Eltern – die neusten Beiträge

Wie soll ich nun mit meiner Mutter umgehen?

Meine Mutter ist eine Person die sehr sehr großen Wert darauf legt das man ihr an bestimmten Daten gratuliert und ein Geschenk macht (Geburtstag, Hochzeitstag, Weltfrauentag, Muttertag etc.) Es ist nicht oft vorgekommen aber wenn mein Bruder und ich es nur gewagt hätten einer dieser Daten zu vergessen war sie schon in unseren Kindertagen so unfassbar beleidigt das sie uns Wochen lang dafür geblamed hat wie wenig sie uns bedeutet oder sie hat Wochen lang nicht mit uns gesprochen. Mittlerweile sind mein Bruder und ich Erwachsen (Er:32 Ich:27)

Nun ist es aber so das sie jetzt schon zum 6. mal meinen Geburtstag vergessen hat.

Normalerweise lege ich keinen so großen wert darauf ob man mir gratuliert oder nicht aber bei ihr ist es ein wenig anders. Erstens weil sie meine Mutter ist und zweitens weil grade sie so ein Theater macht falls wir ihr zu spät gratulieren oder etwas vergessen, da würde man ja meinen das das was sie von uns verlangt auch zurück geben sollte wenn es in ihren augen ein Zeichen dafür ist das man dem anderen nichts bedeutet. Das ist jetzt aber auch nicht die einzige Sache die mich gekränkt hat. Ich hatte an meinem Geburtstag Abends um fast 23 Uhr meinem Bruder geschrieben und ihm das gesagt das sie es einfach schon wieder vergessen hat.

Am nächsten Tag hat sie dann nachdem ich wieder mit meinem Bruder geschrieben hatte und er es gelesen hatte, angerufen. Über Telefon gings nicht weil ihr Telefon irgendwie eine Störung hatte, aber dann über Whatsapp. Sie hat tausend mal gesagt das sie es nicht vergessen hat und ihr Telefon eine störung hat und sie deswegen niemanden anrufen kann, ich hab sie gefragt ob sie es denn versucht hat (sehe ich ja) meinte sie: Nein, warum sie dann nicht geschrieben hat oder ihr Festnetz telefon benutzt hat wenn sie es ja nicht vergessen hat worauf hin sie meinte das sie 'daran nicht gedacht hätte'. Ich sagte ihr das ich ihr das schwer glauben kann das sie es nicht vergessen hat, grade auch weil es nun schon das 6-mal ist, aber sie beharrte darauf, auch als ich sagte das sie wenigstens nicht lügen soll und sich zumindest für die richtige sache entschuldigen sollte, sie beharrte weiterhin darauf. Mir wudre das alles irgendwann zu bunt und ich hab das Gespräch beendet. Dann hab ich meinen Bruder angerufen und es war tatsächlich so das sie es vergessen hat und sie mir eigentlich nur durch ihn angerufen hat.
Dann hatte sie angefangen mir auf Whatsapp zu schreiben, wieder zu sagen es sei nicht ihre schuld sie habe es nicht vergessen, ihr Handy sei kaputt. Worauf hin ich wieder meinte sei doch bitte wenigstens Ehrlich ich habe mit meinem Bruder gesprochen, ich weiß das du lügst, du machst es dadaurch nicht besser sondern schlimmer. Aber sie beherrt weiterhin darauf und hat es dann sogar irgendwie dahin geschoben das ich ja nicht merken würde das es ihr scheiße geht und hat sich selbst in die Opferrolle gesteckt und aufeinmal bin ich die böse. Ich hab sie irgendwann Ignoriert aber was soll ich machen?

Mutter, Geburtstag, Eltern, Bruder, Streit

Schwester ist sehr anstrengend?

Seid Pubertät als sie Freunde gefunden hat seid dem komisch ich hab ihre Chats gelesen bzw. Meine Mutter zur Kontrolle da ging es um Rauch das sie heimlich Beziehung hat ka was mit jungs macht. Das Ding sie ist so naiv das bestimmt alle sie verarschen können. Ihre Freundin mit der sie nicht befreundet ist hat sie zum Schwänzen gebracht omg und die Chats ey sie macht vieles Geheim. Mittlerweile weis meine Mutter so mehr weil sie ihr manches sagt aber bestimmt nicht alles. Hab früher gehört wie sie im Zimmer telefoniert hat so : ich wollte doch die Beziehung er hat mich blockiert als ich rein kam direkt Ruhe sie hat vieles heimlich gemacht hatte damals Angst das sie abbrutscht. Als sie anfing in die Stadt zu gehen mit Freundinnen hab ich böse Wörter gehört aus ihrem Mund als sie telefonierte so Safe macht die das mit Typen was heimlich ich hab Angst da sie eines Tages schwanger nach Hause kommt uff. Gerade ist sie zb im Zimmer und wollte schlafen ich höre wie sie ganz leise telefoniert Safe mit nem jungen weil mit ihrer Freundin telt sie laut. Auch wenn meine Mutter vieles weis mittlerweile zb war meine Schwester heute draußen meine Mutter hat mit ihr telefoniert und so Feuerzeug Geräusche gehört dieses Mädchen ist so anstrengend ey und am Anfang hat mir niemand geglaubt. Zb würde ich jetzt ins Zimmer rennen und schreien mit wem sie telefoniert aber ne meine Mutter SAGT lass es ich Regel das aber nichts.

meine Schwester sieht nur ihre Freunde wenn die länger dürfen oder jeden Tag stand sagt sie meine Mutter ist ne schlechte Mutter dies das wenn meine Mutter mal anruft um zu wissen wo sie ist geht sie nie dran dann ruft sie mehr Mals an und wenn sie zuhause ist sagt sie nur du hast du angerufen. Sie ist 16 und kommt spät nach Hause. Sie hat einfach falsche Freunde und ein heimisches Leben . Was würdet ihr machen mit so einer Tochter oder Schwester

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Mein Schwester hat mein 5 in Ethik herausgefunden und jeder schimpft was soll ich tun?

Sie hat es herausgefunden und mich angeschrieben und gesagt wie bist du in Ethik und ich meinte mündlich bin ich jetzt nicht so so gut aber schriftlich ist gut und sie hat mich angerufen und meinte ja deine Lehrerin meinte hast 5 und bekommst brief nachhause und so und sie rief dann meine mutter an (mein Schwester wohnt nicht mehr bei uns) und jetzt nerven meine Eltern sehr und sagen ich bin respektlos obwohl die Lehrerin mich HASST.

Sie hasst mich wirklich seit Klassenfahrt weil ein Junge mein Geld genommen hat aus Spaß und er war in unser Zimmer und unser Zimmer durften kein Jungs sie bemerkte es und als ich gesagt habe er hat mein Geld genommen sie meinte kommt davon. Dann hab ich die Tür geknallt so gesagt und dann meinte sie ich soll raus kommen und meinte ich soll nicht mehr Tür knallen ich war dann genervt und sie meinte es ,,Respektlos".

Seit dem hasst sie mich und gibt schlechte Noten. Meine Freundin sie hat nie was gemacht ist immer laut und hat ihr Heft nicht abgegeben sie bekommt 4 und ich 5? Ja ok ich rede oft auch aber in letzter Zeit nicht mehr weil ich versuche mein Note zu ändern.

Jetzt nerven meine Eltern mit ,,Du respektloses Hund..“ und so das macht mich traurig weil ich nicht mal so viel gemacht habe sogar mir mühe gebe. Was soll ich tun? Ich hab ihnen sogar gesagt das ich in Arbeit 2+ hatte und sogar Heft abgeben habe und sie meinten ja weil du respektlos warst gibt sie dir 5. Ich war nicht mal Respektlos…

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Mein Sohn ist sehr gefühlskalt?

Hallo, ich beobachte das Problem jetzt schon länger bei meinem Sohn, aber inzwischen ist es wirklich heftig geworden. Erstmal die Randfakten, der kleine ist 11, ein lieber, netter (wenn auch frecher :D) Junge, ist gut in der Schule und hat auch viele anständige Freunde.

Nun fällt mir seit ca. einem Jahr auf, das er bezüglich negativer Gefühle recht kalt ist, so hatte er letztes Jahr scheinbar keinerlei Trauer, als seine Oma verstarb, wir redeten mehrmals mit ihm darüber, aber er sagte uns er wäre nicht traurig. Ein paar Monate später zog sein bester Freund weg, die beiden waren wie Feuer und Flamme. Auch hier keine Trauer, sondern er hatte bereits ein paar Tage später einen neuen besten Freund.

Vor ein paar Monaten starb unsere Katze, sie war schon sehr alt und sie war schon zu seiner Geburt da, die beiden haben sich sehr gut verstanden, haben oft miteinander gespielt usw, mein Sohn liebte sie wirklich sehr. Kurz bevor die Katze starb, fing sie an überall hin zu pinkeln. Als ich meinem Sohn als er von der Schule kam mitteilte, das die Katze verstorben sei, lächelte er nur und meinte jetzt pinkelt sie zumindest nirgendswo mehr hin :O.

Vor einer Woche hatte mein Mann einen schweren Arbeitsunfall, auf dem Weg zum und im Krankenhaus wirkte mein Sohn überhaupt nicht besorgt und spielte lieber auf seinem Handy.

Ich mache mir große Sorgen um ihn, was sollen wir eurer Meinung nach mit ihm machen?

LG

Lara

Kinder, Mutter, Schule, Haustiere, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Sohn, Streit

lieber Traumjob nachgehen oder mentalen Gesundheit was gutes tun?

Hallo Leute, also ich bin 18, hab ausländische Wurzeln(araberin) und bin hier in DE geboren.

Meine Eltern sind ziemlich streng was das Thema alleine ausziehen betrifft. Ich hatte schon mehrfach mit meinen Eltern geredet was das ausziehen betrifft und sie wollen es einfach nicht(weil dann viel geredet wird). Viele werden es nicht verstehen aber bitte versetzt euch in meine lage. Ich darf hier nichts machen. Garnichts auser lernen, haushalt und spazieren gehen.

Ich würd aber gern ausziehen, einfach weil ich den Abstand brauche, mein eigenen Raum. Es macht mich echt runter weiter hier zu bleiben. Ich will auch mein leben leben.

Ich hatte mich beworben für eine Ausbildung die ein paar stunden von mir aus entfernt ist und soweit läuft alles gut, aber das ding ist, meine Eltern wissen halt nichts davon, weil sie alles tun würden damit ich da nicht hingehe und die Ausbildung nicht bekomme.

Ich hab mir diese Ausbildung nur ausgesucht damit ich ausziehen kann, damit ich mich durch sie finanzieren kann, denn meine Eltern werden mich finanziell ganz bestimmt nicht unterstützen.

Ansonsten würde mir die Ausbildung keine spas machen.

Aber ich hab einen Traumjob den ich unbedingt machen wollen würde.
dazu müsste ich aber erstmal paar jahre studieren und müsste weiterhin hier wohnen, weil ich mich nicht finanzieren kann. Nebenjob wird nichts bringen da ich mein Studium finanzieren muss + Wohnung und alles rundherum.

Und soviel geld kann ich aus einem Nebenjob nicht erarbeiten. Bafög oder so möchte ich nicht da man auch hinterher vieles zurück zahlen muss und ich mich nicht mit jungen Jahren „verschulden“ will.

so jetzt die Frage:

Soll ich ausziehen und die Ausbildung machen oder lieber weiter hier wohnen und meinen Traumjob studieren?

bitte sinnvolle und realistische Antworten

Und ignoriert meine Rechtschreibung, danke im Voraus.

Arbeit, Finanzen, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen

Dürfen meine Eltern die Wohnung absperren und mir den Schlüssel wegnehmen?

Hallo ich hab ein Problem, ich bin 16 und gehe Nachts manchmal heimlich raus um meinen Kopf freizubekommen (hab in letzter zeit viel streit mit meiner Beziehung hab dann halt deswegen die letzten tage relativ viel gekifft und getrunken um auf andere Gedanken zu kommen was meinen Eltern selbstverständlich nicht so gepasst hat und sie mich jetzt auch 2 Wochen lang jeden tag abends auf thc testen bis der Test negativ ist, so viel erstmal dazu aber jetzt kommen wir erstmal zum Hauptpunkt) das ich Nachts rausgehe gefällt meinen Eltern selbstverständlich ebenfalls nicht weil sie wahrscheinlich denken das ich draußen scheiße baue was aber nicht der Wahrheit entspricht. Jetzt hat meine Mom als ich nachhause kam gesagt das ihr meinen Schlüssel geben soll das sie die Wohnungstür absperren kann das ich Nachts nicht raus kann, ich hab auch nicht viel diskutiert und ihn ihr einfach gegeben aber ich frage mich ob das überhaupt rein rechtlich so erlaubt ist oder auch Moralisch okay ist? Ja meine Eltern sind meine Erziehungsberechtigten aber ich bin allgemein ein ziemlich selbstbestimmter Mensch und halte von diesen ganzen rechtmäßigen dingen ab einem gewissen alter nichts, daher ich es so empfinde das wir Menschen das System so gemacht haben wie es jetzt ist und es nicht so wie es jetzt ist in unserer Natur sag ich mal lieht und es ziemlich einschränkend und Freiheitsberaubend ist, aber das ist ein anderes Thema. Wenn es rechtlich gesehen legal ist wie kann ich mit meinen Eltern am besten so drüber sprechen das dieser Punkt in meiner Erziehung gelockert wird?

Vielen dank für die antworten im voraus.

Erziehung, Alkohol, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Pubertät, Psychologie, Eltern überreden, Freiheit, Jugend, Jugendamt, Streit

Denkt ihr mein Leben wird in 5-10 Jahren ganz anders aussehen?

Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Leben. Ich bin ein Mädchen (18) Jahre alt und lebe mit strengen Eltern und vielen Geschwistern in einer 90 Quadratmeter Wohnung. Mein Zimmer teile ich mir mit 4 meiner Geschwister. Ich gehe nie raus , weil meine Mutter mich ständig anruft auch wenn ich nur kurz zum Lidl gehe.

der Sommer beginnt langsam und meine Mutter hat heute wieder gefragt ob ich mit ihr und meinen Geschwistern in den ekligen Spielplatz gehe indem wir jeden Sommer jeden Tag sind. Im Urlaub waren wir nie. Ich habe sehr langweilige Eltern.

wenn ihr mir jetzt sagt zieh einfach aus du bist 18 kann ich euch nur sagen nein das geht nicht. Ich bin Türkin und bei uns heiratest du erst bevor du ausziehst.

mein Traum ist es eines Tages weit weg von hier zu leben in einer Großstadt. Eine Freundesgruppe zu haben und roadtrips zu machen. Außerdem wäre ich so gerne eine Person des öffentlichen Lebens.

aber alle diese Wünsche und Träume sind bei meiner Familie unrealistisch und es geht einfach nicht. Ich habe schon oft gesagt ich will weg hier und dies und das aber meine Eltern sagen ich soll aufhören sowas zu erzählen.

ich habe Angst dass mein Leben eines Tages so aussieht : ich heirate jemanden , er ist nur am arbeiten und ich spiele Hausfrau, wir bekommen Kinder und mein Leben wird sich nur noch um sie drehen.

ich werde bald 19 und das wird mein letztes Jahr als Teenager sein. Bis jetzt habe ich noch absolut nichts in meinem Leben erlebt….

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche

Ist das normal? Mutter beleidigt?

Mir ist gerade der Teekocher runter gefallen und das Glas ist zerbrochen. Ausversehen. Meine Mutter hat mich direkt beleidigt und meinte ich sei dumm, kann nichts, und würde alles nur kaputt machen und wozu ich nur fähig wäre. Ich wollte es sauber machen aber sie meinte ich soll einfach nur gehen und hat weiter beleidigt. Sie ist fast in Tränen ausgebrochen und hat ausraster bekommen und sich sogar dann an einer Glasscherbe geschnitten. Ich habe das nicht eingesehen und meinte sie macht unsere Familie kaputt und ich kann mich für mein Studium garnicht konzentrieren wenn sie solche ausraster hat und beleidigt. Jedenfalls war sie mit ihren Gedanken dann so verwirrt und hat Klopapier in die Küche gebracht und war total wirr. Obwohl es nur um einen Wasserkocher ging den man wieder kaufen kann, mir ist nichts passiert ? Das ist doch das wichtigste ? Mein Vater hat sich dann sofort ins Zimmer geschlichen und wollte damit nichts zu tun haben, denn meine Mutter isoliert sich zuhause total nimmt keinen Kontakt zur Außenwelt auf und wird immer total aggressiv. Was soll ich tun? Therapie will sie nicht machen, sie wird nur aggressiv, die ist herzkrank, und ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin erwachsen und wohne hier nicht mehr, jedesmal passiert das immer wenn ich meine Eltern besuche.

Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Psyche

16 jährigen aufnehmen?

So, dann kommt auch schon direkt die nächste Frage, der Vater droht dem 16 jährigen Sohn Gänze Zeit das er doch in ein Wohnheim ziehen soll etc. Er ist aber ja schon 16,5 Jahre, kann er nicht theoretisch bei mir einziehen? Ich bin 20 und ziemlich selbstständig, ich habe nicht vor ihn zu manipulieren oder auszunutzen, ich möchte ihn einfach aus dieser beschissenen Familie rausholen und ich denke ich bin ein guter "Einfluss", er war schon mal 3 Wochen bei mir und er kennt auch meine Eltern schon die er auch liebt. Meine Eltern unterstützen mich überall wo sie können. Ich würde hier auch nach nher Schule gucken oder einer Ausbildung und gucken das ich ihn motivieren kann für gute Noten etc. Seine Familie hackt echt nur auf ihn rum, er bekommt die ganze Zeit Ärger dafür das er nichts falsches macht, ich telefoniere oft mit ihm und bekomme es somit halt auch mit. Ich denke sein alleinerziehender Vater ist ein bisschen überfordert mit den sechs Kindern und lässt seinen Frust bei ihm raus... Er nutzt auch seine Macht als Erziehungsberechtigter teilweise aus.

Wenn ihr irgendeinen Weg wisst, (zum beispiel das jede Woche jemand zum kontrollieren kommt oder so) wie ich ihn zu mir holen kann, dann bitte sagt es mir.

Bitte keine dummen Antworten wegen dem Altersunterschied, irgendwann wenn ich 34 bin und er 30 interessiert es doch auch keinen Schwein mehr

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter

Eltern von Freund ZU über freundlich und nett?

Hallo!

Ich (18) bin schon 4 Monate mit meinem Freund (17) zusammen, alles läuft perfekt.

Ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern, mit meiner Mutter hingegen habe ich ein weniger gutes Verhältnis.

Da ich 18 bin und gerade mein Abi gemacht habe, habe ich jetzt viel mehr Zeit für meinen Freund usw.
Seine Eltern lassen mich gefühlt bei ihnen wohnen, sie behandeln mich irgendwie fast schon wie ihr eigenes Kind, sind super nett und wollen immer das beste für mich.

Meine Mutter ist nicht so, wenn es um das Thema Freund geht. Sie lässt ihn gefühlt nicht mal in unser Haus rein!! Ich verstehe das, weil sie es in meiner vorherigen Beziehung sehr locker gesehen hat, und nun denkt, so könne das in meiner jetzigen nicht mehr sein. Sie will das alles einfach nicht mehr nah an sich rankommen lassen. Schade irgendwie…

Jedenfalls haben mich die Eltern von meinem Freund auch schon gefragt, ob meine Eltern mal zu ihnen kommen wollen zum Grillen, ich habe meine Eltern gefragt, und die sind total ausgerastet.

Sie meinten, das sei nicht mehr normal und sie würden mich einfach nur “halten”, weil ihr Sohn keine bessere abbekommen würde.
Jetzt frage ich euch, wie ihr das seht, sind seine Eltern schon zu überfreundlich und machen das ganze extra, dass ich nicht gehe??

Oder was haltet ihr von der ganzen Sache? Ich habe den Eindruck, seine Eltern sind immer so nett, auch wenn ich nicht an der Seite meines Freundes wäre. Sie fahren bspw. auch Kumpels von meinem Freund heim und lassen sie bei ihnen schlafen, wenn sie zu viel getrunken haben und anders nicht heim kommen und so.

Ich glaube, das liegt nicht daran, dass sie mich “halten” wollen.

Es gibt eben Eltern, bei denen ist das so, aber ab welchem Grad wird sowas denn unnormal??

Familie, Erziehung, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit

Großvater macht Putzfrau, Heiratsantrag?

Also vor ab zu sagen, die Sache ist jetzt schon mehrere Jahre her. Mein Opa ist auch schon vor ein paar Jahren gestorben.

Also, gestern habe ich mit meinen Eltern unterhalten, und plötzlich kam mir halt auch so ein komisches Thema, und dann hat meine Mutter so als Scherz gemeint, ja dein Vater macht sogar seiner Putzfrau nen Antrag…

Mein Vater meinte dann, das wär ja nicht so gewesen.

Jedenfalls hab ich nachgefragt, und meine Eltern haben mir erzählt, dass mein Opa anscheinend seiner Putzfrau, einen Antrag oder so gemacht hat.

Vor ein paar Jahren, hat mein Opa seine Putzfrau, und ihre Tochter, die in meinem Alter ist mit in den Urlaub genommen, wir hatten ein Haus in den Niederlanden, und das war quasi eine Abmachung, dass sie da mit ihm dem Urlaub machen können, dafür müsste sie halt kochen, und putzen und so.

Jedenfalls habe ich mit meinem Vater die drei auch mal am Wochenende besucht, da war alles gut.

Jedenfalls, als die aus dem Urlaub zurück kam, wusste ich nur, dass sich mein Opa und die Putzfrau zerstritten haben. Mein Vater meinte, dass es einfach nur so Kleinigkeiten machen, zum Beispiel hat sie geraucht, und dann hat er ihre Tochter halt so gesagt, dass man vom Rauchen sterben kann, mein Opa war relativ unsensibel.

Jedenfalls glaube ich, dass das da passiert ist, anscheinend hat er sie gefragt, ob sie irgendwie zu ihm ziehen will, sich irgendwie mehr um ihn kümmern kann, also, dass sie mehr zusammen machen. Halt eine engere Bindung und sowas Ich gehe mal stark davon aus, dass die Putzfrau das nicht so toll fand, kann ich irgendwie auch verstehen.

Jedenfalls glaube ich, dass das da in diesem Urlaub passiert ist, ich weiß es aber nicht genau.

Mich beschäftigt die Sache jetzt schon. Seit gestern, ist einfach so komisch für mich. Ich meine, sie hatte eine Tochter, in meinem Alter.

Ich kann die Sache nicht in meinem Kopf definieren, ich weiß auch nicht, wo ich das einordnen soll. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein richtiger Antrag war oder ob das einfach nur anders gemeint war. Mein Opa war sehr einsam, weil meine Oma gestorben ist. Ich kann in der Hinsicht gar nicht einschätzen.

jedenfalls kam die Putzfrau dann nie wieder, und er hatte eine andere. Auf der Beerdigung meines Opas hat sie das dann meinen Eltern erzählt.

Ich finde das einfach so absurd, und kann mein Opa einerseits verstehen, weil er so einsam war, aber andererseits finde ich es total abartig, weil er weiß, dass sie eine Tochter hat.

Ich weiß nicht, wie ich damit jetzt umgehen soll, jedenfalls beschäftige ich mich viel damit.

Meine Eltern meinten, sie könnten meinen Opa verstehen, weil er so einsam war, ich wollte auch nicht weiter nachhaken, deshalb weiß ich auch nicht wann das war, oder in welchem Zusammenhang jetzt. Ob das ein richtiger Antrag war, oder einfach nur die bitte mehr, ihm zu helfen, weiß ich auch nicht.

Was haltet ihr davon?

Findet ihr das verständlich, oder einfach nur abartig?

Würdet ihr überhaupt auf die Idee kommt, sowas zu tun?

Vielen Dank! Das beschäftigt mich gerade…

Mutter, Hochzeit, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Großeltern, Streit

Umgang mit bipolar gestörter mutter?

Hallo!

Kurz zu mir: ich bin 15 Jahre alt und lebe mit meinen beiden Schwestern, welche beide 13 sind bei meiner Mutter, da sich meine Eltern getrennt haben als ich ca. 10 Jahre alt war.

Nun ja, dies ist allerdings nicht ganz leicht. Meine Mutter hat eine Bipolare Depression. Das heißt sie ist manchmal gut drauf aber dann gibt es wieder Phasen in welchen dies nicht so ist. In so einer Phase ist sie gerade. Meine Mutter hat nach der Trennung keinen neuen Freund gefunden und sie ist allgemein sehr gestresst. Ihr fällt es nicht leicht 3 Kinder allein zu erziehen. Ganz und gar nicht. Sie schreit mich und meine Geschwister sehr oft an, wegen Kleinigkeiten. Bei mir z.B. lag ein Socke auf dem Boden und sie hat mich dann eine halbe Stunde angeschrien. Ich bin dann in Tränen ausgebrochen und sie hat weiter geschrien als wär nix. So ging das den ganzen Tag. Ich halte das nicht mehr aus.

Ich kann nirgendwo hin aber hier halte ich es nicht aus.

Ich hab echt Angst, dass ich einmal so werde wie sie. Wenn ich ihr widerspreche, schreit sie nur noch mehr aber ich weiß nicht ob gar nichts sagen besser ist… Ich und meine Geschwister haben überhaupt keine Privatsphäre, sie kommt dauerend in mein Zimmer ohne zu klopfen oder manchmal wenn ich nicht da bin wühlt sie in meinen Sachen…

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Mit ihr reden geht nicht. Ich hab es schon oft genug versucht. Ich frage mich, weshalb ich nicht einfach eine normale Familie haben kann. Wie soll ich denn das alles aushalten und mit der Situation umgehen?

Habt ihr Tips?

Eltern, Familienprobleme

Familie zerbricht wegen narzisstischem Vater?

triggerwarnung: häusliche Gewalt

liebe Community,

ich versuche es kurz zu machen: es fällt mir nicht leicht hier teile meiner Familiengeschichte zu erzählen. Mein Vater ist schwer Narzisstischer gestört. Meine drei Geschwister, meine Mutter und ich haben sehr unter ihm gelitten. Es gab viel Gewalt, Manipulation und Demütigung. Besonders gegen mich als älteste Schwester. Jahrelang konnten wir uns von ihm nicht trennen da uns immer eingeimpft worden ist, dass man seine Eltern lieben soll usw. Es war sehr manipulativ. Erst nach mach Langem Leidenswege und vielen Therapien habe ich es kürzlich geschafft mich zu befreien und den Kontakt zu ihm abzubrechen. Meine jüngeren Geschwister haben es bereits Jahre vor mir getan.

Jetzt heiratet mein großer Bruder und ich soll seine Trauzeugin werden. Er ist jedoch der einzige, der sich unserem Vater gegenüber verpflichtet fühlt und wird ihn auch einladen. Alleine der Gedanke daran macht mir großen Kummer. Erst kürzlich und mit viel Schmerz konnte ich erkennen, dass mein Vater „Täter“ ist und ich nie mehr mit ihm in einem Raum sitzen möchte.
das habe ich geschafft meinem Bruder zu sagen. Er ist erst wütend geworden und hat dann geweint, in was für Schwierigkeiten ich ihn nun bringen würde: das ich nicht komme wegen ihm. Seitdem haben wir keinen Kontakt.
der jüngere Bruder lebt in Australien und kommt nicht (ist übrigens die 2. Heirat meines Bruders mit einer neuen Frau) und meine Schwester ist soweit über die Sache hinweg, dass sie es sich zutraut zu kommen.

ich habe meinem großen Bruder bereits vorgeschlagen noch einmal persönlich zu sprechen aber er möchte nicht.

icu bin sehr traurig. Er macht genau das gleiche wie unser Vater es immer gemacht hat: wenn du deine Grenzen aufzeigst, bestrafe ich dich.
dabei liebe ich ihn doch.
aeine neue Frau hat ähnliche Familienverhältnisse und traut sich ebenfalls nicht sich zu lösen.
das ganze ist ziemlich toxisch und je mehr Abstand ich habe also desto unheilvoller scheint das ganze System zu sein.

hat jemand einen tip, was ich jetzt machen könnte? Ich weiß, es ist nicht einfach.

Familie, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Normal oder toxisch?

Hey an alle

viele sagen meine mutter wäre sehr toxisch.Ich sage zwar nein aber ich möchte das jetzt mal klären.Hier ist ein Beispiel was öfters vor kommt (es war heute).

Wir waren Fahrrad fahren mit meinen besten freund, seiner mutter, meine mutter, mein bruder und ich.Ich hatte bis dorthin extrem viel Energie und kein problem bei berg auf.

Als wir nach hause gesfahren sind ist mir auf gefallen das ich einen wolf habe.(heißt Haut ist offen und es brennt).

Es tat so weh das ich nicht mehr sitzen konnte.Das habe ich meiner mutter gesagt aber sie hat drauf gesagt das ich einfach keine ausdauer hätte und eh nix könnte usw.

Am schluss hat sie sich dann entschuldigt.

Ich meine wenn das nicht oft passiert ist es ja okey wenn sie mich anschreit oder mich runter macht aber sie macht es ja extrem oft.(1-2 mal in der woche). Wenn sie gestresst, genervt oder nur einen schlechten tag hatte lasst sie es an mir aus.Meistens regt sie sich über meinen Gewicht oder über was völlig dummes auf und schreit mit mir. Am ende bin ich dann immer die schuld ist und angefangen hat.

Viele aus meiner Familie sagen das ist halt ihre art und ich solle nicht zurück reden aber ich finde das nicht fair.

ABER sie ist echt nett und ich liebe sie und sie entschuldigt sich dann immer.Sie gibt/kauft/macht alles für mich und meinen bruder.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich bin verschuldet und meine Eltern sind dran Schuld!?

Hallo zusammen,

ich habe ein ernstes Problem.

Sachverhalt: Ich habe vor 2 Jahren einen Kredit i.H.v. X EUR genommen. Ich habe mit meinen Eltern abgemacht, dass von der Summe X mein Haus und ihr Haus renoviert wird, damit ich als finales Ziel mein Haus vermieten kann um die Raten abzubezahlen. Der Deal war wie folgt, ich zahle 12 Monate lang den X Betrag (wurde soweit erledigt). Anschließend (weil bis dahin deren Renovierung durch ist) würde mein Haus gemacht werden u. geht dann abschließend in die Vermietung. Der Deal wird aber nicht eingehalten, jetzt heißt es die ganze Zeit, ich soll meine Schnauze halten, sie haben mir mein Abi u. Uni ermöglicht. Ich solle doch dankbar sein. Jetzt würde ich natürlich gerne ausziehen u. den ganzen Dreck hinter mir lassen. Aus folgenden Gründen ist es allerdings nicht möglich, ich befinde mich aktuell in fianzieller Not, weil ich so gerade eben die Raten tilgen kann. Sie wollen mir mein Haus nicht mehr machen u. verlangen, dass ich alles weiterhin bezahlen soll, als Dankeschön für meine Ausbildung u. dafür, dass ich ja kostenfrei bei denen leben darf (stimmt nicht, ich zahle knapp 300 EUR Miete).

Ich kann weder ausziehen noch das Thema ansprechen, sie raten mir jetzt mein Haus, wofür ich 7 Jahre gespart habe, zu verkaufen, was ich natürlich nicht will. Leider ist mein Haus auch nicht soweit, dass ich dort einziehen könnte. Ich will auch nicht zum Gericht oder so, da ich keinen Beweis für meine Behauptung habe. Ich dachte, da es meine Eltern sind, sei es schon in Ordnung und man würde sich dran halten. Jetzt gerade habe ich es wieder angesprochen und mir wurde damit gedroht, dass man mich auf die Straße setzen wird, wenn ich es noch einmal anspreche.

Ich studiere noch, ich kann mir im Augenblick nicht mal Bücher leisten, welche ich unbedingt brauchen würde. Ich weiß so nicht mehr weiter, da ich halt wirklich extrem abhängig bin, weil eben die Bank fast alles verschlingt.

Hat wer einen Rat? Was soll ich tun? Evtl. einfach das Leben nehmen? Ich habe auch keine Kraft mehr zu kämpfen. Ich bin völlig von der Uni und meiner Vollzeitstelle sowie der finanziellen Situation erschöpft.

Danke für alle Antworten!!!

Finanzen, Mutter, wohnen, Geld, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern