Sind Christen mit Gott verheiratet? - Ehe mit Gott?
Steht irgendwo in der Bibel das Menschen mit Gott (also mit Jesus / mit dem Vater / mit dem heiligen Geist) verheiratet waren (villt auch nur im übertragenen Sinn).
Ehe mit Gott? - Gibt/Gab es das?
Würde mich über eine Antwort freuen.
24 Antworten
Nein, aber der Sohn Gottes (Lk.5,35) wird "seine Gemeinde" ehelichen (Offb.22,17).
hi,
das ist keine uninteressante Frage...
Denn Nonnen und Mönche sagen das ja oft im "übertragenen Sinn"
Aber davon steht nichts in der Bibel, daß man nur "so" ein enges Verhältnis zu Gott entwickeln/haben könnte.
Paulus formulierte es folgendermassen:
"Nun sage ich Unverheirateten und Witwen: es ist für sie gut, daß sie bleiben, wie auch ich bin (Anm.: Paulus war unverheiratet)
Wenn sie aber keine Selbstbeherrschung haben, so mögen sie heiraten, denn es ist besser zu heiraten, als von Leidenschaft entbrannt zu sein"
1.Ko.7:8 ,9
Christus wird seine "Braut" heiraten (Offb.21,9).
Nicht nur Christen, sondern jedes wirkliche Kind Gottes, von Adam an bis zu seinem letzten Schäflein im Tausendjährigen Friedensreich. Denn er nennt seine Kinder auch Söhne Gottes und sagte in Bezug zu diesen: Denn wie der junge Mann die Jungfrau heiratet, so werden deine Söhne[3] dich heiraten. Und wie der Bräutigam sich an der Braut freut, so wird dein Gott sich an dir freuen. Jesaja 62,5
(3) Mit den Söhnen hier sind urtextgetreu die Kinder bzw. Erbauer Jerusalems gemeint, und zwar bezogen nicht nur auf das zukünftige Jerusalem im Tausendjährigen Reich, sondern darüber hinaus auch auf das himmlische Jerusalem, zu welchem wir alle gehören werden. Offb 21 Dies ist auch die Braut aller Bräute, in welcher wir endlich alle Eins sein werden. Daher: Jedes wirkliche Kind Gottes, denn hinter der Treue und Liebe Gottes zu uns verbirgt sich ein unauflösbarer und treuer Bund, der nicht aufgehoben wird, vergleichbar mit dem Ehebund aus dem Blickwinkel Gottes.
So darfst du dich wirklich auf die innigste und intimste Verbindung mit ihm freuen - in alle Ewigkeit hinein. Und dies auch mit uns allen. Schöner konnte es der Herr nicht ausdrücken.
Bildlich gesehen sind wir Christen, alle als Kirche, also Gemeinschaft, die Braut Jesu. Also noch nicht verheiratet ;-) Die "Hochzeit" findet statt wenn Jesus Christus wiederkommt - jedenfalls verstehe ich es so.
Und für mich als Christ steht Jesus Christus an erster Stelle. So gesehen könnte man schon sagen dass ich (geistlich) mit Jesus verheiratet bin.
Nein - das gibt keinen Sinn, verbunden ist nicht verheiratet. Man ist mit seinen Eltern verbunden (Gott Vater !) oder seinen Geschwistern (Jesus = Bruder) oder geistig verbunden mit einem Freund oder klugen Menschen. Verheiratet bedeutet sexuell verbunden zwecks Fortpflanzung. Man sollte deshalb diesen Bergriff nicht "vergewaltigen", um sich wichtig zu machen, das bringt nur Irritationen und z.Bsp. hier bei GF dummes Gelaber zu hauf.
Zitat: "Verheiratet bedeutet sexuell verbunden zwecks Fortpflanzung."
Nein, das ist übertrieben eng. Es gib auch Verheratetsein ohne Fortpflanzung (Das gab es auch schon vor der "Ehe für alle").
Mit Recht sagt man ja auch "Er ist mit seinem Beruf verheiratet" und will damit ausdrücken, dass der Beruf das Ein und Alles ist.
Naja, das mit der "Fortpflanzung" stimmt ja auch irgendwie: Ich möchte das Licht von Jesus Christus, die "Gute Nachricht" (das Evangelium) auch an andere Menschen weitergeben - ihnen durch mein Leben zeigen dass es sich lohnt mit Jesus Christus zu leben. So dass sich die Christen vermehren ;-)
"Verbunden" ist für mich ein zu schwacher Begriff für das, was ich mit Jesus Christus habe.
Das finde ich nicht. Denn die Bibel erklärt es anders - Sturmwolke hat es BIBLISCH erklärt. Und ich denke, daran sollten sich Christen halten. Nonnen tragen einen Verlobungsring mit Jesus. Sie meinen, sie seien die Braut. Tolle Braut, die Müttern ihre Babys wegnehmen und verkaufen! Das erwähne ich nur, weil die Braut Christi mit ihm als Mit-Herrscher und Priester in seinem Königreich herrschen werden.
Hey danke, das ergibt echt Sinn. Danke für deine Antwort