Hallo Ulifr und willkommen,

die Punzen mit den Buchstaben F. W. & J. mit gekreuzten Pfeilen stammt von der

Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Fleitmann, Witte & Co, Schwerte i. Westfalen; gegr. 1873

Dein Kaffeekern besteht nicht aus Silber, sondern wurde aus Reinnickel gefertigt.

Siehe dieses Angebot auf KA 4-tlg. Kaffee-, Teekern mit denselben Punzen

https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/cf/cfeb2f4b-9005-452e-852f-1d474c8a911a?rule=$_57.JPG

Historie:

https://de.wikipedia.org/wiki/VDN_Vereinigte_Deutsche_Nickel-Werke

LG Margita

...zur Antwort

Woher?: Auf jeden Fall aus Bayern.

Mit der Porzellanmarke Krone, Blumen und BAVARIA konnte ich leider keine Manufaktur finden.

Derselbe Stempel wurde hier mal angefragt; auch ohne Ergebnis:

https://www.kunst-und-troedel.info/forum/index.php?thread/5644-wer-kennt-diese-porzellanmarke/

Und bitte in Zukunft auch von dem angefragten Teil Fotos einstellen.

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne einige die ausschließlich schwarze Kleidung tragen; gehen/kommen aber alle nicht auf Beerdigungen.

Wenn man Dich nicht mit dem schwarzen Hemd auf dem Friedhof antrifft, geht wahrscheinlich niemand davon aus, dass Du auf eine Beerdigung gehst.

...zur Antwort

Frage am besten Deine Eltern, Du mit Deinen 13 Jahren kriegst das eh nicht hin !

Wenn nicht genug Kapital verhanden ist, wird es eh schwierig werden; die Konkurrenz ist riesig, falls Du das noch nicht weißt !

...zur Antwort

Hallo,

wenn kein Herstellersignet auf der Bodenseite zu finden ist, wird auch niemand den Hersteller sagen können.

Diese farbigen Kristallgläser wurden von verschiedenen Manufakturen hergestellt.

Beliebt waren sie in den 1960/70er Jahren. Waren dann lange Zeit out und jetzt wieder - wie so vieles - wieder sehr gefragt.

In die Kategorie Antiquitäten gehören sie erst ab dem Jahr 2060.

...zur Antwort

Hallo soalha und willkommen,

das Teeservice stammt aus Japan.

Der Porzellanstempel ist kein Herstellerzeichen, sondern u.a. die Bezeichnung Nippon für Japan.

Eierschaleporzellan; richtige Bezeichnung ist: Knochenporzellan. Es ist weiß und durchscheinend und gilt es als das beste und edelste Porzellan.

Fehlt die Teekanne und sind es nur 4 Gedecke?: Wird der Wert eher gering ausfallen, da es unvollständig ist.

Diese rotfarbenen Teeservice werden massenhaft auf eBay & Co. angeboten; waren in den 1960er Jahren sehr beliebte Modelle; meine Schwägerin besitzt auch eins.

Siehe dieses verkaufte für 10€

https://www.ebay.de/itm/Teeservice-fuer-3-Personen-aus-China-oder-Japan-/195778148967?hash=item2d95497a67%3Ag%3ADx4AAOSweSxkIqNg&amdata=enc%3AAQAIAAAA4P62bxMm3Y9fMji%2BHmQwQs7Dg5kiebaZkUhVEIQjmDxxM%2BVE2WAdBPfW65KxLIzWAgtqpK1a2c1MN8LBKx4uBLKNrrHQQ47Uhv4zqBodXTZ%2Bl7NiwWIj5V0U4nIwjwi3cEYIsDE7iFnWBk3u9LjiWcHrXQVUHgbctHbqcGfw1%2F1FH%2Fc4rUZngLr7lpIc4b5NNOxwnjhFHjWaxaUfu03hw0p4gXnohBLG3fnpeCqMKkue%2Fxm8PXSVi0qTtMfuH%2F9TOfazjYZgRRbkH2JDAPfkoQMVQWidF5Qd6KDm1GUnv6cf%7Ctkp%3ABk9SR4z417-PYg&nma=true&si=D8zL1Lukv%252Bz%252FjYvWi5bPWqYWpPI%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

...zur Antwort

Ich würde die Kette außen tragen; ansonsten macht innen tragen ja wenig Sinn, man würde sie ja nicht sehen; dann brauchst gar keine tragen:)

...zur Antwort

Guten Morgen Michael8576,

den würde man dann als Wandteller bezeichnen.

Leider wird für Zinnobjekte nicht sehr viel bezahlt und, Wandteller hängt sich heutzutage auch fast niemand mehr an die Wände.

Er passt doch eher zu einer rustikalen Einrichtung.

Ich würde ihn als Zinn Wandteller mit Wappenmotiv (Teilausschnitt eines Adlers) beschreiben

Welche Punzen/Stempel befinden sich auf der Rückseite?

Stell mal gute Nahfotos dazu ein, wenn welche vorhanden sind.

...zur Antwort

Guten Abend maikmp und willkommen,

ein sehr schönes Reitermotiv Gemälde von Karl Gampenrieder.

Da würde ich mich mal an Deiner Stelle an ein Auktionshaus in Deiner Stadt wenden, der Wert wird nicht unbeträchtlich sein !

Schau mal hier zu Gampenrieder Preisarchiv rein:

https://www.lotsearch.de/artist/karl-gampenrieder/archive

Auf welchem Dachboden hast diese wunderbare Gemälde gefunden?

...zur Antwort