Ehe – die neusten Beiträge

Mein Ehemann misshandelt und schlägt mich blutig, was kann ich tun?

Hallo,

ich bin Mutter von 5 Kindern und bin am Ende meiner Nerven. Mein Ehemann wird sehr oft handgreiflich mir gegenüber, oft kann ich meinen Kiefer fast nicht mal mehr spüren und denke mir Ausreden beim Arzt aus. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, er droht den Kindern was anzutun sollte ich die Polizei rufen.

Wir wohnen in einem Haus, er schläft oft draußen und wenn ich meine Klappe halte und die dumme bin, die alles für ihn macht ist alles gut, aber ich kann so einfach nicht mehr, ich bin seelisch und auch körperlich am Ende, vor den Kindern versuche ich das natürlich nicht zu zeigen aber ich kann nicht immer im Versteck weinen.

Mein Vater lebt nicht mehr und meine Mutter ist selbst sehr krank sodass mir keiner helfen kann, durch das isolierte Leben und den Kontaktverbot habe ich auch keine Freunde die mir helfen könnten.Ein einziger Verwandte der mir beistehen würde der wohnt ca. 5 Stunden entfernt von mir.

Er ist Araber und seine ganze Familie sind alle so kranke Menschen wie er, selbst wenn ich es schaffe ihn aus dem Haus zu kriegen, ist ein Leben hier nicht mehr möglich da ich immer Angst haben müsste er würde einfach auftauchen mir oder den Kindern auflauern und was antun.

Ich besitze kein eigenes Einkommen, da ich Hausfrau bin, mit dem Kindergeld muss ich noch seine Schulden abzahlen da sonst der Gerichtsvollzieher Dinge aus der Wohnung pfändet. Das Haus läuft ebenso auf ihn.

Gibt es eine Möglichkeit mich an ein Frauenhaus zu wenden, damit man mich soweit es geht weg bringt zu meinem Verwandten dort in die Nähe in irgendeine Unterkunft. Was kann ich sonst noch machen ?

Bitte helft mir, ich bin komplett verzweifelt... Vielen Dank

Familie, Gewalt, Ehe, Kinder und Erziehung, misshandlung

Muslima kennenlernen?

Ich bitte um Erfahrungsberichte und Tipps.

Mein Fall:

Ich habe seit einiger Zeit online Kontakt mit einer Muslima aus einer anderen Stadt. Damit es klar wird, der Kontakt ist nicht über einer Dating Seite.

Sie ist praktizierend und trägt auch ein Kopftuch. Wir sind im Chat sehr persönlich geworden und schreiben täglich miteinander. 1-2 Wochen nach dem wir geschrieben haben, habe ich sie bezüglich der Ehe angeschrieben. Sie ist nicht abgeneigt und hätte generell auch Interesse. Vor einigen Tagen bin ich sehr konkrekt geworden und habe ihr angeboten, dass ich sie gerne in ihrer Heimatstadt besuche, um sie persönlich kennenzulernen.

Sie fand diesen Vorschlag gar nicht so schlecht. leider gibt es nur ein Problem, was dazu führt, dass wir uns nicht so schnell treffen können. Ihr Bruder, mit den Sie darüber sprechen möchte, ist gerade in Urlaub und kommt erst nächstes Wochenende zurück. leider ist sie nächstes und übernächstes Wochenende nicht in ihrer Heimatsstadt. das würde heißen, dass wir uns frühestens in drei Wochen sehen könnten.

Meine Frage bzw. Fragen wärem:

  1. Sollte ich (islamisch gesehen), bis zu den treffen, nicht mehr mit ihr schreiben (außer, wenn es um das Treffen geht)?
  2. Muss jemand aus ihrer Familie beim Treffen dabei sein? Oder reicht es, wenn ihr Bruder vom Treffen bescheid weiß und wir uns an einen öffentlichen Ort treffen?

zur 2. Frage: Wenn der Bruder dabei ist kann man nicht über alle wichtigen Themen bezüglich Ehe und Zukunftspläne sprechen, weil man sich schämt. So lernt man sich letztendlich doch nicht richtig kennen.

Islam, Freundschaft, Ehe, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Muslime, Islamische Ehe

Was sagt ihr dazu, Geburtstag ruiniert?

Mein Mann und ich hatten uns heute spontan überlegt nach zu meinen Eltern zu fahren, meine Mama hatte die Kids genommen und wir konnten für paar Stunden in die nächste Stadt bummeln fahren... Dabei haben wir beschlossen dem Grossen ein paar neue Nikes zu kaufen...

Im Laden haben wir schöne gefunden und mein Mann meinte ob ich denn wirklich ohne den Jungen Schuhe kaufen will... Er hat unproblematische Füße darum sagte ich Ja ,er hat Schuhgröße 38 gerade darum kaufte ich 38,8 

Ich war mir einfach sicher ,da ich vor paar Tagen noch die Füße gemessen hatte.

Wieder bei meiner Mama angekommen ..stellte sich raus,die Schuhe sind zu klein .. Daumenbreite.

Direkt und wie oft ging er mich an,er hätte es ja gesagt... im vorwurfsvollem Ton und er müsse das jetzt ausbaden und mit mir dahinzufahren um umzutauschen. Doof ja... Aber ich war mir so sicher ,dass sie passen und es ist halt kein unumkehrbarer Fehler... Zumal ich heute Geburtstag hab.Ich war so traurig ,dass er sich nicht Mal an meinem Geburtstag zusammenreißen kann.Auch wenn es blöd war.....aber es war heute mein Tag

Wir hatten gesagt er schenkt mir nichts dafür gehen wir essen,tja auf dem Weg von meinen Eltern nach Hause ,wollte der das nichts mehr,ist unfreundlich und hat alles kaputt gemacht...

Ich könnte heulen...dass er mir nicht Mal meinem Geburtstag zu einem schönen Tag machen kann ... Sondern...auch da sein Recht wichtiger ist...und seine Wut über Kleinkram keine Hemmschwelle kennt... Nicht Mal am Geburtstag...ich bin traurig ,allein und enttäuscht .

Seit wir Zuhause sind Kr ich knappe, brummige Antworten ,er sitzt vor dem TV.

Ich habe die Kinder wie immer versorgt und liege allein im Bett... Ich bin so unfassbar traurig und bei ihm keine Spur von Gewissen..Im Gegenteil ,er fühlt sich im Recht 😭😔

Liebe, Verhalten, Geburtstag, Beziehung, Ehe, Liebe und Beziehung, zusammen

Wie sage ich meiner Frau, dass ich den Islam verlassen habe?

Hallo ich befinde mich in einer sehr schlimmen Situation. Ich bin 19 Jahre alt und meine Frau 23.

Wir haben geheiratet als ich 18 war und sie 22. (Bin extrem Frühreif, werde auch als 25-28 geschätzt)

Seit ungefähr 3 Monaten habe ich aufgehört den Islam zu praktizieren.

Dafür gibt es hunderte Gründe auf die ich aber nicht eingehen will. Ich hab auch keine Lust auf eine Diskussion mit einem Muslim. Es geht hier wirklich nur um mein Problem mit meiner Frau.

Also erstmal es gibt nichts auf der Welt, das ich mehr liebe als meine Frau und verlassen werde ich sie niemals genauso liebt sie mich auch.

Das einzige Problem ist: Sie wie auch ich sind in islamischen Familien geboren, wir haben auch Islamisch geheiratet und naja bald wollen wir auch Kinder kriegen und irgendwann muss ich meiner Frau einfach sagen, dass ich nicht mehr an diese Religion gebunden bin, ich habe aber total Angst, dass sie mich verlassen will auch wenn sie mich wirklich liebt, Gott liebt sie nunmal mehr und wenn ich mich von Gott entferne wird sie sich von mir entfernen.

Das kann ich auf keinen Fall zulassen, deshalb überlege ich einfach für den Rest meines Lebens so zu tun als würde ich an den Islam glauben.😣

Was würdet ihr in meiner Situation tun ? Der Islam ist für meine Frau ein Teil ihrer Persönlichkeit und wenn ich einfach den Islam verlasse ist es nicht als hätte ich sie verlassen ?

Danke im Vorraus

Sag ihr die Wahrheit, selbst wenn es schlimm enden könnte. 70%
Versuch sie auch davon zu überzeugen den Islam zu verlasen. 25%
Tu einfach weiter so als wärst du Muslim und alles wird gut. 5%
Religion, Ehe, Liebe und Beziehung, Religionswechsel

Mein Mann ist eine Last für mich, trotzdem zusammen bleiben?

Immer mehr bekomme ich das Gefühl dass mein Mann mir eine Last ist.. er erschwert mir das Leben statt es zu erleichtern..

Wir erwarten nächste Woche unser erstes gemeinsames Kind und langsam wird es schwer für mich jeden Tag 3x mit unserem ü 50 Kilo Kampfkolos Hund spazieren zu gehen ( 1× davon 1h Fahrrad fahren)..

Ok ehrlich gesagt will ich mich grad nur einbissl ausheulen weil ich das lieber anonym mache, statt irgendjemand der uns kennt davon zu ertählen..

Ich finde es ok wenn man bis zu einer gewissen Zeit in der Schwangerschaft selbst alles erledigt, aber für was brauche ich überhaupt meinen Partner frag ich mich?

Als ich ihn vor paar Tagen gefragt hab ob er mim Hund rausgeht, hat er mich erschrocken angeschaut und gefragt: nur pinkeln vor die Haustür oder richtig spazieren?

Was geht ab!!!!! Er sagt auch immer ich soll mich nicht so anstellen und kann mich selbst bewegen und wenn mein Bauch im Weg ist kann ich auf der Treppe immer noch ein Ausfallsschritt machen und mir selbst die schuhe binden?! Er fragt mich auch immer noch ob ich ihm was zu essen mache und bringe! Alta frag du mich das doch.

Wäre voll in Ordnung für mich wenn er nicht schon seit fast einem jahr arbeitslos wäre aber wenn er eh nichts macht und sich dann noch verwöhnen lässt aaaah ich dreh durch. Nicht einmal sagte er: entspann dich mal daheim 1 abend, ich geh mim Hund auf Tour.

Haha ich hab so pech gehabt mit ihm. Ich meine ich könnte auch gegen alles streiken, dann würde aber der Hund ins Haus kacken und leiden und das will ich nicht..

Wie kann man so faul sein..? Er sagt auch es liegt in meiner verwantwortung was mit seinem job ist... ich soll für ihn einen englisch Test machen übers Arbeitsamt Portal wo wochen dauert damit er ein Zertifikat kriegt... er sagt er verdient damit dann mehr geld und das es auch bestimmt in meinem Interesse liegt mehr Einkommen für die Familie zu haben! Er selbst will den Englisch kurs aber nicht machen weil er lieber am pc online zockt. Ich geh kotzen!

Trennen oder nicht trennen? Das ist hier die Frage :D

Talinda, bald mit einem kleinen baby einem Riesen baby und einem behaarten baby :)

Fu.. my life in was hab ich mich reingeritten? Wer von euch würde auch schon längst adios amigos sagen wenn ihr nicht finanziell abhängig wärt?

Männer, Beziehung, Ehe

Ehevertrag, wie seht ihr es?

Mein Mann und ich sind seit 10 Jahren zusammen u seit 5 verheiratet ,haben einen gemeinsamen Sohn der 6ist.

Als wir die Ehe schlossen wurde er von seinen Eltern ,die Recht wohlhabend sind, mehr oder weniger dahin gedrängt  einen Ehevertrag aufzusetzen.Das was drin steht wurde quasi vorgegeben.

Hätte ich nicht zugestimmt , hätten sie ihn soweit bekommen ,die Ehe nicht einzugehen.Ich hatte also keine Wahl,denn ich wollte mit ihm zusammen sein ,ein Leben als Ehepaar und gleichnamige Eltern für unseren Sohn sein.Eine Familie vor dem Gesetz.

Heute haben seine Eltern keinen Einfluss mehr auf ihn.Er ist frei in seinen Entscheidungen , trotzdem hat diese finanzielle Orientierte Erziehung extreme Spuren hinterlassen.

Ich bin seit Geburt unseres Kindes Zuhause und kümmere mich um Haushalt und Kind ,bin eine Hausfrau,die ihren Job gut macht,alles sauber ,gekocht sehr fürsorglich.Habe mich selbständig gemacht,was derzeit aber noch keinen Gewinn bringt.

Wir haben einen Vertrag mit Gütertrennung auch bei Zugewinn im Falle der Scheidung U im Falle ,dass ich eben Zuhause bin und nichts verdiene.Ich gehe immer leer aus.

Nun wollen wir (er) ein Haus kaufen und derzeit fühlt sich alles so an als würde er sich ein Haus kaufen.Was ist,wenn ihm was zustößt ,durch Gütertrennung im Vertrag,wer ist dann der Erbe, steh ich später ohne Wohnraum da?

Ich bin momentan so durcheinander..

Ich habe auf Job verzichtet für unser Kind (tue ich auch gerne)..aber ich denke ich steh ggf am Ende mit nichts!

Mein Mann sagt einfach nur ob ich mich bereichern will fürs nichts tun.

Das verletzt mich so,ich kümmere mich um alles im Haus U Kind fast allein.. er ist nur arbeiten U echt keine Hilfe.Er ist krass gesagt ,der Ernährer...

Wie seht ihr das alles,für mich ist diese Tatsache ,wie ein Geschäft , keine Ehe aus Liebe.Ich komm so schwer klar damit.

Immobilien, Ehe, Partnerschaft, gesetzlich

Werde aus dem Ausland erpresst, was tun?

Hallo, ich hatte vor 2 J. geheiratet, in meine Heimat (Bangladesh) und wir dachten, das alles in Ordnung ist und die Familie in die ich geheiratet habe, fanden wir gut. Leider kamen die Probleme nach und nach mit der Zeit, am Anfang hatte meine Frau und ich viel Streit, besonders wenn es ums Geld ging und sind wir vor paar Monaten dort gewesen.

Während dieser Zeit im August wurden ich und meine Eltern von ihrer Familie ziemlich schlecht behandelt, sie haben angefangen uns zu bedrohen, sie sagten uns das wir ihre Tochter (meine Frau) körperliche Gewalt angetan hätten und sie dadurch um 10.000 Euro erpresst hätten (was alles natürlich nicht stimmte), sie würden die Polizei einschalten und Menschenrechts Organisationen rufen etc. etc. ... wir haben die Deutsche Botschaft all das berichtet und die haben gesagt das wir sofort das Land verlassen sollten.

Nun haben meine Frau (die von ihrem Vater gezwungen wurde) Anzeige gestellt und haben Fake-Reports vom Arzt geholt etc., das Problem ist, das in der Anzeige auch paar Verwandte von uns gelistet sind und dadurch werden wir nun erpresst, obwohl wir jetzt schon in Deutschland sind.

Sie drohen uns indem sie unsere Verwandte drohen. Was können wir machen? Ich habe einen Menschenrechtler in Bangladesh kontaktiert, aber er kann auch nicht viel machen, im Moment sorgt er nur dafür, das die Polizei meine Verwandten in ruhe lassen, aber lange wird das nicht gehen. Was können wir machen?

Familie, Recht, Ehe, Menschenrechte, Erpressungen

Eine Ehe ohne körperliche Nähe?

Ich brauche wirklich Hilfe / Anregungen was ich noch machen kann?

Mein Mann und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen, eins davon verheiratet. Wir haben schon nach 2 Jahren geheiratet, weil bei uns sonst eigentlich alles passt. Wir vertrauen uns blind, haben gleiche Ziele, Ansichten. Ich muss dazu sagen, dass ich 28 Jahre alt bin und er 40 Jahre alt ist. Ich habe schon immer den Hang dazu gehabt mit älteren Männern eine Beziehung einzugehen, da ich ganz genau weiß, wie mein Leben aussehen soll und jemanden brauche der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und dies auch genauso sieht. Unsere Beziehung entwickelte sich aus einer Freundschaft. Es war alles so leicht - wir konnten über alles offen sprechen. Ziemlich am Anfang offenbarte er mir, dass er Errektionsstörungen habe. Störte mich aber weniger - wir haben genug andere Möglichkeit gefunden. Nach einigen Monaten ließ dies jedoch immer mehr nach. Der Sex wurde weniger, beschränkte sich auf zwei Mal im Monat. Ich hatte das Gefühl, dass er sich vor jeder Gelegenheit fürchten würde mir nahe zu kommen. Ich sprach mit ihm und erklärte, dass es für mich nicht schlimm sei, dass diese Probleme habe. Ich aber nicht damit leben kann, dass er mich emotional stehen lässt. Sexualität ist wichtig für mich - dabei ist mir egal wie sie praktiziert wird aber ich möchte meinem Partner nahe sein. Da unsere Hochzeit auch kurz bevor stand überwand er sich selbst und ging zum Arzt. Körperlich ist bei ihm alles in Ordnung. Heute reden wir von 1x / Monat Sex und auch nur weil ich ihn "dränge". Es ist dann so, als würde er seine "Pflichten" schnell hinter sich bringen wollen. Ich habe mal versucht einfach nicht den ersten Schritt zu machen und mal abzuwarten, wann er denn wieder das Verlangen entwickeln würde. Es kam gar nichts. Nach 8 Wochen habe ich aufgegeben und bin wieder auf ihn zu. Mittlerweile versucht er dieses Thema komplett zu umgehen. Sobald ich ihm zu nahe komme, dreht er sich um und zieht es lieber vor rauchen zu gehen. Es frustriert mich einfach nur noch. Dies merkt man nun auch schon in dem Rest unserer Beziehung. Ich bin einfach nur noch genervt und wir streiten uns über jede Kleinigkeit.

Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich liebe ihn wirklich und habe auch nicht vor das Versprechen, welches ich ihm im Standesamt gegeben habe, zu brechen aber ich leide wirklich sehr unter der Situation. Ich kann mir auch nicht vorstellen den Rest meines Lebens so zu verbringen.

Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung

Frau aus der Dominikanischen Republik geheiratet, und nun die A - Karte gezogen?

Hallo und guten Morgen, in unserem Bekanntenkreis hat jemand online eine Frau aus der Dom.Rep. kennengelernt. Trotz allen Warnungen und Beknieungen er solle die Finger davon lassen, flog er zu ihr und heiratete sie dort. Ist jetzt gute 5 Jahre her. Die Junge Frau 25j. hatte bereits ein Kind und lebte dort bei Ihren Eltern im Haus.

In dieser Zeit stellte sich heraus das er monatlich einen bestimmten Betrag zu ihr überwies. Ich glaube so ca 350€. Kam irgendwann mal heraus. Wir hatten immer schon die Vermutung das er in irgend einer Art einen gewissen Vertrag abgeschlossen hatte, da er ja monatliche Zahlung leistete.

Nun nach guten 5 Jahren hat er sie endlich dazu gebracht hier nach Deutschland zu kommen, mitsamt Kind. Ich muß dazu sagen das er über Monate eine menge Amtslauferei und Papierkram zu erledigen hatte usw... Nur hat man gemerkt das die Frau gar nicht hierher wollte. Schließlich hätte sie schon längst hier sein können. Immerhin ist ihr Kind ab nächstes Jahr Schulpflichtig.

Seitdem die Frau also hier nach Deutschland zu dem Mann ins Haus gezogen ist ( Er hat ein eig. Haus ), tut die Dame alles daran den Tag zu meistern, indem sie nichts tut. Und damit meine ich nichts !

Sie ist jetzt ein halbes Jahr bei Ihm und hat : Weder gekocht, noch gewaschen, gebügelt, geputzt....rein gar nichts !! Sie kümmert sich nicht einmal um ihr eig. Kind, das sie unbeaufsichtigt einfach ziehen lässt. Sie liegt den ganzen Tag entweder auf der Couch und schaut im TV irgend welchen Mist oder macht die Laden runter und schläft. Der Mann kommt insgesamt nach ca. 11 Stunden von der Arbeit und darf dann anfangen zu Kochen, die Wäsche machen etc. Und darüber hinaus bekommt er noch die Frage wann er vor hat das Essen zu richten, sie habe hunger. Sie denkt auch überhaupt nicht daran irgendwie aufzuräumen. Das Haus müllt sie systematisch zu. Wo sie den Teller mit dem Essen hat, bleibt er stehen, das die Reste nach Tagen fast von selbst wegkrabbeln. Sie öffnet Brot oder andere Lebensmittel, lässt sie liegen bis sie verderben oder schimmeln.

Der Mann ist nur noch am hinterher räumen.

Das Kind ist Ganztags im Kindergarten und ist erstmal versorgt. Wenn sie qängelt und Hunger hat, bekommt sie Süssigkeiten, damit sie Ruhe gibt.

Dieser Mann, steht mittlerweile mit den Beinen im Sumpf und sieht wohl keinen Ausweg mehr, da er unseres Erachten bereits "gebrochen" ist. Er hat für sie in der Nähe einen Deutschkurs für sie geordert, den sie nicht besuchen möchte, nachdem er ihn bezahlte. Mit der Ausrede sie verstehe die Lehrer nicht und würde zu Hause eher lernen.

Ihr Kind unterstützt sie in keinster Weise. Wenn es kommendes Jahr zur Schule soll...ohje. Wie geht das weiter ?

Finanziell könnte er beide wieder zurückschicken, aber die Ehe ist nach deutschem recht auch eingetragen. Hat er da wohl ein Rückflugsperre ? Vor allem denke ich, hat er irgendwas unterschrieben was er nicht preisgeben möchte ? Ist evtl. nun auch sein Haus etc. finanziell gefährdet ?

Vielen Dank Euch

Recht, Ehe

In sein Handy geguckt und Bestätigung gefunden?

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade echt durch den Wind. Mein Mann und ich sind seit 4 1/2 Jahren ein Paar, seit 1 1/2 Jahren verheiratet und haben einen fast 3 jährigen Sohn. Ich hatte vor ein paar Tagen gesehen, dass er mit irgendwem in WhatsApp Kusssmileys schreibt. Ich hatte ihn gefragt mit wem er da schreiben würde, aber er wollte es mir nicht sagen. Da kam nur die Aussage ich würde ja auch Kusssmileys schreiben, was ich für mich als Frau aber als anders empfinde wenn ich diese Freundinnen von mir schicke, als Mann macht man das nicht einfach so würde ich mal behaupten. Genauso erwartet er von mir auch Ehrlichkeit in Bezug darauf mit wem ich schreibe, wenn er mich fragt (was öfters vorkommt). Das hat mir seitdem keine Ruhe mehr gelassen und ich habe gestern Abend in sein Handy geguckt. Ich bin da auch nicht stolz drauf, habe sonst sowas auch noch nie gemacht, aber ich wusste nicht mehr weiter. Gefunden habe ich dort, dass er sich mit ihr 2-3 mal getroffen hat als er zu mir gesagt hat er geht zu nem Kumpel zum Zocken. Wenn er mal länger nach Hause gebraucht hat wegen dem “Verkehr” hat er eigentlich sie noch nach Hause gefahren. Auch diesen Samstag hatte er angeblich eine Stunde (eigentlich ein Weg von 15 Minuten) zum Einkaufszentrum gebraucht wegen einem Unfall auf der Strecke. Gelesen hab ich gestern, dass er diese andere Frau lieber zu irgendeiner Feier gefahren hat. Sie arbeitet auch bei ihm in der Firma im Büro. Er sagt auch er liebt mich und nur mich, aber ich kann ihm das nicht glauben. Das alles macht man ja nicht einfach nur so. Ich weiß auch gerade nicht… wenn ich ihn darauf anspreche muss ich ihm ja auch sagen dass ich seine Privatsphäre verletzt habe und in sein Handy geguckt habe. Ich meine ich würde nicht unbedingt direkt Schluss machen mit ihm deswegen, aber es ist einfach ein heftiger Vertrauensbruch und dann weiß ich auch nicht wie ich ihm noch einmal sowas glauben könnte…

Männer, Freundschaft, Betrug, Frauen, Ehe, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft

Ich kann den Seitensprung meines Mannes nicht vergessen?

Mein Mann hat mich vor 4 Monaten betrogen, es war ein einmaliger Seitensprung, er hat die Frau davor und danach nicht mehr gesehen. Die Umstände waren folgende: ein Fest, wir haben an dem Abend gestritten, ich bin daraufhin nach Hause, er war stark alkoholisiert, in den frühen Morgenstunden ist es in unserem Auto passiert, kein Sex, aber alles an sexuellen Handlungen. Er hat es mir selbst gebeichtet.

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich ihm verzeihen kann und will. Ich liebe ihn, es tut ihm unendlich leid, er bemüht sich sehr um mich und unsere Beziehung, hat die Gründe mit mir aufgearbeitet. Lässt alles an Kontrolle zu, um mir Sicherheit zu geben, hat sich selbst in Therapie begeben um an seinem impulsverhalten zu arbeiten, da er wie er sagt in der Nacht aus Wut einem Impuls gefolgt ist und alles riskiert hat, was ihm lieb und wichtig ist.

Ich habe lange gehadert, ob ich verzeihen und es akzeptieren kann und ich habe mich entschieden, ihm nochmal eine Chance zu geben.

Doch nun, vier Monate danach, möchte mein Mann vor allem eines- nach vorn schauen, an uns arbeiten und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten. Ich bin aktuell auch ganz frisch schwanger, wir hatten schon 1 Jahr vor dem Betrug Kinderwunsch.

Und nun zu meinem Problem- ich komme einfach nicht voran. Ich habe nach wie vor so sehr mit dem Betrug zu kämpfen. Mich quälen plötzliche Erinnerungsflashbacks, Träume und am schlimmsten ist einfach die Vorstellung, was mein Mann mit dieser anderen Frau gemacht hat. Ich muss mir immer wieder vorstellen, wie er sie geküsst, berührt usw hat. Es ist furchtbar und bringt mich noch um den Verstand.

Noch dazu bin ich wie besessen von dieser Frau. Ich kenne ihren Namen und schaue mir immer wieder Fotos von ihr an und frage mich was sie hat, was ich nicht habe. Sie ist eindeutig nicht so attraktiv wie ich, ich verstehe es einfach nicht.

Mein Mann sagt, der Betrug hatte nichts mit mir zu tun als Person. Es war einfach ein Riesen Fehler, den er als Charakter gemacht hat. Es bedeutet nicht, dass er mich nicht liebt oder dass er mich bewusst verletzen wollte. Er ist einfach einem dummen Impuls gefolgt und als ihm klar wurde, was er da tut, hat er abgebrochen und hat sie aus dem Auto geworfen.

Aber ich könnte meinem mann sowas nie antun, egal wie betrunken oder wütend ich bin. Wenn man seinen Partner liebt und respektiert, dann passiert sowas doch nicht?

Ich möchte auch endlich nach vorn schauen, die Schwangerschaft genießen und endlich diese Bilder und die Besessenheit auf diese Frau loswerden, weiß aber nicht wie. Bitte gebt mir Tipps oder Erfahrungsberichte, wie ihr es geschafft habt.

Freundschaft, Sex, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Seitensprung

Den Reiz am Partner verloren... andere Männer wirken attraktiver. Wie handeln?

Hallo ihr.

Zuerst einmal: ich bin 26 Jahre, mein Partner ist 30. Wir beide sind seit 4 Jahren zusammen und ein Jahr davon verheiratet. Wir haben ein gemeinsames Kind.

Doch seit unserer Hochzeit hat sich alles um 180 Grad gedreht, weshalb ich mich auch unendlich schuldig fühle... davor war alles im Besten, deshalb habe ich ihn geheiratet. Er tut viel für mich und für unser Kind. Ein liebevoller Vater und Ehemann.

Doch: nach unserer Hochzeit habe ich jeglichen Reiz an ihm verloren. Ich lasse mich ungern von ihm berühren und wenn er mir zu nah kommt, wird’s unangenehm... ich verstehe nicht warum. Ich respektiere und schätze ihn als Partner. Aber ich weiß nicht, ob ich von „Liebe“ sprechen kann, wenn mir seine Nähe unangenehm ist. Was das traurigste an der Sache ist: ich finde andere Männer viel attraktiver. Manchmal stelle ich mir vor, wie toll es doch wäre endlich mal mit einem anderen Mann zu schlafen.

Ich glaube, der Hintergrund an dem ganzen ist: wir haben in letzter Zeit noch kaum Intimität gehabt. Jegliche Zertlichkeit und Romantik fehlt. Vielleicht liegt es daran, dass er viel arbeitet (soll keine Anschuldigung sein), vielleicht auch am gemeinsamen Kind. Bitte nicht falsch verstehen, unser Kind ist keine Last für mich!

Bei uns war eine laaaaange Zeit tote Hose im Bett. Danach habe ich einfach das Interesse an ihm verloren. Ich fühle mich wohl mit ihm, aber schlafen möchte ich mit ihm nicht.

Mir fehlt das prickeln, die Schmetterlinge im Bauch, dieses „Wild aufeinander sein“... das kann ich mir nur mit einem anderen Mann vorstellen. :(

Ich fühle mich so schlecht deshalb. Ich möchte mich nicht trennen deshalb. Er hat das nicht verdient... anderseits hat er es nicht verdient mit einer Frau zusammen zu leben, die einen anderen Mann fürs Bett möchte.

Was soll ich tun...

Liebe, Ehe

Was hilft gegen Sex-Entzugserscheinungen?

Hallo Liebe Gute Frage Mitglieder. Ich weiß nicht wie ich meine Frage anders Formulieren soll. Es ist mir wirklich wichtig. Um das besser zu verstehen vielleicht eine kleine Vorgeschichte. Ich bin seit 10 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir sind eigentlich glücklich und haben alles was ein normales paar so hat, auch eine Tochter. Jedoch haben wir seid über 5 Jahren keinen Sex mehr.

Ich bin jetzt 29 und meine Freundin 28 und offenbar sind wir schon in dem Alter das nichts mehr läuft im Bett. Am Anfang war es täglich, sogar mehrmals, dann seltener, dann alle paar Monate und jetzt seit über 4 Jahren gar nichts mehr. Früher hatten wir drüber geredet, dann hatte sie immer irgendwelche Ausreden, kam auch nie von sich aus, so das es mir keinen Spaß mehr machte. Ich habe es mit reden versucht, überraschungen etc. aber wenn immer nur ich von mir aus komme macht das halt keinen Spass. SIe sagt nicht das sie etwas vermisst, aber tut auch keinerlei Anstalten das sie etwas braucht. Früher hat sie immer gesagt wie gut es ist und wie toll und das es nicht besser sein könnte... SIe liebt mich noch sehr, ich sie auch, deshalb kommt nur deshalb eine Trennung nicht in frage.

Seit ich auch nicht mehr von mir aus komme ist gut. Keiner redet mehr drüber, nichts. "Eigentlich" habe ich mich schon daran gewöhnt, ich denke nicht mal mehr dran, jedoch gibt es manchmal Situationen, wie letzte Nacht als ich aufgeschreckt bin und nicht mehr schlafen konnte weil ich nur daran gedacht habe, was andere Paare haben und wir nicht. Reden bringt nichts. Fremdgehen kommt für mich nicht in Frage. Meine Frage ist nicht wie man das "aufmöbeln" kann, dafür habe ich schon das ganze Internet durchforscht, 2 Bücher gelesen und zahlreiche Sachen versucht (natürlich über Jahre hinweg). Meine Frage ist lediglich wie ich die 1 Prozent los bekomme, an der sich noch dran denke. Denn der eine Prozent, der manchmal plötzlich kommt, und mich sogar fast zu tränen rührt weil ich mir eingestehen muss das die schönste Sache der Welt vergangenheit ist, umso schlimmer ist. Wie schaffe ich es, obwohl ich nur selten dran denke, besonders wenn ich andere glückliche Paare sehe, nicht dran zu denken (denn das macht mich nur traurig). Ich gehe abends ins bett, ohne einen gedanken daran zu verschwenden, vermisse nichts, fühle mich sogar freier. Dafür kommt gelegentlich eben dieser eine Moment der sehr schlimm ist.

Ich habe doch mehr geschrieben als geplant. Ich hoffe jemand versteht mein Problem, wie man aufhört daran zu denken. Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp. Ich finde leider nichts im Internet und weiß auch nicht weiter.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehe, Entzug, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Mein Mann hasst meine Mutter. Was tun?

Hallo ihr Lieben,

Seit gut einem halben Jahr quält mich das mein Mann und meine Mutter keinen Kontakt mehr haben.

Es ist natürlich was vorgefallen und zwar wurde mein Mann immer frecher und unfreundlicher meinen Eltern gegenüber und da meine Mutter sehr impulsiv ist und enttäuscht von ihm war hat sie gesagt ,,Scheiß auf diese Hochzeit warum hat es sie nur gegeben?" (Sind erst anderthalb Jahre verheiratet) und noch andere Sachen wie ich bereue es, dass meine Tochter dich geheiratet hat...

Das hat meinen Mann sehr getroffen...

Er kann ihr das aber nicht ganz verzeihen und verbietet ihr sogar den Zutritt zu unserer Wohnung!!! Das macht mich unendlich traurig...sogar mein Vater und meine Schwester kamen bis vor einem Monat nicht zu mir, obwohl sie durften aber es herrschte dicke Luft...

Und ich liebe meine Familie und habe ständig Kontakt zu denen und wir unternehmen auch oft was oder besuchen uns...

Nun nicht mehr ...ich gehe alleine zu meiner Mutter :( das belastet mich sehr...

Ich brauche sie alle um mich !!!Es soll so wie früher sein...

Und wiederum frage ich mich wenn er mich lieben würde, würde er das verzeihen nur damit er mich nicht so traurig sieht...aber er meint meine Mutter ist zu weit gegangen .

Habe ihn das gefragt aber er sagt er kann es nicht,sein Stolz verbietet es ihm und meine Mutter existiert nicht mehr für ihn..

Ok ich verstehe dass das weh tut, würde mir genauso gehen aber man kann doch nicht sooo lange böse sein und so dickköpfig und sehen wie ich leide??!!

Was soll ich tun?

Soll ich noch abwarten weil vielleicht noch nicht Gras über die Sache gewachsen ist?

Er ist stur und meine Mutter auch...aber wie wird das wenn wir eines Tages Kinder haben und meine Mutter nie meine Wohnung betreten wird?!

Ich weiß nicht mehr weiter...

Wart ihr in einer ähnlichen Situation

Bitte helft mir!

Lg Mimi :)

Männer, Mutter, Familie, Freundschaft, Ehe, Liebe und Beziehung, Streit

Warum Lassen viele Frauen sich so gehen nach der Schwangerschaft, oder Hochzeit?

Mein Problem ist das sich meine Frau, seid wir verheiratet sind, sich total gehen lässt. Schlimm wurde es nach der Geburt unseres Sohnes. Sie war vorher sehr schlank, gepflegt und hat sich auch gerne mal aufgebretzelt, aber seid der Hochzeit, hat das Extrem nachgelassen. Wir sind jetzt seid 3 Jahren Verheiratet und haben seid 2 Jahren unser Kind. Seid dem, ist sie nicht mehr die die kennen gelernt habe. Sie hat mal um die 65 Kg bei 1,67 gewogen und ist jetzt locker bei 90-100 Kg. Einerseits wollte sie immer das ich es Sage wenn mir was nicht passt, aber tue ich das , rastet sie aus und schiebt immer wieder die Schwangerschaft die Schuld an ihrem Gewicht. Was ich nicht verstehen kann, da ja nicht das Kind meine Frau füttert, sondern sie ja selber soviel isst. Sie kümmert sich ja um alles und so und ist auch eine Gute Mama, aber ich verstehe einfach nicht wo ihr Stolz geblieben ist...Manchmal habe ich das Gefühl das sie nur drauf gewartet hat das iwr heiraten und sie endlich sich gehen lassen kann, weill ich ja durch Kind und Hochzeit sowieso gebunden bin. Schlimm finde ich das wir mit einem Pärchen zusammen sind, wo die Frau schon 3 Kinder hat und imemr noch eine Top Figur und sehr gepflegt ist...Meine Frau lästert auch oft über sie, aber denke das es er Neid ist...Jetzt meine Frage, warum lassen sich so viele Frauen gehen, nach dem sie geheiratet haben und oder ein Kind haben ?

Familie, Frauen, Sex, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Welcher Afghane würde eine geschiedene Frau heiraten?

Salam an alle Afghanen! Als halb Afghanin, halb Deutsche wollte ich schon immer einen Afghanen heiraten. Vor 5 Jahren kam es dennoch dazu, dass ich einen Araber heiratete, von dem ich einen Antrag bekam und wir bekamen 2 Kinder. Mein Mann schränkt mich sehr ein. Ich darf nichts tun, was mit Afghanistan zu tun hat (afghanische Musik hören, den Kindern über Afghanistan erzählen, afghanisch vor den Kindern sprechen usw.). Auch ist er extrem mißtrauisch. Ich darf kein Internet nutzen, er macht ständig das WLAN aus und er muss immer alles unter Kontrolle haben. Seit 5 Jahre leide ich enorm darunter, habe mein Lachen verloren und das vor allem deswegen, da ich so eine starke Verbindung zu Afghanistan habe, wie niemand in meiner Familie. 5 Jahre lang hat er immer wieder davon gesprochen, sich von mir scheiden zu lassen, während ich nie daran gedacht habe. Vor kurzem hatte ich eine Fehlgeburt. Die Trauer um das verlorene Kind war schon unerträglich, da hat er mir sogar Ehebruch vorgeworfen. Als ich 5 Jahre lang das Kopftuch auf afghanische Art und Weise getragen habe, sagte er mir ständig, entweder solle ich es richtig tragen oder garnicht (da meine Haare rausschauten). Da habe ich es ausgezogen. Bin nur zu Hause, er will sich sogar nicht mit mir in der Öffentlichkeit zeigen, weil das in seinem Land unüblich ist. Zwar hat er auch gute Seiten, z.B. ist er ein guter Vater, aber ich halte es nicht mehr aus. Bin inzwischen schon untergewichtig und gehe ihm immer aus den Weg. Das Problem ist, dass ich mich scheiden lassen möchte, es wegen der Kinder aber nicht übers Herz bringe, da sie uns beide sehr lieben. Glaubt ihr, ich habe eine Chance, als geschiedene Frau mit zwei Kleinkinder einen anständigen Afghanen zu heiraten? Ich stamme aus einer sehr angesehenen Familie, die mich nach einem kurzen Schock sicher unterstützen würde, aber habe dennoch Angst vor einem solchen Schritt, da es meiner Vorstellung von "einmal heiraten" komplett widerspricht.

Familie, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung, afghanen, Einschränkung

Ist es bei Iranern normal, dass die Frau keinen Kontakt zu anderen Männern haben soll?

Hallo zusammen!

Seit ein paar Wochen bin ich (27, Deutsche) mit einem Iraner (29) zusammen. Ich frage mich, ob sein Verhalten normal für einen Iraner ist.

Er möchte nicht, dass ich platonisch Kontakt zu anderen Männern in meinem Alltag habe. Das heißt ich soll mich nicht mit Männern privat unterhalten. Auf der Arbeit soll ich auch nicht mit männlichen Kollegen privat sprechen und ebenso nicht mit ihnen die Mittagspause verbringen z.B. in der Kantine. Nur über berufliche Angelegenheiten darf ich mit männl. Kollegen/Kunden sprechen. Zu Feiern von der Arbeit, z.B. die Weihnachtsfeier, auf denen kein Partner gestattet ist, will er mich hinbringen und wieder abholen (selbst hin & zurück geht für ihn gar nicht). Außerdem darf ich ohne sein Beisein nicht zu Parties, Veranstaltungen, Konzerten etc. gehen, weil es dort Männer geben könnte die an mir Interesse zeigen könnten und er nicht will dass ich dieser potentiellen Möglichkeit ausgesetzt bin. Er will nicht, dass andere Männer denken ich wäre Single und sie es deshalb versuchen könnten mich anzumachen. Auch Kontaktsport wie z.B. Kampfsport, Boxen etc. darf ich nicht in einem Studio betreiben indem ich mit Männern trainieren müsste, da er nicht akzeptieren kann dass mich andere Männer anfassen. Nur Frauenkurse in einem Frauenfitnessstudio oder Joggen mit ihm zusammen wäre OK für ihn. Auch abends/nachts wenn es dunkel ist soll ich nicht alleine draußen sein, weil es Männer geben könnte die mir was antun wollen.

Ich bin mit deutschen Werten aufgewachsen und eine total anständige, bodenständige und emanzipierte Frau. Er sagt, er könne mir zu 100% vertrauen, dass ich nicht fremdgehe o.ä. aber er kann der Männerwelt nicht trauen und sagt immer "du weißt nicht, wie krank und pervers die meisten Männer sind, was sie denken und im Schilde führen, wenn sie eine hübsche junge Frau sehen". Ich habe immer selbstbestimmt gelebt, alle Entscheidungen alleine getroffen, ich kann auf mich sehr gut aufpassen, bin nicht dumm oder naiv und sehe bzw. merke wenn ein Mann Interesse zeigt oder mehr will und dagegen kann ich mich selbstbewusst wehren und dankend ablehnen mit den Worten, dass ich in einer Beziehung bin. Ich sträube mich also dagegen seine "Regeln" und Prinzipien zu akzeptieren, weil ich mich in meiner Eigenständigkeit beschränkt fühle.

Ist dieses Verhalten für einen Iraner normal, weil es ihm lediglich um meine persönliche Sicherheit und seine Ehre als Mann an meiner Seite geht oder ist er einfach nur zu eifersüchtig und zu besitzergreifend?

Ich bin mir unsicher wie ich weiter verfahren soll, da er an sich ein unglaublich lieber und fürsorglicher Mensch ist.

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ehe, Eifersucht, Iran, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Perser, iraner

Hilfe! Was tun, wenn Freund nur Muslima heiraten will?

ch bin deutsche Christin, mein Freund ist deutsch-türkischer Moslem. Alles läuft toll bei uns in der Beziehung und wir lieben uns sehr und ich habe das Gefühl, dass er der Richtige ist auch für zum heiraten. Ich habe auch das Gefühl, dass es ihm sehr ernst ist mit mir. Er ist gläubig, seine Familie auch.

Jetzt habe ich erfahren, dass es meinem Freund sehr sehr wichtig ist (und ich denke auch Druck seitens seiner Familie und türkischen Freunde), dass er eine Muslima heiratet oder eine Frau, die sich zumindest sehr für seine Religion interessiert und ich denke auch an islamische Regeln hält. Er wäre jedoch nicht bereit sich mit der Religion seiner Frau auseinander zu setzen. Eine Frau, die jedoch an keinen Gott, weder an Allah noch den christlichen Gott etc., glaubt, käme für ihn nicht in Frage. In unserer Beziehung hat er bisher nicht von mir verlangt, mich an den islamischen Glauben zu orientieren. Mir ist die christliche Religion jedoch auch nicht wichtig.

Einige werden nun sagen, er will erst seine Hörner mit einer Deutschen abstoßen und dann wenn es ums heiraten geht, sich eine gesittete islamtreue Muslima zur Frau suchen. Diese Aussage habe ich bereits zu genüge gehört.

Meine Frage ist nun, was kann ich tun, um ihn nicht an eine Muslima zu verlieren?

Ich lerne bereits Türkisch und setze mich mit dem Islam so gut ich kann auseinander.

Was könnte er von mir erwarten, mir aber so nie sagen?

Wird er von mir verlangen zum Islam zu konvertieren oder könnte er aus islamischer Sicht mich auch als Christin akzeptieren?

Komme ich als Heiratskandidatin überhaupt noch in Frage, da wir bereits GV hatten?

Müssen sich muslimische Männer nicht an die Regel „kein GV vor der Ehe“ halten? (Wenn nicht, warum nicht?)

Ich hoffe auf erst gemeinte Antworten von muslimischen Frauen und Männern.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe, Religion, Islam, Türkisch, Sex, Christentum, Ehe, Heirat, Liebe und Beziehung, Türken, Philosophie und Gesellschaft

Gehen Männer irgendwann alle fremd?

Hallo,

ich habe gerade ein bisschen nachgedacht, vielleicht etwas zu viel.

Es liegt in der Natur des Mannes, seine Triebe auszuleben, weshalb in einer Ehe viele eine Affäre haben. Ich bin kurz davor mit jemandem zusammenzukommen (eigentlich sind wir quasi schon zusammen, bin aber momentan für paar Monate im Ausland, weshalb wir es noch nicht "offiziell" sind), mit dem es sich erstmals wirklich richtig anfühlt, für uns beide (sind 18 und 19).

Es geht mir aber immer öfter durch den Kopf, dass er vielleicht irgendwann keine Lust mehr auf mich hat und beginnt, mit anderen Frauen was anfangen zu wollen. Klar, vertraue ich ihm und er ist der liebste Mensch überhaupt, auch ein wenig schüchtern, aber diese Gedanken könnte er doch irgendwann haben, zumal ich nicht mit jemand anderem zusammensein will.

Wie geht man damit um? Ich denke zwar noch nicht an Ehe, aber wenn man wirklich den Richtigen gefunden haben sollte, hätte ich Angst, dass es ihm zu langweilig wird. Wenn der zukünftige Partner eine Frau interessant finden sollte, würde ich diese lieber auch kennenlernen wollen (stehe auch auf Frauen) und alle offen was anfangen, als dass er mir diese verschweigt.

Nun meine Frage: Gehen Männer alle irgendwann fremd und wie kann man das verhindern? Wie kann man die Lust aufrechterhalten?

Ich weiß, ich bin noch jung, aber diese Gedanken schwirrten mir trotzdem im Kopf.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe