Mietmobbing durch Nachbarin, was kann man tun?
Hallöle,
Meine Frau und ich bezogen vor zwei Jahren eine Mietwohnung in einem Haus mit sechs Mietparteien. Unsere Tochter mit Familie hat hier auch eine Wohnung. Leider meint eine Nachbarin , die hier seit 38 Jahren wohnt, ihr gehöre das Haus. Alles was sie macht ist ok: beide Mülltonnen mit Videokassetten vollknallen, Wäsche an Feiertagen im Garten aufhängen usw usw. Doch hängt meine Tochter auf nem Sonn- oder Feiertag Wäsche auf dann rastet diese Dame aus (meine Tochter 70 Std. Woche in der Pflege). Die Dame ändert Putzpläne ect. Sie hetzt mit Lügen die anderen auf und Gespräche nutzen nix.
Neuerdings kann ich Wäsche wegwerfen weil die jemand auf 95 Grad stellte (stehen im Keller) kann aber nix beweisen. Doch jetzt ging sie soweit unsere Tochter des Diebstahls von bepflanzbare Steine zu bezichtigen! Diese Steine standen schon seit unserem Bezug der Wohnung unter unserem Carport und sind zudem vom Vormieter in unserem Stück Garten bepflanzt worden. Dem Vermieter interessiert das alles nicht und es wird hier immer schlimmer.
Eine andere Wohnung suchen wir bereits. Habt ihr Tipps wie man evtl dagegen ankommt? Das Wohnen hier wird immer unerträglicher. Mit ihr reden bringt nichts, daß versuchten wir mehrfach.
Lg
8 Antworten
Da kann man sich nur rächen, denn diese Leute kann man manchmal leider nur mit ihren eigenen Waffen schlagen (anders kann man denen nicht helfen) !
Oder wie ihr es richtig macht, eine neue Wohnung suchen.
Vielen Dank für deine Worte / Zeilen hier...
Hier ist das schlimm und wird immer schlimmer .. ändern können wir das nicht sondern können nur die Konsequenzen ziehen... Kleinkrieg wollen wir ja eben nicht und Rache schon gar nicht denn so tief möchten wir nicht sinken. Den Vermieter schreiben wir einmal an , schildern alles und auch daß wir deshalb ausziehen werden. Alles andere interessiert uns jetzt nicht mehr. Kostet alles nur Nerven sonst
Am besten machst du der auch das Leben zur Hölle aber ihm erlaubten Rahmen so das diese nix gegen auch in der Hand hat :)
das ist doch Kindergarten-Niveua und führt in den meisten Fällen nur dazu, dass sich die ganze Situation nur noch mehr aufschaukelt.
Hab so verfeindete Parteien neben mir wohnen ... das geht schon seit Jahren und mittlerweile sind auch Anwälte eingeschaltet ... und es wird nur immer lächerlicher! (Hundekot und Feuerwerkskörper auf den Balkon schmeißen und Ähnliches ... und wer jetzt denkt, dass ich in ner schlimmen Ecke wohne ... äh, ne - dem ist nicht so!)
Ich bin ganze Woche on Tour und nicht zu Haus. Meine Frau ist schwer krank und erträgt das kaum noch.
...oder das die davon nichts mit bekommt :-) wenn man keine Beweise hat...
Ohne Beweise ist da schlecht etwas zu machen. Bei uns in NRW ist einmal im Monat ein Anwalt zum Thema Mietrecht bei der Verbraucherzentrale. Vielleicht versuchst es mal da mit einem Beratungsgespräch.
Ich rate euch dringend zum Umzug.
Das ist traurig und ungerecht, weil ihr die ganze Arbeit und Mühe habt, aber das ist auch der große Vorteil der Mietwohnung: Man kann leichter umziehen.
Ich hatte schon sehr viel Ärger mit Nachbarn und habe ihn auch aktuell wieder viele Jahre lang. Ich kann mitfühlen!
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald eine andere Wohnung findet. 🙂☘
Bekamen eben Zusage für andere Wohnung. Dauert nur bis die beziehbar ist aber das macht nix. Müßte der noch dankbar sein: neue Wohnung hat 50qm mehr, super gelegen.. wir freuen uns, werden dennoch Vermieter anschreiben und ihm auch erklären weshalb wir dann ausziehen...sollte ihm zu denken geben ..oder auch nicht, uns jetzt egal
da kann man dem Vermieter nur mehr Druck machen, sodass dieser zumindest mal in den Punkten, in dem die andere Partei gegen die Hausordnung verstößt, ne klare Ansage macht! ... oder es eben der Verwaltung meldet, dass diese sich dann an den Vermieter der Frau wendet (sofern verschiedene Eigentümer vorhanden).
Wenn das nichts fruchtet, kann man sich an einen Anwalt wenden, sodass dieser wiederum Deinem Vermieter Druck macht ...
... ist halt die Frage, ob es all das wert ist, wenn ihr doch eh vorhabt dort wieder auszuziehen.
Meistens sind solche Leute ja ziemlich renitent bzw. muß man erst dicke Geschütze auffahren, bevor sich dann vielleicht mal etwas ändert ... mhm ...
Danke für deine Antwort hier. Ja ich denke daß es das nicht wert ist. Es sind hier schon mehrere Leute deshalb ausgezogen. Wir bekamen eben eine Zusage für eine Wohnung, müssen nur noch warten bis die beziehbar ist und das kann man dann aushalten..
die Gefahr bei solchen Racheaktionen (auch wenn ich das Bedürfnis durchaus nachvollziehen kann) ist, dass so etwas ganz schnell mal nach hinten losgehen kann!
Die anderen Parteien sind oft sehr ausgefuchst ... und auf einmal steht man dann selber als der Schuldige dar!
Bin selber Vermieterin und hab zwei gute Bekannte, die Hausverwaltung machen ... mir sind solche Storys zuhauf bekannt.
Unsere Ansage in solchen Fällen lautet immer: Protokoll über die Vorfälle führen und die Sache dann dem Vermieter überlassen!
(ist natürlich blöd, wenn dieser ne Pfeife ist und nicht tätig wird ...eigentlich sollte der auch an einer friedlichen Hausgemeinschaft interessiert sein! .. aber dann bleibt ja immer noch der Weg zum MIeterbund oder zum Anwalt!)
Allerding sollte man dem Vermieter auch nicht mit jeder Kleinigkeit kommen, sondern nur mit den Dingen, die nen klaren Verstoß gegen die Hausordnung darstellen ... Vermieter und Verwaltungen sind keine Erzieher, die jeden Kleinscheiß zwischen den Bewohnern regeln müssen!