Muslima kennenlernen?
Ich bitte um Erfahrungsberichte und Tipps.
Mein Fall:
Ich habe seit einiger Zeit online Kontakt mit einer Muslima aus einer anderen Stadt. Damit es klar wird, der Kontakt ist nicht über einer Dating Seite.
Sie ist praktizierend und trägt auch ein Kopftuch. Wir sind im Chat sehr persönlich geworden und schreiben täglich miteinander. 1-2 Wochen nach dem wir geschrieben haben, habe ich sie bezüglich der Ehe angeschrieben. Sie ist nicht abgeneigt und hätte generell auch Interesse. Vor einigen Tagen bin ich sehr konkrekt geworden und habe ihr angeboten, dass ich sie gerne in ihrer Heimatstadt besuche, um sie persönlich kennenzulernen.
Sie fand diesen Vorschlag gar nicht so schlecht. leider gibt es nur ein Problem, was dazu führt, dass wir uns nicht so schnell treffen können. Ihr Bruder, mit den Sie darüber sprechen möchte, ist gerade in Urlaub und kommt erst nächstes Wochenende zurück. leider ist sie nächstes und übernächstes Wochenende nicht in ihrer Heimatsstadt. das würde heißen, dass wir uns frühestens in drei Wochen sehen könnten.
Meine Frage bzw. Fragen wärem:
- Sollte ich (islamisch gesehen), bis zu den treffen, nicht mehr mit ihr schreiben (außer, wenn es um das Treffen geht)?
- Muss jemand aus ihrer Familie beim Treffen dabei sein? Oder reicht es, wenn ihr Bruder vom Treffen bescheid weiß und wir uns an einen öffentlichen Ort treffen?
zur 2. Frage: Wenn der Bruder dabei ist kann man nicht über alle wichtigen Themen bezüglich Ehe und Zukunftspläne sprechen, weil man sich schämt. So lernt man sich letztendlich doch nicht richtig kennen.
6 Antworten
Salam alaikum,
ich finde generell das "übers Internet schreiben und kennenlernen" nicht so richtig, aber wenn es schon so weit gekommen ist:
Ständig mit einander schreiben, solltet ihr nicht.
Bedenke, auch im Chat gibt es Regeln. Da kannst du dir als Maßstab setzen: wie würdest du mit ihr schreiben, wenn beispielsweise ihr Bruder oder Vater den Chat mitlesen würden?
Ihr dürft euch auch im Chat nicht näher kommen, als ihr es im echten Leben tun dürftet.
Für das Treffen:
Der Bruder (oder jemand anderes) sollte vor Ort sein, auch wenn nicht direkt am Tisch. Zumindestens, so dass er euch zumindestens im Blick hat, auch wenn er nicht alles verstehen kann. Wenn er alles mithört, ist es wahrscheinlich für alle drei eine unangenehme Situation, wie du schon sagst.
Vielen, vielen Dank. das ist bis jetzt die beste Antwort.
Die Sachen. die wir im Chat schreiben würde ich ihr auch in der Anwesenheit eines Familienmitglied sagen. Ich meine, dass wir uns solche Sachen Fragen wie: Wie vile Geschwister hast du? / Was Arbeitest du? usw.
Der Vorschlag, dass die Begleigperson und in Sichtweite sein muss ist sehr gut. Ich habe generell nichts dagegen, dass ein Familienmitglied dabei ist. Er muss nur nicht dass ganze gespräch hören.
Ich kann dir aus Erfahrung empfehlen, wenn du Nicht-Muslim bist, lass die Finger von muslimischen Frauen. Das gibt nur Ärger, glaub mir den Stress ist es nicht wert.
Und auch wenn der Spruch schon alt ist, er ist immer noch so wahr wie damals:
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Ja dann hast du ja beide Fragen schon selbst beantwortet. Nein nicht mehr schreiben außer über das Treffen und ja es muss einer dabei sein.
Offensichtlich kennst du dich mit den Regeln gut aus. So weißt eigentlich die Antworten. Aber scheinbar hoffst du wieder, dass du ein Schupfloch findest, oder dass dir jemand etwas erlaubt, was Allah verboten hat.
Ja, es ist so, du solltest bis dahin nur noch das Allernotwendigste mit der Schwester besprechen, keine privaten Chats.
Und ja, es muss bei einem Treffen mit ihr ein Mahram dabei sein. Und das weißt du auch ganz genau, dass sich Mann und Frau nicht alleine treffen dürfen.
So eine Person kann der Vater sein, ein leiblicher Bruder, ein Milch-Bruder oder ein Onkel von dieser Schwester.
Nein, ich suche kein Schlupfloch. Ich dachte nur, dass jemand einen Ratschlag geben kann, wie ich dafür sorgen kann, dass ich sie früher treffe.
Mehr nicht...
... und zweitens: Wenn der Bruder dabei ist, kann man nicht über alles reden. das heißt, man wird sich nicht richtig kennenlern, weil gewisse Themen unausgesprochen bleiben.
Sei sicher, da Du kein Muslim bist, wird es kein Treffen geben können da die Verbindung mit einem Nichtmuslim einer islamistischen Frau nicht geduldet werden wird. Wenn ihre Familie, wie Muslime allgemein, streng religiös ist, wird Deine virtuelle Bekannte Schwierigkeiten bekommen können. Mir ist vollkommen unklar wie man mit einer Person die man nur virtuell kennen gelernt hat, bereits über Heirat schreiben kann. Du hast sie nicht gesehen, kennst sie nicht, nur durch den geschriebenen Text und da bietest Du ihr die Heirat an?
Wann habe ich geschrieben, dass ich kein Muslim bin? ich bin Muslim.
Also natürlich islamisch gesehen würdest du erst warten bist ein mahram also ein teil ihrer familie (vater, bruder) anwesend ist und solange dann auch nicht mit ihr schreiben denn der dritte ist immer der shaytan
Alles was du außerhalb dem islamischen Gesetz machst dafür bist du selbst verantwortlich und sie ebenso deswegen musst du entscheiden was wichtiger für dich ist
Ich bin Muslim. Ich weiß nicht, wie hier einige darauf kommen, dass ich kein Muslim sei.