Eltern – die neusten Beiträge

Wohngruppe/Jugendamt kinderschutz?

Hallo, ich habe wie in meiner anderen frage lange überlegt ob ich von zuhause abhauen und zum Jugendamt laufen soll.

meine Eltern lassen mich nie raus ich mit meinen frischen 14 Jahren freu mich auf Schule weil es der einzige Weg ist wo ich mal raus kann weil meine Eltern mir nicht vertrauen.
sie schlagen mich als Bestrafung bei Kleinigkeiten und sie können sie vernünftig mit mir reden. Ich musste so oft Kontakt zu Freunden abbrechen nur weil sie rauchen oder so. Wobei ich selbst rauche und konsumiere. Ich habe ihnen gesagt ich höre auf was aber natürlich gelogen hat. Eher gesagt liegt es nicht an meinen Freunden sondern ich wollte es einfach und es ist schon seit 3 Jahren ungefähr so.

ivh hatte dem Jugendamt eine email geschickt das ich mich zuhause nicht wohlfühle weil meine Eltern mich auch oft runter machen bzw. meine Mutter.

Sachen wie ,,hätte ich lieber garkein Kind statt so eine wie dich“.

ich habe komplexe mit Mir und garkein selbstbestwusstsein zurzeit. Viele sagen ich wäre wunderschön das ist auch lieb gemeint aber da gibt es mal das eine was mir eben nicht gefällt.

ich darf mich mit 14 Jahren nicht schminken! Nicht zur Schule sondern nur zum Geburtstag z.b sonst sehe ich aus wie eine ,,pr0sti“.

immer wenn meine Freunde raus wollen suche ich mir ausreden weil es mein lebenlang so ging.

mir wurde geschrieben ich soll die Dame von Amt mal anrufen sie hat mir ihre Nummer geschickt. Das werde ich morgen auch sofort machen.

denken sie das ich sofort in eine Wohngruppe kann? Ich fühle mich einfach nicht wohl meine Zwangsstörung wird immer schlimmer und ich kann nie mit meinen Eltern über etwas reden ich darf nichteinmal ein Jungen anschauen.

ich finde das wäre nicht fair.
kennt sich jemand vielleicht aus und könnte mir helfen?
bzw hatte jemand vielleicht mal ein ähnlichen Vorfall? Weil wenn ich erst zum Jugendamt gehe und dann erst nachhause muss bin ich wortwörtlich am Ende….

und was ist mit meinen Klamotten usw. Bleiben sie da? Und meine Schminke?

und vielleicht sagen manche das ist normal bei ausländischen Eltern aber eben nicht. Es ist übertrieben.
es geht auch nicht darum das ich im Sommer Z.B länger raus darf als im Winter nein! Ich darf garnicht raus.

danke im Vorraus

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugend, Jugendamt

Mein Bruder schlägt und tritt mich was soll ich tun?

Hallo, wie schon gesagt tritt bzw. schlägt mich ohne Grund. Wenn ich ihn frage warum er das tut sagt er "Weil es eh nur du bist" "Bei dir ist es ja egal" etc. Er ist 15 und ich 13 er ist viel stärker als Ich. Mein Papa hat eine Landwirtschaft wo wir beide Interesse haben. Vir Zwei tagen war Er war sauer auf mich (aus irgendeinem Grund) Also har er mich an den Haaren aus einem Lader gezogen mich am Kopf geschlagen und mich mit Stahlkappenschuhen ins Schienbein getreten. Das ist nur eins von unzähligen malen wo er mir wehtat. Früher hat er mich auch gewürgt dass Ich keine Luft mehr bekam. Oder wenn ich was machen will (in der Landwirtschaft) und er mich sieht sagt er dass ich mich verpissen soll weil er mich sonst schlägt. Mein Papa tut irgendwie auch nichts dagegen weil es nicht weniger wird. Ich wünschte dass er mal so behandelt wird wie ich.

Was soll ich tun?

Und ich gehe nicht zum Jugendamt weil ich nicht in ein Heim gehen will. (Stand 2022)

Gestern am 13 April 2023 hat er mich wieder getreten weil ich was reparieren wollte ohne dass er es gewusst hat. Also riss er mir das Ding dass kaputt war aus der Hand und trat mir völlig ins Schienbein. Weil mir mein Schienbein höllisch weh tat fiel ich auf den Boden, das nutzte er gleich wieder aus und trat mir nochmal ins andere Schienbein und spuckte mich an. Als ich es meinem Vater erzählt habe schrie ich mit ihm, weil mir alles weh tat. Das hat er aber anscheinend nicht verstanden und hat mit mir geschrieben statt mir zu sagen dass alles in Ordnung wird. Und dass sich das Verhalten von meinem Bruder mir gegenüber bessert.

Als es das erste mal passiert ist sagte mein Vater dass er meinen Bruder angeschriehen habe. Was ich zwar nicht glaube weil sich NICHTS verändert hat. Ich weiß nicht ob es sich bessern wird da er mich wie schon oben gesagt, er mich vor mehreren Jahren auch schon gewürgt geschlagen etc hat.. Ich glaube auch an Gott und dass alles was man anderen Zufügt auf einen Zurückkommt, aber anscheinend ist das nicht der Fall, immer nur passieren mir schlechte Dinge... Meinem Bruder nie, er tut mir weh doch jeder mag ihn mer als mich. Oder ist das normal wenn man in so einem Alter wie ich bin.

Ich will dass das Jugendamt was tut, doch das geht nicht da ich in Österreich wohne will ich nicht in ein Heim.

Ich will so nicht weiter machen.... :(

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Streit

Denkt ihr Elternliebe/Kinderschutz ist Instinkt, Sozialisation oder eigene Entscheidung?

Mir ist bewusst, dass so etwas keineswegs so eindimensional ist, wie die Frage andeutet. Dass sowas immer mehrere Aspekte hat, alle diese drei vermutlich zutreffen, aber ich versuche zu entscheiden, welcher am meisten.

Bisher dazu meine Gedanken:

Es gibt Frauen/Eltern, die sich bewusst entscheiden einen Embryo abtreiben lassen oder ein Kind zur Adoption freizugeben und darunter später leiden. Leiden sie auf Grund eines Instinktes oder ihrer Sozialisation, die diese Entscheidung verurteilt?

Dann gibt es ja Frauen/Eltern, die das selbe tun und nicht darunter leiden. Selbst wenn sie liebende Eltern von anderen Kindern sind - also keineswegs einfach gefühlskalt. Auch bei ihnen verurteilen Teile der Gesellschaft dieses, auch sie haben überwiegend eine Sozialisation, die das nicht gutheißt.

Wenn man sich entscheidet ein Kind nicht zu bekommen, oder nicht zu behalten, kann man sich dann (auch unterbewusst) entscheiden, ob man eine Bindung aufbaut oder nicht? Ist es wahrscheinlicher nicht darunter zu leiden, wenn man von Anfang an weiß, man wird den Embryo oder das geborene Kind nicht behalten?

Wäre eine solche Entscheidung in einer Gesellschaft, die generell Kindern oder der Elternschaft nicht so einen hohen Stellenwert gibt einfacher, gefühlstechnisch? Nehmen wir als modernes Beispiel China, wo während der Einkindpolitik viele Kinder abgetrieben wurden, weil das Geschlecht den Eltern nicht gefiel - fiel es den Menschen da leichter, weil es gesellschaftlich weniger geächtet wurde?

Bisher so meine Gedanken/Fragen dazu, jetzt die Frage an euch:

Was sind dabei eure Erfahrungen/Beobachtungen/Gedanken? Welche Aspekte habe ich vielleicht völlig vergessen?

Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Eltern, Psychologie, Mutterschaft, Psyche, Sozialisation, Instinkt

Kosten zuständigoder nicht?

Hallo,

Ich habe ein Problem ich bin 19 und islamisch verheiratet aber nicht standesamtlich. Und ich bin schon mit meinem mann zusammen gezogen vor einem jahr. Vor einem jahr habe ein eine Ausbildung begonnen, die ich allerdings beendet habe vor einem Monat. Mein Mann arbeitet in Vollzeit. Allerdings ist das so, das unsere Wohnung sehr teuer ist( in bremen für 3 Zimmer 850€) . Und ich mache gerade Online mein Abitur weiter. Weil wir haben einen Kinderwunsch. Aktuell mache ich noch einen Minijob, würde auch evtl. In einen Teilzeitjob wechseln. Meine Frage jetzt ist. Wie macht man das später wenn ich schwanger werden sollte. Dann kann ich auch nur noch bedingt arbeiten gehen. Dann würde das Gehalt von meinem Mann nur bedingt reichen. Ich hatte mir überlegt mich dann auf das jobcenter anzumelden, jedoch wollen meine Eltern das nicht, da sie ja noch unterhaltspflichtig wären( also das das jobcenter das geld, was sie mir gegeben haben, von meinen eltern zurück holen). Ich weiß jedoch nicht wie das laufen soll... bleiben meine eltern immer für mich unterhaltspflichtig oder wie ist das? Und wie soll das dann überhaupt klappen mit unserem Kinderwunsch? Meine Eltern haben nicht so viel das die mir Geld geben könnten Monatlich als Unterhalt oder so. Und ich will das auch garnicht. Wir haben kein so gutes Verhältnis. Jetzt sind wir verzweifelt Mein Mann und ich weil wir sehr gerne ein Baby haben wollen, aber nicht wissen wie es dann weiter geht. Werden meine Eltern für immer für mich unterhalt zahlen müssen oder wie weil ich keine Ausbildung habe?

Es ist gerade wie man warscheinlich lesen kann sehr viel durcheinander in meinem kopf und ich weiß nicht weiter. Könnte mir jemand vielleicht helfen? Wir wollen ja auch nicht nur 1 kind haben. Ich weiß wirklich nicht weiter.

Arbeit, Wohnung, Geld, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Jobcenter, Kindergeld

MLeute ich habe Angst…?

Hallo, ich bin 13 und mache hab jetzt seit Dienstag mit meinem Praktikum in der Apotheke angefangen es ist echt anstrengend dort und richtig blöd ich muss 8 Stunden arbeiten im stehen und jetzt hab ich ein Problem was ich sehr bereue ich habe gestern die Chefin gefragt ob ich bisschen früher gehen könnte weil ich wollte mich mit paar Freunden treffen ohne das meine Eltern es herausfinden und die Chefin meinte ja sie hat mich 1 Stunde früher gehen lassen und ich geben wirklich mein bestes ich arbeite wirklich sehr gut und heute also vorhin hatte ich Pause 1 Stunde und habe dann die Chefin gefragt ob ich nach Hause gehen kann weil ich wirklich noch die Praktikumsmappe und ein Plaktat zu Ende machen muss was sehr wichtig für die Schule ist und sie hat mich dann gefragt Sag mal hast du kein Bock mehr auf dein Praktikum das geht nicht ich habe vor Angst doch doch gesagt und meinte dann bleibe ich eben doch bis 16 Uhr und sie meinte ok du kannst gehen und die hat GESGAT dann erwarte ich von dir auch das du diese Mappe mitbringen wirst am Montag Leute und dann bin ich zuahuse angekommen und habe sehr viel Ärger von meinen Eltern bekommen wieso ich das gemacht habe und das die in der Apotheke jetzt ein schlechten eindruck haben ich habe jetzt so Angst das ich noch mehr Ärger bekomme und das meine Eltern herausfinden das ich gestern auch nur bis 15 Uhr gearbeitet habe.

meine Frage ist können meine Eltern herausfinden wegen den Arbeitsstunden das ich gestern eine Stunde früher nach Hause gehen durfte? Und hat die Chefin jtz einen schlechten Eindruck auf mich ich mein wirklich ich gebe mein bestes und es interessiert mich sehr aber ich konnte heute einfach nicht mehr arbeiten war kaputt weil ich muss wirklich sehr viel laufen und bin einfach tot ich habe wirklich so Angst unbeschreiblich. Dann musste ich heute alleine die altmedikamente in den Müll schmeißen und hab dabei eine allergie Tablette heimlich mitgenommen davor habe ich jetzt auch Angst das war im Lager ich hab meinen Eltern noch nichts davon gesagt weil ich sehr viel Ärger bekommen werde wird die Apotheke das herausfinden das ich das mitgenommen habe weil ich mein es war ja eh Müll und dort wie ich gesheen habe gab es auch keine Kameras?

Schule, Angst, Hilfestellung, Eltern, Apotheke, klauen

Sich gegen Eltern stellen?

Hallo! Ich bin 18 w. und möchte Meinungen von anderen Leuten holen.

Meine Situation ist folgendes:

Ich bin in einem sehr strengen Haushalt aufgewachsen und lebe immernoch bei meinen Eltern. Sie erlauben mir schon einiges, aber wirklich nur das geringste.

Mein Bruder [23] hingegen darf alles machen und braucht keine Erlaubnis.

Jetzt vorweg, ich weiß da ist ein gewisser Altersunterschied vorhanden, aber ich red von Aktivitäten, die er schon durfte als er in meinem Alter war. Immer habe ich mich gefragt, warum ich das nicht darf und die Antwort meiner Eltern war immer: "Er ist älter"

Was auch Sinn macht. Nun bin ich aber auch schon älter und würde gerne mit Freunden was unternehmen, aber immer wird nein gesagt. Mein Bruder durfte seit dem er 14 ist, bei seinen Freunden übernachten, raus gehn und kommen wann er will, essen was und wo er will usw.

Immer wenn ich irgendwas in die Richtung überhaupt erwähne, sagen meine Eltern immer nein. Jetzt ist der Grund für die Ablehnung, dass ich ein Mädchen sei und deswegen nicht darf.

Ich habe immer alles gemacht, was meine Eltern von mir wollten und immer versucht sie stolz zu machen. Aber langsam reicht es mir. Ich will mein Leben leben. Ich red nicht von Partys, Alkohol, Sex oder Drogen, sondern einfach mal etwas länger draußen bleiben. Mal bei einer Freundin übernachten. Sowas halt.

Nun hab ich jz auch eine Arbeit gefunden, die gut bezahlt und die ich neben der Schule gerne ausüben würde. Ich habe es meinen Eltern gesagt und wie immer kam die gleiche Antwort.

Aber ich will mein eigenes Geld verdienen und werde mich auch durchsetzten.

Meine Schicht beginnt um 16 und endet um 21, Samstags und Sonntags.

Ist das jetzt egoistisch von mir oder würdet ihr das auch so machen?

Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister

3 Wochen altes Baby mit auf Party nehmen?

Hey

dir Nichte von meinem Freund ist jetzt 2 Wochen alt
nächste Woche machen wir eine zweite Einweihungsfeier und seine Schwester möchte nun zum zweiten Mal unbedingt kommen, diesmal halt mit Kind. Das Kind ist dann 3 Wochen alt und ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich. Es sind viel zu viele Menschen da und so viele Keime. Es wird doch auch viel zu laut für das Kind oder?

ich selbst habe keine Kinder, trotzdem hat man doch etwas Ahnung und ich persönlich finde es schlimm wie sie mit dem Kind umgehen

seit dem aller ersten Tag, wo das Kind zuhause ist, kommt jeden Tag Besuch und jeder wurde sofort eingeladen. Jeder hatte das Kind ständig auf dem Arm.
Als das Kind dann eine schlimme Bindehautentzündung bekommen hat nach nur 5 Tagen hat es die Eltern meines Erachtens kaum interessiert. Das Kind bekam Tropfen und dann kamen am selben Tag auch schon wieder für das Kind fremde Leute die es auf dem Arm hielten.

wir wurden auch schon angemeckert weil wir erst jetzt dieses Wochenende kommen und das Baby besuchen
dabei ist es gerade mal 2,5 Wochen alt.
„wir hätten ja schon viel eher da sein sollen und dass wir es ja höffwntlich jetzt endlich auch mal schaffen“

wie seht ihr das?
Reagiere ich über? Oder seit ihr auch der Ansicht das man die ersten Wochen eigentlich dem Kind Ruhe gönnen sollte und Vorallem jetzt nicht gleich auf eine Party mit dem Kind gehen sollte?

Kinder, Verhalten, Party, Erziehung, Baby, Kleinkind, Eltern, stillen, stillzeit, Besuch, Neugeborenes, vorsicht, 3 Wochen, schlimm

Soll ich meinem Vater sagen, dass ich weiß, dass er nicht mein biologischer Vater ist?

Hallo zusammen,

ich kämpfe seit einem Jahr mit einer Frage, die mir immer wieder in den Kopf schießt und mich total belastet.

Ich habe von meiner Mutter in einem Streit erfahren, dass mein Vater nicht mein biologischer Vater ist. Das war kurz vor meinem 38. Geburtstag. Sie meinte, alle Beteiligten in seiner Familie wüste es.

Mein biologischer Vater ist kurz nach meiner Geburt gestorben. Kurz Zeit später hat meine Mutter meinen Ziehvater kennengelernt und sie haben gemeinsam beschlossen, es mir nicht zusagen.

Meine Eltern sind seit 2018 geschieden und ich habe weiterhin zu beiden einen guten Kontakt. Sie aber nicht zueinander. Meine Mutter sagt, ich soll meinem Vater sagen, dass ich es weiß. Aber ich spiele den Ball zurück und finde es liegt in ihrer Verantwortung, es ihm zu sagen, dass ihr gegenseitiges Geheimnis mir mitgeteilt hat.

Ich liebe meinen Vater, er war immer für mich da und habe große Angst, es würde etwas ändern, wenn ich es ihm sage.

Nun trage ich dieses Geheimnis mit mir und jedes Mal, wenn ich meinen Vater sehe, könnte ich heulen, weil ich im Gefühlskonflikt stehe.

Soll ich ihm sagen, dass meine Mutter das Geheimnis gelüftet hat? Er geht mit mir um, als wäre ich sein leibliches Kind. Er erzählt auch über meine Kindheit. Am meisten tut es mir weh, wenn er sagt, "das hast du von mir". Autsch!

Was würdet ihr tun?

Danke für eure Ratschläge.

Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist das war das ein Mann sucht eine gesunde und schöne Frau als Mutter seine Kinder?

Ich frage weil sind viele Wissenschaftlichen Arbeiten zum Einfluss körperliche Attraktivität für potenzielle Partner suche..Ein Mann wird suchen sicher gesund aussehende Frau also mit hübsche Gesicht,gesunde lange Haare und weibliche Figur weil Schönheit bedeutet gesund..Mein Father habt komplett anders gemacht..Meine Mama war blind auf eine Auge,ohne eine Niere,sehr kurze Haare..Sie war überhaupt nicht gesund..Bei mir ist alles gekommen.Ich bin Frau aber ich hab keine weibliche Figur.Ich bin 171 cm groß und 54 kg Gewicht.Hab ich sehr schmale Huften und bei mir ist Brusthypoplasie festgestellt..Ich hab fast kein Brust. Bis mein Pubertät war nicht so schlimm aber später mein Father habt gelacht von mir und habt mich geschimpft..Er habt gesagt das ich hässlich wie Mutter bin.Er habt wahrscheinlich meine Mutter geheiratet wegen Haus weil Eltern von meine Mutter haben Einfamilienhaus von Stadt bekommen nach Ende 2 Weltkrieg..Eltern von meine Mutter sind gekommen von Osten nach Westen..Damals war oft so Migration von Ost nach West..Bis ende 2 Weltkrieg in der Haus habt gelebt eine deutsche Familie und die müssen fliehen wenn Krieg war am Ende.Ich habe mit 19 angefangen zu studieren in eine andere Stadt.Kurz danach mein Father habt meine Mutter verlassen .Er habt 10 Jahre jüngeren Frau gefunden..Die Frau war sogar gute Freundin von meine Mutter..Ich frage mich ob irgendwann werde ich leben?Ich hab keine Selbstwertgefühl,ich bin hässlich,ich bin so tief untern..Ich hab meine Studien nicht beendet weil ich bin kraftlos...Ich hab kein Sinn zum Leben..Eine hässliche,dumme und arme Null..Ich bin wegen Gesundheit arbeitsunfähig aber trotzdem ich will arbeiten. Nur ich hab kein Kraft..Meine Existenz ist sinnlos .

Mutter, Eltern

Familie schwierige Situation?

Mein Vater hat uns verlassen als ich 4 Jahre alt war. Meine Mutter hatte nichts, keine Ausbildung keine Schulbildung. Sie musste dann zu meiner Oma umziehen und meine Oma war grauenhaft. Sie meinte du darfst nur ein Kind bei mir wohnen lassen. Meine Schwester (damals 8 Jahre alt) musste dann mit meinem Vater zusammen leben.

Mein Vater hat dann meine Mutter gezwungen ihr gesparten Geld wieder wieder zurück zu geben und wollte Unterhalt für meine Schwester. Er meinte sogar, dass sie mich ins Heim schicken soll.

Ich habe von meinem Vater kein Cent Unterhalt bekommen und noch nie liebe.

Das ging dann ein paar Jahre so weiter und ich habe meinen Vater gehasst aber nie persönlich gesagt, weil ich ihn dennoch nicht verletzen wollte.

Mein Vater hat direkt neu geheiratet, er hatte mit ihr eine Affäre damals.

Hatte dann eine schulische Ausbildung [3 Jahre) angefangen monatlich 200 Euro und dann hat meine Mutter irgendwie meinen Vater gezwungen die Hälfte zu übernehmen und das tat er auch.

Irgendwie hatte ich ihn aber immernoch nicht gern.

Jetzt bin ich 25 Jahre alt und mein Vater möchte immer dass ich ihn besuche aber ich kann das nicht. Ich habe jetzt auch 3 Halbgeschwister aber ich sehe die nicht so ganz als meine Geschwister. Ist das normal?

Ich kann doch nicht so tun als ob nichts gewesen wäre. Mein Vater hat nichts von meinem Leben mitbekommen (außer mit dem Schulgeld und das würde ich ihm gerne zurück geben)

Meine Schwester ist dann mega sauer auf mich wenn ich meinen Vater und meine Halbgeschwister nicht besuchen gehe. Sie könnte das nicht verstehen.

Meine Schwester ist mit meinen anderen Geschwistern zusammen aufgewachsen uns sie hat ein ganz anderes Verhältnis.

Mutter, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Zwei beziehungen gleichzeitig mit Kind und Jugendamt?

Hallo, ich hab da eine frage, wie schon im Titel gesagt bin ich eine junge Mutter (23) und habe eine 10 Monate junge Tochter und lebe mit ihr in einer Mutter-Kind-Einrichtung.

Ich bin seid ca. 3 Jahren mit dem Kindesvater (28) zusammen und lebe schon seid einem Jahr in der Einrichtung und er kommt mich und unsere Tochter regelmäßig besuchen am Wochenende, aber leider nicht in der Woche, sein Wohnort und Arbeit ca 3 Std Autofahrt von uns weg sind, nun ist es so, dass ich mit ihm zusammen bin und seid ungefähr zwei Wochen aber auch zeitgleich mit einer der anderen Mütter im Haus, die auch eine 3 jährige Tochter hat. Es wissen er und auch sie bescheid das ich mit beiden zusammen bin, aber sonst niemand, weder unsere Betreuer, unsere Eltern oder Jugendamt. Ich liebe beide und möchte deswegen auch poly mit beiden leben.Es steht demnächst ein Hilfeplangespräch, bei dem es um meinen Auszug geht an, nach diesem Gespräch möchte ich, zum Kindesvater ziehen, jetzt ist meine frage natürlich da es noch niemand ausser uns drei weis sollte ich damit offen umgehen oder es versuchen weiter für uns zu behalten, weil ich habe Angst wenn es rauskommt, egal ob ich es selber bekannt gebe oder es herausgefunden wird, das ich meine Tochter verliere, nur weil ich zwei Menschen gleichzeitig liebe, kann das Jugendamt z.b. mir meine Tochter deswegen entziehen oder kann ich ohne Angst weitermachen, weil ich möchte ja eigentluch keinen von beider verheimlichen müssen.

Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt und weiß nicht genau was ich machen soll. Für meine Gefühle kann ich doch nichts.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Vollzeit in der Landwirtschaft arbeiten?

Also es geht hier um eine Familien Sache am meisten un mein Vater. Also mein Vater Arbeit vollzeit in der Saprkasse. Also er geht los um 7:00uhr und kommt um 17:30 Uhr zurück. Meine Mutter arbeit nur zuhause sie verdient ihr Geld mit einsteller Pferden. Also wir haben noch mehr Landwirschaft. Wir haben insgesamt 44 ha Also 22 ha und 22 ha wiesen 11 von denn 22 ha wiesen sind aber verbachtet. Wir haben 7 Pferde 2 sind unsere eigenen und 5 sind einsteller. Wir haben auch noch 6 Alpaks aber die verkaufen wir wahrscheinlich bald. Und noch 10 hühner. Im Sommer haben wir auch 7 Pensions Rinder vom Nachbar. Auf dem Hof Lebe ich mit meiner Schwester und meinen Eltern und meiner Oma mein Ppa lebt leider schon lange nicht mehr. Meine Eltern sind beide Mitte 40 und meine Oma über 70 sie kann nicht mehr so viel arbeiten außer ein bischen Putzen. Meine Schwester ist 12 sie hilft so gut wie garnichts. Ich bin Männlich 15 und ich helfe meinen Eltern als schon viel. Meinen Vater säge ich als holz und mache lautet so kleine arbeiten die anfallen Das mache ich jetzt aber schon länger. Ich habe auch angefangen meiner Mutter im Pferde Stall zu helfen. Die hühner mache das meiste auch ich das sind aber auch meine Tiere. Wir waren früher ein Milchvieh betrieb mit rund 20 Kühen in Anbinde Haltung dann sind wir aber vor über 10 Jahren auf Pferde umgestiegen. Deswegen heu und so machen wir fur alle Tiere auch selbst wir haben auch noch Maschinen fur alles und zwei 80 ps traktoren die brauchen wir natürlich auch für den Wald. Denn mein Vater immer allein macht klar ich säge holz aber nur wenn es schon in 1 Meter lange Bengel verteilt wurde. Ich würde meinen Vater auch gerne mehr helfen das ist aber leider schwierig weil er sich nicht gerne helfen lässt weil schwierige Arbeiten muss er erst erklären und zeigen und dazu fehlt im halt die geldud man wird dann gerne auch mal angeschrien. Aber das Problem ist er hat fast keine zeit mehr für andere sachen. Und er sagt auch die ganze zeit das ihm alles zu viel er ist aber auch nicht richtig gesund er hatte im sommer corona und ist deswegen sehr oft müde er macht immer Mittagsschlaf. Hat also jemand eine Idee das man mit dem Hof genug Geld verdienen kann das mein Vater nicht noch zusätzlich arbeiten bei der Sparkasse. Und wer ackerbau Vorschlägt geht bei uns nicht ist zu kalt un die Felder zu steil.

Arbeit, Landwirtschaft, Geld, Vater, Eltern, Familienprobleme

Schwester wird rausgeworfen, wie damit umgehen?

Ich habe eine Schwester (21) und wir wohnen mit unseren Eltern gemeinsam in einem Haus.

Nun haben sich unser Vater und meine Schwester im letzten Urlaub richtig verkracht, aus einem eigentlich nichtigen Grund. Er wurde dann sehr schnell äußerst ausfallend/beleidigend und bedrohte sie auch, was sich meine Schwester nicht gefallen lassen hat.

Sie wurde ebenfalls ausfallend, womit mein Vater wohl nicht gerechnet hat. Mit Gegenwind kommt er gar nicht klar, er kann nicht normal diskutieren und droht bei Gegenmeinungen schnell mit Enterbung, Gewalt und Rausschmiss, um seine Meinung durchzusetzen. Ich führe das auf seine schlechte Schulbildung und mangelndes Intellekt zurück, er ist bei sozialen Beziehungen wirklich nicht die hellste Kerze. Hat sich auch schon mit unseren Großeltern verkracht.

Zu Gewalt kam es noch nie, da er wüsste dass unsere Mutter sich dann sofort scheiden lassen würde.

Allgemein kam es aber immer mal wieder vor, dass er sich stark im Ton vergriff. Eine Entschuldigung gab es nie, da er dazu nicht genug Einsicht und Anstand besitzt.

(Er steckt in einer Boomer-Blase nach dem Motto: Er kann mit uns umgehen wie er will, schließlich kaufte er ja ein Haus und bezahlt die Lebensmittel und alles andere. Von wegen wir müssen viel Respekt gegenüber ihm haben, er kann uns aber wie Dreck behandeln, da er unser Vater ist stünden wir auf ewig in seiner Schuld. Die Denkmuster hat er wohl von seinem Vater aus den 60ern übernommen und bis heute nicht modernisiert). Unsere Mutter und wir sind uns einig, dass er bei diesem Aspekt völlig ein Rad ab hat.

Auf jeden Fall beschloss er nach dem Streit vor ein paar Tagen, dass meine Schwester innerhalb von sechs Wochen ausziehen wird. Die finanziellen Mittel sind bei meiner Schwester da, es stand schon ein wenig länger von ihr aus im Raum, ob sie nicht in eine WG mit einer Freundin ziehen will.

Dennoch finde ich den Gedanken unerträglich, dass sie rausgeworfen wird und dann nicht aus freien Stücken auszieht. Dementsprechend ist auch das Klima in der Familie. Ich bin mir sehr sicher, dass meine Schwester den Kontakt zu unserem Vater abbrechen wird (verständlich und auch gerechtfertigt).

Ich habe sowohl ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Schwester und auch zu meinem Vater, ich bin seit ich denken kann sein Lieblingskind.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll...

Mit unserem Vater reden bringt nichts, da er kaum Empathie besitzt und sich ein Gespräch mit ihm durch fast cholerisches Verhalten auszeichnet.

Leben, Arbeit, Kinder, Studium, Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Auszug, Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Soziales, Streit

Probleme im Haus?

Hallo
Also erstmal will ich sagen, dass ich zu 100% weiß das sowas nicht ausm Haus rauss soll aber ich halt das wircklich nicht mehr aus ich brauch jemanden zum reden, aber ich will meine freunde nicht nerven.1

Also Zuhause ist es sehr laut, meine Eltern verstehen sich ganz und gar nicht und eine Scheidung würde uns allen gut tun um ehrlich zu sein, aber meine Eltern wollen nicht da die immer sagen "wär es nicht euch(wir kinder) dann wären wir längst geschieden"
Naja meine mutter nervt meinen Vater und wenn er mal sauer wird schreit er uns alle an und holt von jedem die Fehler heraus während er seine 3 stunden Rede hält

An sich ja kein Problem er ist sauer ich weiß das, und ich verstehe es auch aber er sagt Dinge die wircklich weh tun wie z.b zu mir "du bist der Grund wieso es im Haus nie ruhig ist" und so weiter und so fort

heute war es wircklich schlimm
ich hab für mein Test gerlent da ich eine wichtige Prüfung hab und meine mutter hat mich die ganze zeit gerufen und meinte ich soll das und das machen
und genauso hat mich so angeschrien als ich schlechtere Noten hatte als lauter 1er denn sie erwartet sich sowas von mir, und ich meinte halt zu ihr dass sie doch aufhören soll und dass ich mich einfach nie konzentrieren kann und wieso sie sich dann beschwert wegen meinen noten wenn ich im haus nichtmal 3 minuten ohne Unterbrechung lernen kann

Aufjedefall wir sind eine muslimsche familie und ich und meine schwester und meine mutter haben gefastet und sie hat die ganze zeit geschrien dass wir esssen herrichten müssen da bald die essenszeit einbricht
aber ich war da am beten da ich davor noch nicht gebetet hab (asr gebet) ich war so im stress ich hab es vergessen

nun ja mein vater ist dann nachhause gekommen und meine mutter hat ununterbrochen geschrien und so getan als wär sie ein opfer und dass wir nie helfen und mein vater hats einfach verloren und hat sofort angefangen zu schreien

diesmal hat er angefangen zu sagen was ein schelchter Diener Allahs ich doch bin und das mein gebet und fasten sich eh nichts bringt
dass ich nichtmal versuchen soll und dass Allah meine ganzen Taten nicht annehmen soll
dass er sich wünscht ich würde einfach gehen und er hat immer wieder gesagt "möge allah den tag an denen ich euch kennengelernt habe einfach löschen" und dann kam "fickt euch und euer gott" das war erstmal voll der schock
ich bin dann in mein zimmer gegangen weil ich einfach nicht mehr konnte und fast davor war zu heulen denn 30m minuten kang at er mich da blamiert und gedemütigt als wär ich dreck. Dann kam es und er hat 3 mal auf Allah geschworen dass er mich ins Jugendamt schickt falls ich nur einen falschen Atemzug begehe also wenn ich irgendein fehler mache

ey ehrlich ich war so wütend und enttäuscht wie noch nie zuvor
deswegen will ich es einfach von meinem herz wegbringen denn ich halt das wircklich nicht aus
danke

Islam, Mutter, Schule, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Allah, Familienprobleme, fasten, Gebet, Jugendamt, Muslimas, Muslime, Psyche, Streit, streng, anschreien, blamieren

Mutter will nicht, dass erwachsene Tochter im Fitnessstudio abends alleine mit den Fahrrad hingeht. Soll ich darauf hören? Schließlich bin ich erwachsen?

Meine Mutter versucht mir das Fitnessstudio auszureden, weil es ein wenig außerhalb liegt. Mir persönlich macht das nichts aus, war schon mal in den Fitnessstudio. Im Sommer ist es ja auch bis 21 Uhr sicherlich hell. Nur vor Gewitter hätte ich persönlich Angst.

Es ist ja schon noch in der Ortschaft, nur von wenigen Wohnhäusern umgeben. Ich wollte aber eh mit dem Fahrrad hinfahren. Zu Fuß wären es ca. 40 Minuten. Könnte aber auch ein wenig mehr sein. Da ich mit einem Fahrrad hin will, sind es eventuell 10-15 Minuten für mich als lahme Ente. Außerdem muss man ja auch den Verkehr beachten. Meint ihr, ich soll darauf hören?

Ich müsste auch mal wieder etwas für meine Muskulatur tun und auch was gegen mein Gewicht. Was meint ihr? Die günstigeren Fitnessstudio bieten keine einzelne Monatskarten an und Verträge darf ich laut meiner Betreuung nicht abschließen. Darum kann ich auch nicht woanders hin. Aber mir gefällt dieses Fitnessstudio eh am besten.

Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass meine Mutter mein Leben vermiesen will. Und nein, ich wohne schon lange nicht mehr bei ihr, aber trotzdem mischt sie sich überall ein.

Ich würde trotzdem hin 93%
Vielleicht nur im Sommer und Frühling hingehen oder so 7%
Ich würde nicht in diesem Fitnessstudio hin 0%
Sport, Fitness, Leben, Fahrrad, Fitnessstudio, Familie, Wetter, Menschen, Eltern, Erwachsene, Gesellschaft, Kriminalität, Meinung, Verbot, Umfrage

Meine Mutter macht mich fertig?

Hallo erstmal. Wie ihr sicherlich erkennen könnt habe ich ein Problem und brauche Hilfe. Ich muss jetzt einmal mit wem darüber reden. Ich bin 17 Jahre alt und leben noch bei meinen Eltern. Ich habe auch Einen Freund, der bei uns manchmal übernachtet und jüngere Geschwister. Nun aber zu meinem Problem. Es ist meine Mutter. Sei beleidigt und erniedrigt mich. Ich habe einfach nur mehr angst vor ihr und will von zu Hause weg. Sie macht mich wegen jeder Kleinigkeit fertig, sei es dass ich mit dem Bus zuspät nach hause komme, das Geschirr nicht "richtig" abgewaschen habe oder meine Sachen nicht "anständig" wegräume. Ich gebs zu manchmal hab ich keine Lust sachen zu machen, mach sie dann trotzdem und es passt dann eigentlch auch... aber meiner Mutter nicht. Erst heute habe wir wieder gestritten, ich kommen krank von der Schule, blieb noch für die Schularbeit und musste mich direkt dannach übergeben. Komme nachhause und werde von meinem Vater angebrüllt warum ich denn nicht mit dem anderen Bus gefahren bin... hat sich dann aber auch wieder erledigt. Leg mich ins Bett und versuche mich auszurasten. Bis daher war alles noch so halbwegs in Ordnung. Aber dann... Ich hätte eigentlich Musikschule habe aber schoon bescheid gesagt dass es mir nicht so gut geht und verschlafe. Meine Eltern brüllen mich an dass ich verschwinden soll und meine Mutter schmeißt mich mit Schuhen ab, zum glück stellt sich mein Vater dazwischen. Sie brüllt mich an dass ich auser SEX mit meinem Freund 3 Stunden lang zu haben eh nichts mehr kann und dass ich eine F0tze bin. Ich weiß ihr glaubt mir nicht aber isso. Dannach fange ich an zu weinen, weil ich ja halb krank bin und es einfach zu viel für mich ist . Sie zieht ihren Schuh aus und will wieder auf mich losgehen... wiedereinmal schafft es mein Papa sie wegubringen. Alleine in meinem Zimmer höre ich wie sie mich beschimpft und mich neben meinem Vater erniedrigt, dass ich es zu eh nichts bringe und dass ich schuld bin das sie kein Leben mehr hat. Ich weiß nicht was ich tun soll...Ich hab nur mehr Angst vor ihr und möchte mich nicht mehr mit ihr abgeben, aber für eine Wohnung habe ich kein Geld und mein Freund weiß auch nichts davon wenn sie so ist. Wenn er da ist wickelt sie ihn um den Finger und sie ist der netteste Mensch der Welt. So geht es jetzt schon seit 4 Jahren und ich bin nun endgültig am Ende meiner Kräfte.

Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter.

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Extrem streng gläubiges Umfeld - Kontrolle und Verbote?

Meine fast gesamte Familie ist streng gläubig (christlich). Es fängt bei der Partnerwahl an. Das ist das Schlimmste für mich.

Meine Mutter hat tatsächlich mal einen Mann für mich "gesucht" und gesagt ich solle mich wenigstens 1 Mal mit ihm treffen. Er war absolut nicht mein Typ, aber das wusste ich schon vor dem Treffen. Nach dem Treffen war es mir noch klarer. Sie war dann sehr enttäuscht.

Sie verbieten mir einen Partner zu haben, der nicht streng gläubig ist. Und er muss auch den gleichen Glauben haben, es darf kein anderer Glaube sein. Er muss auch in eine Freikirche gehen. Darüberhinaus muss er Deutscher sein. Ich kann so gesehen keinen Mann nach Hause bringen und ich kann auch keinen treffen weil:

Meine Mutter möchte immer wissen wann ich wo bin. Sie schreibt dann, dass ich Fotos schicken soll (als Beweis). Wenn ich wo bin wo sie es nicht möchte gibt es rießen Stress und es wird gesagt ich muss dann komplett von zuhause weg gehen oder wieder kommen und bei ihr sein bzw da wo sie es eben für gut befindet.

Und dann noch so Kleinigkeiten, ich habe mir ganz normale Ohrringe stechen lassen (sonst nichts) und mein Vater meinte er weiß nicht wie er jemals über diese "Tat" hinweg kommen solle. Und er kann mich nun erstmal nicht mehr umarmen, sondern mir nur noch die Hand geben!!

Ich wohne noch zuhause und bin 23 Jahre alt. Sie sagen solange ich zuhause wohne wird das so gemacht wie sie sagen. Ist das tatsächlich so dass ich das dann hinnehmen muss? Also dass ich keinen Partner haben kann den ich möchte und dass ich nicht dorthin gehen kann wo ich will?

Liebe, Leben, Religion, Ratgeber, Mutter, Gefühle, Menschen, Aussehen, Beziehung, Sex, Recht, Eltern, Gesetz, Christentum, Psychologie, Freiheit, Gesellschaft, Glaube, Kontrolle, Ohrringe, Psyche, Rat

Mutter will krankes Kind zurück, Jugendamt stimmt zu?

Hallo, vor einem Monat wurde mein Umgangswochenende mit dem Kind (3)verschoben, weil das Kind krank war (Fieber, erbrechen), so dass die Mutter beim Jugendamt bescheid gegeben hat und das Jugendamt auch der Mutter zugestimmt hatte, dass es nicht gut für das Kind wäre, wenn es diese Reise zu mir auf sich nehmen würde. So und nun habe ich sie am Freitag erkältet bekommen und das Kind soll 7 Tage bei mir bleiben, schon am nächsten Tag wurde die Erkältung schlimmer, so dass sie Anfang stark zu husten, Bindehautentzündung, Fieber und erbrechen. Ich bin mit dem Kind zum Arzt gegangen und dann zur Apotheke. Ich habe der Mutter gesagt dass es besser wäre wenn ich sie bei mir behalte und gesund mache, da ich sie nicht in diesem Zustand 1-2 Stunden lang Nachhause bringen möchte. Die Mutter sagt es ist scheiss egal ich soll sie jetzt am Freitag wie abgemacht Nachhause bringen und das Jugendamt hat dem zugestimmt. Was ist das bitte für eine Logik bzw. Doppelmoral. Ich bekomme das Kind jedesmal seit über nem halben Jahr krank übergeben und jetzt auch noch mit vollem Programm, sie hat hohes Fieber und ist am erbrechen. Die Mutter zieht ihr dauernd nur eine dünne Jacke bzw. Sommerkleider in dieser Kälte an. Habe alles dem Jugendamt mitgeteilt und die meinten ich solle lieber nichts machen und es so laufen lassen damit ich nicht unnötig Streit mit der Mutter anfange. Findet ihr die Reaktion vom Jugendamt gerechtfertigt? Diese Doppelmoral?

Ps: geteiltes Sorgerecht

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern