bist kann ich nicht einschlafen ich warte immer bis du wieder da bist, da sie nachts immer wegging

da erklärte mir sie dann das sie ja mit meinem vater vögeln tut , es war mega verstörend zu wissen was passiert

sie erzählte auch immer ohne das ichs wollte intime sachen über deren sexleben einfach random

es sind noch ekligere sachen passiert aber denke das reicht, was ich aber betonen will ist das diese dinge nicht ab und zu mal passiert sondern ich wurde TÄGLICH konfrontiert damit

selbst jetzt noch im alter von 20 hört sie nicht auf damit obwohl ich es ihr sage das ich es ranzig finde

sie erzählte mir letztens das sie ja neben uns kindern im bett als wir im alter von 1-4 waren auch noch sex hatten (WTF)

das ding is meine eltern haben sich getrennt letztes jahr im dezember meine mutter hat nen neuen und sie hat telefonsex mit ihm in der stube währendessen meine kleine 9 jährige schwester neben an ist

immer wenn ich wem das erzählt habe kommt „du bist empfindlich“, ich werd ausgelacht oder man sagt was für trauma??? Sei fro das deine eltern sich liebten

-> sie liebten sich nicht. Mein vater hat meine mutter verprügelt und sie haben sich dauerhaft gestritten das einzigste wo sie sich nicht hassten war beim vögeln

das ganze hat mich so extremst traumatisiert das ich angewidert bin von jedlichem sexuellem und jetzt sogar berührungen wie ne leichte Umarmungen ranzig empfinde , ich hasse es wenn menschen mich anfassen selbst wenn man nur mal zb ausversehen an meinem arm dran kommt

ich wünschte mir so sehr ich hätte das alles nicht mitbekommen

und noch schrecklicher find ich das das niemand ernst nimmt und mir nur gesagt wird ich bin dramatisch

Kinder, Mutter, Angst, Sex, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Psyche

Schlägerei mit meinem Vater?

Naja, es ist schwer es richtig zu erklären. Ich bin jetzt fast 19, hatte mit meinem Vater nie viel Kontakt, man hat sich aber trotzdem irgendwie immer gesehen. Ich bin nur bei meiner Mutter aufgewachsen, wohne aber mittlerweile bei meiner Oma. Als ich langsam reif wurde, so mit 17 Einhalb 18 rum wurde der Kontakt etwas besser. Mein Vater ist Türke, meine Mutter Deutsch. Ich bin in Deutschen Verhältnissen aufgewachsen, somit teile ich seine Religion und kulturelle Vorstellung nicht wirklich (das Aussehen auch nicht) das wird es wahrscheinlich noch schwerer machen. Mein Vater hat beim Staat schon 33.000€ Unterhaltsschulden angesammelt. Mittlerweile hat mein Vater eine neue Liebe, ich habe aber nicht viel mit ihr oder ihrer Familie zutun. Einfach auch Aufgrund seines Verständnisses von Respekt etc, ist es nicht Möglich eine Argumentationsreiche Unterhaltung zu führen, meistens greift er recht schnell auf Aggressives verhalten und Fäkalsprache zurück wenn man Die Wahrheit/beziehungsweise was ihm nicht passt ausspricht. Seit letzter Zeit möchte er sich immer direkt Prügeln, und wird dann von Bekannten die um uns rum sind Fest gehalten, versucht aber immer irgendwie näher zu kommen. Heute war es wieder mal so, nur heute hätte ich mich fast vergessen und wollte auf ihn drauf rennen, er aber auch, aber diesmal wurde auch ICH festgehalten. Ich weis dass man diese Probleme nicht mit einer Familienberatung klären kann, diese Behörden würden wegen der Kultur gar nicht erst durchkommen. Fairerweise muss ich aber zugeben dass die Größten Streitereien nach einem Tag, nein sogar nach 2-3 Stunden wieder vergessen sein können, was aber das Problem nicht kleiner macht, denn es passiert regelmäßig. Meine Mutter sagte manchmal dass sie sich lieber einen anderen Vater hätte aussuchen sollen, weil er eben nie da war, und auch bei Erziehungsfragen genau das Gegenteil für richtig hielt. Meine Mutter sagt mir dass irgendwann die Richtige Frau kommt, mein Vater hatte mich mal gefragt wann ich das letzte mal Gefickt habe, ich denke das Beschreibt den Unterschied gut. Und diese Verschiedenen Ansichten gibt es in jeder Sache. Ich weis nicht wie ich da weiter verfahren soll, denn ich merke selbst dass die Probleme Tiefgründiger sind.

mfg

Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Familienkonflikt

Mutter beleidigt, schreit,schimpft nur noch?Bitte lesen?

Meine Mutter ist immer total gereizt, sie übertreibt immer maßlos , wenn ich mal eine 4 mit nach Hause bringe, brüllt sie rum und lacht so wie so ein Disney Schurke und brüllt mich an wie scheiße ich bin , ich sei doch blöd, ich werde mal ein Penner, obwohl meine Noten sonst passen. Bring ich mal eine 1 mit, sagt sie nur: Oh wow ok.Sie ist total empfindlich, wenn mal ein Pulli über Nacht in meinem Zimmer auf dem Boden liegt, flippt sie komplett aus nimmt mir meinePs4 ab usw. Sie jagt mich regelmäßig durchs Haus und schlägt mich dann auch . Allgemein, man kann nicht mehr normal mit ihr reden. Würde jemand von außen sie so sehen, würde er denken, sie sei reif für die Psychatrie. Das schlimme ist, ich kann’s halt einfach nicht abstreiten, obwohl es meine Mutter ist. Und ehrlich, ich glaube sie mag mich nicht mehr, sie hat keine Mutterliebe , nur noch Hass. Sie nimmt mir alles sinnlos weg, und brüllt mich an, wenn ich mal auf dem Bett liege und mich ausruhe. Sie ist unberechenbar und ich hab irgendwie Angst vor ihr. Dann sagt sie, ich seie doch Schuld an allem und vor anderen und Bekannten schwärzt sie mich immer an und ich kann mich nicht wehren. Ich will und kann nicht mehr mit ihr. Ich bin 15 , und in dem Alter ist es doch normal, mal mit Freunden zu zocken, ich darf das alles nicht, meine Freunde schon, die dürfen auch länger wach bleiben als ich, ich darf nur bis neun Uhr, und das mit fünfzehn! Ich habe mir vor einem Jahr etwas von meinem Geld gekauft, und meine Mutter hat es mir direkt abgenommen, ich hab es bis heute nicht wieder. Sie brüllt wegen jedem kleinen Scheiß rum und gibt nur Strafen. Bin ich mal 10 SekundenamHandy brüllt sie mich an, ich sei süchtig und das dreckshandy soll weg .Es gibt nichts wichtigeres als Schule für sie. Drei Wörter die sie beschreiben: Furie, Hexe, Drache. Und das ist leider ernstgemeint. Ich wünsche sie mir einfach nur weg. Wenn ich von der Schule komme, nimmt sie mir mein Handy ab, geht in meine Chats usw obwohl ich 15 bin. Sie beleidigt mich jeden Tag, lacht mich aus, mir wird täglich 10 mal gesagt wie scheiße ich bin, sie droht mir mit Schlägen und allem möglichen,sie brüllt nur, ist totalst aggressiv und macht aus jeder Mücke einen Elefant. Ich könnte so ein ganzes Buch lesen, danke dass du es dir bis hierhin durchgelesen hast. Ist es bei euch auch so, irgendwelche Tipps,… ich halte es mit ihr nicht mehr aus

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meine Eltern wollen den Lehrvertrag nicht unterschreiben?

Hi, ich bin momentan in der 10. Klasse am Gymnasium und mein Traum ist es, eine Ausbildung zur Pferdewirtin zu machen.

Das Problem ist, das meine Eltern der Meinung sind, ich solle zuerst noch das Abi machen und danach noch studieren, um dann meine Lehre anzufangen. Ihr Argument ist, dass ich somit besser abgesichert wäre.

Ich muss dazu sagen, dass ich in der Schule wirklich schlecht bin (stabiler 3er und 4er Kandidat) und mir ein Abi ehrlich gesagt auch einfach nicht zutraue, geschweige denn ein Studium. Jetzt habe ich tatsächlich einmal meine Bewerbungsunterlagen an einige Betriebe erhalten und eine Einladung zu einem Praktikum zum Kennenlernen erhalten. Die Rückmeldung klang sehr positiv, sodass dieser mich wohl auch gerne aufnehmen würde. Leider bin ich aber eben noch nicht 18 und meine Eltern haben jetzt gesagt, dass ich das Praktikum zwar machen kann, sie aber keinen Lehrvertrag unterschreiben werden, sondern ich erstmal Abi machen soll.

Ich habe jetzt schon oft mit ihnen darüber geredet und meine Argumente genannt (guter Realschulabschluss ist besser als schlechtes Abi, Abi traue ich mir nicht zu, Pferdewirtin ist mein Traum und als Meister kann ich noch zur Universität gehen, Jobaussichten sind nicht schlecht), aber sie sind immer noch dagegen.

Was soll ich jetzt machen? Und fallen euch noch Argumente ein?

Vielen Dank!

(Die Frage hier kommt von einer Freundin)

Ausbildung, Eltern, Abitur, Realschulabschluss, lehrvertrag, Pferdewirtin

Eltern haben seit längerem kein Interesse mehr an mir wie soll ich damit umgehen?

Hey,

ich bin Ben, 17 Jahre alt. Vor zwei Jahren war mein Vater wie ein bester Freund für mich und meine Mutter war die die immer für mich da war und wir haben oft viel unternommen. Mit meinem Vater alle paar Tage Motorrad gefahren und mal andere Sachen gemacht und mit meiner Mutter hab ich viel geredet über Schule, Liebe usw sie war meine Ansprechpartnerin über alle und ich konnte über alles mit ihr reden und wir haben auch ab und zu was unternommen. Sie hatte nicht viel Zeit weil sie selbstständig ist. Heute ist das alles aber ganz anders. Es kam eines Tages einfach so dass meine Eltern angefangen haben sich auseinander zu Leben (sie leben noch im selben Haus aber machen nichts mehr miteinander) mein Vater ist nie zuhause und den ganzen Tag unterwegs und meine Mutter arbeitet und tut dann auch nichts mehr und am Wochenende bin ich immer alleine zuhause weil beide weg sind. Ich bin auch gern mal 3 Wochen alleine Zuhause, weil meine Eltern ohne mich in den Urlaub fahren. Wenn ich meinen Vater frage ob wir mal wieder was unternehmen wollen kommt keine Antwort und wenn ich ihn nach Motorrad fahren frage meint er er hat keine Lust auf fahren aber fährt dann alleine Motorrad. Er zeigt keinerlei Interesse und er liebt eigentlich gefühlt nur noch Geld und das was er halt sonst tut wenn er ständig unterwegs ist ich weiss ja nicht was er tut. Ich melde mich immer bei ihm aber ich kriege keine Antworten von ihm. Zu meiner Mutter, ihr ist alles egal geworden ihr ist nur noch Geld wichtig und das hat sie mir auch ins Gesicht gesagt. Sie will nicht mehr mit mir reden und zeigt pures Desinteresse. Auch zu meiner erreichten Ausbildungsstelle bei der Bundeswehr hat sie nichts gesagt und ich habe das alles ohne jegliche Hilfe geschafft(Bewerbung schreiben, assesmentcenter verfahren etc.). Meinen Eltern ist es auch völlig egal wann ich nachhause komme, ob ich am Wochenende mit 3 Promille nachhause komme oder ob ich mit nem blauen Auge nachhause komme. Alles schon erlebt. Das tut halt einfach nach einer Zeit weh, vorallem weil sie früher so viel mit mir unternommen haben und jetzt sind meine Gefühle denen egal und ich generell bin komplett egal. Ich habe schon versucht mit ihnen zu reden aber es klappt nicht. Was soll ich tun, wie soll ich sowas verarbeiten, habt ihr Erfahrungen mit sowas?

Familie, Eltern, Streit

Sohn dreht immer durch?

Hallo.

Mein Sohn (19) wohnt noch bei mir zu Hause. Ich bin alleinerziehend seit 3 Jahren, da ich im Streit mit seinem Vater auseinander gegangen.

Und zwar folgendes: Mein Sohn geht noch zur Schule (13. Klasse) und er ist auch eigentlich ein ganz guter Schüler was die Noten betrifft. Sein Halbjahreszeugnis hatte einen Schnitt von 1,9 also ganz gut. Aber mein Sohn ist sehr faul, ich habe den Eindruck, dass er bloß Abitur macht um nicht arbeiten zu müssen, da er öfter "verschläft" nur um später zum Unterricht zu kommen (weil er keine Lust auf einen kompletten Schultag hat. Er will am liebsten nur ins Fitnesstudio, raus chillen mit seinen Freunden und zocken, so wie ein normaler Teenager eben.

Doch hier ist das Problem; immer wenn er zockt (Call of Duty) dreht er immer durch, schreit so laut herum, dass es die ganze Nachbarschaft hört, schlägt mit der Faust oder tritt an die Wände, so dass das ganze Haus scheppert und wenn ich ihm sage, dass er ruhig sein soll oder ich ziehe den Stromstecker schreit er mich an, dass ich meine Fresse halten soll und ihm nicht auf den Sack gehen soll... Wenn er zornig ist, kommt immer sowas von ihm in einem aggressiven Ton, sonst redet er normal und respektvoll eigentlich.

Er lernt auch nicht für seine Abiprüfungen, sondern kommt nach Hause geht was essen, dann direkt zocken und Abends ins Fitnesstudio, dann noch Shishabar bis Abends 23 Uhr, und dann geht er schlafen. Ich mache mir Sorgen, da ich glaube, dass das Spielen ihm nicht gut tut, im Gegenteil es macht ihn sehr aggressiv. Mit seiner Ex ist er ebenfalls so umgegangen "Halt die Fresse/Fuck mich nicht ab/Dann verpiss dich doch, wenn's dir nicht passt etc."

P.S Er nimmt gottseidank keine Drogen/Alkohol etc. was sein Verhalten begründen könnte.

Ich bin ratlos, was soll ich tun ?

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern