Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du nach Lösungsansätzen, einer Erklärung oder beidem suchst.
Hast du dich denn schonmal mit ihnen darüber unterhalten?
Also ganz geradeheraus gefragt, weshalb sie dir so (grundlos) misstrauen und wie das für dich ist?
Eltern machen niemals alles richtig, ist ja auch nicht möglich, aber du bist ja in einem Alter, in dem man damit anders umgehen und auf ‘ner anderen Ebene mit den Eltern kommunizieren kann. (Jetzt verglichen mit dem Kleinkindalter, da ist man ja mehr oder weniger machtlos)
Den Ansatz mit der Therapie fand ich ganz gut. Immerhin hätte ich jetzt auch etliche Vermutungen im Kopf, nur ohne deine Eltern zu kennen, halte ich‘s für unmöglich die tatsächlichen Gründe rauszufinden.
Trotzdem war mein erster Eindruck: Hat absolut gar nichts mit dir zu tun. Und ich würde es einfach auf deren Erfahrungen etc. zurückführen.
Und meine 2. Frage: Wie ist denn die Kommunikation sonst so?
Ich frage, weil unsere (die meiner Geschwister und meine) Kindheit auch, ich würde sagen schwierig, war. (Gewalt, Alkohol, fast alle extrem früh ausgezogen im Alter von 10 bis 16)
Und heute, 5 Jahre nach meinem eigenen Auszug kann ich meine Mutter zumindest verstehen, weil ich zu allen „prägenden“ und als „schlimm“ oder schlecht wahrgenommenen Ereignissen parallel ihre Sicht kenne.
Und darüber hinaus eben auch ihre eigene Geschichte kenne und was für sie sonst so prägend war, das es sie verändert hat.
Sowas finde ich persönlich schon wichtig. Außerdem gibt es (aber wahrscheinlich größtenteils aus der Zeit, in der man noch jünger war) etliche Geschichten, die jeder einzelne ganz anders wahrgenommen hat und/oder nicht verstehen konnte etc. Ich glaube, das ist auch erleichternd wenn sich solche Missverständnisse usw. aufklären.
Also zusammengefasst: Kommunikation! :D Vielleicht lässt es sich ja sogar ganz aufklären. Und dir natürlich alles Gute und viel Glück!