ist meine Ehe noch zu retten nach Seitensprung im Urlaub ?
Hallo,Ich bin jetzt 7 Jahre mit meiner Frau zusammen.Verheiratet seit 5 Jahren.Wir haben eine fast 3 Jahre alte Tochter, die ich über alles Liebe.Im Oktober waren wir für 2 Wochen im Türkeiurlaub.Alles war schön. Hatten nach fast 3 Jahren auch wieder so etwas wie sexuallität.Außerdem habe ich an 2 Abenden auf meine Tochter und auf die Tochter einer "guten Freundin" aufgepasst.Am letzten Abend saß meine Frau in der Lobby und ich habe gesehen das sie auf dem Handy einen Bericht gelesen hat: soll ich meinem Partner einen Seitensprung Beichten?
Darauf angesprochen meinte sie das sie nur so im Internet surfte und das hat nichts zu bedeuten.
Zuhause angekommen hat sich ihr Verhalten verändert: plötzlich hat sie einen Facebook Account. Wolllte sie vorher nie haben. Das Handy wurde zum ständigen Begleiter. Sogar zum Wäsche aufhängen in den Keller wurde es mitgenommen. 1 Stunde zum Wäsche aufhängen. Da würde ich noch Eifersüchtiger und Misstrauisch. Am nächsten Tag sagte sie mir ich solle für einige Tage ausziehen. Sie bräuchte Zeit zum nachdenken. Das tat ich auch widerwillig und bin Freitag dann zurück nach Hause.Am Samstag bin ich dann mit Ihr in den Heidepark gefahren. Ohne Tochter weil Halloween.Aber die gute Freundin war wieder dabei.Nur Stress und schlechte Stimmung.Und ich müsste alles ändern. Ich würde sie einsperren. Schon seit 3 Jahren..... Sie möchte getrennte Wohnungen etc.Mittwoch Abend habe ich dann festgestellt das meine Eifersucht nicht unbegründet war.Sie hat einige whatsapp Nachrichten bekommen, darin Stand im schlechten Englisch das er sie liebe, vermisse, von ihr träume, und das alles sehr schön war. Darauf fragte ich sie was da los sei? Nur ein Flirt........ aber ich hätte alles kaputt gemacht. Der andere ist übrigens ein türkischer Keller. Ich liebe die Frau. Ich wurde so enttäuscht. Was wird aus meiner Tochter.
Was soll ich tun?Frank
Sie hat eine Wohnung gesucht und gefunden . Am 01.12. Wird sie mit der kleinen ausziehen . Und den Kontakt zum Kellner hat sie auch nicht abgebrochen. Jetzt hat sie mich vor vollendeten Tatsachen gestellt.
4 Antworten
Lass dich nicht zum Narren halten. Sie ist wohl auf nem Ego-Trip, mal ehrlich das mit dem anderen hat ja keine Zukunft, aber sie feiert grad ihr Wunschkonzert und will nicht wahrhaben, dass zu einer Sache immer 2 gehören. 3 Jahre keine Sexualität in der Beziehung ist schon mies, aber ganz sicher nicht deine Schuld. Dass sie sich eingesperrt fühlt, liegt wohl viel mehr an der Verantwortung, die mit der Kleinen einhergeht.
Jedenfalls solltest du nicht weiter tun, was sie verlangt, um was zu retten. Entweder sie kommt wieder zu sich und ihr kommt wieder auf einen Nenner (evtl mit Hilfe einer Paar Therapie) oder das Schiff geht unter. Die Hauptsache ist, dass eure Tochter nicht zwischen 2 Stühlen steht, sondern beide Eltern für sie da sind und kein Ehe-Krieg entsteht.
"Einmal ein Betrüger, immer ein Betrüger". Da kann ich mich meinem Vorposter nicht anschließen.
Ich persönlich bin nie fremd gegangen, ebenso wenig wie meine bisherigen Partner. Meine Aussage bezieht sich allein auf "Erfahrungen" von Freunden/Bekannten, die fremd gegangen sind. (Und von sich aus zu mir kamen, um darüber und wie es ihnen nun geht, zu erzählen)
Waren allerdings andere Umstände.
Dass es nicht so einfach ist, 7 Jahre Beziehung "wegzuwerfen" ist mehr als verständlich. Noch dazu habt ihr eine gemeinsame Tochter.
Vielleicht gibt dir deine Frau die Möglichkeit, sich zu erklären.
Was genau hat sie dazu bewegt? Was genau fehlt ihr in der Beziehung? Weshalb kam sie nicht zu dir und sprach an, wie sie sich fühlte, als sie begann sich unglücklich zu fühlen.
Ich habe Schwierigkeiten damit, mir vorzustellen, dass es ihr leicht fällt, die Beziehung zu/mit dir so einfach zu beenden.
Aber kein Problem kann sich von alleine lösen.
Ich würde ihr, sobald sie zu einem Gespräch bereit ist, klar machen, dass absolute Ehrlichkeit nun wichtig ist. Ihr seid eine Familie und mit der Ehe ist sie auch "Verpflichtungen" eingegangen. Und wenn das alles tatsächlich so plötzlich ohne Vorwarnung eingetreten ist, dann finde ich, das Mindeste, das sie tun kann, ist der Beziehung noch eine Chance zu geben. Und zwar nachdem sie dir das Ganze einmal vernünftig aus ihrer Sicht erklärt hat. Das ist sie dir schuldig und auch eurem gemeinsamen Kind.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und Kraft.
Das war wohl mehr als nur ein Seitensprung.
Ich braucht eine klare Aussprache. Und dein erstes Ziel sollte sein, ihr zu verzeihen und es nicht nachzutragen. Gerade ein Urlaubsflirt ist es mit Sicherheit nicht wert, eine 7 Jahre Beziehung zu beenden. Sprecht über eure Sorgen und darüber, wie ihr etwas ändern könnt um einen Bruch zu vermeiden. Kritisier sie nicht, wegen des Seitensprunges. Das ist das Einzigste, was du ihr anbieten kannst, ohne dass sie ihr Gesicht verliert. Lass dich von ihr nicht unter Druck setzen (sie ist eigentlich nicht in der Position auch noch Forderungen zu stellen),und wenn du wirklich ausziehst, dann nicht weil sie es möchte, sondern weil du es willst.
Versuche deinerTochter gegenüber sachlich zu bleiben, auch ohne sie mit deinem Frust zu verunsichern. Für Kinder in dem Alter ist wahrscheinlich eine Trennung der Eltern am Schlimmsten. Ein Gutes Familienleben mit intakter Ehe ist natürlich etwas wunderschönes, aber bei Scheidungsraten von 35% ist die Chance, dass die eigene Ehe perfekt und etwas für ewig ist, doch nicht selbstverständlich. Das hat mir persönlich bei meiner Scheidung am meisten gegen den Frust geholfen. Weil einer alleine ist eigentlich nie Schuld, wenn es krieselt.
Wer liebt kann auch verzeihen. Das muss aber von beiden Seiten kommen.
Na das ist mir ja ein Früchtchen !!! Soll sie doch zu ihrem Kellner gehen.... Nee, ehrlich.... Da würde ich auf jeden Fall den Schlußstrich zuehen.