Uns wurden Wäsche aus dem Keller gestohlen! Was tun?
Bei uns kann man im Keller wäsche aufhängen und uns wurden jetzt 2 Kapuzenshirts uns 2 paar Bettwäsche im Keller gestohlen! Wir wissen nicht wie wir an die sachen wieder zurückommen. bei uns leben noch ca. 23 andere mitbewohner. würde eine anzeige was bringen? was würdet ihr machen?
8 Antworten
Anzeige erstatten. Den Schaden zahl euch keine Versicherung. Ihr bekommt die Sachen nur zurück wenn der Dieb ermittelt werden kann. Eine Druchsuchung aller Haushalte wird es nicht geben
Ich würde anzeigen.
Selbst wenn die Polizeit keine Hausdurchsuchung macht, könntest du, falls du jemanden mit deinem Schweatshirt siehst oder die Wäsche aus dem Fenster baumelt, leichter wieder an dein Eigentum kommen.
eine "hausdurchsuchung" wegen ein paar brocken textilien wäre völlig unverhältnismäßig: es müßte mindestens einen begründeten verdacht gegen einen der bewohner geben.OHNE den unterschreibt KEIN richter eine solche maßnahme und für eile (gefahr im verzug) gibt es auch KEINEN anlass.
Hallo,
bei mir ist es der gleiche Sachverhalt, ich habe auch den obligatorischen Trockenkeller, aber mit dem Unterschied, dass mir die "Diebin" bekannt ist, da meine Sache nun nach und nach auf ihrem Balkon auftauchen!
Ich hatte überlegt sie zu Rede zu stellen, aber sie ist ein sehr obszöner, aggressiver Mensch... Was nun? Würdet ihr zu Polizei gehen?
lg Conni
Ich würde es
* anzeigen
* der Hausratversicherung melden (nicht bei allen versichert)
* einen Zettel mit dem Sachverhalt im Keller aufhängen und um Hilfe bitten, ferner andere Geschädigte auffordern sich bei mir zu melden. Gemeinsam kann man dann für die Zukunft vielleicht was machen.
Anzeige musst du schon machen, wenn du die Dinge von der Versicherung ersetzt haben möchtest!
ich werde die wäsche bestimmt nicht mehr sehen der dieb würde schon darauf achten