Zins ist Zins.
Es kann sein, dass das Geld an Wert verliert. Dann verleih eben kein Geld. Investiere es anders oder verleih es zb. In Form von Gold.
Wenn du Geld verleihst es dann mit einem Aufschlag zurück verlangst, hast am Ende mehr Geld, ohne dass du in der realen Wirtschaft aktiv warst. Genau hier liegt das Problem.
Wenn du das Geld jedoch sinnvoll anlegst, schaffst du dadurch einen Mehrwert in der Wirtschaft und bekommst dementsprechend auch den Erlös wieder zurück.
Aber:
Es gibt eine Meinung von Abu Yusuf, dem Schüler Abu Hanifas, der genau der Meinung ist, welche du hier anführst. Da Geld keinen intrinsischen Wert hat, kann der Wertverlust ausgeglichen werden, ohne dass dies als Zins gilt. Bei Wertgegenständen wie Gold ist das aber nicht möglich!
Jedoch ist hier zu beachten, dass Zinssätze in der Regel im Voraus feststehen. Ob es wirklich zum Wertverlust kommt, steht quasi noch aus. Der Zinssatz hat zwar damit zu tun, ist aber nicht direkt zum Wertverlust gekoppelt, sodass er mehr oder weniger ausfällt, richtiger wäre es, sich im Nachhinein zu einigen, was ein geeigneter Zinssatz ist.
Weiterhin ist zu beachten:
Ja, Abu Yusuf ist ein großer Gelehrter und Mudschtahid, seine Meinung hat selbstverständlich einen großen Stellenwert. Die meisten Gelehrten werden so einen "Wertausgleich" nicht akzeptieren. Zins ist eine Sache, die Allah im Koran als "Krieg gegen Allah" betitelt. Der Prophet erwähnt die geringste Form von Zins als "Schlimmer als Zina mit seiner eigenen Mutter".
Daher sollten wir in diesen Themen besonders vorsichtig umgehen und uns vor allem fernhalten, was auch nur den Anschein hat, dass es Zins sein könnte.
Die Fatwa von Abu Yusuf könnte vielleicht in äußersten Ausnahmesituationen angewandt werden, wo es sehr hohe Wertschwankungen in der Währung gibt und jemand stark benachteiligt wird. Aber im alltäglichen Geschäft sollten wir Wege finden, unser Geld anders anzulegen, um vom Zins sicher zu bleiben.