Der Aktienkurs hat indirekte und direkte Auswirkungen auf die Aktiengesellschaft.
Direkt:
Wenn das Unternehmen Geld benötigt kann es entweder Kredite aufnehmen oder neue Aktien herausgeben. Ist der Aktienkurs hoch bekommt das Unternehmen für neue Aktien deutlich mehr als ein Unternehmen mit niedrigem Aktienkurs.
Wenn ein Unternehmen sich an einem anderen beteiligt dann wird das oft nicht mit Bargeld sondern wenigstens teilweise mit Aktien bezahlt damit die Aktionäre der alten Firma weiter an Erfolgen partizipieren. Ist der Aktienkurs des übernehmenden Unternehmens hoch werden weniger Aktien für die Beteiligung benötigt.
Indirekt:
Der Vorstand und auch andere Mitarbeiter wird oftmals an dem Erfolg des Unternehmens durch Mitarbeiteraktien oder Optionen beteiligt. Ist der Aktienkurs in den Zeit zwischen der Ausgabe der Aktien oder Gewährung von Optionen gestiegen haben der Vorstand/die Mitarbeiter zusätzliche Gewinne die nicht vom Unternehmen bezahlt werden müssen sondern sich aufgrund der Kursgewinne ergeben und natürlich sind gut bezahlte Mitarbeiter zufriedener und meist produktiver als schlecht bezahlte Mitarbeiter.
Kreditwürdigkeit. Ein Unternehmen mit guten Gewinnen hat meist einen guten Aktienkurs und muss für Kredite weniger Zinsen bezahlen als Unternehmen mit nicht zu guten Zahlen.