Wäsche in Waschmaschine lassen und morgen nochmal waschen, dann rausnehmen und trocknen!?
Hey, hab vorhin Boxer, Bettwäsche und Handtücher bei 60° in der Maschine gewaschen, die sind jetzt fertig, hab aber inoment kein Platz zum trocknen, da es draußen regnet und drin alles belegt ist. Kann ich die Wäsche nass bis morgen früh in der Maschine lassen und dann aufhängen oder eifnach dann nochmal waschen und dann aufhängen? Will nurnicht dass sie muffig richt oder so. Irgendjemand einen Plan?
12 Antworten

Bis morgen früh ist das kein Problem. Du brauchst sie dann auch nicht nochmal waschen. Ich würde allerdings die Wäsche rausholen und in einen Wäschekorb legen, ganz grob gefaltet, damit sie nicht zu sehr verknittert. Muffig ist sie meist erst nach einem ganzen Tag oder sogar zwei. Nicht nach 10 Stunden.

Frisch gewaschene Wäsche muss schon länger liegen bleiben, bis sie muffelt, so schnell geht das nicht, wenn der Raum wo Die Wama steht, nicht sehr Feucht ist und Du die Wäsche gleich Morgen in der Früh aufhängst, müsstest Du sie noch nicht mal mehr Waschen, vllt nochmal Spülen,damit das Angetrocknete noch feucht genug ist und es nicht so arg Knittert. L.G.Elizza

Ich würde sie herausholen und über den Badewannenrand aufeinander legen. Dann würde ich schauen , was von der anderen Wäsche schon fast trocken ist und eventuell umstapeln.
Dann riechst Du ja morgen, ob es stinkt und Du noch einmal waschen musst.

häng sie doch einfach auf die wäscheleine/-ständer bis morgen früh, dann können sie schon mal antrocknen und liegen nicht in der nassen maschine rum und dann haust du sie morgen früh in den trockner.

dann nimm doch einfach einen kleiderbügel und häng es dann an den fenster- oder türgriff oder -rahmen. funktioniert genauso wie ne wäscheleine ;)

Wenn Du nicht mehr zum Aufhängen kommst, dann nimm die Wäsche aus der Maschine und lege sie bis morgen lose in einen Korb.
Ja, der Ständer ist draußen und belegt. Drinnen ist kein Platz für den.