Ehe – die neusten Beiträge

Deier wagen oder macht das die ehe kaputt?

Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage, mein Mann hat die Woche noch Geburtstag und ich wollte ihm mit einem Dreier überraschen. Allerdings ist das nicht ganz so einfach für mich da ich doch sehr Eifersüchtig werde aber ich glaube ein mal könnte ich über meinen Schatten Springen und es wagen meinen Mann mit einer Anderen Frau zu Teilen. Da ich Relativ Jung (24) bin und Keinerlei Erfahrungen in Solchen Themen und auch nicht mit jemanden in meinem Umkreis Fragen möchte. Frage ich Euch vl habt Ihr Ideen oder Geschichten wo Ehe Paare einen Dreier Gewagt haben und Anschließend die Beziehung kaputt ging oder ob das was natürliches ist da man ab und zu abwechslung braucht. Wie gesagt ich bin echt Eifersüchtig auch schon wenn eine Frau ihn auch nur umarmt raste ich innerlich aus, möchte aber trotzdem seinen Wunsch mal erfüllen den er mal gesagt hat, dazu kommt noch das ich mir nicht sicher bin ob er das noch will und wenn ich das ansprechen würde würde er es checken was ich vor habe. Der merkt sogar jetzt schon das ich irgendwas im Schilde führe da ich heimlich mich auf paar dating Apps eingelogt habe und versucht habe eine Kar zu machen. und ich scheitere schon da die eine ist zu hübsch die andere finde ich zu hässlich und eine Prost zu holen da hätte ich angst mir irgendwas einzufangen.

Auserdem hätte ich angst das unsere Nachbaren sowas mitbekommen ich mein ein Junges pärchen das besuch von einer Dame bekommt ist etwas verdächtig und da unsere Nachbaren unsere Freunde und Familie sind ist es noch schwerer.

Habt ihr vl einen Tipp für mich wie ich die Sache angehen soll oder ob ich es komplett aufgeben soll??

Tipps, Beziehung, One Night Stand, Geburtstagsgeschenk, Ehe

Der Beste Freund meines Mannes baggert mich an, was soll ich machen ?

ich (28) bin seit 2 Jahren mit meinem Ehemann ( 35) verheiratet, wir beide führen eine sehr glückliche und harmonische Ehe, wir haben uns im Februar 2014 kennen und auch sofort lieben gelernt, im November haben wir uns verlobt und März 2015 haben wir uns das Ja Wort gegeben. Es geht aber mehr um sein Besten Freund , ich kann ihn schon vor meinem Mann ganze 3 Jahre und durch ihn habe ich eigentlich auch meinen Mann kennen gelernt. Ich muss etwas weiter ausholen, ich habe seinen Besten Freund vor 6 Jahren kennen gelernt, da fing es schon an das er mit den "Hof" macht. Wir gingen zusammen aus KIno usw. bei mir war es immer Freundschaft und mehr nicht, aber er sagte mir dann mal nach einem Kinobesuch das er mehr fühlen würde und küsste mich damals nur auf die Wange, ich sagte ihm direkt das ich nur Freundschaftliche Gefühle für ihn habe und mehr nicht er gab sich damit auch einverstanden. 3 Jahre später hatten wir uns mal verabredet und er fragte mich ob es Okay sei das er einen Freund mit bringt ich stimmte zu und na ja das war dann mein jetziger Ehemann.

Aber seit geraumer Zeit fängt er wieder an mit mir an zu bendeln, wie z.B. das er mich ständig ansieht und mir Äuglein zwinkert ( in der Gegenwart meines Mannes), das er oft neben mir sitzt, mir von hinten in Ohr leicht pustet oder das er ständig Dinge sagt wie z.B das ich ja eine sehr Hübsche sei und das ich ein Leben wie eine Königin bei ihm hätte wenn ich ihn genommen hätte oder das Harald (mein Mann) sehr viel Glück hätte so eine wunderbare Frau wie mich zu haben usw. Bei Körperkontakt ist es nur so weit gekommen das er wenn er mal neben mir steht das er sehr dicht schulter an schulter an mir steht. Oder wenn wir mal an einem Tisch sitzen das auf einmal ich merke wie sein kleiner Finger meine Hand berührt ich sie aber sofort weg ziehe.

Ich habe es schon auch meinem Mann erzählt, aber macht sich ein Scherz raus und meint nur aus Spaß ja vielleicht liebt er dich noch, und ärgert mich auch so das ich doch seinen Besten Freund heiraten soll wenn er nicht mehr ist.

Ich bin ehrlich ich weiß nicht wie ich auf das alles reagieren soll. ????

Familie, Freundschaft, Ehe

Warum ist mein Mann so desinteressiert?

So, ich habe mich jetzt im Büro eingeschlossen und bin so sauer, dass ich meinen Frust, verbunden mit einer Frage, einmal hier ablassen möchte. Mein Mann ist Motorsportler und oft unterwegs. Teilweise für Wochen. Wenn er dann einmal zu Hause ist, ist er nur müde und hat keine Lust irgendetwas zu unternehmen. Da ich gerade ziemlich viel um die Ohren hab stört es mich nicht, da ich sowieso nicht die Zeit hab groß etwas zu machen, aber nervig wird es dann wenn unser Sohn mit ins Spiel kommt. Gerade eben zum Beispiel hat mein Sohn seinen Mittagsschlaf gemacht (mein Mann dann gleich mit, ich arbeite in der Zwischenzeit) und als er aufgewacht ist, hab ich ihm einen großen Papierbogen auf den Boden im Wintergarten gelegt um mit Wasserfarben zu malen. Nur in Pampers (unser Sohn ist 1,5) und mit Händen und Füßen. Als ich dann meinen Mann geweckt habe dachte ich er fände das lustig und würde sich freuen seinen Sohn so glücklich zu sehen. Aber nein. Er hat sich wortlos vor uns gesetzt, sichtlich genervt. Und das macht mich wahnsinnig – er ist wie gesagt so oft weg, und ich hab so viel um die Ohren dass ich trotz Kind alles balancieren muss und er kann sich nicht einmal mit seinem Kind beschäftigen. Wer jetzt denkt ich übertreibe: Das ist eines von 1000 Beispielen. Morgens ist mein Mann ein Morgenmuffel und es nervt ihn wenn ich singe. Spazieren gehen mit dem kleinen will er auch nur ungern, lieber das Kind im Auto zum schlafen bringen. So und jetzt zu Frage: Was soll ich machen? Gesagt hab ich ihm das schon alles, kam auch nicht einmal vor das ich so verletzt war, dass ich angefangen habe zu weinen. Momentan bin ich einfach nur wahnsinnig genervt! Was meint ihr?

Kindererziehung, Männer, Kinder, Lösung, Ehe, Streit

Einmaliges Fremdgehen verzeihen - Ja oder Nein?

Es geht um die Frage, ob man Fremdgehen in einer Beziehung ggf. verzeihen kann, oder ob das ein definitiv und endgültig unverzeihlicher Fehler ist.

Setzen wir mal einen Fall voraus, indem ein Paar in einer Beziehung ist. Die beiden lieben sich über alles, aber eines Tages, während ihr Mann gerade auf einer Geschäftsreise ausser Landes ist, lässt sich das Mädel von einem freundlichen Kollegen zu einem Dinner einladen und anschließend auch noch in seine Wohnung zu einem Glas Wein und beschwipst wie beide sind verlieren sie ihre Hemmungen und so passiert es und die beiden haben Sex miteinander.

Das Mädel beichtet ihrem Freund/Mann sofort was passiert ist und beteuert unter Tränen, dass dies ein einmaliger Ausrutscher war und ihr so etwas niemals wieder passieren wird. Der Mann liebt seine Freundin/Frau sehr und er glaubt ihr, zumal er selbst aus eigener Erfahrung weiß, wie leicht man in so eine Situation geraten kann. Sollte er ihr nun verzeihen oder nicht?

Bei einer anderen Frage war ich überrascht, wie hart und unversöhnlich viele geurteilt haben, als es ums Fremdgehen ging. Ist das wirklich so unverzeihlich? Warum?

Bitte gebt bei euren Antworten auch an ob ihr männlich oder weiblich seid und wie alt ihr seid, da ich davon ausgehe, dass Geschlecht und Lebenserfahrung dabei eine gewisse Rolle spielen.

Vielen Dank. Ich bin sehr gespannt, was hier für Antworten zusammenkommen.

Niemals! Fremdgehen ist absolut unverzeihlich! 33%
Ein einziges Mal kann man das unter Umständen verzeihen 33%
Schwierig - kommt auf die spezifische Situation an, aber eher nein 14%
Ich liebe meinen Partner so sehr, dass ich ihm so gut wie alles verzeihen würde 14%
Ich bin für eine offene Beziehung in der es keine Rolle spielt, wer wann wie oft mit wem Sex hat 5%
Liebe, Männer, Familie, Fehler, Frauen, Beziehung, Sex, Ehe, Fremdgehen, Gesellschaft, Untreue

Kann eine Ehe ohne körperliche Zärtlichkeiten, Zweisamkeit und Besitzerstolz exisitieren?

Liebe Community,

Erst mal sorry, wegen dem "Besitzerstolz", ich meinte damit: Wenn der Mann die Frau keine Bindung spüren lässt. (Damit meine ich kein wildes Herumknutschen in Gesellschaft) Nämlich dass die dritte Person wichtiger ist, um die wird gebuhlt, die eigene Frau wird zurückgestellt. Darüber wird gestritten bis zur Verzweiflung. Zitat: Um die dritte Person (eine Frau) muss ich mich besonders bemühen, um dich nicht, denn dich hab ich immer. Das ist doch normal. Du bleibst das nächste Mal besser zu Hause, dann kann ich mich auf die dritte Person besser konzentrieren. (Damit meine ich aber keine Szenen, sondern die Enttäuschung und den Wunsch, auch so behandelt zu werden.) Sein Zitat: Es war so toll, ich hab denen gesagt, gut, dass meine Ehefrau nicht dabei war, die hätte uns eh nicht verstanden.

Körperliche Zärtlichkeiten bestehen aus Küsschen auf die Wange, kurzer Drücker, wegschieben. 20 Minuten langes inniges Kuscheln findet nur nach der Erotik statt, alle 2 - 3 Wochen etwa. Im Bett liegt jeder auf seiner Seite, kein Körperkontakt, nur ein Gutenacht Bussi (allerdings auf den Mund). Kein Kuscheln auf der Fernsehcouch, kein Händchenhalten, kein nebeneinandersitzen mit Arm um die Schulter. Kein Zungenkuss außerhalb sexueller Aktivitäten. Auch kein Flirten. Immer mit Abstand, nie auf Tuchfühlung, wenn ihr versteht was ich meine (mal eine Berührung am Arm oder seine Hand auf die ihre legen oder kurz auf den Oberschenkel beim nebeneinandersitzen...). Zitat des Mannes nach einem Gespräch: Dass sich zwei Menschen finden, die ähnlich veranlagt sind, ist selten. Ich respektiere deinen Wunsch nach mehr Nähe, kann aber nicht versprechen, ob ich dich mehr Knuddeln werde. Wir lieben uns, es geht uns gut, was willst du mehr? Wenn du das Verlangen hast, kannst ja mal auf mich zugehen, ich werde dich nicht abweisen.

Das Verlangen nach Zweisamkeit hat er nicht. Es sind entweder Kinder, Freunde oder Familienmitglieder dabei. Unterbrechungen sind willkommen. Zitate: Ich hab so einen Stress in der Firma, da willst du auch noch was von mir? Da hätten wir keine Kinder bekommen dürfen.

Die Frau zieht sich enttäusch zurück. Zitat von ihm: das wird schon wieder, sie wird wieder normal. Hat sie die Regel? Du hast die selben schlechten Nerven wie meine Mutter. Geh zum Psychiater, der wird dir helfen. Bei dir stimmt etwas nicht. Du musst dich ändern, sei lockerer und lass es auf dich zukommen, übe keinen Druck auf mich aus, damit erreichst du nichts. Wenn wir die nächsten 20 Jahre auch noch zusammen bleiben wollen, müssen wir so weiter machen wie bisher. Schau mal bei A.. und B.. vorbei, die haben sogar getrennte Schlafzimmer. Die Xy.. knuddeln auch nicht, da bin ich mir sicher...

Ja, liebe Community, nachdem der Mann einige Paartherapien hat verstreichen hat lassen (ich hör mir doch nicht an, wie der dich therapiert, dazu hab ich keine Zeit. Er wird dir sagen, dass eh alles in Ordnung ist.) ist die Frau ziemlich verzweifelt und zweifelt an sich selbst.

Ehe, Nähe, Zärtlichkeit

Freundin will nicht zusammen im Bett schlafen?

es irritiert mich total. Wir sind seit 1,8 Jahren zusammen. Bis vor guten 2 Monaten jede Nacht zusammen schlafen gegangen.

Ich habe ab und zu Albträume - ich wache auf nachdem ich geschrien habe, und ich bin 24. Hatte es seit immer. Es weckt sie natürlich immer auf und sie ärgert sich weil sie da nicht wieder einschläft.

Sie sagt auch dass ich schnarche und mich bewege und dass sie im allgemeinen besser schläft, wenn sie alleine schläft. Doch 1,5 Jahre haben wir zusammen im Bett geschlafen. Es gab sehr sehr viele Nächte, in denen wir die ganze Nacht schwitzend im Bett lagen ohne schlaffen zu können - wenn ich eingeschlafen bin hat sie mich sofort aufgeweckt weil ich schnarche. Dies passierte 20 mal in einer Nacht. Vor paar Monaten entschied sie sich zum alleinigen Schlaf EINSEITIG.

Ich vermisse sie so sehr neben mir im Bett. Man kann doch nicht so böse sein und sowas einseitig entscheiden. Wenn ich sie darüber anspreche wird sie sofort aggressiv und streitet mit mir. Ohrenstöpsel tun ihr weh nach einer Weile und sie kann und wird so nicht schlafen.

was kann ich noch machen, damit sie zurück zu mir ins Bett kommt? Ich denke, dass ich es nicht verdient habe, allein zu schlafen. Sie will auch nichts dafür machen, um eine Lösung zu finden. Auf jeden meiner Vorschläge hat sie als ob automatisch vorbereitete Gegenargumente. Sie WILL eindeutig einfach allein schlafen, egal wie ich mich fühle.

Was denkt ihr dabei und was kann ich noch machen? Diskutieren mit ihr bringt gar nichts!

Liebe, Schlaf, Beziehung, schlafen, Ehe, Freundin, Partnerschaft

Was tun mein Vater trennt sich von meiner Mutter?

Tja wo fange ich an. Hi ich heiße Daniel bin 21 jahre alt und meine Eltern (Mutter 42,Vater40)sind eben so lange verheiratet. Am Samstag war ich mit meinem Vater auf einen Fest in unserem Dorf. Um besser aus zu sehen wollte er unbedingt die Haare geschnitten bekommen von meiner Mutter obwohl er nie so den drang dazu hatte. Selbst meine Mutter fande es eigenartig. Nun ja es war dan zeit zu gehen und er wollte noch nicht mal fragen ob meine Mutter mit möchte wo ich ihn darauf hin angesprochen hatte das er das machen sollte. Nun gut er fragte sie und sie lehnte ab da sie das haus putzen wollte. Nun ja wir waren auf dem fest und haben uns ein plätzchen gesucht und gefunden. Aufeinmal kam mein vater seine arbeitskolegin (24) "zufällig" später stellte sich heraus das es geplant war. Da ich ein komusches gefühl bekam blieb ich bei meinen vater in laufe des späten abends musste ich mal eben ''für große jungs" als ich wieder kam sah ich mein vater seine hand auf ihrem arsch und den kopf an ihrer schulter anlehnen. Ich kam richtung tisch er sah mich und ging in eine normalen Position. Ich ließ mir nichts anmerken. Der Alkohol fließt immer mehr... Später machte er es wieder bei ihr wärend ich am Tisch war und ich warf ihn böse Blicke zu er ignorierte es. In mir stieg die Wut... Als sie nach hause ging ließ ich mein vater stehen und ging zu meine mutter und berichtete ihr alles. Sie hatte tränen bekommen und sie meinte sie hat es schon länger geahnt das mein Vater so was macht. Den er verhielt sich monate lang eigenartig. Nur ich wollte es anscheinend nicht sehen da es wohl für mich normal war wie sie zuhause miteinander gelebt haben. Okay es geht weiter mein vater ging das tor rein und lief in den garten meine mutter und ich folgten ihn und da haben wir mehrere Telefonate mit bekommen. Er rief seine mutter an und fragte nach rat was er tun soll den er hat sich verliebt. Was kahm von ihr... es sei nur eine Krise das legt sich usw ich kann noch nicht mal alles zusammen fassen denn es war bereits 2uhr nachts und es war einfach viel zu viel. Nun gut er rief zur Sabine seiner geliebten an und gestand ihr seine liebe in diesem moment stürmte meine mutter zu ihn und gab in Backpfeifen vom feinsten und nahm ihn das handy ab. Ich lief mit ihr heim. Sie gab mir Zuhause das handy und ich sperrte mich in mein zimmer ein da mein Vater hinterher kam. Ich hörte nur als er sagte gib mir das handy und ich gehe es tut mir leid ich hab dir weh getan wir reden Morgen. Das Handy gab es nicht aber er ging aus dem haus in den party raum und schlief dort. Anschliessend durchsuchte mit meiner mutter das handy und das treffen war geplant. Nun ja was soll ich tun ich bin in so einem Gefühlschaos das ich mein vater noch nicht mal ins gesicht schauen kann und reden. Er versuchte es gestern aber ich blockte ab. Und wie soll ich für meine mutter da sein sie ist ja noch mehr fertig mit der welt als ich und ständig am weinen. Ich bin selbst ratlos.

Kinder, Familie, Verhalten, Trennung, Ehe

Meine Mutter mischt sich in die Erziehung ein und hält sich nicht an die Regeln?

Hallo, ich hatte gerade Streit mit meiner Mutter. Es ärgert mich, dass sie sich zu sehr einmischt, sei es in die Erziehung, in meine Ehe und auch sonst alles und sich nicht an meine Regeln hält. Meine Kinder sind 2 und 4 Jahre alt und ca. 1x in der Woche bei meiner Mutter. Meine Mutter hat im Garten einen Teich, der ca. 1,5m tief ist. Ich möchte nicht, dass eines meiner Kinder ohne Aufsicht im Garten ist, weil ich Angst habe, dass es ertrinken könnte. Man muss dazu sagen, dass ich sonst überhaupt kein ängstlicher Typ bin, aber das finde ich gefährlich. Meine Mutter hält sich jedoch nicht daran und lässt mein 4jähriges Kind oft 30 Minuten alleine im Garten, wie sie auch noch offen zugibt. Sie meint, sie hätte ihm ja vorher gesagt, dass er nicht zum Teich gehen darf. Dann tut sie immer so, wie wenn sie es einsehen würde, aber das nächste Mal ist wieder das gleiche Spiel. Sie füttert meine Kinder hauptsächlich mit Süßigkeiten, darüber kann ich aber noch hinwegsehen. Sie bevormundet mich und gibt ungefragt ihre Meinung zu meiner Ehe ab. Sie hat einen Schlüssel und kommt oft unangemeldet und wühlt in unseren Schränken herum. Z.B. hat sie jetzt unser Haus, als wir nicht zuhause waren, nach Geld und Schmuck abgesucht und eine Inventarliste gemacht. Als Grund dafür gibt sie Misstrauen unserer Putzfrau gegenüber an. Wie würdet ihr reagieren? Mir reicht es langsam.

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Ehe

Mein Schwager wollte Sex mit mir haben. Was soll ich mit dieser Situation machen?

Ich fühle mich so schlecht mit der ganzen Situation. Als ich mich von meinem Freund getrennt habe, ist mein Schwager zu mir gefahren (er und meine Schwester wohnen ziemlich weit weg von mir), um mir bei dem Umzug zu helfen und mich zu trösten. Ich habe ihn zuvor nur einmal gesehen und wusste nicht, was für ein Typ das ist. Ich hatte auch schlechte Kontakte zu meiner Schwester, da sie eine sehr nervöse Person ist. Und jetzt zurück zur Sache. Ich habe zuerst das merkwürdige Verhalten meines Schwagers nicht bemerkt, denn ich fühlte mich schrecklich nach der Trennung und mein Schwager hat mich umarmt und sagte, dass ich eine tolle Person bin und schnell einen neuen Freund finde. Aber dann haben wir ein Gespräch in meiner neuen Wohnung. Er sagte, dass es gar nicht schlecht ist, mir einer anderen Frau schlafen zu gehen. Er sagte auch, dass er unzufrieden mit dem Sex in seiner Ehe (also mit meiner Schwester ist). Sie haben ein kleines Kind und haben auch schnell geheiratet, was vielleicht ein Fehler war. Ich habe ihm deutlich gesagt, dass er Unrecht hat. Ich schliesse jede Untreue in der Beziehung aus. Ich habe mich dann so total merkwürdig gefühlt... Das war schon zu viel. Dann haben wir das Thema gewechselt und am Abend sprachen wir viel miteinander. Ich weiss nicht, warum ich ihm so viel über meine Beziehung und meine Probleme damals erzählt. Ich wollte einfach mir jemandem darüber sprechen. Das Problem war, dass wir in demselben Zimmer schlafen sollten. Es war zu spät für einen Rückweg. Und meine Schwester sagte, dass das kein Problem ist. Sie hat vielleicht nicht erwartet, wie sein Mann ist. Und der Schwager hat mir einen Vorschlag gemacht, dass wir uns küssen. Ich war schockiert. Er wollte auch, dass ich ihn befriedige. Ich war wütend auf ihn und sagte, dass er sofort weg ist. Dann hat er sich beruhigt. Es war schon Nacht und was konnte ich mit ihm machen. Morgen ist er gefahren und ich blieb mit meinen Problemen selbst.

Ich habe meiner Mutter alles gesagt. Und sie war auch schockiert. Aber meine Schwester weiss nichts davon. Die Mutter hat Angst, dass sie zusammenbricht. Meine Schwester hat noch ein Studium, das Kind ist klein. Aber wir wissen, dass die Schwester und ihr Mann nicht glücklich sind. Sie streiten oft. Ihr Mann ist dazu ein nervöser Mensch und will immer Recht haben. Ich und meine Eltern haben eher schlechte Kontakte zu beiden. Wir können das alles nicht vergessen, was geschehen ist. Ich würde das meiner Schwester sagen. Aber ich habe Angst, sie würde mir nicht glauben. Dazu hat sie mich oft missachtet. Und trotz der Probleme mit ihrem Mann ist sie von ihm abhängig. Ich fühle mich weiter schlecht damit, was geschehen ist. Die Situation war von einem halben Jahr. Und ich habe ein immer stärkeres Gefühl, dass die Ehe meiner Schwester total ungelungen ist. Und ich weiss jetzt nicht, was ich tun soll...

Beziehung, Ehe, Verrat

Wie können wir wieder auf einen Nenner kommen - wieso ist mein Partner so stur und uneinsichtig (vorsicht Lang)?

Hallo, Wir (ich , w, 25, er m, 32 )sind jetzt seit 1,5 Jahren zusammen und wohnen seit einem halben Jahr miteinander. Das schlimme ist: Es herrscht absolut keine normale Kommunikation (über alltägliche Dinge oder auch Pläne und Gefühle). Nichts. Ich verhungere emotional an seiner Seite, und ich stoße ihn auch phasenweise innerlich von mir ab wenn er mich versucht zu umarmen. Weil er denkt damit (Kuscheln und Sex) ist das Problem aus der Welt. Wir unternehmen nichts zusammen außer den wöchentlichen Einkauf und dem Fitnesstudio 2 mal. Mich k*tzt diese Monotonie und Engstirnigkeit an. Er ist meistens schlecht gelaunt weil er "Menschen allgemein hasst". Ich studiere zurzeit noch und stehe kurz vorm Bachelor. Er hat vor einem Jahr eine Ausbildung im öffentlichen Dienst angenommen und sein Studium nach 6! Jahren erfolglos abgebrochen. Nun fühlt er sich aber überlegen weil er ja verbeamtet wird und die im öffentlichen Dienst ihn ja nicht nehmen würden wenn er so "Psycho wäre wie ich es bin". Er sagt ich muss arbeiten gehen weil ich (Studentin) ja "arbeitslos bin. Nebenbeibemerkt habe ich dazu einen Nebenjob. Er sagt ich bin eine Psychopatin, die nichts auf die Reihe kriegt (Ich bin Scheidungskind und war mal in einer Pflegefamilie) ich habe mein Leben aber wieder selbst auf die Reihe bekommen und zur Sicherheit eine Therapie gemacht wegen meiner Familiengeschichte, aber die hat nichts mit dem aktuellen Problem zu tun. Da hackt er aber immer wieder drauf rum, weil seine Familie ja noch heil ist. Er wirft mir unselbstständigkeit vor und dass ich meine Eltern (finanz.) ausnutze obwohl ich seit ich 17 bin alleine wohne und er bis zu seinem 29.! LJ noch daheim gewohnt hat. (gut 2 jahre davon in ner wg aber aus irgendwelchen Gründen soll es nicht geklappt haben). Es ist ein Teufelskreis. Ich habe auch schon mit einer Freundin darüber gesprochen, die mir durch die Blume sagte es sei nicht so wahrscheinlich, dass er sich ändert. Ich weiß nicht mal was wahr oder falsch ist im Moment. Ich bin nur noch verwirrt, weil er sagt, dass ALLE in der Familie ja wüssten, was für eine "Psychotante" ich bin und er es dewegen nicht leicht mit mir haben wird. Komisch das mich noch keiner dezent darauf verwiesen hat und komisch, dass SEINE Eltern mich doch so mögen und sich immer freuen mich zu sehen. Ich hoffe da gibt es noch was zu retten. Es gibt eine Psychosoziale Beratung in der Stadt (Sozialarbeiter keine Psychologen), hat mir meine Ärztin empfohlen, die auch Paare und Familien berät. Es kostet ja noch nicht mal was. Ich war schon da weil ich gar nicht mehr wusste was wahr und falsch ist und nur noch weinen musste und der Sozialarbeiter hat einen kompetenteren Eindruck bei mir hinterlassen als meine ehem. Psychologin. Mein Freund dürfe auch kommen. Aber er weigert sich, denn "ich" bin das Problem an unserer Beziehung und solle mich doch bitte alleine Beraten lassen um eine gute Freundin zu sein.

Liebe, Beziehung, Sex, Psychologie, Ehe, Lebensgemeinschaft, Partnerschaft

wieso scheint ihm alles egal zu sein?

hallo, ich bin jetzt seit 3 fast Monaten mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. So sehr dass ich in Depressionen falle wenn ich ein einen halben Tag nichts von ihm höre. sein Charakter ist einfach Gold. für manche klingt das albern schon nach 3 Monaten aber das ist mir egal. Jedenfalls meint er auch mich so schrecklich zu lieben und zu ehren, tut aber nichts. Wir sind anfangs jeden Tag spazieren gegangen und jetzt gar nicht mehr. Waren jeden Tag in Cafés und haben geredet und jetzt nichts mehr. Aber auch nur weil ich ihm gesagt habe dass ich ihn sehen möchte. Er fragt mich einfach nie nach einem Treffen. Jetzt habe ich aufgehört um zu schauen ob was von ihm kommt und seit einer Woche gar nichts. Er ist gestern in den Urlaub geflogen und hat es nicht einmal in Erwägung gezogen mich das letzte mal sehen zu wollen was mich wirklich so traurig macht. Immer wenn ich ihm sage dass mich seine gleichgültige Art nervt geht er nie drauf ein. Er sagt immer es sei alles in Ordnung aber für mich nicht und das will er nicht verstehen! Ihn interessiert nur seine Freunde. Die sind irgendwie jeden Tag bei ihm zuhause was mich schrecklich nervt. Wir schreiben höchstens 10 Sätze am Tag und sonst gar nichts mehr. Es verletzt mich sehr und ich weiß nicht was ich tun soll. Mit reden versteht er nichts. :( er behsndelt mich nicht schlecht oder so aber er tut nichts dafür dass wir mehr miteinander machen..

Liebe, Freunde, Beziehung, Ehe, Traurigkeit

Labrador in Sonderfarbe (z.B. silber / silver) krankheitsanfälliger?

Ich wende mich ausdrücklich an Labrador-Besitzer, die einen Labbi in einer "Sonderfarbe" haben oder jemanden kennen, der einen solchen hat.

Die sogenannten Sonderfarben sind: charcoal, silber, champagner

Ich habe durch Zufall gelesen, dass diese Labbis tendenziell ein höheres Risiko in sich tragen Haut- und Fellprobleme zu bekommen und es wohl einige Hunde gibt denen gänzlich Fell an einigen Stellen fehlt. Das hängt unmittelbar mit dem Gendefekt für die Farbausprägung zusammen, wird aber tierärtzlich oft fehlinterpretiert (man nimmt dann an der Hund habe eine Allergie, etc.).

Das Problem tritt wohl frühstens ab 6 Monaten auf... ist der Hund jedoch schon älter, so ab 3 Jahre und kerngesund, dann ist die Chance sehr gering dass er noch erkrankt.

Die kritische Zeit ist also 6 Monate - 3 Jahre.

Wenn Euer Hund eine Sonderfarbe hat und möglichst schon etwas älter ist (ideal wäre ab 3 Jahre): welche Erfahtrungen habt Ihr bisher gesammelt mit Haut- und Fellproblemen (Haarausfall, schuppige Haut, Haare brechen ab, wachsen nicht mehr nach, etc.)?

Mich würde mal interessieren wie hoch die "Ausbruchsrate" für diese Probleme derzeit ist... Bitte teilt mir auch gleichzeitig mit, wie alt Euer Hund ist und welche Farbe er hat.

Leider ist das Problem tierärtzlich nur bedingt in den Griff zu bekommen, so dass Hund und Halter ein Hundeleben lang daran zu schaffen haben. Ich möchte, dass künftige Labbi-Besitzer (die unbedingt einen Hund in Sonderfarbe haben möchten), darüber informiert sind. Es steht bisher so gut wie gar nichts im Internet....

Ich selbst hätte fast einen solchen Hund gekauft, aber meine Pläne sind erstmal Ad-Akta gelegt.

Hund, Ehe, Hundekrankheiten

Brauche Rat wie ich meinen Ehemann auf Bisexualität ansprechen soll?

Hallöchen, Momentan bin ich (sie,29) am Boden zerstört und irgendwie ist in mir meine heile Welt in der gerne gelebt habe zusammengebrochen! Familienstand: Wir sind 3,5 Jahre verheiratet und haben 3 Jährigen Sohn. Es läuft wirklich ALLES super! Wie im Märchen.

Vor langer Zeit hatte ich im verlauf des PC's (gemeinsame Nutzung) einige Männerseiten (g*yseiten) entdeckt. Damals dachte ich das es Werbung sei und bin nie dadrauf eingegangen, habe es ausgeblendet weil es unwichtig für mich war. Vor mehreren Wochen stiess ich aber wieder auf diese Seiten. Und im Verlauf konnte man sehen das man auf anderen Profilen war. Also sah es schon nicht mehr nach Werbung aus.

Ich klickte auf die seiten und da wo man sich einloggen konnte waren nicknames noch gespeichert. d.h. es wurde sich vom Gerät aus eingeloggt.

Da zerbrach meine komplette welt in mir zusammen. Ich weinte und zitterte am ganzen Körper. Voll im Rausch in dem ich war rief ich sofort meinen Mann an und fragte was das zu Bedeuten hat. Ohne mich zu ende reden zu lassen sagte er zu mir " das ist ein Virus, jem hat unseren pc geknackt" und alles weitere abgestritten.

Innerhalb der Woche hatte ich viel Zeit mich mal durchs Netz zu lesen. Ich habe wirklich in meinem "heilen" Leben nicht daran können das MEIN EHEMANN den ich so abgötisch liebe Bisexuell sein könnte. Wie gesagt hab gelesen warum Männer auf (g*y seiten) sind und bin zu dem entschluss gekommen das er bi ist.

Jetzt brauche ich einen RAT WIE ICH MIT IHM INS GESPRÄCH KOMMEN KANN um mit ihm darüber zu reden. Ich möchte ja auch wissen wodran ich bin und ob er mich überhaupt noch liebt. Wobei das nichts mehr mit liebe zu tun hat.

Er ist sehr Kompliziert und wird zu 100% alles abstreiten das weis ich weil ich verstehen kann das das ein grosser schritt wäre sowas zuzzgeben oder mit ehefrau über sowas zu sprechen.

schwul, Ehe, Homosexualität

Papa will Fremdgehen?

Hallo liebe Community. Ich bin wirklich am Ende und weiss nicht was ich tun soll. Ich habe gestern geträumt, meine Mutter würde vermuten, dass mein Vater fremd geht. Und im Traum habe ich ihr dann geholfen, herauszufinden ob dies auch stimmt. Als ich dann früh aufgewacht bin und erneut eingeschlafen bin, habe ich den Traum weiter geträumt, was bei mir sonst nie passiert. Darauf habe ich die email Adresse meines Vaters gehackt und bin auf emails von seiten wie hi5.com und poppen.de gestoßen. Wütend bin ich auf diese Seiten gegangen und habe gecheckt ob dort irgendwelche Nachrichten waren, was nicht der Fall war. Dennoch habe ich das Profil kontrolliert. Bei hi5 hatte er ein anderes alter und einen anderen Namen eingegeben, aber da auch seine Onkel mit ihm dort befreundet waren, wusste ich nicht wie ich drauf reagieren sollte. Als ich dann aber auf Poppen.de kam, habe ich aktuelle Infos über ihn auf seinem Profil gefunden, sowie seine Vorlieben. Ausserdem stand in seiner Bio "Single". Was natürlich nicht der Fall ist. Wir sind Türken und sprechen nie offen über Sex oder sonstiges. Ich weiss nicht, wem ich was sagen soll. Soll ich meinen Vater erstmal damit konfrontieren? Oder meiner Mutter alles erzählen ? Ich bin fast 16, mein Bruder gerade mal 10 und meine Schwester auch nur 7. Ich weiss garnicht, wie meine Mama reagieren würde. Bei meinem Vater weiß ich er würde aggressiv werden und mich anmeckern, weil ich seine Emails gelesen habe, da er immer sauer wurde, wenn ich auch nur in die nähe des Laptops gegangen bin, wenn er irgendwo angemeldet war. Ich weiss echt nicht was ich tun kann.

Bild zum Beitrag
Ehe, Ehebruch, Ehestreit, Fremdgehen, datingseite

Ein Wagnis eingehen oder lieber nicht?

Hallo, ich stehe gerade vor einem Scheideweg und frage mich, wie ich handeln soll. Ich könnte alles so lassen, wie es derzeit ist - mein Leben läuft ja nicht schlecht. Im Großen und Ganzen könnte ich eigentlich recht zufrieden sein. Aber jetzt tut sich da eine Möglichkeit auf – eine Chance die vielleicht nie wiederkommt, die aber hochriskant ist. Aber ich habe das Gefühl, dass ich es mir vielleicht nie verzeihen würde, wenn ich es nicht versuche.

Okay, ich versuche die Situation jetzt mal mit Hilfe eines Beispiels zu erklären: Nehmen wir an, ein Mann hat einen sicheren Job, gut bezahlt, er kann mit seinem Job zufrieden sein. Dann bekommt er ein Angebot auf seinen absoluten Traumjob. Allerdings ist es ein befristeter Arbeitsvertrag, der nach einem halben Jahr wieder ausläuft und es gibt lediglich die wage Möglichkeit, dass das Arbeitsverhältnis danach in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht. Sollte er seinen jetzigen Job aufgeben und es versuchen in der Hoffnung, dass diese wage Möglichkeit sich erfüllt? Denn wenn sie sich nicht erfüllt, steht er in einem halben Jahr auf der Straße und hat gar keinen Job mehr, denn in seinen alten Job zurückzukehren dürfte dann unmöglich sein. Sollte er es wagen? Oder sollte er besser seinen jetzigen Job behalten?

Anderes Beispiel: Nehmen wir an, ein verheirateter Mann ist in seiner Ehe nicht wirklich glücklich, aber er hat sich mit der Situation arrangiert. Er und seine Frau leben so nebeneinander her, sind „Freunde“ und versuchen sich einzureden, dass alles gut ist. Für ihn ist es bequem, weil er jemanden hat, der sich um seinen Haushalt kümmert, putzt, die Wäsche wäscht, usw. den er nicht extra bezahlen muss und der sogar einen kleinen Teil zum Haushaltsbudget beiträgt. Auch sie ist mit der Situation soweit zufrieden. Aber dann passiert es: Der Mann lernt über das Internet eine andere Frau kennen in die er sich mit der Zeit unsterblich verliebt. Diese Frau lebt aber im Ausland – sagen wir USA. Er ist total verliebt und würde gern dorthin reisen um sie persönlich kennen zu lernen. Aber wenn er das tut, ist seine Ehe zu Ende – seine Frau würde ihm das nie verzeihen. Außerdem würde er gleichzeitig den größten Teil seiner Freunde verlieren, denn die würden allesamt zu seiner Frau halten. Sollte er diese Reise dennoch unternehmen? Auch auf die Gefahr hin, dass sich seine Internetbekanntschaft bei persönlichem Kennenlernen vielleicht doch nicht als so toll herausstellt, wie er sich das gedacht hatte?

Beide Fälle waren jetzt sehr theoretisch, aber die Frage ist in beiden Fällen dieselbe: Sollte man etwas wagen, wenn die Gefahr besteht, dass man hinterher ganz leer dasteht, andererseits aber die Chance da ist, sein Glück deutlich zu vergrößern?

Wie kann man seine Entscheidung später vor sich selbst rechtfertigen – also wenn ich mich nicht getraut habe, der entgangen Chance nicht ewig nach zu trauern oder wenn ich mich getraut habe und es schief gegangen ist, dem, was man früher hatte nicht nach zu trauern?

Ja, unbedingt versuchen. Man würde sich die vergangene Chance nie verzeihen 38%
Andere Lösung (bitte spezifizieren, wie die bei den genannten Beispielen aussehen könnte) 38%
Nein, lieber auf Nummer Sicher gehen und mit dem zufrieden sein, was man hat 25%
Liebe, Leben, Beruf, Beziehung, Erfolg, Ehe, Entscheidung

Meine Tochter sitzt nur noch die ganze Zeit in ihrem Zimmer rum und ich habe das Gefühl,dass es ihr nicht gut geht?

Guten Abend (Gute Nacht),ich weiß es ist sehr spät,aber ich habe noch Spätschicht,deshalb habe ich noch Zeit hier eine Frage zu verfassen

Es ist so,dass meine 12 jährige Tochter nur noch in ihrem Zimmer sitzt.Sie reagiert auf alles extrem genervt,hält Abstand von mir,in ihren Zimmer ist so viel Chaos und wirklich immer sind ihre dunkelen Gardinen vor dem Fenster so,dass es stockdunkel ist.Naja,sie kommt auch selten raus und geht nie raus mit anderen Kindern spielen.Nun aber jetzt hab ich noch was: ich habe einen neuen Partner gefunden (ich bin mit dem Vater meiner Tochter seit 6 Jahren geschieden).Mein Partner kommt eher seltener und auch eher am Wochenende,was meine Tochter noch trauriger macht.Sie nimmt überhaupt keine Rücksicht auf ihn,wenn ich sie darauf anspreche,dass das und dies unhöflich war,sagt sie nur: "Erzähl sowas bitte jemanden den es interessiert.".Wenn mein Partner übers Wochenende da ist,geht meine Tochter nie aus ihrem Zimmer raus (auch nichts um zu essen oder mal aufs Klo zu gehen oder so...).Ich wünsche mir aber noch schon länger ein zweites Kind und ich möchte das auch umsetzen,wenn wir in eine größere Wohnung gezogen sind.Sie ist seit dem ich ihr das erzählt hab sehr verzweifelt (denk ich mal).Immer kommen Fragen wie: "Ich kriege das größte Zimmer,mein Kater bleibt mein Kater und das Kind darf ihn niemals streicheln,ich kriege einen Fernseher und werde bevorzugt,weil ich dann die Älteste bin,nicht wahr Mama?".Ich kann sie auch manchmal in ihrem Zimmer weinen hören.Wenn ich klopfe und frage was los ist,macht sie nicht die Tür auf (sie schließt immer ab) und sagt,dass nichts wäre.Was soll ich tun!Ich glaube es belastet sie das mit meinen Plänen,aber ich will nicht,dass sie leidet!Was ist los mit ihr,sie sitzt nur im Zimmer rum und macht nichts mit Freunden was soll ich tun?

Tut mir leid wenn alles so abstrakt ist oder Fehler drinnen sind,aber ich bin erst vor kurzem aufgewacht (ich habe diese Woche wie gesagt Nachtschicht und da ist mein Schlafrhythmus etwas kaputt).

Kinder, Familie, Ehe, Partner

Mutter ausgezogen. Reagiere ich falsch?

Meine Mutter ist vor drei Wochen ausgezogen bzw hat sich von meinem vater getrennt. sie ist einfach gegangen. niemand hatte außer ihr damit gerechnet. mein vater wollte sie aufhalten, wollte zur Eheberatung und ist jetzt am boden zerstört. sie haben ein haus+kredit zusammen welches sie seit jahren renovieren und herrichten. sie kennen sich seit über 20 jahren. ich (18) bin jetzt mit meiner schwester (15) mit meinem vater im haus wohnen geblieben sie hat sich ne Wohnung gesucht. ich habe mehrmals mit ihr geredet. sie steigert sich da immer mehr rein. behauptet die ganzen 20 jahren waren schlecht. hätte sie mein vater niemals kennengelernt. und redet sich alles schön. sie wäre trz da wenn wir sie brauchen. sie würde uns helfen und alles wird gut. wenn sie jetzt nicht leben würde wäre ihr leben ja vorbei. sie hätte ja nur noch 10 brauchbare jahre. sie ist 46 mal nebenbei. klar ist sie nicht mehr 20 aber ich bezweifle doch das mit 56 alles vorbei ist. nach langen Gesprächen hat sie dann zugegeben das sie einen neuen hat. sie hat aber behauptet sie hätte schon entschieden sich zu trennen bevor das anfing. bloß erfahre ich dann von meiner schwester das der neue typ der ist der den ganzen sommer bei unseren nachbar gearbeitet hat. sie kennt ihn also schon viel länger. so geht das ständig den mit den lügen von ihr. ich bin einfach so wütend und entäuscht von ihr und weiß nicht was ich machen soll. mein vater steht jetzt allein mit dem haus da und ist völlig zerstört und fertig. meine mutter war immer meine wichtigste Vertrauensperson. ich habe ihr über alles geredet und ihr geglaubt wenn sie gesagt hat alles wird gut. jetzt ist dieses vertrauen einfach weg diese Geborgenheit die sie mir geben konnte wenn ich angst hatte einfach alles weg. sie ist nicht hier wie sie es versprochen hat. ich habe sie in den letzten Wochen kaum gesehen nur wenn sie Sachen aus dem haus geholt hat. einfach alles was ich kenne ist weg. ich bin damit aufgewachsen das Familie immer das ist was bleibt wenn alles um einen herum nicht gut läuft und alles ist jetzt weg. alles worauf ich mich immer verlassen konnte. ich bin so traurig und wütend ich habe das gefühl meine mutter gar nicht mehr zu kennen. sie hat meinem vater konzertkarten zu weihnachten geschenkt und versprochen trz noch mit ihm hinzugehen. der Termin ist dienstag und heute hat sie abgesat weil sie angeblich arbeiten muss. ihr Dienstplan hängt noch hier sie hat frei an dem tag. ich habe heute den kontakt zu ihr abgebrochen und ihr gesagt das ich sie erstmal nicht mehr sehen will. jetzt bin ich noch trauriger als vorher aber diese frau ist einfache nicht mehr meine mame wie ich sie kenne. ich bin mitten in meinem abi und es verändert sich eh alles dieses jahr für mich und das zieht mir jetzt einfach das bisschen boden unter den füßen auch noch weg. dabei hasse ich Veränderung wie die pest. trotzdme überlege ich jetzt ob ich mit dem kontakt abruch übereagiert habe aber ich möchte einfach keine lügen mehr

Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Psychologie, Ehe, Streit

Sex vor der Ehe sehr schlimm frage an die Moslems dadraußen?

Hallo liebe Leute und zwar interessiert es mich wenn man als Moslem vor der Ehe Sex hat ob das wirklich so sehr schlimm ist ? Im Koran steht ja das Sex vor der Ehe verboten ist. aber was ist wenn man niemals heiraten möchte einfach ? Wie ich z.b. ich bin kein Beziehungsmensch und will mich niemals binden. ( ich weiß das sag ich ja jetzt man weiß nie wie es kommt aber bis jetzt bin ich so) Ich fühle mich schon bereit dafür aber ich will nicht heiraten ? Also soll ich dann mein leben lang jungfrau bleiben oder was ? Das ist doch auch blöd ehrlich gesagt. Ich hab die Möglichkeit es immer zu haben wann ich will aber ich hab angst das es wirklich sehr schlimm wäre wenn ich es vor der Ehe Tuhen würde, ich mag es ehrlich gesagt auch nicht das menschen sich nach den Koran einordnen ich mein jeder soll doch leben wie man will ? Und nicht so was ein gebetsbuch sagt. Ich will auch nichts falsches sagen ( meine Eltern Familie sind alle Moslems) ich wurde auch so aufgezogen aber ob ich wirklich eine Muslimen bin das weiß ich nicht mal selber. Schwein oder rauchen Alkohol oder Co. essen und mach ich auch nicht, ich weiß nicht es gibt Dinge die man nicht machen sollte die ich mache wiederum gibt es Dinge die man machen soll die ich aber nicht mache. Aber jetzt zurück zu der Frage was meint ihr ? ( sorry an alle Fehler hab nicht darauf geachte) Vielleicht bin ich auch einfach unreif bin erst 16

Liebe, Sex, Ehe

Lebensgefährte meiner Schwester beobachtet mich heimlich, wie soll ich mich Verhalten?

Ich bin 32 Jahre alt und habe mich von meinem Mann scheiden lassen. Da er die Wohnung behalten wollte, bin ich ausgezogen. Bis dahin war ich Hausfrau. Meine Schwester hat mir angeboten bei ihr zuhause einziehen zu können. Wir haben abgesprochen, das ich mir in Ruhe Arbeit suche und wenn ich finanziell wieder auf den Beinen bin, suche ich mir eine Wohnung. Ich habe in der Wohnung ein eigenes Zimmer.

Allmählich finde ich wieder zurück in das Leben. Seit 3 Wochen habe ich Arbeit, ich entwickle neuen Spaß am Leben und gefalle mir selbst wieder. Vor 2 Wochen hatte ich während des duschens Masturbiert (ich war alleine in der Wohnung).
Durch die Duschkabine, die nicht richtig durchsichtig ist, sah ich Licht an der Tür so als ob die Tür ein Spalt offen steht. Ich schaltete die Dusche ab und schaute aus der Kabine, die Tür war allerdings zu. Ich zog mich an, machte mich fertig und ging in das Wohnzimmer und dort saß plötzlich der Freund meiner Schwester. Als ich ihn fragte ob er im Bad war meinte er: "ich wusste nicht das du duscht und hatte die Tür nur kurz aufgemacht, dann sofort aber wieder zu. Am vergangenen Samstag, als ich schon im Bett war und im Internet surfte habe ich bemerkt, das ich unregelmäßig und abwechselnd durch das Schlüsselloch mal Licht sehen konnte und mal nicht. Ich zog mich an und ging raus, sah dann noch im letzten Moment wie im Schlafzimmer bei denen die Tür zu ging. Heute Abend (meine Schwester macht Nachtschichten) habe ich gute Nacht gesagt und bin dann statt in mein Zimmer in,s Büro, im dunkeln und habe gewartet. Keine 5 Minuten hat es gedauert, dann kam er und stand vor meiner Tür und schaute durch das Schlüsselloch. Als ich ihn zur Rede stellen wollte wurde er sofort agressiv, meinte ich soll bloß die Fresse halten sonst fliege ich raus... In mir ist bis jetzt sowas von die Wut hochgestiegen! Ich kann davon ausgehen, das er mich bei allem möglichen schon mehrfach beobachtet hat. Meine Gedankenspiele, wie ich damit umgehen soll, schreibe ich jetzt bewusst nicht! Wer kann mir einen guten Rat geben, wie ich damit umgehen soll?!!

Liebe Grüße und vielen Dank !

Familie, Scheidung, Ehe

Streit eskaliert: Sie hört NIE auf und gibt keine Ruhe?

Wenn ich mit meiner Frau streite (in der Regel wegen Peanuts. Sie regt sich über irgendetwas auf, weil man nicht sofort das macht, was sie gerne möchte) kommt der Punkt, an dem ich sage "Lass mich jetzt bitte in Ruhe!" Sie lässt mich aber nicht in Ruhe! Im Gegenteil: Sie läuft mir von Raum zu Raum hinterher oder gibt auch im Auto keinerlei Ruhe. Ich werde dann mit Vorwürfen provoziert, die nahezu abenteuerlich sind. Das bringt mich dann auf die Palme! Ich weiß nicht, wie ich mich wehren kann. Aus dieser Streitspirale kommen wir nicht mehr heraus! Selbst wenn ich sie zum 1000.-male bitte, endlich aufzuhören, ignoriert sie es total. Ich kann sagen "Hör' endlich auf!" Es interessiert sie nicht. Der einzige Weg, der mir bleibt ist dann, die gemeinsame Wohnung zu verlassen oder am Straßenrand anzuhalten und auszusteigen. Aber selbst dann stellt sie sich in den Weg und lässt es nicht zu, dass ich gehe. Doch damit ist das Problem nicht behoben. Kaum betrete ich die Wohnung wieder (manchmal erst nach Stunden) geht es sofort wieder los. Die Aggressionen steigern sich mehr und mehr und man wirft sich allerhand Dinge verbal an den Kopf. Wie kann ich es schaffen, aus dieser Streitspirale auszubrechen? Wie kann ich es schaffen, dass sie endlich Ruhe gibt? Denn es nützt nichts, unter diesen Emotionen weiter zu reden? Auf gute Argumente hört sie nicht. die werden verbal "weggewischt" und weiter gemacht.

Natürlich kenne ich Antworten wie "Gelassen bleiben" usw. Das funktioniert aber nicht, wenn man weiter und weiter provoziert wird und man sich nicht aus dem Weg gehen kann.

Es geht mir vor allem darum, einen Weg zu finden, damit sie aufhört, wenn ich sage "Lass mich jetzt bitte in Ruhe".
So eine Bitte muss man doch akzeptieren.
Was tun, wenn sie das nicht akzeptiert?

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Ehe, Hausfrau, Partnerschaft, Streit

Wieso kann er mir nicht ins Gesicht sehen?

Hallo liebe Community, Ich habe seit längerem einen Mann im Auge. Er hat mich nach langem Warten endlich auf einer Veranstaltung angesprochen und wir haben uns nett unterhalten. Er hat die Nähe zu mir gesucht und mich immer wieder berührt , umarmt und teilweise sogar unsittlich berührt. Was ich aber als nicht schlimm empfunden habe da ich ihn ja schon länger ganz toll finde. Sogar meiner Arbeitskollegin ist aufgefallen dass er mich immer im auge hatte und die Nähe zu mir gesucht hat.  Ich habe Ihm am Ende des Abends meine Nummer zugesteckt und gemeint er könne sich ja melden falls er Lust habe wenn nicht dann werde ich es ja merken. Leider hat er sich nicht gemeldet. Jetzt hatte er in meinem Betrieb einen Termin gemacht und ich hatte vor ganz locker mir ihm umzugehen. Ich wollte ja nicht die zickige Tussi spielen bloß weil er sich nicht gemeldet hat. Ich war total freundlich als er rein kam.  Aber er ist mir direkt mit dem Blick ausgewichen und hat sich "gefühlt mit Absicht" nur mit meiner Kollegin unterhalten und mir kein Blick gewürdigt. Ich habe ihm doch nichts getan. Ich weiß gar nicht wie ich das jetzt interpretieren soll??!?! Der Mann ist über 40 das ist doch kindergarten. Liebe Männer was könnte denn der Grund dafür sein?! Mir zuerst an Hintern grabschen und jetzt nicht mal mehr in die Augen schauen können. 

flirten, Männer, Date, Beziehung, Ehe, Ignoranz, Unsicherheit, Ü40

Wie viel Respektlosigkeit verträgt eine Beziehung?

Schon immer hatten mein Mann und ich Phasen, in denen wir streiten, während wir sonst sein sehr harmonisches Paar sein können. Wenn es aber zu Uneinigkeiten kommt, habe ich Probleme damit, wie mein Mann mit mir streitet. Ich habe das Gefühl, nicht mit ihm diskutieren zu können, weil er mit Anschuldigungen und Behauptungen antwortet, die oft unfair und/oder richtig falsch sind. Wenn ich mich gegen solche Äusserungen wehre, gibt es von ihm aus folgende Möglichkeiten: 1. Ich habe ihn falsch wahrgenommen, er hat das nicht so gesagt. Er wird wütender. 2. Er hat das überhaupt nicht gesagt, ich bin so ungerecht, ihm so etwas zu unterstellen. Er wird wütender. 3. Er hat das gesagt, bzw. auf die ihm (oft beleidigende) Art, und ich bin Schuld, mich daran zu stören. Schliesslich habe ich ihn dazu provoziert / ist so eine Reaktion ganz normal / wird er natürlich "irgendwann so" / könne man ihn ja wohl verstehen. Im Gespräch wird er immer wütender und das Problem, das wir haben, immer grösser. Meistens muss ich mir irgendwann anhören, dass wir wegen mir diskutieren / dass ich die Diskussion gewollt hätte. Er hat oft keine Hemmungen, die Augen zu rollen, laut zu seufzen oder abfällig zu reden. Der letzte Punkt ist ein bißchen schwer zu erklären, denn er benutzt kaum Schimpfworte. Es sind eher so Dinge wie "Wenn Du eben nicht in der Lage bist,..", "Wenn Du so empfindlich bist, dass.." und/oder schlicht seine Art, mit der er zeigt, wie wütend ich ihn mache und dass ich diese Wut seiner Ansicht nach verdient habe. Er entschuldigt sich in der Regel nicht aus eigenen Stücken für sein Verhalten, denn er sagt, er findet sich in Ordnung so und wenn nicht, dann sei es Situationsbedingt nachvollziehbar, wofür er sich nicht entschuldigen müsse. Wenn er merkt, dass er mich mit seinem Verhalten getroffen hat und ich wirklich nicht ok damit bin, macht ihn das auch wütend und er entschuldigt sich noch weniger wahrscheinlich. Um nicht falsch verstanden zu werden möchte ich nicht versäumen zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass auch ich nicht immer richtig liege mit meiner Meinung. Ich bemühe mich aber wirklich, nicht ungerecht zu sein, nerve ihn aber bestimmt immer wieder mal mit meiner Art, wenn ich gereizt bin und schlechte Nerven habe. Das tut mir ehrlich leid und ich arbeite daran. Im Unterschied zu ihm muss ich sagen, kann ich mich allerdings entschuldigen und mein Stolz steht mir dabei nicht im Weg. Ich habe auch andere Vorstellungen von Freundschaft und denke nicht, dass jemand, der mich sauer macht, auch meine Abfälligkeit oder beliebig grosse Wut verdient hat. Ich habe lange versucht, das Problem mit meinem Mann im Gespräch zu lösen, teils selbst weggeschoben,- aber ich finde, die Ausfälle selbst werden eher schlimmer. Ich weiss nicht, was ich tun soll, ich habe immer an uns geglaubt. Eigentlich denke ich, ich möchte mich trennen, aber wir verstehen uns sonst so gut. Vielen Dank für jegliche Antworten.

Diskussion, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Ehe, Partnerschaft, Respekt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe