Ehe – die neusten Beiträge

Dreier mit bester Freundin und Ehemann wie gehts weiter?

Sommer 2016 fing alles an meine Freundin(25), mit der ich seit 2 jahren jetzt ca. befreundet bin ist jungfrau und hatte Interesse wie es so ist mit einem Mann...Wir haben sie versucht zu verkuppeln es schlug aber fehl und irgendwie war sie jeden Tag fast bei uns also sehr oft vor allem am wochende wir sahen uns beide als beste freundin an Sprachen über alles und ich mochte sie sehr mein mann fand sie auch sympathisch irgendwann kam ihm und mir der Gedanke das sie Sex ja auch mit uns erleben könnte wenn sie will es fing alles mit kuscheln an dann mit flirten und küssen zwischen ihr und mir später kam mein mann dazu irgendwann wurde es mehr. Weil sie jungfrau war und ich nicht gleich zu 3. Wollte sondern das sie es erstmal normal erlebt hab ich sie mit meinem Mann nebenan allein gelassen leicht war das nicht für mich aber ok. Dann kamen noch 3 male zu dritt mit allem darum und dran. Sie konnte aber nie richtig abschalten anfangs hatte sie gefallen dran und wollte meinen mann mit mir zusammen so richtig einheißen.... aber beim letzten Mal dann war sie sehr traurig oder enttäuscht sie hatte immernoch schmerzen dabei irgendwie.... Dann hat sie sich 2 wochen nicht gemeldet ich hab ihr dann geschrieben und gefragt was los ist.... Sie meinte das unsere Freundschaft drunter gelitten hat und einiges anderes ihr nicht so gepasst hat wir haben drüber gesprochen und waren uns einig das es nur weiter freundschaftlich geht ohne dreier. Das die erfirschungsphase vorbei ist. Dann lief es gut 3 monate lang und plötzlich hat sie sich wieder rar gemacht kaum zeit.... und jetzt hab ich seit fast 4 wochen nichts von ihr gehört außer frohes neues und Weihnachten einen Satz.... ich wollt ihr aber nicht wieder hinterher laufen was meint ihr? Ich denke sie will kein kontakt wir wollten unseren Geburtstag feiern es kam nie dazu sie hat mir 2 mal kurzfristig abgesagt ich war sehr enttäuscht....Was meint ihr? Sollte ich nochmal mit ihr reden oder will sie kein kontakt? Sollte ich ihr hinter her laufen sie bedeutet mir sehr viel aber ich weiß nicht ob es andersrum auch so ist....

Sex, 3er, beste Freundin, das erste Mal, Ehe, Freundin, Jungfrau, Dreier, Zu dritt, Sex zu Dritt

Mein Vater geht fremd was soll ich bloß tun? Bitte helft mir!

Hi Leute, es fällt mir schwer das hier zuschreiben aber ich glaube mein Dad geht fremd ich weiß es nicht. Aber vorgestern hab ich mein Handy verlegt und habe mit seiner Erlaubnis kurz telefoniert und dann kam eine Nachricht von irgendeiner Frau ( am Anfang hat es mich nicht intressiert weil ich dachte es wäre eine Kollegin oder so aber dann wurde ich neugierig und hab mir die Nachricht angeschaut) in der Nachricht stand irgendwie "...ich möchte dich treffen..." und diese Nachricht ist von PINK !DAS IST EIN DATINGPORTAL . Dann hab ich mir seine apps durchgeschaut und er hat Tinder oder wie auch immer die heißt das ist AUCH EIN DATINGPORTAL. Ich habe keinem davon erzählt ich weiß nicht was ich von meinem Vater denken soll. Meine familiäre Lage ist folgende : meine Mutter ist nicht die jüngste aber sie ist mit Abstand der netteste Mensch den ich kenne ich kann einfach nicht glauben das man jemanden der so lieb und nett ist betrügen kann vllt will ich es auch nicht glauben . Meine Eltern sind Muslime und ich hab noch nie in meinem ganzen leben gesehen dass sie sich auf den Mund geküsst haben naja gut manche Menschen finden ja das dass Privatsache ist und ob sie sex haben weiß ich nicht aber dass will ich auch nicht wissen. Ich und mein vater verstehen uns nicht immer so gut. Aber mit meiner Mutter verstehe ich mich blendend. Ich hab in letzter Zeit keinen Streit bemerkt oder sowas. Und ich hab mal meine Mutter nebenbei gefragt ob in ihrer Beziehung mit meinem vater alles in ordnung ist und sie hat mir gesagt dass alles gut ist. Was ihr noch wissen solltet ist dass mein vater ziemlich oft etwas auf seinem Handy macht und wenn man Mama mal kurz kuckt was er mit seinem Handy die ganze Zeit so treibt macht er es sofort aus noch was komisches ist wenn ich oder Mom fragen wem er die ganze Zeit schreibt sagt er immer mit jemandem von der Arbeit oder so. Ich mach mir ziemliche sorgen um meine Eltern. Ich weiß dass es nicht gut war das ich auf seinem Handy rumgeschnüffelt hab aber es war wirklich nicht meine Absicht. Bitte keine blöden antworten wie " geht dich doch nichts an" , "wieso schnüffelst du am Handy deines Vaters rum " , " dass geht nur deine Eltern was an " oder " deine Eltern regeln dass schon". Danke für die antworten im voraus

Liebe, App, Chat, Betrug, Ehe, Fremdgehen

Familienmitglied in mich verliebt?

Hallo Leute,

Mein Problem ist ich bin in ein Familienmitglied verliebt. Um genau zu sein in meine Schwägerin, wir sind also nicht miteinander verwandt. Es wäre ja kein Problem wenn ich nur in sie verliebt wäre da das ja bestimmt wieder vergehen würde, doch es scheint als wolle sie auch etwas von mir. Ich weiß nicht ob ich mir das evtl. nur einbilde weil ich mir insgeheim natürlich wünsche das es so ist oder ob sie auch solche Gefühle für mich hat. Es ist so, sie hat gerade Eheprobleme mit meinem Bruder und es scheint auch so als würden sie sich scheiden lassen.

Ich erzähl euch jetzt einfach mal wie ich darauf komme dass sie auch auf mich stehen könnnte. Sie macht immer Anspielungen wie zB dass sie den falschen Bruder geheiratet hätte. Sie sucht auch immer körperkontakt zu mir zb. streichelt mich unter dem Tisch am Bein, kuschelt sich an mich heran und gibt mir einfach mal so einen Kuss auf die Backe. Das alles macht sie aber meistens nur wenn wir alleine sind. Wenn mein Bruder sie küssen will oder Körperkontakt mit ihr sucht weicht sie immer aus und schaut mich dabei an als ob es ihr Leid tue dass ich das sehen müsse.

Sie spricht mit mir auch ganz anders als mit anderen. Sie ist eigentlich eine sehr verklemmte und schnell genervte Person aber wenn ich mit ihr rede ist sie nicht so. Sie lacht die ganze Zeit und ist viel lockerer.

Sie verhällt sich mir gegenüber aber erst seit wenigen Monaten so. Davor war sie auch immer sehr verschlossen und "abweisend" zu mir.

Gestern an Heiligabend ist mir das alles wieder aufgefallen.

Meine Frage ist nun, könnte es sein das sie auch für mich etwas empfindet oder bilde ich es mir nur ein?

Liebe, Familie, Sex, Weihnachten, Affäre, Bruder, Ehe, Eheprobleme, Zuneigung

Bin total verunsichert,warum findet mein Mann wenn er betrunken ist andere Frauen schöner und lässt mich doof stehen?

Wir sind jetzt schon fast 15 Jahre zusammen. Auch bei uns gab es Höhen und Tiefen. Aber wir haben uns immer wieder zusammen gerauft und er sagt mir auch oft, das er mich sehr liebt. Wir haben 2 kleine Kinder und er hatte vor mir noch keinen Sex mit anderen Frauen. Wir haben oft darüber gesprochen ob ihm etwas fehlt, und wir sind dadurch wesentlich offener und experimentierfreudig geworden. Es läuft eigentlich wirklich super. Ich weiss auch nicht woran es liegt, aber wenn er getrunken hat, flirtet er auch in meinem Beisein auf ner Party mit einer Frau, drückt sie, nimmt sie ständig in den Arm usw. Ich kann ruhig 10 Meter weiter stehen, das stört ihn nicht im geringsten. Ich lass mir da nichts anmerken, aber es tut echt weh, wenn er mir dann anschliessend auch noch erzählt, daß sie echt gut aussieht und total nett ist. Mich lässt er dann natürlich den ganzen Abend links liegen und fährt allein nach hause. Tut dann vor Freunden so, als wäre es ihm egal, er wäre sein eigener Herr. Im nüchternen Zustand ist es zwar nicht ganz so krass, aber er guckt sich schon im Internet andere Frauen an , auch in Flirt bzw. Datingseiten. Ich frag mich, warum hat er mich dann geheiratet? Reiche ich ihm nicht? Darauf angesprochen ist er immer total beleidigt und meint er würde mir oft genug sagen das er mich liebt und er würde mir doch nicht das Gefühl geben. Ich bilde mir alles angeblich nur ein. Was soll ich machen? Wie soll ich darauf reagieren. Ich war nie ein besonders eifersüchtigen Mensch, aber ich hasse mich selber für dieses Gefühl. Es macht mich klein und traurig.

Kinder, Familie, Beziehung, Psychologie, Affaire, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

Meine Frau ist vor 2 Monaten gestorben ich kann nicht ohne sie leben?

Hallo Community,

Ich weiss nicht wo ich anfangen soll... Ich war mit meiner Frau nun 9 Jahre verheiratet. Es war eine echt tolle Ehe. Wir kannten uns seit fast 20 Jahren und haben uns im Kindergarden schon immer gut verstanden. Wir lernten uns immer besser kennen und daraus wurde dann eine feste Beziehung. Ihre Eltern und Sie zogen aber dann nach Deutschland und somit ist der kontakt irgendwann abgebrochen. Bei einer Klassenfeier in London ca. 1 Jahr spaeter haben wir uns wieder getroffen und es fuelthe sich so an als waere sie nicht weg gewesen. Dann zog ich ein halbes Jahr spaeter auch zu Ihr nach Hamburg.

Es war so toll, wir haben uns blind verstanden. Wir hatten eine so enge Bindung, dass wenn es ihr nicht gut ging hat mich auch oft etwas weh getan. Wir konnten nicht mehr ohne einander Leben im warsten Sinne. Wir heirateten in London, in unserer Heimatstadt. Wir verstanden uns immer besser wir wurden immer abhaengiger voneinander.

Vor 9 - 10 Wochen wollten wir von London nach Edinburgh fahren um Verwandte zu besuchen. Wir waechselten uns ab, da es doch ein relativ weiter Weg war. Ab der haelfte von der Strecke fur sie weiter. wir hatten nicht mehr viel vor uns. Auf der Landstarasse schnitt jemand dann die Kurve und draengte unser auto von der Strasse ab. Durch die beschaedigte Tuer wurde meine Frau schwer verletzt und wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. Sie lag 5 Tage lang im Koma. OPs brachten keine besserung. Trotzdem wachte sie fuer 1 Tag auf. Ich dachte es wuerde besser werden doch es verschlimmerte sich wieder und am Abend verstarb meine Frau neben mir.

Es tut so weh das zu schreiben aber ich habe sonst fast keinen mehr. Wir hatten eine tolle Ehe. Wir waren voneinander so abhaengig. Mir geht es seit dem total schlecht.

Matthew

Unfall, Trauer, Tod, Ehe

Ungewollten sex vor der ehe gehabt - wie fühle ich mich besser?

Hallo. Dieses Thema belastet mich schon seit längerem sehr und ich wollte mich jetzt mal umhören, ob jemand eventuell auch sowas erlebt hat und mir vielleicht mal seine Geschichte dazu erzählen kann .. Es sollen aber bitte nur Moslems mit selber oder ähnlichen Geschichten sein ... Folgendes erstmal: ich bin Türkin, 21 Jahre alt und wohne bei meiner Mutter mit meinen Schwestern (kein Kontakt zum Vater - damit ich mir nichts über väter anhören muss) Jungfräulichkeit war mir schon immer wichtig, ich wollte auch immer dass mein erstes mal sehr besonders wird etc .. Naja wie auch immer: Seit 1,5 jahren bin ich in der Ausbildung. In diesem Unternehmen wurde ich sehr oft von links und rechts angemacht, es haben mich viele gefragt ob ich mit ihnen schlafen möchte aber ich habe es nicht getan. Als ich mich eines Tages mit einem Kollegen (21, Azubi 1 Lehrjahr über mir, Mazedonier & Moslem) getroffen habe, sind wir im Hotel gelandet. Wir haben vorher 3 stunden darüber diskutiert weil ich nicht dahin wollte aber er meinte es sei ihm nur zu kalt draußen und er würde niemals etwas tun was ich nicht möchte. Ich war so blöd und habe ja gesagt .. Als wir angekommen sind hat er sofort seine hose ausgezogen, mich festgehalten und nicht mehr losgelassen. Jeder Versuch da wegzukommen war vergeblich, nicht einmal zur Toilette hat er mich gelassen. Ich habe ihm die ganze zeit weinend erklärt dass es nicht geht, aber er wollte nicht hören .. Bis er gemerkt hat, dass ich noch Jungfrau bin. Erst hat er sich gefreut weil es für ihn noch besser sei, dann hat er aufgegeben weil ich vor schmerzen nur noch am weinen und am schreien war (er war nicht in mir drin) jedoch hatte er noch etwas anderes familiäres gegen mich zur hand .. Also fing er an mir zu drohen .. Wenn ich nicht mit ihm schlafe dann erz er 1. dass ich noch jungfrau bin allen weiter (in unserem Unternehmen arbeiten 1.500 Leute) 2. das andere gegen meine familie .. Also war ich so blöd und habe mit ihm geschlafen .. Was ich eigentlich garnicht wollte und wieder vor lauter schmerzen nur am schreien war und wo ich vor extrem starker blutung sogar ohnmächtig geworden bin .. Jedoch lies er mich dann doch nicht in Ruhe und meinte wenn ich es nicht nochmal mit ihm mache, erzählt er allen dass er mich entjungfert hat .. Hin-her, hin-her habe ich alles getan was er wollte und 5x mit ihm geschlafen .. Mittlerweile höre ich nichts mehr von ihm, aber ich bereue es so verdammt sehr .. Mal abgesehen von der religiösen Hinsicht, so habe ich mir mein erstes Mal nicht gewünscht. Außerdem beschäftigt mich auch die frage sehr, ob mich jemals ein Landsmann heiraten wird .. Ich habe das Gefühl mir meine komplette Zukunft versaut zu haben .. Ich wollte mal wissen ob es hier leute gibt, die selber sex vor der ehe hatten aber dann einen anderen geheiratet haben, oder es leute gibt die selber eine nichtjungfrau geheiratet haben und wie es für sie war/ist ... Vielen dank schonmal für eure Antworten

Hochzeit, Türkei, heiraten, Sex, Ehe, Ehre, Jungfrau, stolz, Türken

Keine Lust mehr auf "Mama sein", was soll ich nur tun?

HalloIch bin absolut neu hier und sonst eher stille Leserin. Aber nun ists bei mir auch mal soweit ;)Also ganz pauschal gesagt, ich kann nicht mehr 😔 Ich bin 30 Jahre alt,verheiratet und habe 3 kleine Jungs. 8,3 und 1,5 Jahre. Der große geht in die Schule,der kleine in den Kindergarten.

Ich habs einfach satt. Die Kids streiten sich in einer Tour sobald sie zusammen hängen. Dann ist nur noch Geschrei, gequietsche und gehauen. Das zerrt echt an den Nerven. Man rennt nur noch hinterher, damit nichts schlimmeres passiert. Wenn ich gerade aufgeräumt habe,dauert es 10 min und es sieht genauso aus wie vorher. Alles fliegt durch die Gegend. Die Kinder schreien ständig,das sie Hunger haben. Wenn es dann was zu essen gibt,ne ich bin satt. So geht es den ganzen Tag. Ich hab zu funktionieren. Mein Mann ist Handwerker und arbeitet viel,versteh es auch,wenn er müde ist. Aber da kommt gar keine Unterstützung. Ausser es war grad Streit. Dann klappts ein paar Tage. Ansonsten kommt er nach Hause und spielt am Handy. Wenn ich dann was sage,knallt es direkt. Soziale Kontakte fast null. Alle gehen arbeiten und denen ists zu anstrengend mit 3 Kids im Schlepptau 😔 Ich selber gehe auch noch arbeiten. Ca 10 Abende im Monat von 20:30 bis 0:30. Nichts desto trotz hab ich morgens ab 6:20 den Wecker zu spielen. Dann weck ich meinen Mann. Um 7:00 weck ich den großen. Meistens nutze ich dann die Stunde bis 8:00 noch um mich wieder hinzugehen. Dann muss der mittlere in Kiga. Natürlich verschlafen ich da des öfteren. Nervt mich natürlich selber an,aber ich bin soooo müde 😢 

Finanziell und organisationstechnisch kümmer ich mich um absolut alles. Mann bezahlt Miete. Ich muss drauf achten,daß alles da ist,alles geregelt und alles bezahlt wird. Alles wächst auf meinem Mist. 

Weihnachtsgeschenke für die Kids hab ich allein besorgt und bezahlt. Für nichts in der Hinsicht hat mein Mann Interesse. Ich kauf natürlich auch gern schöne Dinge für die Wohnung. Aber es dauert maximal einen Tag bis es kaputt ist. Gestern zb hab ich deko für Weihnachten aufgehängt. Guck es heut an,kaputt. Ich könnte ewig so weiter machen. 

Seit 3 Monaten bin ich beim Fitnesscenter angemeldet. Ich war sage und schreibe 10 mal da. Immer kommt was dazwischen. Erst Magen Darm, dann Erkältung und wieder Magen Darm. Beim Fitness wird Kinderbetreuung geboten. Alles schön und gut,mein kleiner ist aber so auf mich fixiert,das er niemand anderes akzeptiert und somit die ganze Hütte da zusammen schreit 😣 Meine Familie wohnt 260 km entfernt, wo leider auch momentan eher schlechter Kontakt herrscht. Die Familie meines Mannes... Naja... Lassen wir es lieber. Okay ich hör nun erstmal auf. 😂 werd mal wieder anfangen aufzuräumen und die Teller die immer so überall abgestellt werden,on die leere freie Spülmaschine zu räumen 😒

Vielen Dank fürs Lesen und das ich mir Luft machen konnte-habt ihr einen guten Rat für mich?

Männer, Kinder, Erziehung, Eltern, Burnout, Ehe, Psyche

Gartengestaltung Mann+Frau=Ärger?

Mein Mann (Großstadtkind, kein Bezug zu Garten) und ich (aufgewachsen in einem Haus mit schönem Garten und großen Interesse an Natur und Garten) kommen auf keinen grünen Zweig mit unserem großen Garten.

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, aber bisher mit dem Garten nicht viel gemacht. Wir wollten beide ein Haus mit gutem Sichtschutz und unser Garten hat rund herum eine breite, hohe Hecke aus Thujen, Eiben und Kirschlorbeer. Mit diesen Pflanzen hatte ich bisher keine Erfahrung - habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass sie wuchern wie verrückt, voll sind von ekeligen, stechenden Insekten und Zecken und in ihrer Nähe keine Staude oder Zwiebel wachsen will.

Ich will daher... Diese Sträucher stark zurück stutzen oder entfernen und statt dessen Laubsträucher pflanzen. - Mein Mann will das nicht, weil er erstens die Mühe scheut, zweitens keinen "Abfall" produzieren will, drittens Angst hat, dass der Sichtschutz nicht mehr 100% dicht ist.

Ich will Wege anlegen und Stauden entlang der Wege pflanzen - mein Mann will das nicht, weil Wege zu teuer sind (sogar die billigsten Lösungen) und weil er einen großen glatten Rasen will, der leicht zu mähen ist.

Ich will die Hecke im Süden (ca. 5m hoch) stutzen, damit wir mehr Licht bekomen. Mein Mann will das nicht, weil falls in 5 oder 10 Jahren dort Häuser gebaut werden (ist momentan kein Bauland!) er Sichtschutz haben will.

Ich will einen Waalnussbaum in die Mitte pflanzen um dort einen Sitzplatz zu gestalten, Schatten und Sichtschutz zu haben - Eine gepflasterte Terasse mitten in der Wiese ist schon da, die keiner nutzt, weil man ja nicht mitten in der Wiese sitzen will. Mein Mann will das nicht, weil er keine Bäume in der Mitte will.

So verwildert der Garten schön langsam, weil ich keine Lust habe und ich bin völlig frustriert. Mein Mann findet den Garten schön so wie er ist.

Ach ja und Geld für Pflanzen, Erde oder Gartenwerkzeuge soll ich auch nicht ausgeben :(

Letzten Herbst konnte ich ihn wenigstens überreden einmal einen Baumfäller kommen zu lassen, der ein paar große Bäume entfernt hat. Jetzt wäre eigentlich Licht und Platz um loszulegen, aber ich komme mir vor als hätte ich die Füße einbetoniert ;) Beim Baumfäller hat er noch darauf bestanden den billigsten zu nehmen statt einer Gartenbaufirma und der hat mehr kaputt gemacht als er billiger war!

Wenn ich versuche mit ihm zu diskutieren gibt es nur Ärger und wenn ich alleine im Garten arbeite wie ich das möchte gibt es auch oft Ärger.

Wer hat Tipps wie wir doch noch Lösungen oder Kompromisse finden?!

LG, Hourriyah

Garten, Scheidung, Psychologie, Ehe, Konflikt

Verheiratet und nun eine andere Frau kennengelernt?

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche euren ernstgemeinten Rat, weil es mich derzeit wirklich innerlich zerreißt.

Ich bin 26 und seit 3 Jahren verheiratet. Unsere Ehe läuft toll, es gibt wirklich nichts zurzeit, was mich von meiner Frau abbringen würde. Wir haben uns eine gemeinsame Basis geschaffen und denken auch an Kinder. Wir teilen die gleichen Werte.

Ich habe in den vergangenen Wochen eine Frau kennengelernt (wir sind zufällig ins Gespräch gekommen, da wir in derselben Branche arbeiten). Anfangs war es wirklich ein reines fachliches Austauschen per E-Mail. Doch mittlerweile hat mich diese Frau (im selben Alter wie ich) zunehmend in ihren Bann gezogen. Ihre Art fasziniert mich und ich denke ehrlich gesagt mehr und mehr an Sie als an meine Frau.

Ich weiß, dass es falsch ist, aber Sie versprüht eindeutig den Reiz des Neuen. Klar, habe ich mit meiner Frau mittlerweile eine gefestigte Beziehung und es ist auch ganz normal, dass eine Beziehung über die Jahre nicht mehr dasselbe lodernde Feuer hat, wie noch zu Beginn (wir sind seit 9 Jahren zusammen). Im Kopf weiß ich, dass ich meine Frau liebe - ich liebe Sie auch mit dem Herzen. Gerade deshalb zerreist es mich innerlich, da ich weiß, dass meine Gedanken an diese andere Frau unangebracht sind - ich kann es jedoch nicht stoppen.

Dies ging leider vergangenes Wochenende bereits soweit, dass wir uns getroffen haben und es abends zum Kuss kam.

Bitte gebt mir eure Meinung. Ich will dieses Doppelspiel beenden, bevor die Lage noch aussichtsloser wird. Warum fesselt Sie mich so? Was kann ich dagegen tun?

LG

Beziehung, Trennung, Ehe

Meine Frau möchte nach 10 Jahren keinen Sex mehr mit mir, was kann ich tun?

Hallo liebe Community, heute komme ich mal mit einer komplexeren Fragestellung. Ich bin mit meiner Frau seit 10 Jahren zusammen und 6 Jahre verheiratet. Wir haben unser Leben so aufgebaut wie, wir es immer haben wollten. Wir haben 2 Kinder im Alter von 7 und 5 Jahren, um die wir uns gemeinsam und ausgewogen kümmern. Zu Beginn unserer Beziehung war unsere Sexualität fantastisch und hat mir manchmal auch mehr als gereicht und meine Frau wollte darüber hinaus mehr. Diese verlief so einige Jahre zu unserer beiderseitigen Zufriedenheit, nach der Geburt der Kinder gab es diesbezüglich zwar weniger Raum und Zeit, aber wenn möglich- haben wir uns diese genommen und genutzt. Allerdings stellt sich jetzt seit einigen Monaten ein Bild ein, in dem sie keine Verlangen mehr nach Sex hat. Sie hat es schwer mit köperlicher Nähe ausserhalb der Sexualität, so dass ich mich gerade auf einer für mich sehr anstrengenden Durststrecke befinde. Ich bin stellenweise übel gelaunt, suche Streit um Aufmerksamkeit zu bekommen wie ein Teenie. Das nervt mich ungemein und fühlt sich obendrein nicht gut an. Ich weiß auch dass es nicht zweckdienlich ist, aber ich kriege mich dabei aktuell nicht unter Kontrolle. Ich möchte dazu sagen, dass ich nicht den Sex oder die körperliche Nähe zu irgendjemanden suche, sondern meine Frau begehre und der "Gedankensex" nur mit ihr stattfindet. Als Erklärung von ihr bekomme ich zu hören, dass sei normal, gehe jeder zweiten Frau so,hättest du mal die ersten 2 Jahre unserer Beziehung mehr genutzt, und sie geht davon aus, dass der Ofen aus ist für immer (obwohl sie ja gegensätzlich zur Anfangszeit nicht der Typ Mensch dazu ist). Ich fühle mich dabei so verletzt, der Männlichkeit beraubt, nicht begehrenswert (obwohl ich nach vielen Aussagen ein begehrenswerter und hübscher Mann sei), ja wie das fünfte Rad am Wagen, bin stellenweise eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit von Ihr den Kindern und Hunden gegenüber und ich finde es ehrlich gesagt ziemlich bescheuert (mein Verhalten). Nun ist meine Frage, was kann ich tun? Ich bin bereit Zeit zu geben und möchte keinesfalls die Ehe und Beziehung in Frage stellen bzw. aufgeben, dass ist keine Option. Meine Frau ist 37 und ich 35 Jahre alt. Danke für Eure Ideen und Antworten im Voraus

Sexualität, Ehe, Partnerschaft

Wie wichtig ist Euch Sex in der Ehe?

Guten Tag,

ich wüsste gerne, wie wichtig Euch Sex in der Ehe ist.

Meine Frau und ich kennen uns seit sechseinhalb Jahren, seit fünf Jahren sind wir verheiratet. Sie war meine erste Freundin. Zu Beginn der Beziehung sagte sie mir, dass ihr Sex nicht so wichtig sei.

In den ersten Wochen unserer Beziehung hatten wir regelmäßig Sex, dieser wurde aber danach relativ selten. Nach anderthalb Jahren haben wir dann geheiratet. Ich hatte gehofft, dass ich unserer Beziehung mit diesem Liebesbeweis wieder mehr Leben einhauchen kann. Leider hat sich durch die Hochzeit aber gar nichts geändert.

Mittlerweile hatten wir seit anderthalb Jahren keinen Sex mehr, dabei sind wir beide erst 36 Jahre alt. Ich habe ein sehr starkes Verlangen, aber sie hat kein Bedürfnis danach. Ein Grund dafür könnte ihre Depression sein. Deswegen und wegen weiteren Problemen in unserer Ehe bin ich nun selbst in Depressionen verfallen.

Heute ist mir klar geworden, wie sehr mich der Sex-Entzug belastet und dass sich an dieser Situation nichts mehr ändern wird.

Nun frage ich mich, wie sehr ich noch an unserer Ehe festhalten soll. Momentan tut mir unsere Beziehung nicht gut. Wenn wir unsere anderen Probleme in den Griff bekommen, ginge es mir bestimmt deutlich besser, aber das Fehlen von Sex und ihre körperliche Ablehnung werden bestehen bleiben und mich immer wieder runterziehen.

Deswegen wüsste ich gerne von Euch: Wie wichtig ist Euch Sex in der Ehe? Würdet Ihr an der Ehe arbeiten, damit ansonsten ein harmonisches Verhältnis herrscht und auf Sex verzichten oder Euch trennen und eine neue Partnerin für eine erfüllte Beziehung suchen?

Bin auf Eure Ansichten und Meinungen gespannt.

MfG, verheirateter aber einsamer Scorpion

Beziehung, Sex, Ehe

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

ist meine Ehe noch zu retten nach Seitensprung im Urlaub ?

Hallo,Ich bin jetzt 7 Jahre mit meiner Frau zusammen.Verheiratet seit 5 Jahren.Wir haben eine fast 3 Jahre alte Tochter, die ich über alles Liebe.Im Oktober waren wir für 2 Wochen im Türkeiurlaub.Alles war schön. Hatten nach fast 3 Jahren auch wieder so etwas wie sexuallität.Außerdem habe ich an 2 Abenden auf meine Tochter und auf die Tochter einer "guten Freundin" aufgepasst.Am letzten Abend saß meine Frau in der Lobby und ich habe gesehen das sie auf dem Handy einen Bericht gelesen hat: soll ich meinem Partner einen Seitensprung Beichten?

Darauf angesprochen meinte sie das sie nur so im Internet surfte und das hat nichts zu bedeuten.

Zuhause angekommen hat sich ihr Verhalten verändert: plötzlich hat sie einen Facebook Account. Wolllte sie vorher nie haben. Das Handy wurde zum ständigen Begleiter. Sogar zum Wäsche aufhängen in den Keller wurde es mitgenommen. 1 Stunde zum Wäsche aufhängen. Da würde ich noch Eifersüchtiger und Misstrauisch. Am nächsten Tag sagte sie mir ich solle für einige Tage ausziehen. Sie bräuchte Zeit zum nachdenken. Das tat ich auch widerwillig und bin Freitag dann zurück nach Hause.Am Samstag bin ich dann mit Ihr in den Heidepark gefahren. Ohne Tochter weil Halloween.Aber die gute Freundin war wieder dabei.Nur Stress und schlechte Stimmung.Und ich müsste alles ändern. Ich würde sie einsperren. Schon seit 3 Jahren..... Sie möchte getrennte Wohnungen etc.Mittwoch Abend habe ich dann festgestellt das meine Eifersucht nicht unbegründet war.Sie hat einige whatsapp Nachrichten bekommen, darin Stand im schlechten Englisch das er sie liebe, vermisse, von ihr träume, und das alles sehr schön war. Darauf fragte ich sie was da los sei? Nur ein Flirt........ aber ich hätte alles kaputt gemacht. Der andere ist übrigens ein türkischer Keller. Ich liebe die Frau. Ich wurde so enttäuscht. Was wird aus meiner Tochter.
Was soll ich tun?Frank

Sie hat eine Wohnung gesucht und gefunden .  Am 01.12. Wird sie mit der kleinen ausziehen . Und den Kontakt zum Kellner hat sie auch nicht abgebrochen. Jetzt hat sie mich vor vollendeten Tatsachen gestellt.

Liebe, Verhalten, Beziehung, Ehe, Seitensprung

Meine Schwester ist beleidigt, weil sie nicht meine Trauzeugin ist?

Wie oben steht. Ich habe meine beste Freundin und nicht meine Schwester zu meiner Trauzeugin gemacht. Dies hat mehrere Gründe. 1. Finde ich dieses Amt jetzt nicht so wichtig und eine gute Möglichkeit Freunde ins Leben mit einzubeziehen. 2. Wohnt meine Schwester 200km weit weg und wir sehen uns nur alle paar Monate 3. Ist meine Schwester manchmal so schlecht gelaunt und schreit dann richtig rum. Man muss mit jedem Satz aufpassen was man sagt. Sonst redet sie mehrere Tage nicht mit einem. Und genau das wollte ich vermeiden. Ich brauche bzw. Will eine Trauzeugin, auf die ich mich verlassen kann.

Das ganze ist jetzt drei Wochen her. Und ich habe neben den Trauzeugen auch unsere Geschwister in die Organisationsgruppe eingeladen. Ich dachte, dass sie sich darüber freuen. Jedenfalls gestern Abend hat meine Schwester mir ziemlich üble Sachen an den Kopf geworfen. Von wegen:Sie macht gar nichts. Dann hätte ich sie sollen als Trauzeugin nehmen. So soll ich halt die Trauzeugin fragen und sie in Ruhe lassen. Ich wäre selbst schuld, wenn ich mich aus der Familie kicke, ich würde sie aus allem ausschließen was ihr Spaß macht und ich bräuchte mich nicht wundern, dass mich niemand unterstützen will.

Das wäre ein grober Abriss von dem ganzen. Ich bin maßlos enttäuscht. Es ist doch unsere Hochzeit. Sollten da nicht auch wir alleine entscheiden dürfen was wir wie machen? Ist es so verwerflich nicht die Schwester zu fragen? Ich war bisher auf 4 Hochzeiten von Freunden und auf keiner war die Schwester die Trauzeugin. Warum muss meine Familie mir jetzt alles versauen? Sie ruinieren mir den kompletten Tag mit solchen Äußerungen. Habt ihr einen Tipp wie ich mit solch einer Situation umgehen soll? Wie kann ich denn da jetzt wieder Ruhe reinbringen?

Familie, Hochzeit, Beziehung, Eltern, Ehe, Geschwister, Psyche, Schwester, Standesamt

Mein Mann mag die Situation bei meinen Eltern nicht. Wie würdet ihr damit umgehen?

Hallo, kurz zu meiner Situation. Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet und haben 3 Kinder. Ich verstehe mich mit seinen Eltern wunderbar. Sein Verhältnis zu meinen Eltern ist etwas schwieriger: Es fing schon an als wir frisch verliebt waren…wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch waren, zeigte er Desinteresse bei Gesprächen oder er verzog sich für längere Zeit ins Gästezimmer um lieber mit seinem Handy zu spielen, als mit uns zusammenzusitzen. Ich und meine Eltern sehen uns regelmäßig, ich besuche sie oder sie besuchen uns. Wenn ich sie besuche, fahre ich meistens nur mit unseren Kindern und er bleibt zu Hause, weil er keine Lust hat und es dort langweilig ist (2x im Jahr kommt er mit, Geburtstag meiner Eltern) Hinzu kommt, dass es bei meinen Eltern in letzter Zeit ziemlich schmutzig ist und ich bekomme diesbezüglich die Wut meines Mannes ab. Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter seit 2 Jahren psychisch krank ist. Sie hatte eine schlimme Kindheit, die sie versucht hatte mit Arbeit zu verdrängen/auszublenden und ist dann vor 2 Jahren zusammengebrochen…Diagnose „Burn out“. Sie hatte alles an sich gerissen (Haushalt, Finanzen, etc.), mein Vater musste nie etwas in der Hinsicht tun, er hat es also nie „gelernt“. Zur Zeit ist sie immer mal wieder im Krankenhaus, zur Traumabewältigung. Seit dem sie also die Diagnose hat, sieht es bei meinen Eltern etwas schmutzig aus. Mutti sieht den Dreck, kann sich aber nicht aufraffen sauberzumachen. Wenn ich dort bin, mache ich soweit mir es möglich ist, sauber. Da es dort nicht so sauber ist, möchte mein Mann nicht so gern, dass unsere Kinder sie dort besuchen. Schon gar nicht, wenn ich nicht dabei bin. Da kommen dann so Sätze wie: „Wenn deine Eltern nicht mal mit dem Haushalt klarkommen, dann schaffen sie auch die Kinder nicht“, oder „deine Mutter schafft das psychisch nicht, das ist ihr zu stressig“… Sie sagt aber immer, das ist schöner Stress, der tut ihr gut! Sobald der Vorschlag kommt, ob mal ein Kind zu Besuch kommen darf, sagt er mir deutlich, dass er das nicht möchte. Da kommt dann „aber nicht so lange“ oder „da wird das Kind bestimmt krank durch die ganzen Bakterien“ usw. Trotzdem lasse ich unsere Kinder sie besuchen. Meine Eltern haben ein Recht auf ihre Enkel. Dieses Jahr war mein Mann noch nicht bei meinen Eltern. Dieses Wochenende feiert meine Oma ihren 80. und da muss er mit. Ich habe Angst, dass ich wieder seine schlechte Laune abbekomme und das Wochenende ruiniert ist. Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

Beziehung, Ehe, Schwiegereltern

Heiratswunsch unterdrücken?

Hallo, ich und mein Freund sind beide 29 Jahre alt, verdienen beide sehr gut und sind seit fast 6 Jahren ein Paar. Wir sind immer noch verliebt wie am ersten Tag, streiten uns so gut wie nie und geben uns beide viel Mühe, dass es auch so harmonisch bleibt. Ich möchte jetzt einfach mal behaupten, dass wir wie füreinander geschaffen sind. Er sagt mir seit 5 Jahren, dass ich auch die Richtige für ihn bin, dass er mich irgendwann heiraten will und Kinder mit mir haben möchte - habe eine Tochter aus vorheriger Beziehung mitgebracht für die er auch ihr Papa ist und alles ist eigentlich recht harmonisch. Nunja, seit fast 3 Jahren wird der Wunsch immer stärker, dass ich diesen Mann heiraten will - einfach um unsere Beziehung perfekt zu machen und weil es für mich einfach zum Leben dazugehört. Wir reden manchmal nebenbei darüber und immer sagt er Sachen wie " Du bist doch meine zukünftige Frau Berg" oder " Mein Nachname steht Dir besser als Dein jetzige", "Irgendwann wirst Du meine Frau sein". Erst war es schön, solche Sachen zu hören aber mittlerweile tut es eher weh, denn es kommt einfach nichts. Zwischenzeitlich sind alle meine Freundinnen auch schon verheiratet oder verlobt und es wird immer schwieriger, mich für sie zu freuen. Ich fange an mich selbst zu bemitleiden und an mir zu zweifeln, weil er hätte mir doch schon längst zumindest einen Antrag machen können, damit wir zumindest schonmal verlobt sind - das würde mir ja vorerst schon reichen. Mit der Heirat selbst, kann man sich ja noch Zeit lassen, wenn das sein Problem ist... Naja, ansprechen möchte ich ihn nicht, da es vielleicht sonst ein erzwungener Antrag wäre und das will ich nicht und unrter Druck setzen will ich auch nicht. Und da wir beide der Meinung sind, dass der Mann den Antrag machen muss, ist es keine Option, dass ich ihn frage. Mittlerweile tut der Wunsch einfach nur weh und ich suche nach Möglichkeiten, ihn zu unterdrücken. Hat irgendjemand Tipps?

heiraten, Beziehung, Ehe, Heirat, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe