Wieso weine ich immer?
Immer wenn ich unter Stress bin oder wütend bin weine ich, sobald mich jemand anschreit weine ich, ich weine einfach gefühlt bei jeder Kleinigkeit, außer wenn ich mir Körperlich weh tue. Ist das normal?
Hat das etwas mit meiner Kindheit zutun?
Meine Eltern haben sich früher nur gestritten, ich wurde von meinen Vater geschlagen, meine Mutter hat dann meinen Vater geschlagen und ich musste das alles mit ansehen, nach einer Zeit fing an meine Mutter mich zuschlagen und sobald ich anfing zu weinen bekam ich ärger, immer wenn ich etwas falsch gemacht habe, fing sie an mich zu schlagen, anstatt sie mir sagte dass ich etwas falsch gemacht habe. Liegt es vielleicht dadran oder bin ich einfach nur sensibel?
ich bin 15 Jahre alt, falls das wichtig ist.
3 Antworten
Hast du irgendne art von Therapie?
wenn nein such dir eine, sowas löst typische Bindungstrauma aus, sprich du hast keine Elternbindung bzw nur eine völlig verstellte kaputte, in deiner damaligen Welt war der Krieg normal und für dich schien es auch kein andere Realität zu geben, falls das immernoch so ist such dir Hilfe bei Polizei oder Jugendamt, ist das nicht mehr so such dir dringend Hilfe bei Therapeuthen, nicht weil du falsch bist, sondern weil sie das falsche in dich ,,reingerpügelt,, haben
Außerdem ist das Körperverletzung und geht gegen die körperliche Unversehrtheit und auch gegen Kinderrechte.
Deine Eltern sind wie meine und viele andere leider einfach nur Leute gewesen die meinten einen Menschen in die Welt werfen zu müssen, du bist nicht Schuld, du kannst nichts dafür, dass du Angst hast und weinen willst ist genauso normal und weißte es ist auch voll okay, weine einfach mal wirklich alles raus was da ist.
Im zweiten Absatz lieferst Du selbst vermutlich schon die Ursache. Das hört sich sehr schlimm an, was Du durchmachen musstest und es ist nicht auszuschließen, dass Du traumatisiert bist. Darüber kann ich natürlich nur spekulieren, das kann nur ein Fachmann genau sagen.
Was Du erlebt hast, zieht dadurch, dass es nicht richtig verarbeitet ist, deine Energie.
Die Beziehung zu den Eltern prägt enorm, sie ist die Basis für alles andere was kommt im Leben. Gewalt und Tränen sind kein gutes Fundament.
Es gibt einen Ausweg, der aber bedeutet aktive Arbeit für Dich. Such Dir Hilfe. Vielleicht sowas wie Therapie, Selbsthilfegruppe oder psychologische Ratgeber zu lesen. Oder am besten von allem immer mal wieder was auf einen längeren Zeitraum verteilt. Erst verstehen, dann loslassen. Zwar prägen solche Dinge für immer, aber Du wirst so lernen damit immer besser umzugehen.
Ein ganz tolles Taschenbuch kann ich Dir empfehlen von Stefanie Stahl "Das Kind in Dir muss Heimat finden".
Habt ihr eine Schulpsychologin? Was auch helfen kann ist zur Caritas gehen die können dir auch immer helfen (sei es Familienberatung oder eine Beratung für dich) das kostet nichts und du kannst dir einen Freund als Alibi nehmen.
Das wird dir besser helfen als gutefrage ^^
Nein ich habe keine Art von Therapie, ich glaube meine Mutter würde dass auch garnicht erlauben weil sie denkt dass ich übertreibe und dumm bin weil es in ihren Augen „normale Erziehung“ war, da ihre Mutter genau das selbe bei ihr gemacht hat