Eltern – die neusten Beiträge

Was tun bei gewalttätigen Bruder?

Mein Bruder ist gewalttätig. Das war er schon, seitdem ich denken kann. In der Vergangenheit schlug er schon jahrelang, mehrmals meinen Vater und kam immer deswegen ins Gefängnis. Jetzt lässt er seine Aggressionen an meiner Mutter aus. Er schreit herum, wirft mit Gegenständen, beleidigt sie aufs übelste, droht ihr mit dem Tod und vor einigen Wochen, hat er sie auch angefangen zu schlagen. Die Polizei ist immer hier, redet mit ihm und fährt wieder weg. An dem Tag, an dem er sie geschlagen hatte, war er dann nur drei Tage weg und kam wieder mit den Schlüsseln in die Wohnung. Zu dem Zeitpunkt waren meine Mutter und ich nicht Zuhause und als wir Zuhause ankamen, war er schon da. Jeder sagt uns, dass wir ihn rauswerfen sollen, aber sie vergessen, dass meine Eltern schon alt sind und Angst vor ihm haben. Meine Mutter versteckt sich immer im Schrank und sagt mir immer, ich soll leise sein, damit er nicht ausrastet. Mich belächelt er nur, wenn ich sagen soll, dass er gehen soll und nimmt mich als Frau nicht ernst. Zudem mobbt er mich immer, weshalb ich keine guten Worte für ihn übrig habe. Dann wundert er sich immer und fragt mich, wieso ich so aggressiv wäre, dabei rede ich noch nicht einmal mehr mit ihm und wenn doch, dann nur knapp. Ich habe mich schon sogar beim weißen Ring gemeldet, aber die melden sich nicht mehr zurück. Gibt es also irgendwelche Anlaufstellen, wo man sich melden kann? Ich weiß nämlich nicht mehr weiter. Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und hoffe, ihr habt eine Antwort darauf.

Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Wie meinem Bruder (im Fitnessstudio) aus dem Weg gehen?

Hallo.

Ich (w) habe einen 2-Jahre älteren Bruder, mit dem ich mich absolut gar nicht verstehe. Unsere Persönlichkeiten und Interessen sind das absolute Gegenteil und ich hasse ihn dafür, dass er immer meine Mutter ausnützt und sie nicht mal ansatzweise respektiert (sie sagt auch nichts dazu, weil sie es einfach über sich ergehen lässt). Er räumt nie hinter sich auf und lässt seinen Müll und Dreck überall im Haus herumliegen, schenkt unserer Mutter nicht mal etwas zum Muttertag.

Und trotzdem haben unsere Eltern ihn viel lieber als mich. Wenn ich mal etwas falsch mache, ist es 50 mal so schlimm wie als wenn er etwas falsch macht. Es kommt fast täglich zu einer Auseinandersetzung zwischen meiner Mutter und ihm. Meine Mutter fliegt sogar mit ihm in die Ferien (1 Woche nachdem er ihr nichts zum Muttertag geschenkt hat), mich haben sie zuhause gelassen. Wenn man meinem Bruder etwas vorwirft, wird er entweder aggressiv oder denkt er hat 100%ig recht und ich liege falsch, verteidigt sich durch Vorwürfe gegen mich.

Unser Vater lebt nicht bei uns (er wohnt wegen der Arbeit sehr weit weg) und unsere Form der Kommunikation ist das ein-paar-mal-wöchentliche-Telefonieren. Wenn ich mit meinem Vater telefoniere, hängt er sofort auf wenn mein Bruder gleichzeitig anruft. Anders herum schreibt er mir, ich solle ein paar Stunden warten, weil er mit ihm gerade telefoniert.

Ich gehe seit kurzem in ein bestimmtes Fitnessstudio. Auf einmal hat er sich auch dort angemeldet und geht jetzt fast jeden Tag dorthin. Es ist mir unangenehm ihn dort zu sehen und ich will nicht dort trainieren, wenn er dort ist. Er ist aber IMMER dort, und trainiert alles falsch (es ist mir also auch peinlich, mit ihm gesehen zu werden. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, tut er immer auf super nett (auch zu anderen Personen), ganz ganz anders als er es zuhause und gegenüber meiner Mutter tut.

Wie kann ich dafür sorgen, dass er dort nicht hingeht, wenn ich dort bin? Oder dass er allgemein nicht ins Fitnessstudio geht?

Sport, Mutter, Fitnessstudio, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Auseinandersetzung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Gym, ignorieren, Psyche, Streit, unangenehm

Will nicht zu Eltern ziehen-was tun?

Liebe Community,

Ich habe ein kleines Problem. Ich bin 27 Jahre alt, Einzelkind und arbeite hauptberuflich als Schauspieler. Ich bin vor einem halben Jahr in eine Großstadt gezogen, was schon immer mein Traum war, da ich in dieser Stadt sehr viele berufliche Möglichkeiten habe.

Nur leider lassen meine Eltern immer mal wieder subtil durchblicken, dass sie von mir erwarten, dass ich irgendwann mal das Haus meiner Großeltern übernehme, wenn diese sterben. Meine Eltern haben an das Haus meiner Großeltern rangebaut und das gesamte Grundstück ist schon seit Generationen im Besitz meiner Familie. Nur leider ist dieses Haus in einem kleinen Dorf und 200km von meinem jetzigen Wohnort entfernt.

In diesem Dorf hätte ich keine Möglichkeit, weiter als Schauspieler zu arbeiten und müsste in die nächste Großstadt 45min mit dem Auto fahren. Mir würde dann nur eine berufliche Umorientierung übrig bleiben oder ich werde Hausmann. Außerdem hätte ich nur meine Eltern direkt nebenan und sonst keine Freunde in der Nähe. Für mich eine absolute Horrorvorstellung!

ich habe auch schon mehrfach meinen Eltern gesagt, dass ich niemals in das Dorf zurückziehen werde. Aber sie nehmen das nicht ernst und sagen, dass ich später mit Familie froh über das Haus und das Dorf sein werde. Fühle mich auch schlecht, weil meine Familie schon so viel für mich getan hat und ich sie einfach alleine lasse und meinen Weg gehe. Daher die Frage: Was soll ich tun?

Vielen Dank für eure Antworten

Wohnung, Angst, Umzug, Erbe, Eltern, Dorf, Familienprobleme, Großstadt, schlechtes gewissen, Selbstverwirklichung, Wohnort

Familienstreit, Wasser, Rechte?

Ich bin schon lange volljährig, wohne aber mit meinen Eltern in einem Haus, das zwei verschiedene Wohnungen besitzt. (Also meine Eltern in Wohnung 1, ich in Wohnung 2.). Mein Vater ist der alleinige Besitzer des Hauses. Ich habe bereits ein paar Jahre gearbeitet und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Finanziell bin ich allerdings momentan abhängig von meinen Eltern, aufgrund ein paar zurückliegender Ereignisse.

Problem: Die Beziehung zu meinem Vater war noch niemals gut. Er hasst mich und ich hasse ihn. Meistens gehen wir uns großzügig aus dem Weg und sprechen auch teilweise Wochen kein Wort miteinander.

Bisher habe ich seine Schikanen immer ausgehalten und mich rausgehalten. Z. B haben wir grundsätzlich nur 4 Stunden Wlan am Tag oder dürfen nur Sachen einkaufen, die er für geeignet hält. Kurz gesagt: ALLES läuft schon seit Jahren so, wie er das haben will. ,,Sein Haus, seine Regeln", wie er immer sagt.

Seit der Inflation allerdings dreht er völlig durch und mittlerweile bin ich echt am Ende mit den Nerven, bin von Schlaftabletten abhängig und bleibe oft bis spät abends weg, obwohl ich häufig schon mittags um 13:00 Uhr nach Hause könnte.

Beispiele:

Wir dürfen nur 1x in der Woche kalt duschen.

Wir dürfen nur 2x in der Woche Wäsche waschen.

Wir müssen im Garten auf die Toilette gehen (kein Witz! Wegen Klospülung).

Im Winter hatten wir nur 17 Grad im Haus.

Wir dürfen den Backofen nicht mehr benutzen.

Hände dürfen wir nicht waschen, sondern müssen sie desinfizieren stattdessen.

Und es gibt noch sehr viel mehr Beispiele. Das Hauptproblem bei der Sache ist: Er ist Rentner und sein einziges Hobby besteht darin, uns zu kontrollieren, alles, von morgens bis abends, ohne Pause. Er hat sogar Kameras installiert und rennt uns ohne Pause hinterher. ALLES was wir machen - wie viel Wasser wir verbrauchen etc, wie lange die Herdplatte benutzt wird - wird alles aufgeschrieben, bis ins kleinste Detail.

Seit Kurzem jedoch stellt er sich, sobald jemand anfängt zu duschen, unten im Keller an die Wasseruhr und beobachtet, wie viel Wasser wir beim Duschen verbrauchen. Und nach 20 Litern stellt er das Wasser aus, im ganzen Haus. Letztens musste ich komplett eingeschäumt schlafen gehen.

Nun bin ich ausgerastet. So kann das nicht weitergehen. Mit ihm kann man leider nicht sprechen. Ohne einen Anwalt sehe ich keine Alternative mehr, es ist unerträglich. Sogar meine Mutter ist vor Stress schon krank geworden. Auszuziehen ist leider vorerst nicht möglich, der Grund dazu ist unerheblich.

Meine Frage:

Welche Rechte hat er wirklich als Hauseigentümer? Darf er tatsächlich das Wasser komplett abstellen? Würde ein Anwalt das ernst nehmen? Und wenn ja, wie soll ich vorgehen? Habe keinerlei Erfahrung mit solchen Dingen. Jedenfalls kann ich nicht länger so leben. Irgendetwas muss passieren. Denn es wird jede Woche noch schlimmer. Er selbst fährt bzw auch in den Urlaub etc und hat teure Autos. Nur wir dürfen nichts, also am Geld liegt es nicht.

Bitte nur ernste Antworten. Danke.

Haushalt, Eltern, Familienprobleme, Streit

Krankhafte Mutter Sohn Beziehung?

Hallo miteinander,

Meine Vater, meine Mutter, meine Schwester und ich leben neben meiner oma und meinem Opa. Mein Vater besitzt 3 Geschwister welche ebenfalls in der Nachbarschaft leben.

Schon immer war mein Vater ein Muttersöhnchen und hat jeden Tag lieber mit meiner oma in der früh gefrühstückt oder fuhr mit ihr überall hin. Er 49/Sie 70. Jeden Tag hat man meine Großeltern mindestens 1x pro Tag gesehen. Mein Vater war selbst zu dem Zeitpunkt schon krankhaft oft bei ihnen und hat diese bevorzugt wenn es um Termine und co ging.

Nun starb mein Opa vor 2 Monaten und anfangs war es ja inordnung dass wir alle für meine Oma da waren und co. Sie schlief bei uns, hat bei uns gefrühstückt, zu Mittag gegessen, zu abengegessen und saß auch so 24/7 bei uns.

Nun fing sie an normal bei sich zu leben. Allerdings hat mein Vater einen totalen komplex. Sobald wir als Familie (mama, papa, kinder) essen wollen, muss er immer direkt meine oma anrufen und sie herbei rufen. Egal bei welcher Mahlzeit. Er fährt nirgendwo alleine hin, fragt immer nach ihr und verbringt fast den ganzen tag bei ihr oder seinen Geschwistern. Ich laufe ihm schon seit 3 Wochen bezüglich meines Autos hinterher weil etwas nicht stimmt, ihm ist es aber egal. Wenn allerdings meine oma neue Blumen brauch, da rennt er sofort los und fährt mit ihr einkaufen.

Als meine oma gestern Abend nicht zuhause war und wir uns essen setzten, fragte er mich wo sie sei. Ich sagte ihm dass ich keine ahnung habe und sie sicherlich nicht stalke. Daraufhin bittet ich ihn normal ob wir auch mal wieder als "Familie (wir 4)" essen können. Da ist er total ausgerastet und sagte mir ich hätte nicht zu entscheide wen er einlädt und dass ich hinterfotzig für diese frage wäre. Ich sagte ihm er solle doch auch mal auf unsere Bedürfnisse achten und dass wir auch noch existieren als nurnoch seine Mutter. Er ist so laut geworden, drohte mir und sagte dass ich nichts über seine Familie sagen darf.Ich war wie geschockt.. seine Familie?? Was bin denn dann ich als seine Tochter??Er schrieh mich an und drohte mir mich raus zu werfen, oder gar mir eine Ohrfeigen mitzugeben.

Meine Mutter kann das alles auch schon langsam nicht mehr.. Sie war schon von Anfang an immer 2te Wahl und sagt immer "irgendwann wenn es alles vorbei ist liebt er mich vielleicht mal". mehrmals ging es auch damals schon um Scheidungen weil mein Vater nicht akzeptiert dass wir nun seine Familie sind und er uns alle auf 2. Wahl stellt.

Selbst wenn seine Geschwister (meine Tanten und onkels) gegen mich schießen weil ich nicht so bin wie sie wollen oder das tue was sie möchten, sagt er nur "ach ist doch egal". Wenn ich allerdings was gegen seine Brüder, Schwestern und Mutter sage, bewahre Gott da ist dann die Katastrophe los.

Es tut einfach weh zu wissen, dass man nicht so sehr vom eigenen Vater geliebt wird wie es eigentlich sein sollte.. Sondern er seine Geschwister und Mutter immer mehr lieben wird!

Ich frage mich: wird sich das jemals ändern? Was denkt ihr? Erfahrungen?

Mutter, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern haben sich gestritten was tun?

Meine Eltern haben gerade richtig heftig gestritten. Meine Mutter ist zum ersten Mal richtig ausgerastet. Ich bin froh das mein Stiefvater sie nicht geschlagen hat, weil er sehr schnell Ausrastet. Ich bin dazwischen gegangen als ich bemerkte wie sich meine Mutter richtig krass rein gesteigert hat. Ich habe gezittert. Es würde mich nicht so krass beschäftigen, aber meine Eltern wollten heiraten und haben ein Haus gebaut wo wir gerade leben. Wir haben auch 2 Katzen und einen Hund. Wir könnten uns das Haus nicht mehr leisten und ich habe keine Ahnung wie das weiter gehen soll. Es war noch nie so schlimm wie heute. Sonst war immer mein Stiefvater der, der Ausrastet. Mein Stiefvater hat schlimme Sachen gesagt. Er meinte das meine Mutter nix im Hirn hat usw. Es war hauptsächlich wegen seinen Eltern, die meine Mutter immer schlecht gemacht haben und über sie überall gelästert haben(wir haben sehr viele Beweise dafür). Er denkt das sie sich das nur ausdenkt übereagiert oder sonst was. Die Beziehung geht so seit 10 Jahren. Ich bin mental unstabil und als er gesagt hat das man nicht unhöflich sein soll und das man nett ist zu leuten sein muss egal ob man die hasst (ich weiß nicht mal warum weil meine mutter immer ihr bestes gegeben hat zu jeden freundlich zu sein) habe ich mich zurück erinnert, wo ich ein kleines kind war und er mir jeden tag gesagt hat wie dumm und hässlich ich bin. Ich bin wütend und mein herz rasst. Was soll ich tun?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie bekommt mein Vater alleiniges sorgerecht?

Erstmal eine kurze Erklärung

Ich (m15 bald in Dez. 16) mag meine Mutter nicht und würde gerne zu meinem Vater ziehen.

Meine Mutter hat als ich klein war meinem Vater das sorgerecht entzogen. Seit dem ihr ex Freund wieder ausgezogen ist kümmert sie sich um ein scheiß und schreit mich für jede Sache die ihr nicht passt. Sie hatte irgendwann Ende letzten Jahres eine Operation an ihrem Bein und kann nicht mehr arbeiten.

Seitdem sitzt sie zuhause jeden Tag. Sie geht nicht mehr einkaufen, ich habe ihr letztes Jahr schon gesagt das ich neue Klamotten brauche und sie hat mir nur Klamotten für den Winter geholt ( 4 paar Hosen und 2 Pullis), ich bin oft mit meinem Vater in den Urlaub gefahren und sie hat nur einmal den ticket gezahlt. Ich verbringe jedes Wochenende, jede Ferien und habe den ganzen lockdown bei meinem Vater verbracht und ihm kaum Geld gegeben. Mein Vater hat so schon einen schlechten Job und verdient nicht viel aber er versucht trotzdem immer alles für mich zu kaufen wenn er es kann, selbst jetzt wo wir einen hund haben der ja auch noch essen muss. Ich will das er mein sorgerecht bekommt sodass er dieses extra Geld bekommt und es besser benutzen kann und vielleicht auch sparen kann für wenn ich mal älter bin.

Jetzt ist meine frage: was müssen mein Vater und ich machen? Mein Vater würde auch gern das ich zu ihm ziehe aber meine Mutter würde vielleicht dagegen sein. Ich habe gehört das es ab 14 die Entscheidung des Kindes ist ob es zum Vater oder zur Mutter ziehen will, stimmt das?

Danke im voraus

Kinder, Mutter, Geld, Sorgerecht, Vater, Eltern

Meine Mutter lässt mich m(16) nicht mit einem Mädchen raus?

Hallo ich hab eine Problem. Habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennegelernt und mich mit ihr vor 1 wocher getroffen. Nun habe ich beschlossen auch meiner Mutter von ihr zu erzählen, da ich keine Lust mehr hatte mich die ganze Zeit heimlich mit ihr zu treffen und meine Mutter anzulügen. Sie meinte zu mir sogar noch vor paar Monaten, dass es ok sei wenn ich eine Freundin habe. Jetzt hab ich es ihr gestern Abend gesagt.

Erstmal meinte sie Ok alles gut kannst dich ruhig mit ihr treffen. Doch ihr müsst wissen dass das Mädchen etwas weiter weg wohtn, wesswegen wir uns einen Treffpunkt ausgesucht haben der für uns beide nicht zu weit entfernt ist. Dann meinte meine Mutter das sie viel zu weit weg wohnt aber nachdem ich ihr gesagt habe, dass wir uns erstmal einen Punkt ausgesucht haben wo wir uns treffen, meinte sie ok alles gut kannst dich ruhig mit ihr treffen.

Dann kommt sie nach einer Stunde in mein Zimmer und sagt aufeinmal, dass ich keine Freundin haben darf und dass ich viel zu jung sei und dass sie in dem Alter auch kein Freund hatte. Darauf habe ich gesagt dass es heutzutage normal ist in dem Alter Kontakt mit Mädchen zu haben. Dann meinte sie aufeinmal, dass ich erst Studieren soll und dann erst eine Freundin haben dard, obwohl sie mir davor immer gesagt hat dass es Ok ist wenn ich eine Freundin habe und dass sei mich dann unterstütz. Dann meinte sie aufeinmal sowas wie was wenn sie schwanger wird oder so und ich meinte dass ich so etwas aufjedenfall nicht machen würde. Zudem sagte sie dass sie mir nur Kopfschmerzen machen würde und mich ablenken würde, was auch meiner Meinung nach sein kann aber ich bin der Meinung das es für mich kein Problem ist. Am Ende unserer Diskussion meinte sie wieder dass ich zu jung bin obwohl es Meiner Meinung nach heutzutage normal ist und ich denke dass ich reif genug bin. Dann meinte sie dass ich mich nicht mehr mit ihr treffen dürfe aber mit ihr am telefon reden darf, was für mich sehr sinnlos und komisch ist, also ich darf mit ihr reden am Handy aber mich nicht mit ihr treffen. Dann meinte ich dass ich keine Lust mehr hätte zu diskutieren und dann ist sie gegangen.

Wie soll ich es schaffen meiner Mutter klar zu machen, dass es normal ist sodass ich mich mit ihr treffen kann, da ich sie liebe. Zudem wie soll ich es dem Mädchen erklären, da ihr ex sie verarscht hat und nicht, dass sie denkt, dass ich auch sowas mache??

Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Ich hab oft so Angst vor meiner Mum?

ich weiß nicht was ich tun soll, sie macht mir irgendwie oft einfach angst

was geld betrifft zb mischt sie sich in jede kleinigkeit ein und meint ich soll sparen

mein freund und ich haben für sommer sardinien gebucht, weil ich da schon immer mal hin wollte weil es ja heißt, es sei die karibik europas usw. und seine eltern freuen sich voll für uns, dass wir da hinfahren.
Meine mutter rastete aus ob ich spinne in er hauptsaison auf urlaub zu fahren, das kostet ja voll viel

heute morgen fuhr ich mit dem auto zur arbeit anstatt wie üblich mit dem bus
aber auch nur, weil ich heute reitstunde gebe und direkt von der arbeit in den stall fahre
das hab ich ihr so erklärt aber da rastete sie auch aus, dass ich sparen muss

jedenfalls hat die reitschülerin jetzt abgesagt und ich hab total angst dass meine mutter dann noch mehr auf mich spinnt und enttäuscht von mir ist, denn das heißt dass ich heute umsonst mit dem auto fuhr...

und sie findet das raus, denn sie fragt mich dann wie die reitstunde war und sie weiß immer sofort wenn ich lüge...egal wie gut ich lüge, sie weiß es IMMER...

ich werd im juni 26, sie soll mich doch einfach mal in ruhe lassen

ausziehen geht leider nicht
ich wohne im oberen stockwerk, das ist sogar extra begehbar und ist eigentlich meine eigene wohnung aber leider hab ich enorm viel darin investiert, denn davor wars nur chaos da oben
jetzt ist es eine schöne wohnung geworden aber halt durch mein geld
weshalb ich jetzt nichts erspaartes auf der seite hab, also geht weg ziehen nicht, das kann ich mir nicht leisten....

was soll ich tun?
Sie mal richtig zusammen schreien?

Finanzen, Mutter, Familie, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Glaubt ihr dass Träume wahr werden?

Ich ( 18 ) sitze hier und habe dass Gefühl ich weiß wie meine Zukunft aussehen wird. Aufjedenfall nicht so wie ich sie mir erhoffe. Ich lebe in einer ziemlich großen albanischen Familie & jeder führt gefühlt dass selbe leben.

alle heiraten mit 20-23 irgendeinen jungen Hauptsache sie finden ihn hübsch , leben dann in der selben Gegend und wenn sie irgendwo hin reisen dann nur nach Albanien. Irgendwann bekommen sie Kinder und das ganze Leben dreht sich nur noch um die Kinder.

so denke ich wird mein Leben leider auch aussehen und davor habe ich Angst. Ich habe so viele Träume bei der meine Familie sagen würde lass es sein.

ich wäre so gerne Sängerin aber meine Familie würde es mir niemals erlauben. Ich kann auch Leider nicht singen deswegen ist dieser Traum sowieso geplatzt.

ich möchte eines Tages jemanden heiraten den ich liebe und weit weg von hier ziehen. Ich möchte die Welt sehen und glücklich sein , einfach sehr glücklich sein. Am liebsten wäre ich eine Person des öffentlichen Lebens aber ich darf nicht mal ein Bild von mir auf Instagram hochladen.

ich habe Angst , Angst vor meiner Zukunft. Trotzdem denke ich mir jeden Tag , ach eines Tages gehen meine Träume in Erfüllung. Im Hinterkopf sage ich aber „ Hoff nicht es wird nicht passieren , du wirst so enden wie alle anderen aus deiner Familie „ ich liebe meine Eltern und würde deshalb niemals von zuhause abhauen oder ähnliches.

was glaubt ihr denkt ihr wenn man fest an seine Träume glaubt und immer hoffnungsvoll bleibt, sie in Erfüllung gehen ?

Leben, Religion, Angst, Träume, Eltern, Wünsche

Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Haben meine Eltern Recht?

Guten Morgen, ich hatte heute einen Streit mit meinen Eltern und würde gerne die Meinung anderer Wissen. Da ich nicht weiß ob ich richtig argumentiert habe.

Ich bin 20 Jahre alt, verdiene mein eigenes Geld aber lebe noch bei meinen Eltern wofür ich ihnen auch dankbar bin. Ich habe noch zwei Geschwister 17 und 12 die zur Schule gehen.

Meine Mutter hatte im Februar eine Schönheitsoperation weil sie solche Komplexe hatte und seit dem ist das Geld knapp weil sie einiges zurück zahlen muss. Ich hatte ihr damals auch 800€ ausgeborgt die habe ich aber wieder bekommen.

Ich habe noch kein eigenes Auto und fahre meistens mit dem meiner Eltern wenn ich kurz irgendwo hinfahren muss. Hauptsächlich benutzt meine Mutter das Auto für die Arbeit. Jedes mal wenn ich in das Auto einsteige ist der Tank auf Reserve, das heißt ich muss jedes mal tanken auch wenn ich nur kurz einkaufen möchte weil meine Mutter nie tankt. Sie kann gerade nicht viel ausgeben sie möchte sparen ist ihre Begründung.

Gestern bin ich mit meinen Geschwistern am Abend zu Mc Donalds gefahren und habe mal nicht getankt weil ich es nicht verstanden habe warum ich es immer tun soll. Der Tank ist aber noch nicht auf Reserve. Dann ging heute morgen das Drama los warum ich denn nicht getankt habe obwohl ich weiß das Mama einen längeren Arbeitsweg hat. Ich verdiene doch eh Geld usw.

Sie verstehen nicht wie viel Geld ich diesen Monat schon für Sprit ausgegeben habe. Das zweite Ding ist dass unser Kühlschrank seit 2 Wochen dauer leer ist. Ich hab manchmal bisschen was gekauft das war aber auch schnell weg.

Ich habe das Kühlschrank Thema dann auch noch angesprochen, da hieß es wieder ich muss ihnen helfen, ich kann doch auch essen kaufen. Ich meinte dann dass es hauptsächlich ihre Aufgabe ist essen für ihre zwei Minderjährigen Kinder nach hause zu bringen, sie müssen nichts für mich kaufen aber wenigstens für die beiden. Außerdem kann ich diesen Monat gar nichts mehr kaufen weil ich in den Urlaub fahre und da auch noch ne Menge zahlen muss. Darauf hieß es nur „Man muss eben entscheiden was einem wichtiger ist“

Ich bin so sauer aber ich würde gerne die Meinung anderer hören. Da ich meine Eltern auch nicht ungerecht behandeln möchte.

Danke LG

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Erziehung, Eltern, Streit

Grosse Zweifel?

Hallo Zusammen

ich bräuchte mal einen guten Rat oder auch einfach nur Zusprüche... Ich bin seit 1-einhalb Jahren mit meinem Freund zusammen und sind auch relativ schnell zusammen gezogen (er 24, ich 19). Nun überkommen mich aber riesengrosse Zweifel... Ich schliesse in paar Tagen meine Ausbildung ab und habe danach eine grosse Chance im Marketing zu arbeiten, was mein Traum ist. mein Freund ist halt eher der Typ dafür, der seit seiner Ausbildung immer das gleiche macht... ich habe aber grössere Ziele vor Augen & er eher nicht. Er ist zufrieden so wie es ist aber ich bin ein Mensch der immer mehr erreichen möchte. Durch das kommen mir in letzter Zeit sehr grosse Zweifel auf, ob diese Beziehung dann überhaupt gut funktioniert kann wenn man so verschiedene Ziele im Leben hat...? Bzw wenn man andere Vorstellungen hat... Er ist halt am liebsten nach der arbeit oder auch am Wochenende vorm TV und chillts und ich möchte halt eig viel erleben. Ich ziehe ihn natürlich schon mit aber alleine würde er so was nie machen...

Ebenfalls bereue ich durch die Zweifel und die letzten paar Wochen den Auszug aus dem Emternhaus extrem! Am Anfang hiess es "ach das ist nur die anfangsphase da haben alle Heimweh" aber ich fühle mich nicht wirklich Zuhause und vermisse die Zeit im Elternhaus & alles drum und dran! Meine Mama meint jedes mal aufs neue zu mir, wenn es nicht mehr geht dann bin ich "Zuhause" jederzeit Wilommen..!

In letzter Zeit belastet mich das extrem & sobald ich darüber nachdenke kommen mir die Tränen... ich hätte einfach wieder gerne mein Leben von vor 2 Jahren....

Was meint ihr? Ich weiss weder wie ich damit umgehen soll noch was ich tun soll....

Eltern, Zweifel, Auszug mit 18, bereuen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern