Ehe – die neusten Beiträge

Gibt es NICHT gefühlskalte/desinteressierte Männer?

So, nachdem mir jz jmd gesagt hat, das man ein Fragezeichen setzten muss, hoffe ich, es klappt jetzt endlich...

Ich wär froh, wenn auch n paar Männer/Jungs antworten könnten. Ich weiss, der Text ist verda**t lang, aber ich hoffe, ich bekomme trzdm ein paar Antworten...

Ich habe eig immer daran geglaubt, dass es Männer, die nicht desinteressiert und in mind. 1 Bereich bis zu überall und immer vollkommen gefühlskalt sind, irgendwo gibt, aber alle sagen und zeigen mir was anderes. Ich kenne nur einen, der sich Frauen gegenüber einfühlsam zeigt und sich für ihre Gefühle wirklich interessiert, aber derjenige hat sonst ne echte Macke. Also ist er eig auch nicht brauchbar - das ist quasi seine einzige Stärke. Naja, es WÄRE eine Stärke, wenn er die Gefühle anderer nicht dazu benutzen würde, die betroffene Person zu manipulieren u verletzen bzw. abhängig machen(Erwachsen, mein leiblicher Vater^^). Dann hab ich n paar andere Beispiele, aber falls ihr die nicht alle lesen wollt, hier ne kleine Beschreibung von meinem Problem: alle, die sich dann doch irgendwie ein bisschen um die echten, 'deepen' Gefühle ihrer Frau(/Kinder etc) interessieren, interessieren sich nur in einem gewissen Bereich dafür oder kommen mit den eigenen Gefühlen dafür nicht klar. Ich hab bis heute keinen gefunden, der sich voll und ganz für die Probleme, Gefühle, Ängste und Wünsche seiner Frau (/Kinder) interessiert.

Bsp 1: Hört zwar zu, verstehts dann aber nicht und kümmert sich in der nächsten Sekunde auch nicht mehr darum bzw. vergisst es einfach wieder. Also recht desinteressiert. Zudem findet er einfach, wenn er nicht Angst um sich selbst hat, warum haben wir es dann? Dann kann er doch machen was er will? = Seine Einstellung. Dazuhin ist er auch recht stur, und wenn man ihm was entgegnet, dann ignoriert er's einfach und wiederholt seinen Standpunkt. Man hat das Gefühl, man würde mit einer Wand reden. Das zeugt ja auch nicht grad von ner grossen Selbstreflexion und nicht davon, dass es ihn interessiert, was der andere findet. (Sind alle Männer so, wie ne Wand, wenn man diskutiert od. ne Meinungsverschiedenheit hat, meine ich?)

Fortsetzung in Antwort 1!

Männer, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Kälte, Ehe, Emotionen, Gefuehlskaelte, Partner, Partnerschaft, Romantik, Klischee, Desinteresse, Gefühlskalt

Soll ich meine Frau für sie verlassen?

Guten Tag,

ich bin mir meiner Gefühle seit längerem nicht mehr bewusst. Ich bin jetzt 6 Jahre mit meiner Frau verheiratet und habe 2 Kinder mit ihr. Seit 2 Jahren habe ich Kontakt mit einer (jetzt) 20 jährigen. Ich habe ihr anfangs nicht gesagt, dass ich verheiratet bin. Wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden, sie hat mir regelrecht den Kopf verdreht. Ich kenne keine Frau, die so wundervoll ist wie sie. Diese Meinung hat sich auch nach 2 Jahren nicht geändert. Als ich ihr von meiner Familie erzählt habe, war sie zu Recht sehr empört und brach den Kontakt einige Monate ab, da sie meinte, dass ihr meine Frau leid täte und sie niemals eine Familie entzwei brechen wolle. Ich wollte ihre Entscheidung akzeptieren und respektieren, hielt es aber ohne sie nicht aus und meldete mich wieder. Nach langem hin und her haben wir nun wieder seit gut einem Jahr Kontakt und verstehen uns immer besser.

Meine Frau und ich sind ein super Team - keine Frage, jedoch leben wir nur noch nebeneinander her. Ich schlafe seit einem Jahr im Gästezimmer und telefoniere dort fast jeden Abend mit ihr. Allgemein denke ich immer an sie, schreibe mit ihr, selbst, wenn meine Frau dabei ist. Ich kann einfach nicht anders.

Ich glaube, in den 2 Jahren habe ich mich in diese junge Frau verliebt und kann es auch nicht mehr leugnen. Es macht mich so... sauer und eifersüchtig, wenn sie von anderen erzählt!

Die Frage ist, ob ich bei meiner Frau und meinen Kindern bleiben soll oder nicht. Ich liebe meine zwei Kinder und möchte diese niemals verlieren!

Wie würdet ihr euch entscheiden?

PS. Ich bin 38.

Trennung, Ehe

Frau 6 Monate nach Hochzeit betrogen. 2 Jahre später Schuldgefühle.Beichten oder schweigen?

Hallo zusammen,

ich bin mit meiner Frau seit 8 Jahren zusammen. Wir haben uns damals gegenseitig bereits einmal betrogen etwa nach 2 Jahren. Wir haben uns damals beide verziehen und beschlossen es zu vergessen.

4 Jahre später haben wir dann geheiratet...wir waren beide sehr Glücklich und sind es auch immer noch....aber 6 Monate nach der Hochzeit hatte ich ein Treffen mit einer früheren Freundin...ich hatte sie bis Dato nicht mehr gesehen sie hatte mich angeschrieben und hatte Probleme und fragte mich ob ich mich kurz mit ihr treffen könnte da sie jemanden zum reden braucht. Ich fuhr dann abends zu ihr. Meine Freundin wusste das auch.

Als ich dann bei ihr war, war sie am weinen hatte Stress mit der Familie etc...jedenfalls tröstete ich sie und auf einmal küsste sie mich. Der Rest..naja kann man sich denken.

Direkt danach habe ich es wahnsinnig bereut. Ich fuhr nach hause und legte mich ins Ehebett meiner Frau und musste heulen....sie bekam nix mit. Meine Frau ist meine absolute Traumfrau. Sie tut alles für unsere Ehe, für mich, sie sagt mir nach wie vor ständig das sie mich über alles liebt und mich nie verlieren will...die Liebe ist noch wie am ersten Tag und das nach 8 Jahren....und auch ich empfinde so wie sie. Ich will ohne sie einfach nicht sein.

Aber ich habe diesen Mist fabriziert und muss mir über die Konsequenzen bewusst sein...nur dennoch habe ich Angst. Seit einigen Tagen quält mich diese Geschichte und ich überlege ihr alles zu gestehen. Ich weiß das ich sie dadurch evtl. verliere und damit muss ich dann versuchen zu leben. Ich will sie um nichts in der Welt hergeben aber ich will sie auch nicht das ganze Leben lang anlügen. Sie gibt mir alles was ich brauche und jemals wollte. Mein bester Freund meinte ich soll es für mich behalten und diese Harmonie nicht zerstören aber ständig diese Gedanken sie immer anzulügen sind nicht so dolle und ich finde sie hat das auch nicht verdient...sie hat mich nicht verdient.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Es war nur dieses eine Mal nach der Ehe. Ich habe seitdem nie wieder Kontakt mit der Frau gehabt oder meine Frau auf irgendeine Weise betrogen. Wenn ich eine andere ansehe schäme ich mich weil ich denke ich tue meiner Frau weh damit und auch bei ihr weiß´ich das sie nie wieder sowas gemacht hat...dafür hat sie nicht die Zeit und wir sind permanent aufeinander.

Ich weiß nicht weiter. Was würdet ihr mir raten?

Danke für eure HIlfe. Und bitte nur anständige Aussagen. Sinnlose oder aggressive Aussagen und Vorwürfe beachte ich garnicht. Ich suche einen anständigen Rat. Danke

Frauen, Ehe, Fremdgehen, Treue

Meine Frau braucht eine Auszeit jetzt habe ich Panik Sie zu verlieren!?

Hallo, wurde wahrscheinlich schon hunderte mal gefragt und beantwortet, dennoch würde ich mich über Antworten, vor allem von Frauen freuen.

Heute ist meine Frau zu Ihrer Mama abgehauen, mit der Aussage sie bräuchte Zeit für sich.

Wir sind 7Jahren zusammen davon am kommenden Sonntag ein Jahr verheiratet. Wir waren immer sehr glücklich und waren in den Augen von anderen immer ein vorzeige paar. Unser grösster Wunsch war eigene Kinder. Leider kann meine Frau nicht auf normalen wege schwanger werden. So folgte eine Tortur von Tabletten und Spritzen und zwei künstliche Befruchtungen bis es endlich funktionierte und Sie schwanger wurde. Die freude war riesig leider nahm dies im vergangene Februar ein trauriges Ende. Kein Herzschlag mehr. Ein schwerer Rückschlag, der uns sehr zu setzte.

Desweiteren übt meine Frau momentann einen Beruf aus der Ihr keine freude bereitet.

Ich habe schon länger bemerkt das etwas mit Ihr in den letzten Wochen nicht stimmt. Sie ist mir gegenüber abweisend und vermittelt mir den Eindruck Sie zu nerven. Letztes Wochenende auf einem Festival kamm dan der knall, ich hatte keinen bock mehr von Ihr zu ignoriert werden und bin abgehauen.

Heute war dan der Tag X ich stellte Sie erneut zur Rede und Sie sagte mir das Sie mit Ihrm Leben unzufrieden sei und ein Zeit für sich bräuchte da Sie mir nicht so vor den Kopf stossen wolle und mir mit Ihrer schlechten Laune nicht auf den Zeiger gehe. So wurde die Tasche mit jede menge Klamotten gepackt und unter Tränen der abflug ausgeführt.

Sie müsste sich über Ihr Leben klar werden, sie fühle sich Nutzlos und hätte kein Ziel im Leben. Sie sagte auch das Sie mich noch Lieben würde und mit mir auch zusammen bleiben will aber dennoch den Abstand bräuchte.

Was soll ich tun ich fühle mich so hilflos und habe panische Angst Sie zu verlieren. Aus meiner Vergangenheit sind zwei meiner Beziehungen genau so auseinander gegangen. Erst Pause-Auszeit dan die Nachricht es ist vorbei.

Liebe Frauen ;-) braucht Ihr manchmal Abstand vom Partner oder ist es definitiv der Anfang vom Ende?

Trennung, Ehe

Heirat deutsch-albanisch - was können wir tun?

Hallo an alle, bevor ich zur Fragestellung komme, schildere ich euch erstmal den Sachverhalt an sich.

Ich bin nun seit längerem mit meinem Freund zusammen - er ist Albaner und war bisher mit Visum in Deutschland, welches auch einige Male verlängert wurde. Er wird am 30.06. für ca. ein viertel Jahr nach Albanien fliegen, um dort seine Familie zu besuchen und hat mir bereits gesagt, dass er dann erstmal nur ein "Besuchervisum" mit Begrenzung auf 3 Monate bekommt, welches dann auch leider nicht verlängert werden kann.

Da das auf Dauer ja nicht wirklich ein toller Zustand ist, haben wir überlegt, ob wir nicht heiraten könnten. Natürlich steht dabei für uns nicht allein die Tatsache im Vordergrund, dass er dann dauerhaft hier bleiben kann - wir wollen sowieso irgendwann heiraten und können uns auch vorstellen, irgendwann Kinder zu bekommen. Da haben wir uns nun überlegt, dass es daher ja nicht den all zu großen Unterschied macht, ob wir in ein paar Monaten heiraten oder noch ein paar Monate länger warten - verlobt sind wir bereits und 2016 hatten wir so oder so dafür angedacht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn wir uns nun dafür entscheiden, diesen Schritt zu gehen - ist es dann für ihn möglich, mich in dem Zeitraum dieser drei Monate, die er regulär hier bleiben kann, gleich hier in Deutschland zu heiraten, trotz dass er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt? Oder müsste ich dafür nach Albanien fliegen, wo wiederum ich keine Staatsbürgerschaft besitze?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.

LG

Liebe, Deutsch, Familie, Hochzeit, heiraten, Ausland, Deutschland, Beziehung, albaner, Albanien, albanisch, Ausländer, Bürokratie, Deutsche, Dokumente, Ehe, eheschließung, Heirat, Papiere, Visum

Fremdgeher verraten?

Hallo,

eine gute Freundin von mir fällt leider erneut auf einen verheirateten Mann (wieder ein Kollege) rein. Durch ihr Persönlichkeitsprofil wird sie denen dann schnell hörig und lässt sich in jeder Hinsicht kontrollieren und ausnutzen. Das läuft jetzt schon über ein halbes Jahr und sie glaubt immer noch, es könnte ja diesmal was für immer sein. Er hat allerdings Frau und Kinder und hat zumindest in den 6 Monaten keine Anstalten gemacht sie zu verlassen. Er bekommt den Sex, warum sollte er dann auch was ändern... Aber natürlich sagt er, dass es zuhause nicht mehr so läuft und das er drüber nachdenkt sich zu trennen (bla bla). Da sie ihm hörig ist und ihre Träume nicht zerplatzen lassen will, lässt sie keine Argumente an sich heran ("ist immer noch besser als alleine sein...").

Jetzt stellt sich die Frage, ob man es seiner Frau einfach mal mitteilen sollte. dann muss er sich entscheiden. So nutzt er doch bloß die eine aus und bescheißt die andere. Es ist natürlich komisch, da man die Frau ja gar nicht kennt. Aber sollte man es nicht auch der Freundin zuliebe tun? Sie wird sich alleine nicht da raus retten. Wie gesagt, es ist nicht ihr erster Kollege und sie ist schon mal für drei Jahre die Affäre geblieben, obwohl er ihr auch körperlich weh getan hat.

Andererseits will sie ja gar nicht, dass man ihr hilft. Sie versteht es zwar temporär, aber sobald sie dann wieder mit ihm zu tun hatte, ist sie danach wieder wie vorher und sogar sauer, dass man etwas gegen die Affäre sagt.

Ehe, Fremdgehen

Freundin möchte Wohnung, aber sie möchte nicht heiraten?

Guten Tag liebe Community,

meine Freundin wird in einigen Monaten ihre Ausbildung beenden. Wir sind bereits über 2 Jahre zusammen. Auch haben wir danach beide einen festen Job mit entsprechend guter Bezahlung auf meiner Seite und vor allem einen sicheren Job.

Die Lage sieht so aus, dass meine Freundin mit mir eine gemeinsame Wohnung haben möchte. Wir haben uns auf eine 3 Zimmer Wohnung geeinigt. Das Problem ist aber, dass meine Eltern extrem dagegen sind und ich auch, da ich erst heiraten möchte und dann gleich die 3 Zimmer Wohnung GEMEINSAM kaufen möchten. Wir wollen kein Mietobjekt, da Eigenkapital vorhanden ist.

Meine Freundin sagt, ich solle zuerst die Wohnung kaufen, möbilieren und sie werde dann einziehen und mir einen Teil bezahlen als Miete.

Sie möchte einfach austesten, wie ich als "Ehemann" sein werde, hat aber Angst zu heiraten, und ich werde halt alleine keine 3 Zimmer Wohnung kaufen, was ist, wenn sie sich aus dem Staub macht, stehe ich mit der Wohnung und dem Darlehen alleine da, ansonsten würde ich eine kleine 2 Zimmer Wohnung kaufen.

Sie möchte um jeden Preis mit mir gemeinsam wohnen, als Freund und Freundin, aber nicht heiraten, sie ist dagegen. Aber ich bin einfach so erzogen worden, heiraten gemeinsame Wohnung - Kinder - Arbeit - Lebensfreude - Leben genießen und zusammen verbringen.

Ich könnte also nie mit einer Frau Wohnen, mit der ich NICHT verheiratet bin (Aus religiösen Gründen, bitte nicht kritisieren).

Was denkt ihr über die Freundin? Sie sagt, wir müssen für Hochzeit sparen etc. dabei ist das Geld schon lange vorhanden.

Was denkt ihr?

Danke

Hochzeit, Ehe, Heirat

Hochzeit mit Algerier

Ein herzliches "Hallo" an alle User!

Bin neu hier und weiss nicht so genau wie hier alles so funktioniert...brauche aber eine ganz schnelle Antwort....Sollte ich hier falsch sein bitte sagt mir wo ich hin muss...es ist echt dringend...danke im Vorraus :-)

Meine beste Freundin hat vor 2 Jahren einen Algerier übers i-net kennengelernt. Ziemlich schnell zusammen gezogen und letztes Jahr in Deutschland standesamtlich geheiratet. Anfangs war er sehr bemüht um sie - kochte, machte die Hausarbeit usw. Auch zu mir und meinem Mann war er immer freundlich und hat seine Hilfe angeboten wenn es etwas zu tun gab. Vor 1 1/4 Jahren haben die beiden geheiratet (Dezember 2014 ist die Tochter geboren). Ziemlich schnell nach der Hochzeit kam alles anders. Er bemüht sich nicht wirklich um meine Freundin (keine Umarmung, Kuss usw). Hängt nur zu Hause am Computer rum, sucht keine Arbeit und einige Dinge mehr. Es gab schon ein paar mal Krach weil sie ihm sagte, dass sie so nicht leben wolle. Er ist dann stur und antwortet nicht. Sie würde gern eine harmonische Ehe führen. Letzte Woche reichte sie die Scheidung ein weil sie am Ende ist und sagte ihm das auch. Nun fängt er damit an, dass, wenn sie ihn vor "seinem Gott" heiraten würde, alles anders werden würde. Dann könnte er ihr Liebe zeigen. Ich glaube ihm das alles nicht, da er ja wusste dass er eine deutsche Frau heiratet. Eine feste Aufenthaltsgenehmigung besitzt er auch noch nicht.Meine Freundin ist sehr labil da sie schon einige Enttäuschungen hinter sich hat. Er sagt am Leben würde sich sonst nichts ändern, nur dass er sie nach dieser Heirat vor "seinem Gott" lieben könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und dann würde alles besser werden. Sie soll sich aber auch jetzt schon nicht mehr mit anderen männlichen Bekannten unterhalten, und auch mein Mann soll sie eigentlich auch nicht alleine nach Hause fahren wenn sie mich besucht hat. Ich hab jetzt hier voll wirre geschrieben (und könnte noch ganz viel mehr schreiben), aber ich weiss nicht was ich noch machen soll. Eigentlich weiss sie, dass sie ohne ihn besser dran ist, weil sie dann leben kann wie sie möchte.Sie hofft aber, dass alles passiert, was er ihr verspricht. Kann mir bitte jemand helfen was ich noch tun kann? Und eine Bitte noch....Antworten wie "Hätte sie sich vorher überlegen müssen" oder so ähnlich helfen nicht wirklich :-( Ich bin auch nicht ausländerfeindlich, das möchte ich hier ausdrücklich betonen ;-) Aber als beste Freundin kann ich sie doch nicht in ihr Unglück rennen lassen....

Herzlichen Dank schonmal für`s Lesen

Männer, Hochzeit, Beziehung, Scheidung, Ehe, Ex, Freundin

Fremdgegangen - beide verheiratet - Wie geht es weiter? Will mehr.

Hallo. Da ich jetzt viel im Internet gesucht habe, auch schon hier im Forum, aber nie das gefunden habe, was meine Situation gerade widerspiegelt, nun diese Frage:

Zur Vorgeschichte: ich (m) bin verheiratet und habe eine Tochter. Seit geraumer Zeit verstehe ich mich gut mit einer Arbeitskollegin. Unser (vorerst) freundschaftliches Verhältnis war super. Aber irgendwie reichte mir das nicht. Ich denke viel an Sie versuche, aber tiefgründigere Gedanken zu verdrängen, was mir meist nicht gelingt. Wir haben beide Probleme in unserer Ehe und haben versucht uns gegenseitig dabei zu helfen, als Freunde halt, wenn dann aber mal Aussagen kam, wie "Danke, dein Rat war sehr hilfreich, geht bergauf" oder "wir hatten nach langem mal wieder S.", war das für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Ich wollte ihr ja helfen, freute mich dann auch für Sie, aber wie gesagt, es passte mir nicht. Vor kurzem gab es eine Feier im Rahmen eines Kollegen, zu welcher wir beide geladen waren. Irgendwann fing sie an, mir zu schreiben, das sie viel an mich denken muss, und ich schuld sei dass ihre Ehe doch nicht so gut läuft. Da es mir genauso geht, habe ich mir später mit ihr die Zeit genommen darüber zu reden. Dabei heraus kam, dass sie und ich gedanklich schon dabei waren, wie eine gemeinsame Zukunft aussehen könnte. Es kam was kommen musste und wir verbrachten die restliche Nacht zusammen. Am nächsten Tag, konnte wir uns nicht so richtig in die Augen sehen, weil wir auch wussten, dass unser Handeln falsch war. Jedenfalls die Art und Weise. Sie hat es dann zuhause erzählt und ist zu ihren Eltern und auch ich war dann erstmal alleine, da ich es zuhause auch erzählt habe. Jetzt will sie den Kontakt abbrechen, aber ich versteh das nicht. Wir waren sozusagen bereit alles füreinander aufzugeben, und jetzt will sie keinen Kontakt mehr zu mir und sagt einer müsste sich neue Arbeit suchen, das wäre das Beste.

Was kann ich tun, soll ich Sie lassen? Das will ich nämlich gar nicht. Bin schon ein bisschen sauer, mir so Honig um den Mund zu schmieren und dann hängen zu lassen. Ich glaube ihr auch nicht so richtig, ich glaube sie sucht gerade einfach nur den einfacheren Weg. Würde ihr das gerne sagen! Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Achso, bevor das Thema wird: Ich habe mit meiner Ehefrau, ein langes "sauberes" Gespräch darüber und unsere Ehe geführt.

Beziehung, Ehe, Fremdgehen

Verliebt in einen verheirateten Mann... was tun?

Hey. Ich bin 19 Jahre alt. Vor einigen Monaten habe ich über meine Arbeit einen Mann "kennengelernt", der öfter Chancen genutzt hat, mit mir zu flirten und auch öfter das gespräch zu mir gesucht hat. da ich ihn auch als mensch sehr attraktiv und anziehend fand, lies ich mich auf ihn ein und ging auf seine Anspielungen ein. vor kurzem meinte eine gute Kollegin von mir, die ihn wohl schon länger kennt, dass er einen Sohn und Ehefrau hat und 28 Jahre alt ist. anscheinend soll es bei ihm in der ehe sehr kriseln, und er ist wohl nur noch mit seiner Frau wegen dem kind zusammen. ich war anfangs geschockt, dass er schon kind und Frau hatte - allerdings ist er auch schon in dem alter wo man sagen könnte dass das schon normal ist. ich habe lange überlegt, ob ich mich nun damit abfinden sollte und das weite suchen sollte, ehe ich mich mit ihm verabrede und endgültig verliebe. da die ehe sowieso so gut wie vorbei ist, sehe ich kein Problem, mich mit ihm zu treffen und mit ihm zu flirten (sowas wie heiraten würde ich sowieso nie tun mit ihm, da ich dafür noch zu jung bzw mich nicht bereit fühlen würde - nur sex^^).

ist es okay, mich weiterhin auf ihn einzulassen trotz ehe und kind? ich merke ja auch, dass er interesse hat ...

ich bitte um rat :) danke

und bitte keine hasspredigten was für eine schl*** ich doch sei - wie gesagt, die ehe ist so gut wie vorbei :D

flirten, Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, Ehe

Hilfe - Frau will schwarzes Kind und verhält sich komisch - Scheidung?

Ich habe ein unglaubliches Problem, und bin nun gezwungen im Internet Hilfe zu suchen.

Ich bin seit ca. 9 Monaten mit meiner Frau verheiratet, vorher führten wir fast 4 Jahre eine Beziehung. Ich bin 32 Jahre, meine Frau ist 29 Jahre alt.

Vor der Ehe gab es überhaupt keine Meinungsverschiedenheiten, es war fast zu perfekt. Ich hab früher sehr rasant gelebt, war mit Sicherheit kein Typ für eine Ehe, aber als ich meine jetztige Frau traf änderte sich das. Bis zur Ehe und kurz nachher war alles in Ordnung, doch dann begann Sie sich komplett zu ändern.

In ihrer Arbeit hat sie ihre jetzt aktuell beste Freundin kennen gelernt. Diese hat sehr großen Einfluss auf sie, wie ich meine. Sie ziehen öfters um die Häuser (was meine Frau in unserer Beziehung dann eigentlich gar nicht mehr gemacht hatte). In meinen Augen ist die Freundin eine "Öko Tante". Sie ist auf einen modernen Lifestyle aus, und färbt offenbar auf meine Frau ab.

Dass meine Frau etwas ohne mich unternimmt stört mich gar nicht, auch ich gehe mal öfters alleine fort. Mich würde nichtmal der ein oder andere Flirt großartig stören.

Nun aber mein Hauptproblem:

Meine Frau will ein Kind, ich auch. Aber sie will unbedingt ein dunkelhäutiges Kind. Ich habe oft versucht zu hinterfragen warum es denn schwarz sein muss, aber bis auf "die schwarzen Kinder sind lieber und so putzig" bekam ich keine vernünftige Erklärung. Aber eine rational verständliche Haltung ist das ja nicht.

Nun liegt es aber auf der Hand dass ich ihr kein schwarzes Kind machen kann. Desswegen meint Sie, sie wolle eine künstliche Befruchtung bevorzugen, mit den Samen eines fremden Schwarzen (!).

Die Geschichte klingt extrem absurd, nur 2 engen Freunden von mir hab ich das ansatzweise anvertraut. Jedes Mal wenn meine Frau mit ihrer Freundin/Arbeitskollegin unterwegs war, spricht sie nur noch darüber unbedingt ein "schwarzes Kind haben zu wollen".

Aber weil das nun nicht genug ist, hat sie die Pille abgesetzt. Sie meint ur plötzlich sie vertrage sie nicht. Nun müssen wir mit Kondomen verhüten. Ein weißes Kind von mir will sie ja nicht..

Nun hab ich Angst dass sie sich bei ihren nächtlichen Streifzügen einen Schwarzen sucht, und mit diesem ein Kind zeugt. Irgendwie beweißen kann ich dieses Vorhaben natürlich nicht, aber irgendwie liegt das auf der Hand.

Nun ekelt mich meine Frau nur noch an, ich kann kaum noch ein Gespräch mit ihr führen. Ich gehe ihr bewusst aus dem Weg. Mit so einem Menschen will ich nicht den Rest meines Lebens verbringen. Einen Psychologen habe ich mal angedeutet, aber in ihren Augen ist es ganz normal unbedingt ein schwarzes Kind haben zu müssen, dies nicht zu unterstützen ist in ihren Augen "Rassismus".

Ich habe den Entschluss gefasst mich scheiden zu lassen. Aber ich möchte es vermeiden Unterhalt für meine Ex zu zahlen. Ein Betrug oder sonstiges Fehlverhalten lässt sich aber nicht direkt nachweisen, habe ich da vor Gericht eine Chance?.

Krise, Ehe

Die Familie meines Mannes hasst mich. Was nun?

Ich bin seit über 6 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit über einem Jahr mit ihm verheiratet. Wir haben eine gemeinsame Tochter (3) und erwarten Ende September diesen Jahres unser 2. Kind :)

Soviel zum Schönen...

Das seine Familie mütterlicherseits nicht ganz Propper ist war mir schon lange klar aber ich kam eigentlich immer gut mit allen zurecht. War immer höflich, gut gelaunt und hilfsbereit. Hatte noch nie mit einem von ihnen Streit oder eine kleine Auseinandersetzung.

Jetzt ruft vor 2-3 Wochen seine Tante an. Bisschen blabla am Telefon (also mit ihm) und dann ging es auf einmal los: er soll mich (seine schwangere Ehefrau) und seine Tochter verlassen. 1. Weil er sich um 360 Grad geändert hätte seit er mit mir zusammen ist ( sie meinte wohl 180. Ja, musste auch lachen ;) ) und 2. Weil ich schlecht für ihn wäre und ihn krank machen würde. Also unterm Strich: alle Erkrankungen die er hatte seit dem er mit mir zusammen ist kämen von mir weil ich ihn psychisch krank machen würde.

Soviel zu seiner Tante. Sie hat mal durchblicken lassen was alle von mir denken. Zum Verständnis: sie sprechen sich untereinander ab und telefonieren wegen jedem Furz gleich in der Weltgeschichte rum.

Seine restliche Familie geht mir auch auf den Sack. 1. Seine Mum und seine Schwester interessieren sich NUR für ihre 3 Pferde. 2. Dadurch kommt unsere Tochter vieeeel zu kurz. Sie ruft NIE an und fragt wie es ihr geht. Von sich aus will sie sie NIE sehen. Wenn wir 6 Monate nichtmehr anrufen würden würde sie solange die Kleine nicht sehen 3. Als wir ihr erzählten dass wir ein 2. Kind bekommen sind ihr sämtliche Gesichtszüge entgleist und sie fragte nur meinen Mann "und wie willst du das mit der Schule machen?" ( er macht gerade den Meister) 4. Seine Mum und seine andere Tante haben gezielt versucht unsere Hochzeit ins Wasser fallen zu lassen. Wir sollten sie ständig verschieben wegen irgend einem Mist. Und 1 Tag vorher wollten sie das ich die GANZE Tischordnung neu mache ( Schilder etc alles natürlich schon geschrieben) Als ich das verneinte, ging sie zu meinem Schatz und beschwerte sich deswegen über mich Schlusssatz von ihr:" bring deine zukünftige Frau mal in den Griff!"

Danke fürs Lesen ;) ging ja doch länger als gedacht. Mich würde eure Meinung mal interessieren :) Glg

Familie, Ehe

Alles, was mich an meinem Freund "stört", stört ihn an mir!?

Hallo! Bin mit meinem Freund schon viele Jahre zusammen. Und immer wieder mal haben wir Meinungsverschiedenheiten oder sagen uns halt, was uns am andern nicht so gefällt bzw. wir bitten den anderen, sich in dem einen oder anderen Bereich zu ändern, zu bessern usw. ...

Was mir sehr häufig auffällt ist, dass mein Freund genau die Dinge, die mich an ihm stören, dich ich aber oft gar nicht ausspreche, weil ich nicht so "pingelig" bin und immer nur schimpfen möchte, genau diese Dinge wirft er mir vor!

Ein paar Beispiele: Er wirft mir vor, unordentlich zu sein ... dabei ist er mindestens genauso unordentlich wie ich! Er sagt, dass ich ständig leere Verpackungen liegen lassen und nicht sofort zum Plastikmüll gebe - dabei muss ich ständig von ihm leere Verpackungen einsammeln. Er sagt, dass ich ihm zu wenig Beachtung schenke und zB lieber mit meiner besten Freundin WhatsApp schreibe am Abend ... aber warum mache ich das? Weil ER vorher bereits am PC sitzt oder am Zocken ist. Er sagt, dass ich ihm nicht zuhöre. Dabei ist er derjenige, der sagt: "Sprich schneller, kommt zum Punkt." wenn ich was zu erzählen habe .... usw. ... könnte da noch einiges aufzählen und ich bin jedes Mal total überrascht, dass er diese Dinge bemängelt, die ich eigentlich an ihm bemängeln könnte! Manchmal spreche ich ihn darauf an, manchmal lasse ich es bleiben. Aber könnt ihr mir sagen, ob das normal ist? Habt ihr sowas auch erlebt?

Liebe, Beziehung, Psychologie, Ehe, Partnerschaft

Monatliche Kosten Familie mit 2 Kindern - HILFE eilig - Zoff mit Mann

Hi an alle Familien mit 2 Kids, mein Mann und ich diskutieren immer wieder um das liebe Geld. Nun werfe ich die Frage mal in den Raum, wie andere das machen. Der Knackpunkt ist, dass mein Mann mir allen Ernstes 500€/Monat als seinen Anteil in die Hand drückt und ich damit auskommen soll. Das ginge nur, wenn ich mich auf ein Minimum reduzieren würde, am besten gar nicht mehr aus dem Haus ginge, kann ja alles Geld kosten. Wir wohnen in Eigentum, zahlen dafür also nix. Unsere Fixkosten liegen bei 1.300€/Monat. Darin sind die Strom- und Gaskosten, die liegen bei 350€/Monat, Essen und andere Monats-Einkäufe knapp 800 €. Kinder-Schulessen 90 €uro. Versicherung 33€. Müll, Abwasser etc. 40€. TV 45 €uro. Mein Mann meint, wenn wir das Kindergeld abziehen, reicht das ja mit 500€/Monat/Kopf Ausgaben. Es gibt immer Ärger, denn ob Geburtstag, Weihnachten, Kinderklamotten einkaufen, defekte Geräte wie Waschmaschine, Energienachzahlungen, ,mal mit den Kindern einen Ausflug machen, Taschengeld der Kinder, ihre Telefone, Urlaube, Kinobesuche, ihre Busfahrkarten wenn sie mal zur Omma in eine weit entfernte Stadt fahren und all dies zahle ich - und es ist ein Kampf um jeden Cent mit meinem Mann, um ihm dann seinen hälftigen Anteil abzuringen. . Nun habe ich ihm gesagt, so geht es nicht weiter, da meint er, ich könne mich ja trennen. Zu sagen wäre noch, dass wie beide gut verdienen, mein Geld großteils in die Familie fließt und er mich kaum in seine Finanzen schauen lässt, nur unter größtem Zoff. Dann stelle ich fest, dass er Aktien kaufte, die auch noch pleite gehen. Im gleichen Monat hat er kein Geld für die Familie. Ich möchte, dass er endlich begreift, dass er für seine Familie ausreichend aufkommen muss. Ich bin diesbezüglich recht ausgebrannt, nun würde ich ihm gern mal sagen können, was andere so an Monatskosten berappen müssen. Daher meine Frage, denn ich soll seiner Meinung nach die Kosten senken. Schlussendlich liegen wir im Monat bei ca. 2000 Euro Ausgaben, doch das sieht er als zu viel an... PS: Er geht so gut wie nie mit mir aus, geizig und knauserig ohne Ende... mich kotzt das alles nur noch an...

Haushalt, Ärger, Ehe, geiz, Haushaltsgeld, Lebenshaltungskosten, Sparsamkeit, Wut, Ehemann

Geht ein Mann gleich fremd, wenn er keinerlei Zuneigung sucht?

Wir sind seit knapp 6 Jahren verheiratet. Vor 3 Jahren kam unser Sohn zur Welt. Natürlich war dies eine Lebensveränderung. Aber das ist auch gut und normal so. Und natürlich kommt mit der Zeit auch der Alltagstrott usw. Auch das Sexualleben ändert sich. Bzw die Häufigkeit, aufgrund der Müdigkeit und der Anstrengungen im Alltag. Doch kennt das viell jemand? Es ist alles ok und auf einmal gibt es halt keine großen Zärtlichkeiten mehr und der Sex nimmt quasi komplett ab? Ich liebe meinen Mann über Alles. Doch mittlerweile kommt in mir immer wieder die Frage hoch: Holt er sich den Sex woanders? Er schien mir irgendwie plötzlich unzufrieden. Ich suchte das Gespräch. Es sei alles ok. Er sucht nicht mehr meine Nähe, keine Zweisamkeit, gar nichts. Sex gibt es sehr selten. Und das ist sehr untypisch. Und wenn, dann nur wenn er es möchte. Ich werde immer abgewiesen, wenn ich den ersten Schritt mache. Als hätte er keine Lust auf mich. Und über einen längeren Zeitraum zieht sich das schon. Wir leben fast wie Bruder und Schwester nebeneinander her. Wenn er mir komisch vorkommt und ich es vorsichtig anspreche, wird er sofort laut. Das war nie seine Art. Ok dachte ich mir. Lässt du ihn einfach in Ruhe. Das ging so weit, dass es nun Normalzustand ist. Er kommt vom Dienst und ruht sich aus. Danach versinkt er auf dem Sofa und spielt mit dem iPad oder mit seinem Handy. Bis vor Kurzem wurde immer noch ausgetauscht wie der Tag war, wer mit ihm heute gearbeitet hatte usw. Mittlerweile wird mir gar nichts mehr erzählt. Anfangs denkt man sich nicht schlimmeres bei und hofft und arbeitet auf Änderungen/ Verbesserungen hin. Ohne Erfolg. Stattdessen schweigt er nur noch, hat rein gar nichts mehr zu erzählen. Sexuell ist da leider auch nichts mehr. Und ich sehne mich nach ihm und nach Zärtlichkeit. Daher, dass das alles so abrupt kam, habe ich den Verdacht, dass er mich betrügen könnte. Ob mit einer Kollegin von der Arbeit oder oder oder. Das ist zermürbend. Jegliche Versuche mit ihm darüber zu sprechen, werden recht schnell auf andere Themen von ihm gelenkt. Er weicht mir aus oder stellt das als absurd hin. Ich bin wirklich ratlos. Ich kann niemanden zum Reden zwingen. Dennoch ist dies nicht länger tragbar. Zu oft hört man davon, dass das die ersten Anzeichen eines Seitensprungs sind. Natürlich kann mir keiner sagen, dass dem auch wirklich so ist. Aber vielleicht gibt es jemanden mit der gleichen Situation? Oder auch eine männliche Meinung wäre interessant. Wir haben Gott sei Dank keine anderweitigen Sorgen, die ihm den Schlaf rauben könnten oder Ähnliches. Ich habe Angst, dass unsere Ehe in naher Zukunft dadurch gegen die Wand fährt. Irgendwas ist da im Argen. Beides habe ich versucht: reden und in Ruhe lassen. Beides hat nichts gebracht und das macht mich wirklich traurig.

Familie, Beziehung, Sex, Ehe, Partnerschaft, Psyche

Verlobungsring / Ehering /Trauring - neu oder "gebraucht"? Was fühlt sich für euch "richtig" an?

Hallo, mein Freund und ich hatten vor kurzem eine kleine Meinungsverschiedenheit was das betrifft. Da wir vorhaben uns zu verloben sprachen wir über Verlobungsringe und ich erwähnte ich würde ihm auch gerne einen geben (auch wenn das nicht die Tradition ist) und er erwähnte im Scherz bei unserem Einkommen würden es wohl nicht mehr als Zwiebelringe werden ;) Aber in absehbarer Zeit könnte er mir den Verlobungsring seiner Mutter geben. Aber vielleicht möchte ich das nicht, so er. Ich antwortete, dass er das vielleicht lächerlich finden könnte, aber dass ich in der Hinsicht wohl etwas "abergläubisch" bin. Und das es sich für mich irgendwie nicht "richtig" anfühlt, den Ring zu tragen, der nur für Sie bestimmt war als Symbol Ihrer Liebe und Beziehung zu seinem Stiefvater. Für mich ist es etwas so extrem persönliches und etwas was allein die Liebe und Geschichte dieses Paares einkapselt. Und diese nun weiterzutragen, an meiner Hand, fühlt sich für mich gefühlsmäßig nicht richtig an, ich kann dazu keine wirkliche Beziehung aufbauen. Vor allem, weil ich seine Eltern auch nie kennengelernt habe. Seine Mutter ist verstorben bevor ich ihn kennenlernte und mit seinem Vater, der im Ausland lebt, führt er keine besonders gute Beziehung.
Jedenfalls, kurzgesagt, fühlte ich mich eher dass unsere Liebe für mich wie ein Neubeginn ist und "nur unsere", und die Gegenstände zu übernehmen, die die intime Liebe und geschichte eines anderen paares symbolisiert, sich für mich einfach nicht "richtig" anfühlt.

mein Freund war etwas gekränkt über meine Einstellung und konnte es nicht direkt nachvollziehen. Er würde mir lieber etwas von einer person überreichen, die er geliebt und die ihm etwas bedeutet hat und Teil seiner geschichte war und ihn zu dem machte, was er heute ist, als irgendeinen neuen Ring aus einem geschäft zu holen, zu dem er keine emotionale beziehung hat. Was ich auch sehr gut verstehen kann... und meine Meinung dazu tat mir im Nachhinein auch richtig leid. Aber mein Bauchgefühl dazu verlässt mich einfach nicht...

Was denkt ihr darüber?

Ehe, Verlobung, Verlobungsring, Ehering

Neuanfang nach Affäre und Trennung

Hi, ich weiß, am Ende muss ich alles selbst entscheiden... Mein Mann und ich sind seit 16 jahren zusammen, haben 2 kinder (14 u.11). Wir haben viel geschafft, es ging stets nach oben, Vorzeigefamilie etc.pp. Haben unser Haus gebaut, beide sind wir stets arbeiten gegangen. Im Juli 14 meinte er dann plötzlich, er zieht aus. Er sagte keinen Grund, eine andere würde nicht dahinter stecken. Tage später erzählt erzählte er mir, et habe 1x Sex mit einer Arbeitskollegin gehabt. Er zog für 2 Tage aus, ich nahm ihn zurück. Er beendete es mi ihr. 10 Tage später erfuhr ich von ihm, es wáre 4x Sex gewesen, ca. 20 Mal Treffen, verstecke gesucht. Habe 6 Wochen gedauert. Er zog paar Tage aus u. Ich nahm ihn erneut zurück.Es folgten Urlaub und schöner Sex. Nach zwischenzeitlich forderte ich, er solle sich ne andere Arbeit suchen u. Das Auto verkaufen. Ich machte Vorschläge zur Zweisamkeit, Kino, Saune u.u.u. Von ihm kam nix, er beteuerte zwar stets Mist zu haben, verfiel aber in einen Starrzustand, reden ist eh nicht seine stärke. Bei mir lief ca. 1x die Woche Kopfkino ab, war beim Psychologen. Er hatte auch Termine, auch für Paarberatung,doch er ging dann doch nicht hin. Seiner Meinung nach war alles wie vorher gut, wie es war. Ich konnte das nicht verstehen. Im Oktober wollte er sich eine wohnungvduchen. Er meint, das wäre für uns besser. Ich fragte ihn, ob er sagen könnte,er liebt nur mich und sie sei ihm egal. Doch er konnte nur den 1. Teil sagen. Im ruhigen Gespräch fragte er mich, ob er kündigen könne, sonst wisse er nicht, ob er treu bleiben könne. Da brach ich das 4. Mal zusammen. Ich besorgte ihm innerhalb von 2 Tagen eine Wohnung und er zog aus. Dann hörten eir 5 Tage nix von ihm, bis auf, er würde nun sein ding machen. er rannte, wie bei allen Auszügen wieder zu ihr hin.dann war Funkstille. Beim Ausräumen Tage später sagte er mir noch, er würde such heilich wegen Arbetskollegen, mit ihr treffen. Ich ging zum anwalt und ließ eine Folgevereinbarung beim Notar veranlassen. Diese unterschrieben wir vor Weihnachten. Danach kämpfte mein Mann um mich, schrieb, er würde zu uns gehören, er hatte dann auch Geldnot. Er machte mir am 31. Einen neuen Heiratsantrag. Ich war so verletzt,.da ich wusste, er wäscht auch seine Wäsche bei ihr. Er wollte dann eieder einziehen und verlangte von mir eine Entscheidung, doch ich konnte das nicht so einfach entscheiden. Aus Geldnot ? zog er bei ihr ein. Als er da unsere kinder hatte, fragte er sich, was tu ich hier eigentlich? Er zog wieder um. Er sgt, seit der Affäre habe er nix mit ihr gehabt.Ich weiß nicht, was ich noch glauben soll, bin fix und fertig.Er war jetzt beim Psychol. und meint, wenn ich ihn anrufe und frage, er würde sofort wieder kommen. Ich weiß gar nichts mehr. Ging es jemanden auch schon mal so? Beide arbeiten immernoch manchmal zusammen.

Affäre, Ehe

10 Jahre Ehe, 2 Kinder, verliebt in einen anderen, kann ich meine Ehe retten?

Ich (39) bin mit meinem Mann (41) 17 Jahre zusammen, davon 10 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder 5 und 10 Jahre. Unsere Beziehung als Paar ist nach genauem nachdenken seit dem ersten Kind nicht mehr wie es sein sollte, da die Bedürfnisse zurückgestellt werden wenn ein Kind kommt. Ich habe Anfang letzten Jahres so eine Art Lebenskriese bekommen und mich alles hinterfragt und festgestellt das ich so wie es zur Zeit war nicht weiter leben möchte, ich habe mich verändert innerlich wie äußerlich, habe Spaß am Leben und wünsche mir positive Veränderung. Abgenommen, Freunde gefunden, gehe Tanzen etc... Mit den Jahren haben wir uns auseinander gelebt und unsere Beziehung auch nicht gepflegt... ich habe den Fehler gemacht das ich nicht viel früher, als ich es merkte, etwas gesagt habe, und habe nun das Gefühl das es zu spät ist. Ich habe meinen Mann mit dem Problem konfrontiert, das ich unglücklich bin, wir kein Paar mehr sind, unsere Bedürfnisse zurückgestellt haben und es anders werden muss. Er sagte mir das selbe, aber es änderte sich erstmal nichts. Nun ist das schlimmste passiert! Ich habe mich ( und wirklich ohne es gewollt zu haben) in einen anderen Mann verliebt, das schlimme an der Sache ist, das ich Gefühle bei und für den anderen Mann habe, die ich noch nie hatte. Er empfindet genauso für mich, jedoch ist das große Problem: Ich bin verheiratet, 2 Kinder und er ist auch verheiratet und hat 2 Kinder...uns ist klar das es nicht sein darf. Wir haben uns von Anfang an so stark hingezogen gefühlt und uns wurde klar das es mehr als nur eine Freundschaft ist. Wir haben uns einige male geküsst (was vom Gefühl schon so übermächtig war) jedoch nie miteinander geschlafen, da wir das mit unserem Gewissen nicht vereinbaren konnten. Ich habe diesen Zustand jedoch nicht mehr ausgehalten und es meinem Mann gesagt, das ich mich in einen anderen Mann verliebt habe und das ich es doch garnicht möchte und meine Ehe und Ihn behalten möchte. Der Kontakt ist schweren Herzens beendet da wir und beide im Klaren sind das es Sinnlos ist, denn er kann seine Familie nicht aufgeben (auch aus finbanzieller Hinsicht) und mein Mann versucht mir zu verzeihen jedoch ist das Vertrauen sehr angeknackst (verständlich). Wir sind in einer Eheberatung und fangen eine Paartherapie an, die ich und er auch möchten. Mein Problem was ich habe ist: Ich weiß das ich diese Gefühle die ich zu dem anderen Mann habe nie bei meinem Mann haben werde und weiß nicht ob ich so noch glücklich werden kann?? Ich bin sehr verzweifelt und habe das Gefühl mein Herz ist gebrochen in beiderlei Hinsicht. Ich weiß das ich für den anderen Mann mein altes Leben / Ehe aufgegeben hätte, jedoch ist das Gewissen und der Verstand dagegen denn es geht auch um die Kinder. Nur was wenn ich nicht glücklich sein kann und keine Gefühle mehr habe?? Hat jemand Rat? Kann es gut werden?

Liebe, Familie, Beziehung, Ehe, Heirat, Partnerschaft

mein mann skypt mit anderer frau und flirtet

Hallo zusammen, Also habe folgendes Problem das mich beschäftigt. Mein Mann spielt WOW seit ungefähr 5 Jahren. Da er es meist nur Abends spielt und sich auch mit unseren Kindern beschäftigt hab ich auch eigentlich kein Problem damit. Nur seit einiger Zeit skypt er auch mit seinen WOW Freunden. Er hat eine Gilde wo er der Gildenchef ist und da muss er wie er mir immer sagt auch in TeamSpeak sein (das ist ein Programm in dem man sich mit leuten von wow unterhalten kann) eigentlich ja auch kein Problem für mich aber seit kurzer zeit fängt er an zu skypen sobald ich schlafen gehe mit einer Frau aus seiner Gilde (Familie bei WOW). Anscheinend auch mit Webcam. Eines nachts bin ich mal aufgestanden weil ich aufs Klo musste und da hörte ich wie er sich mit ihr unterhalten hat. Sie haben mit Webcam geskypt und er hat mit ihr geflirtet. Er sagte "ooohh Hallooo", oder "Gott hör auf damit sonst..." "Du hörst dich so sexy an". Sie haben anscheinend nebenbei Musikvideos getauscht und sich irgendwie gegenseitig mit Worten erregt. Er hatte schon einige Bier intus Er sagte dann, ich konnte leider nicht viel verstehen weil die tür zum Wohnzimmer geschlossen war etwas von T-Shirt ausziehen leider konnte ich nur T-Shirt ausziehen verstehen! Leider traute ich mich nicht um die Ecke zu schauen aus Angst er würde sehen das ich ihn belausche. Gleich darauf sagte er das der Hund schon längere Zeit vor der Tür säße und knurren würde. Bin dann gleich ins Schlafzimmer zurück damit er nichts merkt und als ich nochmal raushörte ist er schlafen gegangen. Um 3 uhr morgens! Er schläft dann immer im Wohnzimmer um unseren kleinen Sohn nicht aufzuwecken. So hat es also angefangen das ich ihm nicht mehr so ganz vertraue. Das passierte vor einigen Wochen. Seit diesem Abend schau ich jedes mal auf Skype nach denn sie schreiben auch miteinander auf Skype. Da fand ich einmal eine Nachricht da schickte sie ihm einen Kusssmiley und er antwortete etwas darauf er hat die Nachricht aber hinterher unlesbar gemacht (das kann man bei Skype das kann dann keiner mehr lesen was er geschrieben hat). Ich hab ihn darauf angesprochen was diese gelöschte Nachricht denn bedeuten solle und war diesbezüglich etwas erbost und er sagte er hätte die Nachricht aus versehen gelöscht und sie bedeute nichts. Und er wolle nichts von ihr und sie sei nicht sein Typ und er sagte immer wieder das er nur mich liebt und ich die einzige für ihn. Ich wollte ihm nicht sagen das ich ihn heimlich belauscht hab. Es war dann ungefähr 2 Wochen Funkstille zwischen den beiden. Jetzt seit zwei drei Wochen skypt er wieder aber nicht nur mit ihr sondern mit anderen Gildenmitgliedern männlichen. Aber letztens hab ich wieder etwas gelauscht und er flirtet trotzdem wieder mit ihr obwohl andere dabei sind! So Kommentare wie "Geh da nochmal nach hinten und hol noch was ausm schrank raus und bück dich nochmal für mich". Und das geht fast jeden Freitag so... Er sagt mir aber immer wieder wie sehr er mich liebe. Was soll ic

Betrug, Ehe

Hab das Gefühl sie Liebt mich nicht mehr....

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Freundin, hab das Gefühl sie Liebt mich nicht mehr richtig, früher war sie immer so überfreundlich, hat alles für mich gemacht hatte einfach die Rosarote Brille auf, ich mein mir ist klar dass sowas nicht für immer bleibt und das sich eine Beziehung verändert wir sind jetzt 1Jahr zusammen. Die letzten Monate waren stressig, sie hat viele Probleme die sie belasten und ihr Sorgen machen. Wir haben uns in den letzten Monaten oft gestritten und in der letzten Woche fast 4 Tage durchgängig, es war immer eine so beklemmende Amtosphäre zwischen uns. Aber das ist jetzt vorbei und wir haben uns wieder relativ gefangen, aber sie lässt einfach absolut keine nähe mehr zu und küsst mich kaum noch. Sagt sie brauch noch Zeit weil ihr alles zu viel ist, aber wenn man jemanden Liebt dann hält man den doch nicht komplett auf distanz oder? Sie sagt ich würde ihr nicht mehr zeigen dass ich sie Liebe aber anderseits kann ich es auch nicht weil sie mich nicht mehr an sich rann lässt, und alles was ich sage als angriff gegen sich auffasst, was soll ich tun? Aufdrängen tu ich mich nicht da es nix bringen würde aber ich finds eben auch nicht normal wenn man in einer Beziehung so garnicht miteinander kuschelt oder küsst, was sagt ihr wird das bei ihr wieder besser wenn ich ihr noch mehr Zeit lasse oder ist ''der Zug der Liebe'' jetzt bei ihr komplett abgefahren? Mir fehlt einfach ihre nähe, einfach alles, wir haben auch seit über 3 Wochen keinen Sex gehabt vorher war es fast täglich.

Liebe, Beziehung, Sex, Ehe, Freundin, Partner, Partnerschaft, verliebt

Wie verliebt sich mein Mann wieder in mich?

Hallo, ich hab seit 2 Wochen eine Kriese in meiner Ehe.

Mein Mann sagte mir vor zwei Wochen das er keine Gefühle mehr für mich hat.

Wir sind seit 3 Jahren verheiratet und vorher 3 Jahre zusammen, ich bin 25 und er ist 28. Er musste damals um mich kämpfen um mich überhaupt heiraten zu dürfen, da mein Vater erst dagegen war. Letztes Jahr war das auch so das er mir sagte das er mich nicht mehr liebt aber nach einer Woche war das damals schon wieder gegessen und alles war ganz normal er hat mir das letzte Jahr auch immer gesagt das er mich liebt... Jetzt wollte er sich aber entgültig trennen aber war sich immer noch unsicher ob er das alles so schnell abrechen will. Nach ein paar Tagen auch mit gespräche mit seiner Mutter hat er sich entschlossen es nochmal zu versuchen, aber wenn er weiterhin mich nicht mehr liebt will er sich trennen. Ich kann das alles nich nachvollziehen, da wir uns so sehr geliebt haben und so vieles durchgemacht haben. Ich berreue es die letzten zwei Wochen darum gebettelt zu haben das wir es nochmal versuchen, da ich glaube ihn damit weiter verschreckt habe. Ich glaube auch es hat damit zu tun das ich als Frau fest arbeite und das Geld nachhause bringe und er immer noch in der Ausbildung ist und beruflich nicht so ein erfolg hat. Das bestreitet er aber das es deswegen ist. Er sagt mir wir haben beide verschiedene Ziele und sind Charakterlich unterschiedlich.

Was kann ich also tun, damit er mich wieder liebt?

Wäre sehr dankbar für hilfreiche tipps.

Liebe, Beziehung, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe