Eltern – die neusten Beiträge

Kleine Schwester 16 ist richtig anstrengend?

Ich weis pupertät, aber seid dem sie Freunde gefunden hat sieht sie die als Vorbild. Sie war gestern , vorgestern auf Kerb und sogar um 11 Uhr nachts zuhause das war schon kritisch aber heute waren wir als Familie weg und sind im 17 Uhr zurück und sie will wieder zur Kerb mit Freunden nur weil die es wollen. Meine Schwester versteht kein Nein immer wenn man nein sagt diskutiert sie und weint und sagt ich hasse mein Leben ( ich mein nickt wir sagen immer nein wir lassen oft aber wenn Mal ein Nein kommt haben wir Angst es ihr zu sagen ) sie diskret weint so ka sie sagt ihre Freunde dürfen auch wieso meine Mutter so ist sie macht ihr Leben kaputt. Sie versteht nicht das ein Nein Nein heist. Sie macht seid dem sie Freunde hat vieles heimlich. Zb sagt sie so um 21-22 Uhr : ein Typ aus meiner Klasse muss mir ein Zettel geben an der Bushaltestelle hier. Wir haben so verfolgt sie war nicht an der Bushaltestelle sondern in einer dunklen Gasse neben dran und ich wette es ging nicht ums Blatt .

wiederrun sagt sie wieso man ihr nicht vertraut. Sie hatte davor nur eine beste Freundin ( sind keine Freunde mehr ) die hat meine Schwester dazu bekommen sogar Schule zu schwänzen. Ich merke meine Schwester schafft nichts alleine. Wenn die mal zur Freundin will oder drausen chillen fragen wir sie wann sie geht sie sagt immer keine Ahnung also sie wartet bis ihre Freundin entscheidet und dann richtet sie sich danach oder wenn ihre Freundin finden das sie dieses Kleidungsstück nicht kaufen soll macht sie das. Sie hat keinen eigenen Kopf aber vorallem nervt dieses das sie kein Nein versteht

wie meine Mutter sagt (ich übertreibe mal ) sie will hab alleine reisen um die Welt : lass ich sie ist es schlecht. Lass ich sie nicht wird sie es bestimmt heimlich machen . Und so denk ich auch. Die beste Freundin meiner Schwester wenn sie nichtmal darf fragt meine Mutter wieso sie nicht kommt sie wollte doch kommen. Dann sagt meine Schwester ihre Mutter hat nein gesagt. So und ich verstehe nicht wieso sie so ist so immer alles will. Und wenn nein tuht die so als ob man sie getötet hat als ob das Leben vorbei ist als ob alle jetzt die Freundschaft beenden. Ka wieso sie so ist aber was würdet ihr machen bei so anstrengenden Kindern ?

übrigens vorallem schreibt sie in 2 Wochen Abschluss Prüfungen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

In der türkischen Kultur?

Hallo liebe Community hab mal ne frage und zwar bin 23 und Türkin , und frage mich immer warum ist es eig in der türkischen Kultur so zb ich bin die jüngste in der Familie und man sagt ja die jüngste in der Familie wird am meisten geliebt also von allen bzw geliebt in unserer Kultur aber die jüngste ist auch die die am meisten durchmachen muss zb wenn wir frühstücken und es klingelt muss ich immer aufstehen oder wenn es darum geht das kein Platz zum setzen da ist muss ich immer Platz machen, zb auf Arbeit ist das genauso meine Arbeitsstelle ist türkisch und auch familiär ich werde von allen geliebt also von meinen Kollegen weil ich die jüngste im Team bin aber ich bin auch die die am meisten durchmachten muss also die ganze drecksarbeit machen oder wenn wir Team Frühstück machen und die Tür klingelt auch wenn ich weiter weg sitze bin ich diejenige die immer rangehen muss oder ich bin die die immer alles abbekommt und angeschrien werde und die gehen auch sehr bestimmerisch mit mir um zb wenn wir zsm Pause machen und essen meckern die wenn ich nicht aufgegessen hab und sagen du musst mehr essen oder iss iss Schmeckt lecker die zwingen mich dann immer als wäre ich deren Kind behandeln sie mich. Also warum ist das so in unserer Kultur in einer Familie oder in einem familiären Team das die jüngste wird von allen geliebt aber ist auch die die am meisten durchmachen muss? Also wo ist da der Hintergrund ? Weil irgendwo würde ich gerne hier weiter bleiben im Team weil fühle mich geborgen in so ner Atmosphäre wo man von allen geliebt wird aber auf der anderen Seite stört es mich das ich am meisten durchmachen muss?

Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Psyche

Ich entwickle eine Abneigung gegen meiner Mutter?

Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt, und wohne bei meiner Mutter, ich bezahle alles selber außer das ich hier wohne was aber auch teils vom Amt bezahlt wird, als kleines Kind hab ich viel erlebt aber auch viel nicht so schöne Sachen, ich denk mir aber wozu nach hinten schauen wenn ich jeden Tag etwas besser versuche zu werden als gestern.

nun aber es geht um ein Thema das mich etwas zum nachdenken bringt, meine Mutter War bei uns 4 Kindern mit 12-16 egal ob Verein oder Fußball, oder ähnliches bei mir nie da, hat sich dafür nicht interessiert, einfach generell was alles an geht ob die Kinder Taschengeld haben oder saubere Klamotten einfach generell dieses sich für seine Kinder interessieren war nie vorhanden.

nun meine Mutter hat ein Freund verheiratet und ein stief Sohn von dem Freund, das Kind ist 13 und bei ihm alles ordentlich sie räumt das Zimmer auf, lernt mit ihm, macht seine Wäsche, geht mit ins Training selbst bei fern spielen 100-200 km geht sie mit dann erlebe ich sie sie sich für ihn Freut und am weinen ist vor Freunde weil der Trainer irgendwas positives zu ihrem Stiefsohn gesagt hat.

ich denke mir dann einfach, für deine eigenen Kinder hast du das nie getan aber für ein anderes Kind schon? und ich merke einfach in entwickle so ein innerliche Distanz von ihr weil ich mir einfach denke am besten einfach bald ausziehen und einfach Abstand nehmen..

ist das verständlich oder nehme ich das zu ernst?

Würde genauso denken 71%
Du überreagierst 14%
Andere Meinung 10%
Finde ich nicht schlimm, normal 5%
Finde ich überhaupt nicht okay 0%
Find ich gegenüber die eigenen Kinder einfach nicht gut 0%
Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Menschen, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meine eltern behandeln mich wie 12 obwohl ich bald 18 werde?

Hallo, ich bin momentan 17 Jahre alt allerdings werde ich ihn nicht mal einen Monat 18 Jahre alt. Mit ein paar Freunden habe ich über meine Geburtstagspläne gesprochen. Bis jetzt war es so also in den 17 Geburtstagen dich bis jetzt hatten, dass ich immer nur mit der Familie gefeiert habe und da der 18. Geburtstag schön sein soll, habe ich mit ein paar Freunden darüber gesprochen, dass wir vielleicht am Abend etwas nach der Familienfeier machen.Dann haben wir uns für einen klub entschieden der 60 km weiter weg ist und ne Freundin von mir die ihren Führerschein gemacht hat,will mit und fährt uns nachts.Ihr du bist in eure Antwort mit einbeziehen, dass ich aus einer südländischen Familie komme und ihr könnt euch vorstellen, was solche Eltern davon halten, wenn man nachts rausgeht als Mädchen oder Junge. Ich habe es vorhin meiner Mutter vorgeschlagen und sie hat gesagt, ich soll es vergessen und ich habe ihr daraufhin gesagt, dass ich sie nicht um Erlaubnis fragen, sondern sie nur informiert habe und ich habe sie eigentlich nur gebeten, sich es auch mal zu überlegen weil es ist ja noch etwas Zeit hin und es ist sowieso noch nicht mal sicher. Sie hat gemeint, dass ich bis 21 das mache, dass sie sagt. Wären alle meine mit Schüler egal wann raus dürfen. Das ist jetzt echt unfair und ich bitte euch um Hilfe und Tipps wie ich meine Eltern dazu dazu überreden kann.

danke im voraus und hoffe ihr habt paar nette tipps:)

Angst, Eltern

Keller nicht aufgeräumt, trotzdem zeigen?

Meine Frau und ich ziehen demnächst aus unserem Mietshaus aus. Von daher herrscht in manchen Stellen des Hauses Unordnung, überwiegend im Keller. Da es dort durch das ganze ausmisten sehr unordentlich ist, viele private Sachen dort herum stehen, habe ich es persönlich sehr ungern, dass dort dann Bekannte, Freunde oder fremde herumlaufen. Nun ist es so, dass die Tante meiner Frau in das Haus einziehen wird. Sie möchte unter anderem im Schlafzimmer eine Nische ausmessen, und den Keller, wo die Heizung steht. Generell habe ich nichts dagegen, wenn jemand vorbeikommt und etwas ausmessen möchte. Aber ich habe ein Problem damit, wenn ich selber am ausmisten bin, und dann wie bereits beschrieben, Leute zwischen meinen Sachen herum rennen und irgend welche Heizungen im Keller ausmessen wollen. Leider ist diese besagte Tante sehr unemphatisch, nörgelt viel an anderen rum, zickt rum, wenn sie nicht das kriegt was sie möchte, ist aber letztendlich genauso. Bei einem Gespräch vorweg habe ich bereits ihren Lebensgefährten darauf aufmerksam gemacht, dass das Schlafzimmer sehr gerne ausgemessen werden darf, aber der Heizungskeller erst in ein paar Wochen bezüglich der Unordnung. Dies hat er auch so hingenommen und auch verstanden. Heute, 2 Tage später, hat sich allerdings auf einen Familien Geburtstag, die Tante lautstark mit meiner Frau gestritten. ich war leider nicht dabei, da ich gerade auf einem Seminar bin. Sie will unbedingt in den Keller. Meine Schwiegermutter, das ist die Schwester der Tante, küsst ihr regelrecht den Hintern, und lässt sich von ihr bei jeder Situation auf der Nase herum tanzen. Sie unterstützt ihr egoistisches Verhalten. Und sagt wir sollen keinen Ärger machen. Wie kann ich eurer Meinung nach vorgehen, beziehungsweise was kann ich tun, um mir selbst in dieser Situation gerecht zu werden? Vielen Dank für eure Hilfe.

Gesundheit, Wohnung, Umzug, Eltern, Psychologie, Streit

Mutter hasst mich! Hilfe!?

Hallo an alle,

ich habe am Freitag meine Deutscharbeit zurückbekommen. Die ist leider echt schlecht ausgefallen. Ich habe eine 3- bekommen. Meine Note war auch die beste (will nicht angeben, aber das ist wichtig für später).

Ich werde schon, wenn ich eine 2- bekomme extrem von meinen Eltern angeschrien (vorallem von meiner Mutter). Sie vergleicht mich dann auch immer mit anderen, die eine bessere Note als ich habe. Ich leide immer darunter und von dem Zeitraum, wo ich eine Arbeit schreibe und sie zurückbekomme, habe ich immer strake Angst. Oft krieg ich auch Heulkrämpfe.

Also war es mein Plan, dass ich bis morgen warte, weil ich dann meine Lateinarbeit zurückbekomme. Und ich schon von meinem Lehrer weiß, dass ich eine 1 habe. Ich hatte es wirklich vor, aber als ich heute nach Hause gekommen bin, wusste es meine Mutter. Sie hat mich geschlagen und mich angeschriehen. Das war das zweite Mal, dass sie mich geschlagen hat. Ich bin direkt in mein Zimmer gerannt und habe die Tür abgeschlossen. Dan stand meine Mutter vor der Tür und hat die ganze Zeit gegen meine Tür gehämmert und mich angeschrien. Ich habe ihr dann weinend meinen Plan erklärt und sie war dann noch wütender. Sie sagte auch, dass ich ihr jetzt scheißegal bin und sie mich hasst. Zum Glück hat sie mein Bruder beruhigt.

Ich habe jetzt total Angst vor ihr. Ich kann nicht mal mehr zu ihr gehen und mich entschuldigen, weil ich so viel Angst habe. Und ich muss mein Vater von der Note mitteilen. Habt ihr Tipps, wie ich es ihm sagen soll? Er wird bestimmt auch ganz sauer sein und mich anschreien, aber ich habe es auch verdient.

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, schlagen, Schlagen als Erziehungsmethode

Probleme bei der Kinderzimmeraufteilung?

Hallo,

mein Mann und Ich haben insgesamt 14 Kinder (10 Mädchen und 4 Jungs), davon wohnen 12 noch zu Hause, die beiden ältesten Jungs (24 und 27) sind bereits ausgezogen.

Noch zu Hause wohnen:

Sohn (21), Tochter (19), Tochter (17), Tochter (15), die beiden Zwillingstöchter (14), Tochter (12), Tochter (11), Tochter (9), Sohn (8), Tochter (6) und Tochter (3).

Vor ungefähr einem Jahr sind wir in ein neues Haus gezogen, wie ihr euch denken könnt ist das mit so vielen Kindern nicht so einfach und auch wenn mein Mann Unternehmer ist, sind unsere Mittel begrenzt. So sind wir in ein Haus eingezogen, das neben einen großen Wohnbereich, leider nur 6 Schlafräume hat.

In der unteren Etage einen 12qm Raum und einen 20qm Raum und in der oberen gibt es einen 12qm Raum und drei 20qm Räume. Um mehr Platz für die Kinder zu haben, haben wir entschieden, dass unser Schlafzimmer unten in das kleine Zimmer kommt und wir ein zusätzliches Großes Zimmer als Kinderzimmer nutzen.

Nach einigen Diskussionen entstand dann folgende Aufteilung.

  1. Im Großen Zimmer unten die beiden ältesten Mädchen (19 und 17)
  2. Im kleinen Zimmer Oben der Erwachsene Sohn (21)
  3. Im ersten großen Zimmer Oben die Töchter (15, 14 und 12)
  4. Im zweiten großen Zimmer Oben die Töchter (14 und 11) sowie Sohn (8)
  5. Im dritten großen Zimmer Oben die Töchter (10, 6 und 3)

Zu dieser etwas ungewöhnlichen Aufteilung kam es weil die Zwillinge sich kaum verstehen (die sehen nicht nur unterschiedlich aus, sondern benehmen sich auch sehr unterschiedlich), die 11 Jährige mit der 10 Jährigen geht leider auch nicht, weswegen ich den Jungen mit den beiden älteren Mädchen und die 10 jährige mit den kleineren auf ein Zimmer packen musste. Dazu habe ich jetzt Fragen.

  1. Sind in unserer Situation 3er Zimmer prinzipiell in Ordnung? Die Zimmer sind etwa 20qm groß und wir versuchen durch Hochbetten mehr Platz zu generieren, oder ist das aus eurer Meinung nach ein No-Go?
  2. Die Situation mit unserem kleineren Sohn. Ist es ok wenn er mit zwei älteren Schwestern (eine schon 14) in einem Zimmer ist? Da die Zwillinge sich immer streiten und die 11 und die 10 jährige auch, funktioniert das nicht anders. Oder habt ihr andere Ideen?
  3. Der 21 jährige Sohn zieht wahrscheinlich noch dieses Jahr aus, dadurch wird oben ein kleines Zimmer frei, wie sollten wir dann aufteilen?

Ich weiß kompliziert, freue mich trotzdem über jede Antwort

Haus, Kinder, Erziehung, Teenager, Eltern, Pubertät, Geschwister, Konflikt, Schwester, Zimmer

Meine Kinder sind total arm, weil sie ohne Vater aufwachsen?

Im Umfeld, von meinem ex Partner mit dem ich zwei kleine Kinder habe, bekomme ich die ganze zeit Vorwürfe zu hören,

Wie arm die Kinder doch sind, und das aus beiden nichts werden wird, weil sie keinen Vater haben. In der Schule werden sie später gemobbt, weil sie aus dem Land aus dem der Kindesvater kommt nichts wissen.

(Der Kindesvater benutzt sämtliche Ausreden, und erscheint eben nicht, wir sind getrennt. Zwischen uns gab es körperlich und verbale Gewalt.)

Ich lebe mit meinem neuen (alten) Partner zusammen und meinen Kindern. Der Partner liebt beide Kinder.

Wir teilen uns die Arbeit komplett auf, und finanziell beteilige ich mich monatlich.

Der kindesvater will nicht kommen, weil er eine Anzeige hat, an der ich angeblich schuld sei, weil er Alimente zahlen muss, weil er wegen mir seine arbeit verloren hat, weil er verschuldet ist, er ist ein ganz ganz armer, und ich bin laut ihm schuld.

Jetzt werde ich mit Haufen Vorwürfen konfroniert, und ich sei manipulative "Hormon" gesteuerte Frau laut, seinem Umfeld, weil ich den großen vor nicht langer Zeit gefragt hab, ob er seinen Papa mal besuchen will. (8std entfernt)

Er WILL nicht. Ich habe nie schlechtes über seinen papa gesprochen, aber er will eben halt trotzdem nicht.

Ich finds verletztend, das die Kinder so bemitleidet werden, weil sie ohne leiblichen Vater aufwachsen.

Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll?

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft

Ich soll “schuld” sein das mein Vater mal wieder im KH ist, dabei habe ich sehr wenig Kontakt zu ihm und er regt sich selbst über alles auf?

Hallo,

Grade hatte mich die Praxis von seinem Freund wieder angerufen das sie (wieder) den RTW bestellt haben da mein Vater wieder Kreislaufprobleme und totalen Bluthochdruck hat (da ist er aber eingestellt worden drauf).
Mein Vater hat sich im Oktober 2022 von seiner Ex Freundin getrennt (eigentlich sie von ihm ist aber sehr unklar).
Mein Vater kann meinen Mann (mit dem ich jetzt im Juni das 2. Kind bekomme) nicht ausstehen und deshalb regt er sich auf, (ich gebe ihm aber keinen Anlass dazu, denn er kommt bei jedem Gespräch selbst darauf und tut sich ohne irgendeinen Grund einfach aufregen, ich gebe ihm kein “Feuer” oder sonstiges)

der Kontakt ist stark eingeschränkt gewesen die letzten Wochen und ich erzähle meinem Vater schon seit Monaten nichts mehr.
Mein Vater macht immer zu viel obwohl man ihm sagt mach ruhiger.
Ich gebe ihm schon keinen Grund sich aufzuregen, sage ihm aber wenn mir etwas nicht passt (was man auch tun sollte generell).

Das was mein Problem ist:

mein Vater rief mich gestern selbst an und ich habe nur über den verstorbenen Freund geredet von ihm wo heute die Beerdigung von stattfindet.
Er fing sofort mit meinem Mann an, das habe ich abgeblockt und gesagt ich will darüber bitte nicht reden, aber ich hat sich dennoch immer weiter aufgeregt.
Der Freund von ihm saß daneben und trotzdem interpretieren alle es so als wäre ich es schuld das er seine Schlaganfälle und gesundheitlichen Probleme hat, obwohl ich ihm nie irgendwas sage, mit ihm kaum spreche und er sich selbst immer total überlastet.
Sein Freund (nicht der Arzt) der das Auto abholen soll von meinem Vater, der meinte ja du darfst dem nichts mehr erzählen und schiebt mir die Schuld zu. Er hat ja gestern nur gehört das mein Vater sich aufgeregt hat, nicht aber wie ich das Gespräch abgeblockt habe (was ich generell tu).
Mein Mann ist auf Lehrgang und ich bin kurz vorm ET und alleine mit Kleinkind und mein Mann hat das gemeinsame Auto. (Er ist die ganze Woche weg und kommt nur am WE bis Ende Mai)
Jetzt darf ich wahrscheinlich mich wieder um alles kümmern (Wäsche waschen von ihm, die Tiere versorgen, meinen eigenen Kram vor der Geburt noch erledigen und gleichzeitig meinen eigenen Haushalt) obwohl ich das nicht mehr schaffe. (Mein Vater hat 7 weitere Kinder und trd werde ich da ständig ran gezogen)… was soll ich da bloß machen???

Er war schon im November im KH, im Januar, im März und jetzt schon wieder und ich durfte mich schon die ganze Schwangerschaft nur um solche Dinge kümmern….

Beziehung, Vater, Eltern

Meinem Vater (67) passt es nicht das ich kaum Zeit habe?

Hallo,

ende Juni Anfang Juli soll unser 2. Kind zur Welt kommen.
Entsprechend bin ich auch beschäftigt im Moment mit Vorbereitungen. (Anträge, Babymöbel, Babykleidung und auch mit unserem großen) (der hat Ende Mai auch noch seinen 2. Geburtstag)

Mein Vater ist generell ein penetranter Mensch und der Meinung ich habe gefälligst alles für ihn zu erledigen und zu tun weil er “mir den arsch auch abgeputzt hat” und alles andere “respektlos” wäre, hat uns als Kinder aber immer vernachlässigt und sein Motorradclub war ihm wichtiger (Saß wo ich 13 bis 16 war in Haft wegen des Motorradclubs durch viele Drogengeschäfte…) (genau 3,5 Jahre) (Er hätte viel früher frei kommen können, wenn er geredet hätte, nur er wollte kein “verräter” oder eine wie er sagt Fo*** sein…) das war ihm scheinbar wichtiger.
Er hat uns auch ständig alleine gelassen als wir (meine 2,5 Jahre jüngere Schwester) noch 8 bis 12 Jahre waren und hat uns dann mit 20 Euro, 2 Hunden und mehreren Katzen alleine gelassen in einem großen Haus…)

Nun meint mein Vater das ich ja für jeden was tu (nur weil ich sagte ich stecke in Vorbereitungen und habe viel zu tun weil mein Mann gleichzeitig auch noch auf Lehrgang ist bis Ende Mai) nur seine Sachen nicht erledigen würde und er ja immer zu seinen Freunden müsste weil ich keine Zeit mehr für ihn hätte, er ja einsam wäre und ihn ja keiner bekochen würde. (Das erwartet er von mir auch sobald er kommt auch wenn er sieht ich habe sehr viel zu tun) (also sofort mit allem aufhören und sich nur um seine Belange kümmern nach dem Motto “soll ich etwa verhungern??”)

Er hat übrigens 7 weitere Kinder aber er schiebt trd alles auf mich.

Ihn würde es stören das ich bald 2 Kinder habe und das alles scheisse wäre (das ich selbst Familie habe) und das ich ja das Profil Bild von meinem Mann und mir rausnehmen soll weil er diese “Russenfresse” nicht mehr sehen kann wenn er mich anruft.

wenn er zu mir kommt beleidigt er mich als dämlich und unfähig, versucht mir den Mund zu verbieten, sagt ich würde mein Kind falsch erziehen (das hab ich schon unterbunden das sich eingemischt wird) und das ich es doch eh nicht mit 2 Kindern schaffen würde. (Glaube ich allerdings nicht, mein Sohn ist kein problematisches Kind und ich habe eine super Bindung. Bin auch ein sehr geduldiger Mensch.)

ihn würde es freuen und erlösen wenn ich mit meinem Mann nicht mehr zusammen wäre. (Aber mein Mann und ich wissen das er das nur sagt weil er bei mir und meinen Söhnen wohnen will, da bei meinem Vater das absolute messi Chaos Herscht und bei mir es die meiste Zeit ziemlich sauber ist (trotz Kleinkind).

Mein Mann ignoriert das ganze.

Als ich im KH war kam mein Vater einfach in das BZ und sagte wenn das Kind kommt werde ich dabei sein! (ohne das ich davon wusste)

Ich habe den Kontakt schon stark eingeschränkt und melde mich nur sehr kurz angebunden. Er versucht aber jedes Mal Kontakt aufzubauen.
Akzeptieren tut er nicht das ich meine Ruhe will, immerhin gilt ja der “Generationen Vertrag”… lg

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie

Sind meine Eltern krank oder bin ich es?

Meine Eltern wollen von mir (24), dass mein Partner streng !!! gläubiger Christ und Deutscher ist. Außerdem meinte mein Vater es wäre am Besten wenn er aus der Gemeinde/Kirche wäre in die meine Eltern gehen und dass ich ihn zuhause vorstelle und er zu mir kommt. Wenn dem nicht so ist wollen sie mit einem anderem Mann nichts zu tun haben und nichtmal darüber sprechen.

Ich hatte schon einen Partner, der passte meinen Eltern gar nicht. Er war zwar Deutscher, aber nicht gläubig. Sie sagten immer "Jeder ist besser als der, du kannst jeden haben nur nicht ihn". Nun hab ich schon länger Schluss gemacht mit ihm. Habe nun wen anderen kennengelernt und meine Eltern haben das rausbekommen.

Mein Vater meinte er kann es nicht fassen. Er ist nicht Deutsch, er ist zwar Christ aber nicht streng gläubig und geht nicht in die Kirche und er hat ne andere Nationalität. Mein Vater meinte erst dass ich das nicht machen sollte und mit so jemand keinen Kontakt mehr haben soll und wenn doch dass ich dann in eine schlechte Bahn geraten. Er reagierte fast so als hätte ich eine schwere Straftat begangen. Dass ihr es euch mal vorstellen könnt.

Dann meinte er er kann nun nicht mehr weiter sprechen.

Er meinte er kann es mir nicht verbieten aber er hat mir eben schlechte Gefühle einreden wollen. Das macht mich voll fertig weil eigentlich geht es doch darum glücklich zu sein..

Die letzten Sommer war ich immer mit meinen Eltern unterwegs. Nun wollte ich etwas mit ihm machen und sie versuchen es mir auszureden.

Lied, Familie, Gefühle, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

jeder schenkt nur meinem bruder aufmerksamkeit?

hey,

also es geht um meinen kleinen bruder. er ist 3 jahre jünger und hat eine krankheit spina bifida(klumpfuss). seitdem wir sehr klein waren, wird ihm daher natürlich sehr viel aufmerksamkeit geschenkt. es ist ja auch verständlich. er hat einige jahre im krankenhaus bleiben müssen, operationen, therapien usw. ich war damals 7-8 mein bruder 4-5. meine eltern waren beide ständig bei ihm im krankenhaus und ich konnte wegen schule nicht mitkommen. meine mutter war im krankenhaus geblieben mein vater war zuhause.

ich hab den hausschlüssel bekommen und war bis 2-3 uhr alleine nach der schule. ich hatte auch nichts womit ich meine eltern erreichen konnte. damals habe ich aber meinen bruder trotzdem geliebt und ihm immer geschenke gemacht an den wochenenden wenn ich bei ihm war.

damals hat mir niemand aufmerksamkeit geschenkt obwohl ich sehr jung war. es ist ja nicht so als hätte ich nicht mitgelitten.

es ist heute immer noch so. meine älteren brüder wissen nichtmal wie alt ich bin und haben nicht mehr als 4 sätze in meinem leben mit mit gesprochen. aber sie lieben meinen kleinen bruder, sie bringen ihn überall hin wo er will. er wird von jedem verwöhnt. sogar von bekannten und anderen verwandten wird er favorisiert.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich will auch nicht so rüberkommen als würde ich unbedingt aufmerksamkeit wollen aber es tut weh zu sehen wie niemand was mit mir macht.

wie kann ich vielleicht damit klarkommen oder hat jemand selber erfahrungen?

Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bruder hat kein Einfühlungsvermögen, sorgt für Streit und scheint Hilfe zu benötigen - Was tun?

Guten Tag, ich habe ein Problem, das meinen Bruder Betrifft.

Durch ihn kommt es in meiner Familie oft zu Streitigkeiten. Er besitzt keinerlei Einfühlungsvermögen, glaubt selbst immer im Recht zu sein, und Entschuldigt sich nach einem Konflikt nicht, sondern tut, als wäre nie etwas gewesen. Das war früher schon schlimm, aber mittlerweile ist er volljährig, und definitiv intelligent genug um das Ausmaß seines Handelns zu erfassen. Er verhält sich respektlos, wenn er wütend ist, und sobald er bei irgendetwas im Nachteil ist, scheint er zu meinen, dass er das Opfer sei, und alle ihn Leiden lassen wollen. Bei seinen Freunden oder unseren Großeltern verhält er sich allerdings nie so, immer nur vor meinen Eltern, mir und meinem jüngeren Geschwisterchen.

Ich habe eine Zeit lang einfach versucht damit zu leben, und mir gesagt, dass das nicht mein Problem ist, und die Erziehung bei meinen Eltern liegt. Wenn ich ehrlich bin, denke ich das immer noch, aber mittlerweile bin auch ich alt genug um mich mitverantwortlich zu fühlen.

Er ist nie körperlich ausfällig geworden, nur verbal, das dafür umso heftiger.

Ich bin der Meinung, dass mein Bruder ernsthafte Hilfe braucht, bestenfalls Therapie, und diesen Vorschlag habe ich meiner Mutter auch gemacht. Sie meint aber, dass er das selbst wollen muss, und eher grasen morgen Einhörner auf dem Mond, als dass das passiert.

Ich weiß um ehrlich zu sein nicht mehr so recht, was ich tun soll. Ich denke nicht, dass mir meine Freunde bei dem Thema weiterhelfen könnten, und im Endeffekt würde ich sie mit dieser Geschichte nur belasten. In unserer Schule gibt es auch Vertrauenslehrer/innen, und eine Schulsozialarbeiterin. Ich weiß allerdings nicht, ob die mir in so einem Fall weiterhelfen können. Letzten Endes habe ich keine Ahnung, was ich tun soll, aber ich will meinem Bruder helfen, da ich wirklich glaube, dass er Hilfe benötigt.

Meine Fragen lauten also:

Kann ich etwas tun, und wenn ja, was?

Würde es irgendwie Sinn machen, wenn wir als Familie miteinander über das Thema reden?

Würde eine Therapie Sinn machen?

Können mir Vertrauenslehrer/innen oder die Schulsozialarbeiterin helfen?

Vielen Dank für alle Antworten im Voraus.

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie geht man gegen Menschen vor die jeden Tag hetzen?

Guten Tag,

kurz zu meiner Story. Bin seit knapp mehrere Jahre mit einer deutschen zusammen, Sie hat eine total vergessliche Familie sowie eine schlimme Schwester, die jeden Tag auf andere hetzt sowie Lügen verbreitet trotz Auszug. Angenommen Ich rede mit der Freundin des Schwesters und die schlimme Schwester ruft dann meinen Partnerin an und fragt was das sein sollte dass Ich mit dessen Freundin rede also quasi muss Ich vor dem Gespräch um Erlaubnis des Schwesters bitten, damit Ich ein Gespräch aufbauen kann, nix da, nicht mit mir. Dann kommt es dazu, dass die Schwester einen kranken Freund hat, genau selbe Typ nur in Männlicher Version. Der arme lässt sich alles gefallen. Lebt bei deren Eltern und darf weder alleine kochen, spülen, trinken oder gar aufstehen. Der wird gezwungen und tut was die schlimme Schwester sagt. Gestern wurde behauptet ich hätte ohne Erlaubnis mit der Freundin gesprochen, ich darf mit wem auch immer reden, sprechen usw. mit wem Ich möchte, Ich lasse mir das nicht verbieten aber dann ruft der Vater auch noch dreist an und beschuldigt mich und nimmt die kranke persönlichkeitsstörende Tochter unter Schutz. Ich und mein Partner leiden darunter, trotz auszug haben wir keine Ruhe, die Anruferei gehen weiter. Sollte Ich lieber eine Anzeige stellen? Kommt das gut an?

Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

ich weiß nicht, wie ich damit klar kommen soll, dass mich meine Herkunftsfamilie verstoßen hat?

Liebe Community,

zur Vorweginformation: ich bin 50 Jahre alt und eine Frau.

Damals Anfang der 70er hat meine Mutter meinen Vater beim Tanzen kennen gelernt. Sie hat immer behauptet, er hätte ihr etwas ins Glas getan und sie sei bereit für Sex gewesen.

Sie wollte mich abtreiben, aber Anfang der 70er in Berlin war die Abtreibung noch verboten, sie hätte ins Ausland gemusst.

Sie lehnte das ungeborene Kind, was in ihr wuchs, ab. Sie lehnte mich so massivst ab, wie eine Mutter mit Kindbettdepression. Sie schlug mich und sie misshandelte mich körperlich und seelisch. Dann tat es ihr Leid und sie tröstete mich.

Als ich drei Monate alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, den E. F. kennen, den sie, als ich ein Jahr alt war, heiratete. Dieser Mann missbrauchte mich sexuell in einem Alter von 7 Monaten und fünf Jahren. Ich war keine Jungfrau. Der Mann hat gut Geld verdient und meine Mutter sagte, er gäbe ihr Sicherheit und deswegen tat sie nichts gegen den sexuellen Missbrauch.

Immer, wenn sie dazu kam, wie er mich missbrauchte, sagte sie:"Das hast Du nur geträumt!".

Ich entwickelte als Vierjährige eine schlimme Krankheit aufgrund des Traumas. Cerebrale Krampfanfälle, für die im Krankenhaus Wedding in Berlin keine körperliche Ursache gefunden wurde, bis später eine Neurologin uns erklärte, dass dieses Anfallsleiden durch ein psychisches Trauma ausgelöst worden ist.

Meine Mutter trennte sich von E. als ich vier einhalb war.

Als ich neun Jahre alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, F. D. kennen, der mich neun Jahre lang sexuell missbrauchte bis ich 18 war und das Haus verließ. Ich entwickelte eine psychische Störung.

Als ich 18 war, machte ich 20 Jahre lang Psychotherapie, um die Traumatas in der Kindheit auf zu arbeiten.

Damals hatte meine Mutter den Missbrauch Freundinnen gegenüber zu gegeben. Aber der Familie hat sie nie etwas darüber gesagt. hrer Schwester, ihrem Bruder, ihrer Mutter, ihrer Tante hatte sie wohlwisssend nie etwas drüber erzählt. Aber ich liebte meine Familie und sie liebte mich. Nur meine Mutter liebte mich nicht.

2003 ließ ich meinen Nachnamen beim Bezirksamt, den ich damals von meinem Stiefvater E. F. übernommen hatte, in meinen Geburtsnamen H. ändern, um nicht immer an den Missbrauch erinnert zu werden. Und als ich mit meiner Mutter und meiner Tante zusammen saß, fragte mich meine Tante, warum ich meinen Nachnamen ändern ließ. Ich wollte ihr ehrlich antworten, aber da fing meine Mutter am ganzen Körper an zu zittern. Ich habe Mitleid mit meiner Mutter gehabt und sagte meiner Tante einen anderen Grund.

Ich war vier Jahre obdachlos, als meine Mutter mich raus schmiss. In der Familie erzählte sie seit Jahrzehnten, dass ich psychisch krank sei und eine wahnhafte Fantasie hätte und mir den sexuellen Missbrauch eingebildet habe.

Meine ganze Familie lehnt mich ab, weil meine Mutter erzählt hat, ich bin bekloppt.

Meine Mutter sagt, ich sehe meine Familie nur wieder, wenn ich den Missbrauch vergesse.

Ich bin so einsam ohne meine Familie.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, verlassen, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, lügen, Psyche, Stiefvater, Streit, Traurigkeit, Verrat, Ausgeliefert, Sexueller Missbrauch Kinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern