Ab wann sollten Eltern leichtes Make Up erlauben?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit 13 - ungefähr - fängt frau an, sich auszuprobieren. Das ist normal, finde ich. Wenn Eltern das verbieten, sollte ein ernstes Gespräch geführt werden - vielleicht mit den Eltern der Freundin gemeinsam. Eltern sind lernfähig - das betone ich hier mal.

Also ich bin kein Elternteil sondern selber das 14 jährige Mädchen, aber meine Eltern haben es mir erlaubt. Ich startete dann erstmal mit 12 mit durchsichtigem Wimpern/Augenbrauen gel und lipgloss (mehr hat mich erstmal nicht interessiert) und habe mich vor erst kurzem mit concealer ausprobiert (wird bei jedem wohl anders sein).

Aber ich würde einfach Mal behaupten, dass es nicht sinnvoll ist sowas zu verbieten, weil dann wird es halt irgendwann heimlich gemacht und soll das das Ziel sein? Ich würde so etwas vielleicht nur einschränken, so daß sich eine 13 jährige nicht direkt falsche Wimpern und foundation holt sondern eher mit natürlicheren Sachen experimentiert. Natürlich sollte man sich damit auch immer wohl fühlen.

Ich bin froh dass meine Eltern locker damit umgehen, weil ich jetzt auch selber herausgefunden habe womit ich mich wohlfühle und womit nicht. Also Grenzen setzen, aber auch Platz zum entfallten lassen. Von mir aus können meine Eltern immer gerne was zu meinem Makeup sagen (ob es zuviel für mein Alter ist)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich sind 13/14-jährige noch Kinder.

Wenn meine Tochter aber mit schminken anfangen will, würde ich ihr beratend zur Seite stehen, damit es so natürlich wie möglich aussieht.

Es gibt keine genaue Altersbeschränkung für Make Up. Ein angemessenes Alter wäre 14J. Ansonsten finde ich das tragen von make up noch zu früh.

Hallo Heni2009,

ich (w, 34) habe damit begonnen mich zu schminken, als ich 13 Jahre alt war. Meine Mutter erlaubte es mir und unterstützte mich in meinem Vorhaben, mich fortan täglich schminken zu wollen. Sie hat mir gezeigt, wie es richtig macht und täglich mit mir geübt. So war ich in der Lage, mich nach knapp 6 Monaten "Full Face" zu schminken.

Ein "Full Face Make-up" (also Lidschatten, Lidstrich / Eyeliner, Mascara, Rouge, Concealer, Lippenstift...) schminke ich mir seitdem täglich jeden Morgen. Also seit jetzt 21 Jahren. Das ist ein Teil meiner täglichen Morgen-Routine. Außerdem trage ich seit meinem 13. Lebensjahr regelmäßig / ständig roten, dunkelroten (manchmal auch lila-farbenen oder schwarzen) Nagellack.

Meine Tochter ist jetzt 10 Jahre alt. Sobald sie in die 7. Klasse kommt (sie wird dann 12,5 Jahre alt sein), werde ich ihr erlauben, sich zu schminken. Ich werde ihr dabei jederzeit hilfreich zur Seite stehen und sie unterstützen, damit sie möglichst schnell lernt, sich selbstständig mit einem "Full Face Make-up" täglich zu schminken. Ihre Fingernägel lackiert sie sich bereits jetzt regelmäßig mit rotem Nagellack.

Generell bin ich als Mutter der Meinung, dass sich Mädchen ab ihrem 12. / 13. Lebensjahr täglich schminken sollten (am besten "Full Face"), denn es unterstreicht und betont ihre Weiblichkeit. Geschminkte Mädchen bzw. Frauen sehen meiner Ansicht nach einfach schöner aus

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung