Ehe – die neusten Beiträge

Rollenverständnis - Mann soll "die Hosen anhaben"?

Hallo zusammen, ich lebe in einer langjährigen Beziehung (24 Jahre) , in der wir im Laufe der Jahre die üblichen Probleme und Problemchen bewältigt haben. Unsere Partnerschaft empfinde ich nach all den Jahren noch immer als sehr harmonisch. Von unseren drei Kindern sind zwei inzwischen erwachsen, der Jüngste lebt noch bei uns. Das verschafft uns wieder mehr Zeit füreinander, die wir auch intensiv gemeinsam nutzen. Ich selbst habe, mit Rückendeckung meines Mannes, seit 10 Jahren meine berufliche Karriere weiter verfolgen können und bin nun stellvertretende Geschäftsleiterin eines mittelständischen Betriebes. Seit ca. 1 Jahr nun nagen Zweifel an mir. Der stressreiche Job verlangt engagierten Einsatz - eine 40-Stunden-Woche gibt es da nicht, Überstunden sind ein Muss. Dadurch, dass ich im Beruf ständig Dominanz, Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein zeigen, Entscheidungen fällen und durchsetzen muss, habe ich mir immer schwerer getan, die "Chefin" und "Macherin" im Büro zu lassen. Auch zu Hause wurde ich immer dominanter - ich habe meinen Kopf bei jeder Kleinigkeit durchsetzen wollen, musste ständig die Kontrolle behalten und bin meinem Mann damit schwer auf die Nerven gegangen. Da er ein besonnener Mensch ist, hat er mich machen lassen. Wir haben viel darüber gesprochen - geändert hat sich aber nichts. Vor 3 Monaten dann, kam es zu einem Streit. Mein Mann hat einmal seine Meinung durchsetzen wollen - ich habe das nicht zulassen können und ihn übelst angeschrien und beschimpft. Dann bin ich "zusammen gebrochen", konnte einfach nicht mehr und er hat mich einfach nur festgehalten. Ich kann nicht beschreiben, wieviel mir dieser Augenblick und seine Stärke gegeben hat. Seitdem hat in mir ein völliges Umdenken stattgefunden. Ich habe sehr viel nachgedacht und irgendwann mein Bauchgefühl die Oberhand gewinnen lassen. Seitdem kann ich mich anlehnen, kann Rat von meinem Mann annehmen, kann mich fallenlassen. Weil ich sehr kopfgesteuert bin, ist das alles ein Prozess, dem ich nicht einfach intuitiv folgen kann. Mittlerweile genieße ich es, Entscheidungen an meinen Mann abgeben zu können. Ich kann ja immerzu meine Meinung beitragen, kann aber den Zwang aufgeben, für alles verantwortlich sein zu müssen. Ich wünsche mir nun fast, mein Mann solle immer "die Hosen anhaben" - es fühlt sich irgendwie "richtig" an. Ich habe immer geklagt, dass ich eine Schulter zum Anlehnen möchte und mein Mann sie mir nicht bieten kann - jetzt habe ich sie! Ich stand mir selbst im Weg! Wie beim Tanzen versuche ich nun, mich ein wenig führen zu lassen - und ich genieße es! Auch unser Sexleben hat davon profitiert. :-) Die einzige Sorge, die mich umtreibt und weswegen ich hier auch diese Frage stelle: in der Gesellschaft ist die traditionelle Rollenzuweisung (Mann bestimmt / Frau lässt sich führen) verpönt. Wer lebt glücklich auf diese Weise? Hat jemand "Langzeiterfahrung"?

Beziehung, Ehe

ich glaube keine jungfrau mehr zu sein / sex vor der ehe / islam

Hey leute ich bin muslima bin auch glaeubig trage zwar kein kopftuch laufe aber auch nicht freizuegig rum usw... ich bin seit laenger als einem halben jahr vergeben es ist mein erster (und hoffentlich aus einzigster) freund. waere ich mir bei ihm nicht sicher waeren wir erst gar nicht zusamen gekommen weil ich kein maedchen bin die einfach so einen freund haben moechte. ich nehme sowas schon sehr streng hatte davor auch kein koerperlichen kontakt zu jungs (wie es sich auch halt gehoert..) wir haben auch vor zu heiraten allerdings bin ich noch etwas jung ich sag mal so im teenager alter .. ich habe ihm oft genug gesagt dass ich jungfrau bis zur ehe bleiben moechte und er hatte es auch immer akzeptiert. trotzdem ist er halt immer wieder auf dieses thema zurueck gekommen und ich habe es wirklich immer wieder abgelehnt. um es kurz und knapp zu machen dann geschah es halt doch irgendwann. ich blutete aber nie weil es nicht wirklich richtiger .... war nur so ein bisschen halt sorryy kann es nicht anders erklaeren.. und es ist dummerweise schon oefters passiert (jetzt nicht so oft eigentlich selten aber trotzdem)und jetzt vielleicht etwas spaet wird mir klar das ich es wirklich niee wider machen will ich bin selbst sehr enttaeuscht von mir und bereue es auch von tiefstem herzen, ich weiss was fuer eine grosse suende es ist :( ! ich weiss gar nicht ob ich noch jungfrau bin.. ich bete zu allah das er mir vergibt und tue auch mein bestes das ich es wirklich nie wieder mache! bis zur ehe! meine verzweiflung ist nur so gross und ich weiss nicht warum aber es geht mir seelisch wirklich nicht gut seit neustem, albtraeume hatte ich auch die letztem tage und konnte nicht gut schlafen ( und das an ramadan ... ) und ich glaube das das einfach daran liegt an meinem schlechten gewissen . ich weiss gar nicht wie ich es meinem freund erklaeren soll damit er es endlich checkt das ich es wirklich nicht mehr will. ich habe darueber nachgedacht ob er mich nicht doch nach einer zeit verlassen wuerde weil ich ihm ploetzlich doch nicht mehr das gebe was er braucht obwohl ich es ihm ja mal gegeben hatte.. und dass er dann sagt du hast es doch sowieso schonmal gemacht ist doch egal ob dus jetzt wieder machst oder nicht es ist eh schon passiert und mich dann unter druck setzt.. ich weiss eigentlich das er mich aus diesem grund nie verlassen wuerde weil er mich wirklich schaetzt sowie auch meine liebe. aber trotzdem ist da immer diese angst versteht ihr? und ich habe mir wirklich fest vorgenommen es nicht mehr zu tun jedoch fuehl ich mich so schlecht weil ich es ja im grunde schon getan habe :'( ..

(Brauche keine antworten wo steht selbst schuld haettest es ja verhindern koennen .. denn leute das weiss ich auch aber ich kann es jetzt nunmal leider nicht aendern ) ..

Danke ..

Islam, Sex, Ehe, Glaube

Meine Freundin (14) will ihr erstes mal erst nach der Hochzeit!

Hallo ich (14) (Jungfrau) und meine Freundin (14) (Türkin) (auch Jungfrau) haben uns heute über das Thema "Das erste mal" unterhalten und auf die Frage ab welchen Alter das erste mal für sie ok wäre antwortete sie : "Naja für mich ist meine Ehre wirklich ein Teil des Lebens, und als Türkin finde ich es nicht richtig die ehre so dreckig zu machen ich finde das erste mal sollte man haben wenn man verheiratet ist". Jetzt zerbrech ich mir den Kopf, ich liebe sie über alles und würde für sie sterben, aber sie ist eine meiner ersten Freundinnen (ich bin keiner dieser Jungen die mit 12 schon 22 "Beziehungen hinter sich haben") und ich will auf den Sex in meiner Jugend nicht verzichten müssen, ich weis ich bin erst 14 und Sex sollte für mich noch nicht so ein wichtiges Thema sein. Ich kann mir gut vorstellen mit ihr den Rest meines Lebens zu verbringen und sie irgendwann mal zu heiraten aber davor würde ich schon gerne mit ihr Sex haben ich will ja nicht "die Katze im Sack kaufen" und ich finde Sex gehört zur Jugend dazu. Ich will meine Sexualität ja ausleben und nicht warten müssen bis ich sie Heirate. Mir geht es aber in unserer Beziehung nicht nur um den Sex. Ich bin mir da extrem unsicher :(

Ich brauche ein paar Ratschläge, am besten ohne Trennung denn sie liegt mir wirklich am Herzen

Religion, Islam, Türkisch, Sex, Sexualität, Pubertät, das erste Mal, Ehe, große Brüste, Heirat, Jugend, Jungfräulichkeit, Sex vor ehe

Bald Hochzeit ich empfinde nicht mehr wie früher was tun?

Hallo Leute. Ich habe ein riesen problem mit mir.... vielleicht erstmal kurz geschichte zu mir. also ich bin 27 sie ist 24 wir sind 3 jahre zusammen kennen uns aber über 10 letztes jahr hab ich ihr ein antrag gemacht. nun hat sie ja gesagt und sie wollte das so schnell wie möglich durchziehen. das war nicht so ganz nach meinen vorstellungen aber na gut bin darauf eingegangen. nun haben wir fast alles bezüglich der vorbereitungen usw erledigt. dann kam es zum junggesellenabschied... hab paar meine besten freunden gefragt ob sie mit mir feiern wollen. wir waren in hamburg haben nix schlimmes angestellt bin treu geblieben nur gefeiert aber dieses wochenende zeigte mir wie sehr ich zeiten als single vemisse. eigentlich war es bei mir fast immer so dass ich von bezieheung zu beziehung reingerutscht bin. dazu kamen auch ziemlich viele streits in letzter zeit sodas ich angefangen habe zu zweifeln... ich habe auch richtig lust bekommen wieder single zu sein weil ich das gefühl nicht loswerde dass ich was verpasse... bitte hilft mir ich komme damit überhaupt nicht klar :( meine freundin merkt immer dass ich mies gelaunt bin weil es mich beschäftigt aber meine ausrede ist immer dass ich mir sorgen mache wegen meiner prüfungen mache die auf mich nach der hochzeit zukommen..

Männer, Familie, Hochzeit, Angst, Menschen, Single, Frauen, Psychologie, Ehe, Freiheit, unsicher, Absage

Trennung - Ex-Frau neuen Partner - Angst meinen Sohn zu verlieren

Hallo, mein Sohn wird im August 3 Jahre alt. Meine Frau und ich sind seit Ende Mai 2013 getrennt. Seit Augist 2012 hat es sehr gekriselt. Das jemand irgendwann einen neuen Partner hat ist ja klar. Aber nun wo es so weit ist bin ich sehr verängstlicht. Ich hatte es mir schon mehrfach gedacht die letzte Zeit. Aber am WE hat mich mein Sohn angesprochen, und mich gefragt, ob ich traurig bin wenn Mami nicht da ist. Ich habe nein gesagt: Dann nannte er einen Männernamen und sagte: .... ist aber traurig wenn Mami nicht da. Den Namen hatte er bereits ab und zu eröhnt. Bisher hatte meine Ex immer gesat dass sie mir es sagt wenn sie was ernstest hat, Wo ich ihn zurückgebracht habe habe ich sie erneut angesprochen. Sie meinte es gibt jemand. Es ist aber noch nicht festes und sie weiss nicht wohin es führt...Komisch aber das mein Sohn schon so redet... Sie hat gesagt dass diese Person meinen Sohn erst 2 mal gesehene n hat das war in einer größeren Gruppe. Sie wollte testen wie sie sich verstehen und alleine hötten die 3 sich noch nie gesehen. Ich sehe meinen Sohn alle 2 Wochenenden und in der Woche so 1-2 mal. isher klappt es sehr gut. Ich habe nun fürchterliche Panik, mein Kind an ihren neuen Partner zuu verlieren. Wer hat Erfahrungen in der Art gemacht? Ist er alt genug um es zu "verstehen" und mich nicht zu "vergessen"? Danke für eure Antworten!

Liebe, Kinder, Erziehung, Beziehung, Trennung, Ehe

Können Eltern, die sich nicht mehr lieben trotzdem ohne Weiteres zusammenleben?

Hallo Liebe Community!

Ich habe eine Frage, es ist nicht wirklich ein Problem, aber ich denke öfters darüber nach. Unsere Familie besteht aus meinem Vater und meiner Mutter (verheiratet), mir und meiner Schwester (18 und 14). Es wohnen alle zusammen, aber trotzdem habe ich nicht im Geringsten das Gefühl, dass sich meine Eltern (noch) lieben. Sagen wir es so, sie tauschen nie Zärtlichkeiten aus, oder gehen so miteinander um, wie man halt in einer Beziehung miteinander umgeht. Soweit ich das Beurteilen kann, gibt es auch keinen sexuellen Kontakt ;) Meine Mutter schläft auch nicht im Ehebett, sondern im Gästezimmer, unter dem Vorwand er würde zu viel schnarchen xD Es gibt selten Streit zwischen den beiden, vielleicht ein bis zweimal im Jahr Streits, wo mal zwei Tage dicke Luft ist, mehr aber auch wirklich nicht. Ansonsten habe ich aber das Gefühl, dass die beiden arbeiten, uns versorgen, abends Tatort miteinander schauen, aber sonst nicht weiter irgendwas passiert! ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden sich nicht mehr lieben, aber es läuft trotzdem irgendwie ohne Trennung oder Scheidungswünschen...

Ich frage mich, woran das liegt oder ob es überhaupt geht, dass Eltern, die sich nicht mehr lieben, trotzdem noch wie "ein Team" zusammen weiter in einer Wohnung leben?!

Freu mich über alle Antworten :)

LG

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Ehe, Team

was soll ich tun? Mutter geht fremd

Hallo,

Mein vater und ich wissen schon seit längerer Zeit, dass meine Mutter einen anderen Mann trifft und viel mit ihm über WhatsApp schreibt. Eigentlich wollten sich meine Eltern jetzt scheiden, weil meine Mutter auf keinen Fall mehr mit meinem zusammen sein wollte egal was er macht. Dass mein Vater traurig ist und es ihm schlecht geht brauche ich wohl kaum sagen... vor ein oder zwei Wochen meinten meine Eltern plötzlich zu mir dass sie sich wieder vertragen hätten und es nochmals probieren wollen. Zu dem Zeitpunkt wusste meine Mutter aber auch dass ich so schlimm es auch klingt auf der Seite meines Vaters stehe, wenn es um das Haus und die Aufteilung unserer Familie geht. Nicht nur deshalb glaubte ich schon da dass meine Mutter es nicht so ernst meint wie mein Vater.

Wie kinder so sind hatte auch ich gehofft dass alles wieder gut sind bis zu dem abend vor meiner letzten abiturprüfung letzte woche. Ich hörte meine Eltern wieder streiten und wurde misstrauisch. Ich wollte unbedingt lesen was in ihrem Handy steht. Habe den zahlencode durch das beobachten beim eintippen herausgefunden und mir gemerkt. Gestern abend war der passende Zeitpunkt gekommen um das Handy zu durchsuchen. Ich weiß dass mich das eigentlich nichts angeht und das nicht eine besonders tolle tat war, aber das ist mir egal.

Was ich da alles gelesen habe hat mir die sprache verschlagen. Es waren mit ihrer besten Freundin von 4 verschiedenen Männern die rede.... und auch die Behauptung sie hätte ihre Affäre beim einkaufen kennengelernt war erlogen. Sie hat ihn so wie alle anderen im Internet kennengelernt... das alles und die Art und weise wie sie über meinen Vater spricht und sich sogar über ihn lustig macht weiß er mit Sicherheit nicht.

jetzt stellt sich mir natürlich die frage was ich mit meinen neuen Erkenntnissen machen soll... soll ich meinem vater den code sagen oder soll ich ihm sagen was ich gelesen habe und die beweisfotos, die ich gemacht habe zeigen oder einfach nichts sagen....

ich würde mich freuen wenn sich jemand die zeit nimmt alles zu lesen und mir eine Antwort mit Argumenten geben kann...

danke

Kinder, Mutter, Betrug, Menschen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Fremdgehen

Für die Jugendliebe alles aufgeben? brauche hilfe

Hallo Leute, ich versuche mich mal kurz zu fassen....

Ich m26, habe nach ca. 8 Jahren meine Jugendliebe wieder getroffen. Wir beide konnten uns nie vergessen, seit wir wieder Kontakt haben ist alles wie früher. Die Liebe und das Vertrauen sind wieder da....alles ist toll.

ICH hatte in der zwischenzeit einige Beziehungen die mich nie voll ausgefüllt haben. Habe einen Job und meine Familie (also Eltern, Bruder mit Frau und Kindern) die ich nicht missen will. Ich wohne noch zu Hause, werde aber durch u.a.Erbschaft mal zu Eigentum kommen. Was auch für mich ein Grund ist, nicht sofort für immer die Koffer zu packen und weg zu ziehen.

SIE 26, hat Geheiratet, ist unglücklich in der Ehe und hat ein 3 jähriges Kind. Und natürlich auch Eltern und Geschwister die sie zum leben braucht. Da ihre Family auch mit auf ihr Kind schaut(sie arbeitet Halbtags). Sie wohnt in einem Haus, das sie wohl sehr mag, zur miete. Es gehört ihren Eltern.

Wir beide Wohnen etwa 40min von einander entfernt.

Demnach hat jeder sein eigenes Leben in den 8 Jahren ohne den anderen aufgebaut.

Jetzt stehen wir vor der Endscheidung wer zu wem zieht. Im schlimmsten Fall wird nichts aus uns 3, was das Märchen grausam beenden würde.

Ich wäre mit einem Kompromiss einverstanden, bei dem wir uns auf der Mitte treffen. Heißt in einen Ort ziehen der dazwischen liegt. Leider liegen dazwischen nur ein Paar armselige Dörfer die uns beide nicht so recht glücklich machen.

Was würdet ihr tun????

(Danke fürs lesen!: habs versucht ordentlich aufzubauen aber ich bin etwas durcheinander wegen dem Thema)

Liebe, Scheidung, Trennung, Ehe, Jugendliebe, zusammenziehen

Mann schreibt mit anderer Frau trotz Versprechen

Brauche Hilfe.. zur Hintergrundinfo: Mein Mann und ich sind jetzt 6 Jahre zusammen, seit 2 Jahren verheiratet und haben seit ca einem Jahr ein Kind, planen ein Haus zu kaufen usw.. Ca ein halbes Jahr vor unserer Verlobung habe ich ihn erwischt, dass er mit einer anderen Frau per Facebook schreibt. Sie schreib, dass sie sich mal treffen wollen usw und er meinte das man das ja an einem see machen könnte...das klang schon sehr nach einem romantischen Date. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte, nein nein er will mit mir zusammen sein und eine Familie gründen usw.. Er versprach mir es nicht mehr zu tun. Ich habe ihm gesagt, er solle mir beweisen, dass er mich liebt, also etwas romatischen. (hat er bis heute noch nicht getan). Dann kam bald die Hochzeit und alles war gut. Vor einem halben Jahr hat er wieder mit einer anderen geschrieben,..über Treffen und ganz viele Smileys ausgetauscht. Sie machte auch manchmal Herzen. Das hat mir dann alles gereict und ich habe ihm gesagt, dass ich von ihm verlange, das zu unterlassen, weil ich ja auch keine männlichen "Freunde" habe. Er meinte ok. Man muss dazu sagen, bei einem Streit sagt er NICHTS..ich ziehe ihm alles aus der Nase. Und ich muss auch dazu sagen, dass ich es ihm bei jedem Streit vorhalte, dass ich immer noch kein Liebesbeweis bekommen habe (will das nur, damit er sich mal Gedanken macht). Nun zu heute: Da ich immer misstrauischer werde und er heute morgen sein Facebook aufgelassen hatte bevor er auf die Arbeit ist, bin ich in seine Nachrichten und da war die selbe schon wieder drin mit vielen Smileys und schon wieder ein Herz von ihrer Seite.. Was soll ich machen?? Ich will mit diesem Mann eigentlich noch ein weiteres Kind und ein Haus und demnach auch mein restliches Leben verbringen aber wenn er immer sowas macht? Wie soll ich ihm denn da vertrauen?! Soll ich mal für einen Tag abhauen mit unserem Kind, dass es mal richtig ernst nimmt..oder was soll ich denn tun, dass er das mal in den Schädel bekommt, dass er mich damit verletzt, auch wenn es jetzt nur Smileys waren. Liebe Grüße

Männer, Liebeskummer, Ehe, Fremdgehen, andere Frau

Meine Frau hat mich betrogen was soll ich tun

Hallo,

ich weiss nicht mehr weiter. Ich war im März auf Kur und war misstrauisch, warum auch immer und bin einen Tag eher nach Hause gekommen und habe meine Frau überrascht. Als sie mich sah wollte sie was im Handy löschen, doch ehe sie es machen konnte hatte ich ihr das Handy weggenommen und so erfahren das sie mich betrügt. Wir sind noch zusammen haben drei Kinder. Beide beruftätig. Was für mich das schlimme ist das er 53 Jahre alt ist (sieht aber noch älter aus) und meine Frau 31. es ging seit min. 6 Monaten wobei ich glaube das es 9 sind. Ich komme damit sehr schwer zurecht obwohl wir uns jetzt in einer Eheberatung befinden. Ich habe ihr immer gesagt wenn was ist oder sie nicht mehr will oder eien anderen hat soll sie mir bescheid sagen. Ich hatte keine wirkliche möglichkeit es rauszufinden da meine Frau in der ambul. Pflege arbeitet sie immer zu selben Zeit los ist aber ihre Arbeitszeiten sich geändert hatten haben sie sich vor und nach der arbeit getroffen. Oder wenn ich im Stadion war haben sie sich mit den Kindern getroffen und die mussten dicht halten. Kennengelern haben sie sich auf der Arbeit. Zu meinen Problemen: Ich komme damit nicht klar so lange ohne was gemerkt zu haben belogen worden zu sein ( Hauptproblem) Kopfkino (zweites Problemobwohl sie mir sagte das sie sich nur geküsst haben was ich mir bei einer 6monatigen Affäre nicht vorstellen kann) Sie sieht in immernoch auf der Arbeit sagt aber es wäre ihr egal. Bloss in der SMS an ihm stand drin ich liebe dich. (das kann man do nicht einfach abstellen)

BITTE HELFT MIR

Liebe, Betrug, Ehe, lügen

Meine Freundin erwartet sich einen Heiratsantrag

Wir sind seit mittlerweile 2 Jahren zusammen und meine freundin wohnt auch bei mir. Alles soweit gut, nur dass sie seit ca. 1 Jahr von nichts anderem mehr spricht. Sie will heiraten und kinder bekommen. Ihr wunschdatum wäre der 24. Mai (dieses Jahr). Weil wir eben an einem 24. zusammen gekommen sind. Ich mag meine freundin schon sehr, doch ich selbst hab irgendwie gar nicht das bedürfniss jetzt zu heiraten. Ich weiß auch nicht ob sie die 100 % ig richtige für mich ist. Meine exfreundin wollte damals auch unbedingt heiraten und hat mich solange taktiert deswegen, dass ich mit ihr zum standesamt gegangen bin, damit ich meine ruhe habe. nur aus der heirat wurde dann doch nichts, denn ich habe sie dann kurzfristig abgesagt und mich getrennt. Wenn ich ihr keinen antrag mache fürchte ich jedoch auch um die beziehung. Meine vorige hat ausserdem zu mir gesagt entweder ich heirate sie, oder sie macht schluss. Jetzt bin ich wieder in dieser situation. Was denkt ihr? Wie soll ich mich verhalten? Bin mittlerweile auch besitzer einer großen liegenschaft, weshalb ich auch vorsichtig bin, was heiraten angeht. Einerseits will ich sie nicht verlieren, andererseits habe ich halt auch zweifel. Weiters kann sie (aus gesundheitlichen Gründen) vielleicht auch keine kinder bekommen, was für mich auch nicht gerade positiv ist (brauche ja schließlich mal einen Nachfolger) Und Adoption wäre für mich nicht wirklich eine alternative. Wäre für Rat und gute Tipps sehr dankbar Mfg Bernhard

Liebe, Beziehung, Psychologie, Ehe

meine Frau ist fremd gegangen

Hallo alle zusammen! Meine Frau hat sich von mir getrennt, am Anfang hat sie gesagt, dass ich an allem schuld bin. Sie meinte dass schon seit vier Jahren bei uns nicht mehr so gut läuft, obwohl ich das nicht so empfinde. Also wollte sie sofort ausziehen, wir haben zwei Kinder und sind seit acht Jahren verheiratet, sie war bereit die Kinder aufzugeben!!!!! Nach langem hin und her hab ich mich fertig gemacht ich dachte ich bin am allem schuld, hab nicht geschlafen und nicht gegessen, hab sie gebeten mir zu verzeihen, sie war aber stur und wollte nur raus aus der Familie um ihr neues leben zu leben. Ich musste das akzeptieren, wir haben komplett reinen Tisch gemacht, alle Geheimnisse, also alles, ich habe sie gefragt ob sie einen neuen hat, die Frage wurde mit NEIN beantwortet. Ich war bereit ihr alles abzugeben(Möbel,Auto etc). Aber ich habe ihr nicht geglaubt und habe einen Detektiv arrangiert, und nach ein paar Tage bekam ich Nachweise dass meine Frau schon seit zwei Monaten mir fremd geht, von Trennung bis ich das erfahren habe sind nur 2,5 Wochen vergangen. Ich hab sie wieder gefragt ob sie mir fremd gegangen ist, meinte die wieder das es nicht so ist, ich bin explodiert und hab sie gezwungen alle ihre Sachen zu packen, beim packen hat sie wie eine verrückte geschriehen, hat nachgefragt warum ich meine meinung geändert habe, worauf ich immer wider geantwortet habe ``nur wegen deine lügen`, erst wo sie fast vor der Tür war hat sie angefangen alles zu erzählen. Übrigens ihre Eltern und Bruder hat sie auch angelogen! Ich habe mit ihrer Eltern gesprochen habe alles erzählt was los ist.Ich würde sie gerne zurück haben um Kinder zu liebe, ich liebe sie auch. Ich habe ihr gesagt das ich ihr alles verzeihen werde, sie soll einfach zurück kommen, sie meinte nur das ihr neuer lover es alles wert ist, sie wollte einfach raus aus der Familie, sie liebt mich nicht mehr. Heute haben ihre Eltern mit ihr gesprochen nach dem Gespräch meinte sie das sie alles nochmal überlegen soll, und ich soll einfach warten bis sie sich entscheidet?!!!! Ich bin jetzt verzweifelt soll ich sie rausschmeissen oder zurück nehmen?? Kinder leiden sehr, der sohnemann fragt schon was mit mama ist. Was soll ich machen

Liebe, Betrug, Beziehung, Scheidung, Trennung, Ehe, Ehebruch, Fremdgehen, Partnerschaft

Beziehung zwischen Ahmadi und Sunnitin, ist das erlaubt?

Hi Leute,

ich bin Sunnitin (türkisch) und war ein Jahr lang mit einem Ahmadi (pakistanisch) zusammen. Ehrlich gesagt hat mich das nie gestört, dass er Ahmadi ist, weil er 5x am Tag betet, fastet usw. also das macht, was ein Moslem eigentlich machen muss + super Charakter. Wir beide waren nie zuvor mit einer anderen Person zusammen, weil wir auf den/die Richtige/n warten wollten und wir hatten uns einfach gefunden. Kein typischer Beziehungsstress, keine Vertrauensbrüche, Ehrlichkeit, Respekt, Humor...alles war perfekt. Direkt nach dem ersten Monat Beziehung (Davor waren wir sehr lange befreundet) wussten wir beide: "Das ist die Person, die ich heiraten will!" Als ich es erst meinen Eltern sagte, haben sie aber fast einen Herzinfarkt bekommen und haben sich vehement quer gestellt. Seine Eltern hätten ähnlich reagiert und erwarten, dass er eine andere heiratet, meinte er. Also sagte er ihnen einfach nichts. Ich war bereit um uns zu kämpfen, aber er konnte es seinen Eltern "nicht antun". Schließlich mussten wir beide nachgeben und haben uns getrennt. Nun leide ich unter extremen Depressionen und Halluzinationen ("Verdacht auf Schizophrenie") und kann mir einfach nicht erklären, wieso seine Eltern schlecht reagieren sollten. Ich habe wirklich ALLES über AMJ gelesen und raffe einfach nicht, wieso es kommen musste. Sein Verhalten passt einfach nicht zu dem Menschen, den ich so sehr liebe. Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen!

IslamFan

Beziehung, ahmadiyya, Ehe, Sunniten

Wir bauen Haus und ich will mich trennen...

Hallo, ich brauche dringend einen Rat und ich möchte bitte nicht, dass böse Kommentare kommen. Ich bin wirklich am Verzweifeln und weiß mir selbst nicht mehr zu helfen. Ich bin verheiratet und habe mit meinem Ehemann 2 kleine Kinder. Vor etwa einem Jahr haben wir angefangen ein Haus zu bauen, welches nun fast fertig ist und wir in wenigen Wochen beziehen wollen. Zudem muss ich sagen, wir haben das Haus auf dem Grundstück meiner Eltern gebaut, welches geteilt wurde und auf mich überschrieben ist. Also ist es jetzt meins und er steht nicht mit im Grundbuch. Der Kredit läuft jedoch auf uns beide. Nun ist es aber so, dass ich mich schon sehr lange unwohl fühle und ich eigentlich gar nicht mehr mit ihm da einziehen möchte. Wir streiten viel, er versteht meine Probleme nicht, hört mir nie zu. Wenn ich versuche mit ihm zu reden und ihm zu sagen, dass ich unglücklich bin, sagt er was ich für ein Problem habe und dass doch alles ok ist. Er nöllt viel, ist unzufrieden mit vielen Dingen und macht mich einfach traurig mit seinem abwertenden Verhalten mir gegenüber. Ich habe die letzten Monate sehr gekämpft für meine Ehe, habe ihm immer alles abgenommen, er lässt mich aber immer mehr allein mit den Kindern und kümmert sich wenig. Ich bin ausgelaugt und er glaubt es mir nicht. Ich war vor kurzem bei einer Beratungsstelle. Aber irgendwie konnten die mir auch nicht helfen. Eigentlich würde ich gern von vorn anfangen aber ohne ihn, da ich denke er und ich schaffen das einfach nicht und mit dem Haus wird es dann noch schlimmer. Was soll ich tun? Ich will in dieses Haus nicht einziehen, aber wir haben Kinder und uns so viel aufgebaut….aber was nützt mir all das wenn ich unglücklich bin?! War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation und kann mir vielleicht einen Rat geben? Komme mir sehr allein vor und weiß nicht mehr weiter…DANKE.

Kinder, Familie, Hausbau, Scheidung, Trennung, Ehe, Partnerschaft

Mein Mann behandelt mich schlecht!?

Hallo ich bin 22 und mein Msnn ist 26 Jahre alt und mit meinem Mann seit 2010 verheiratet wir sind bereits ein Paar seit dem ich 13 bin. Wir haben bereits ein Kind im alter von 15 Monaten zusammen . Nun ist der Mann den ich kennen und lieben gelernt habe nicht mehr der von früher ... Wir sind beide Moslems und ich wurde herzlich in die Familie aufgenommen seit mindestens 1 bis zwei Jahren wird mein Mann immer aggressiver und ich werde jeden Tag mit Wörtern die weit unter die Gürtellinie gehen beschimpft. Dies geschieht nicht wegen schlimmen Dingen sondern in Situationen ,wo ich vergessen habe wo ich seinen Schlüssel hingelegt habe oder mal die Wäsche etwas später aufhänge . Vorhin habe ich einen Text am Laptop mit einem neuen Programm geschrieben wo ich nach seiner Hilfe wegen den Einstellungen gefragt habe da sagte er schon zu mir ja kein Wunder du bist halt einfach dumm. Nun hat mir eine Verwandte von ihm eine Nachricht geschrieben da ich mich aber um unser Kind gekümmert habe habe ich sie noch nicht lesen können als ich dies erst 10 Minuten später öffnete wurde ich mit Wörtern wie Miststück , behinderte und noch viel schlimmeren Dingen beschimpft welche ich nicht weiter erläutern möchte ich halte es einfach nicht mehr aus von einem Menschen den ich so sehr liebe täglich beschimpft und beleidigt zu werden und dann auch noch aus solchen gründen wirklich ich kann einfach nicht mehr ich habe jeden Tag Angst wenn ich von der Arbeit nach Hause komme oder er kommt wenn ich weiß er ist unterwegs bekomme ich wirklich Herzrasen und habe Angst wieder gedemütigt zu werden . Ich habe schon oft versucht mir ihm zu reden und wenn er sich mal drauf einlässt sagt er, er wird sich ändern ein Tag später fängt es wieder an ich habe auch schon mit seinen Eltern geredet das hilft aber auch nur für einen oder zwei Tage. Auch unterwegs schreckt er nicht zurück ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Scheidung oder Trennung ist für mich keine Option Ich wollte ihm vielleicht gleich eine Nachricht schreiben weiß nur noch nicht was denn die ließt er wenigstens immer . Wäre um einen netten Rat wirklich sehr dankbar. Vielen Dank

Liebe, Islam, Familie, Beziehung, Ehe, ehekrise, Muslime

Heimweh nach Zuhause

Hallo zusammen,

zu meiner Situation: ich bin 22 Jahre alt. Ich bin vor zwei Monaten erstmal zu meinen neuen Partner, der aus erster Ehe zwei Kinder mit in die Beziehung gebracht hat. Ich bin zu ihm gezogen, weil ich sowieso fast immer da war und die Kinder mich praktisch "gebeten" haben nie immer bei ihnen zu sein. . Die Kinder und ich kommen super miteinander aus (sie sind beide im Kindergartenalter) und sie akzeptieren mich als "Stiefmama". Im April werden wir nun heiraten. Wir sind eine richtige Familie. Und ich könnte mir nie vorstellen ohne die drei zu leben. Nach der Hochzeit wollen wir aus dem Mietshaus raus und uns was eigenes aufbauen...stellt sich die Frage WO!?

Ich würde gerne in meinen Heimatort ziehen. Wir können auf dem großen Grundstück meiner Eltern ein Haus bauen. Meine Mama würde wenn wir arbeiten umsonst auf die Kinder aufpassen. Wir hätten einen riesen Garten und als Erstgeborene würde ich alles erben (das ist nicht gerade wenig). Wir haben einen Kindergarten und eine Grundschule im Ort, weiterführende Schulen sind mit direkter Busverbindung in fünf Minuten zu erreichen. Soweit zum Rationalen. Ich hänge aber auch emotional total an meinem Heimatort. Ich fühle mich dort direkt am Waldrand und am See unglaublich wohl, ich brauche die Natur, den großen Garten. Hier wohnen wir (und würden auch bauen) in einer Siedlung. Die Vorstellung einen so kleinen Garten auf Dauer zu haben, zum nächsten Wald erstmal ins Auto steigen zu müssen und von meinem Garten in den Garten des Nachbarn schauen zu können bzw. einen Zaun dazwischen zu haben und NICHT in die Ferne schauen zu können, tut mir unglaublich weh und scheint mir Unvorstellbar. nun...mein Verlobter kann sich nicht vorstellen woanders zu wohnen als hier, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen hier zu wohnen. Die Kinder würden gerne in meinen Heimatort ziehen, sie lieben "Oma" und "Opa" und haben dort auch schon Freundinnen gefunden, die in direkter Nachbarschaft meiner Eltern wohnen. Sie lieben den großen Spielplatz und die Möglichkeit im Wald zu spielen.

Von der Arbeit her wäre es auch für uns beide machbar...die Orte liegen exakt 26 Minuten auseinander.

Mein Verlobter lässt sich aber auf Versuche darüber zu reden gar nicht ein =( Er blockt ab, will aber auch nicht, dass ich traurig bin. Das bin ich aber! Ich liebe ihn und ich würde alles für ihn aufgeben, wenn es muss. Aber ich kann ihm dann nicht versprechen, dass ich glücklich werde. Ich will ihn heiraten und wir probieren seit fünf Monaten ein Baby zu bekommen. Das alles ist UNSER GEMEINSAMER Wunsch, nur über den Hausbau werden wir uns nicht einig=(

Was soll ich denn machen? Einfach nachgeben und wirklich damit versuchen zu leben? Ich möchte doch nur mal gemeinsam mit ihm überlegen und darüber reden...er blockt nur ab, das macht mich wütend und so verzweifelt...=(

Familie, Hausbau, ausziehen, Ehe, Heimat, Heimweh

Enttäuscht über das Verhalten meiner Frau: Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen ich bin 32 uns sie ist 30, sie ist meine erste Liebe.

Wir hatten vor ca. 5 Jahren eine schwere Krise, ich war süchtig nach Onlinegames und hab sie in dieser Zeit völlig vernachlässigt. Nach einer Aussprache konnten wir uns wieder zusammenraufen und alles lief sehr gut. Wir haben vor 4 Jahren geheiratet und vor 2 Jahren einen kleinen Sohn bekommen.

Im letzten Jahr gab es eine weitere Krise, unterschiedliche Erziehungsansichten und kleine Streitereien (auch vor unserem Kind) wurden immer häufiger und sexuell tat sich über 6 Monat garnichts. Als wir uns ausgesprochen haben, sagte mir meine Frau das sie über eine räumliche Trennung nachdenkt was ich für absolut falsch hiel. Ich konnte meine Frau jedoch davon überzeugen zu einer Eheberatung zu gehen und habe mich um die Anmeldung und den ersten Termin gekümmert.

Seit unserer ersten Sitzung lief es wieder sehr gut, wenig bis keine Streitereien mehr und wenn doch dann nicht vor unserem Kind. Gestern hatten wir einen weiteren Termin bei der Eheberatung, an dessen Ende meine Frau aber noch immer über viele offene Punkte nachdachte.

Gestern Abend habe ich dann durch Zufall, habe mir die Schnitten für die Arbeit geschmiert, mitbekommen wie meine Frau einer Freundin am Telefon erklärte das sie Gefühle für einen anderen hatte und nur von Ihm abgekommen ist weil er nicht für eine Beziehung und Kind bereit wäre. Ich habe sie dann im Anschluss darauf angesprochen und sie dazu gedrängt mir zu erzählen was da vorgefallen ist. Sie sagt da wäre nichts passiert und das sie unglücklich gewesen sei und ihn "toll" fand.

Doch wenn ich jetzt zurückblicke, wird mir doch einiges klar was die Probleme in den letzten Monaten unserer Beziehung angeht. Ich bin so furchtbar enttäuscht von meiner Frau und muss immer darüber nachdenken das es auch alles anders hätte kommen können. Ich kann plötzlich keine Nähe mehr zulassen, kann ihr nicht mehr in die Augen schauen und fühle mich unwohl wenn wir im selben Raum sind oder ich Sie höre.

Vielleicht sollte ich froh sein das sie sich doch für die Familie und mich entschieden hat. Ich brauche dringend einen Rat von euch, da ich solche Gefühle noch nie gefühlt habe und momentan keinen klaren Gedanken fassen kann. Für den einen mag das nichtig und klein sein, aber für mich dreht sich grad alles nur darum.

So jetzt hab ich euch mit einem so langen Text gequält und hoffe das mir jemand helfen kann.

Beziehung, Ehe, Vertrauen

Mann arbeitet nicht, lässt sich bekochen...faul, kein Sex

Hallo, stelle diese Frage für eine Freundin (49) und werde diesen Link Ihr schicken. Sie weiß nicht weiter und ist unglücklich. Das Problem ist schnell erklärt. Sie ist schon lange verheiratet. Einen Sohn im Pubertätsalter. Sie arbeitet als Pflegerin und ist sehr gutaussehend...atrraktiv.

In Ihrer Ehe läuft es so ab: Sie arbeitet, er nicht. Sie putzt, er nicht. Sie kocht, er nicht. Sex gibt es seid vielen Jahren nicht mehr und jetzt hat sie sich auch mit einem anderen Mann auf Sex eingelassen und das genossen und will es wieder machen weil sie das zuhause nicht bekommt. Ich gebe ihr da auch vollkommen recht allerdings habe ich auch dazu geraten das sie Ihren Mann die Pistole auf die Brust setzen soll aber das hilft eh nix wie sie sagte denn sie hatte sich schon mal getrennt aber in einem Haushalt gehts schwer und er ist eifersüchtig, kontrolliert Ihre HAndyrechnung und ruft auch bei der Nummer dann an die er nicht kennt. Daheim macht er nix und sieht sie als mehr als Putze an. Alles bleibt an Ihr hängen und ich merke das sie damit nicht glücklich ist denn sie geht so seelisch vor die Hunde.

Sie hat auch Angst vor dem allein sein wenn sie sich trennt. Ich sagte ihr das es dann eh anders kommt... man lädt Freunde ein insd neue Heim und alles ändert sich... nur der Anfang ist schwer aber später wird man dafür entschädigt wenn man erstmal seine neu gewonne Freiheit geniesst. Ich selber spreche aus Erfahrung. Da gab es Stress und als der sich nicht einfach regeln ließ hab ich nach dem letzten Knarsch innerhalb von 10 Min. eine Anzeige wegen Wohnungssuche geschaltet und bin 5 Wochen später raus. Mit wenig Geld mußte ich alles günstig über Ebay besorgen...Bett, Tisch usw. .... heute bin ich froh diesen Schritt gegangen zu sein.

So, ihr kennt jetzt teilweise die Probleme und ich hoffe das einige Postings dazu kommen die meiner Freundin Mut machen.

Liebe, Haushalt, Arbeit, Beziehung, Sex, Eltern, Ehe, Partnerschaft

Internetbekanntschaft nach 10Jahren treffen trotz Ehe?

Hallo zusammen,

ich habe eine "Internetbekanntschaft", die ich mittlerweile länger als 10 Jahre kenne. Wir hatten vor 10 Jahren das Gefühl sehr aneinander interessiert zu sein ( fast ein Gefühl von Verliebtheit, auch wenn das nicht so beschreiben kann). Wir haben uns dann aber nie getroffen weil er oder ich ihn einer festen Beziehung waren. Wir haben aber mit Unterbrechungen immer noch Kontakt. Wünschen uns Alles Gute zum Geburtstag und Weihnachten, schreiben uns gelegentlich auf Facebook und Whatsapp. Ich bin aber auch seit 5 Jahren einer glücklichen Beziehung und mit meinem Ehemann seit knapp 2 Jahren verheiratet. Nun würde meine Internetbekanntschaft gerne mal treffen. Habe meinem Mann auch von ihm erzählt, wie wir uns kennengelernt haben, wie lange wir uns schon kennen etc. Er fand es wohl nicht so schön, dass es da Jemanden aus meiner Vergangenheit gibt. Aber ich sehe diesen "Internetfreund" auch nicht als Bedrohung für unsere Ehe. Mein Internetfreund möchte nie heiraten, keine Kinder und erst recht keine Hunde. Ich liebe Hunde, möchte zukünftig mal Kinder und bin verheiratet. Wir leben sehr unterschiedliche Leben.

Trotzdem möchte ich diesen Mann einmal im Leben "live" treffen und einen Kaffee mit ihm trinken. Wäre daran etwas auszusetzen? Mein Internetfreund hat auch vorgeschlagen, dass wir uns mal treffen können wen ich mit meinem Mann in seiner Heimatstadt bin. Aber ehrlich gesagt würde ich ihn gern allein treffen. Nicht weil ich etwas vor meinem Mann verheimlichen möchte, sondern weil wir ja auch eine Zeit vor meinem Mann hatten. (wenn auch nur über Telefon und Internet).

Beziehung, Ehe

Belastente probleme mit der stieftochter

Hallo zusammen Ich habe heute eine Frage die mich wircklich beschäftigt und mir auch schon viele sorgen bereitet hat.Ich bin seid 15Jahren mit meinem zweiten Mann verheiratet und wir haben eine sogenannte patchworkfamilie .es gibt zwei Kinder von mir und eine tochter von ihm.Ich habe zeitenweiss (Vier Jahre) seine Tochter mitgrossgezogen da die Mutter des Mädchens sie nicht mehr wollte.Es war gerade zu Anfang nicht immer einfach da das kind einfach abgeschoben wurde .Als das Mädchen in die Pupertät kam wollte ihre Mutter sie wieder da sie gerade arbeitslos war und mit unterhalt und kindergeld das runde 450Euro waren die sie für das Kind bekam. Kurz gesagt es war immer Ärger da und ich war sogar ein halbes Jahr von meinem Mann getrennt so genervt war ich .Das Mädchen hat sich dann die letzten vier Jahre kaum gemeldtet weil sie irgentwo auf der Strasse gelebt hat.Gott sei Dank ist das jetzt nicht mehr so.Sie meldet sich seid neusten wieder vernehrt bei ihrem vater und ich merke das mich das ziemlich belastet .Ich kann und will meinem Mann den Kontakt zu ihr nicht verbieten es ist ja schliesslich sein Kind.Doch mir geht es nicht gut damit sie durfte immer alles hat alles bekommen und war trotzdem arem dran .Wieso belastet eine stieftochter so unsere Ehe?Mir ist das aber auch in anderen Familien aufgefallen das die neue Frauen oft riessige Probleme haben mit den Kindern aus ersten beziehungen?Warum ist das so ?

Ehe, Stieftochter

Lieben oder gern haben

Hallo! Wir sind noch immer dabei, unsere Ehe auf die Reihe zu bekommen. Seit seiner Affäre letztes Jahr, haben wir gemeinsam beschlossen, unserer Ehe noch eine Chance zu geben. Es geht auf und ab, ich kämpfe mit dem Vertrauen, hab immer wieder Zweifel, weshalb er überhaupt unsere Ehe weiterführen will. Wegen Kind, Geld und Familie? Er glaubt daran, wenn wir beide es versuchen, dass wir es schaffen können. Er hat sich in den Jahren davor, einiges geleistet, was mein Vertrauen zu ihm nicht gerade bestärkt. z. B. wie Haushaltgeld kürzen, der Bank den Auftrag gegeben, mir nur mehr einen minimalen Betrag auszuhändigen (angeblich weil er dachte, ich will mich scheiden lassen), eine monatelange Affäre usw. . Er hat auch positive Seiten, kann auch sehr lieb sein, ist immer für eine Überraschung gut, ist ein guter Familienvater, sorgt für uns, hat einen verantwortungsvollen Job usw. , Nur ich vermisse einfach, dass er mir einmal sagt: "Ich bin glücklich, dass du mir die Affäre verziehen hast oder nur "danke", dass es jetzt mit uns so gut läuft. Jetzt hatten wir wieder einen Streit und ich schrieb ihn einen Brief, indem ich unsere Ehe als heuchlerisch bezeichnete. Er schrieb mir darauf zurück, warum ich unsere Ehe wieder anzweifle, es läuft doch eh so super und hat er hat mich trotz meiner Vorwürfe "gern"!! "Gern", ich war so enttäuscht, dass er mich nur "gern" hat, dass reicht doch für keine Ehe!

Freizeit, Gefühle, Beziehung, Ehe

Zärtlichkeit, Nähe, Zuneigung, das alles fehlt mir so sehr -Nein-! ich bin ein Ehemann, keine Frau.

Hallo ihr weiblichen Wesen dieser Welt, was hab ich da blos falsch gemacht ? Vor ca. 20 Jahren lernte ich meine jetzige Frau kennen, in einer Zeit als ich noch am Scheitern meiner großen Liebe zu knabbern hatte. Sie gab mir Halt und Zuversicht, das Gefühl angekommen zu sein. Angekommen um die gemeinsame Zukunft zu planen, Kinder auf diese Welt zu setzen, ein Haus zu bauen und für einander dazusein. Aber irgend wie bemerkte ich das mir da was ganz wesendliches fehlt. Ich glaubte meinen Gefühlen nicht, ich dacht ich überbewerte sie, ich glaubte mit den "Jahren" wird es schon besser werden. All meine positiven Wesenszüge werden aus ihr schon tief in ihrem Inneren das zum Vorschein kommen lassen, was mir so sehr fehlte. Zärtlichkeit, Nähe, das Gefühl gebraucht zu werden. Aber Fehlanzeige, und nun, die Kinder 18/15, wir Anfang 50, so langsam aus dem Gröbsten raus, endlich wieder mehr Zeit für uns. Aber, es ist immer noch nichts zu spüren von alle dem was ich so sehr vermisse. 20 Jahre dachte ich, ich komme klar damit und nun weis ich nicht mehr weiter, denn ich werde krank ohne das was mir so sehr fehlt. Es ist nicht so das ich garnichts bekomme, oh nein, wenn ich ihre Hand nehme, bekomme ich sie auch, wenn ich sie umarme, umarmt sie mich auch, wenn ich mit ihr schlafe, wohl gemerkt "ICH",dann tut sie es auch. Aber sie tut halt nichts, aber auch garnichts von sich aus, ich kann nicht immer nur geben, ich will auch einmal nur HABEN wollen, dann erwieder ich von ganzen Herzen. Wer kann mir sagen was da los ist, hab ich einen Menschen geheiratet der nicht GEBEN kann ???

Bitte liebe Frauen antwortet mir auf meine Zeilen, und werft mal alle Vorurteile über Bord, keine Klischees, ich bin kein Typ Mann der Frauen nicht verstehen möchte, im Gegenteil. Aber hier komme ich nicht mehr weiter. Dankeschön !

Beziehung, Ehe, Nähe, Zärtlichkeit

Ist es ungewöhnlich mit 25 immer noch nicht die Liebe gefunden zu haben?

Hallo an alle,

ich schreibe hier mein Anliegen in der Hoffnung, hilfreiche Antworten zu bekommen. Mit niemanden kann ich darüber sprechen, weil ich wahrscheinlich nur ausgelacht werden würde, auf die Frage: ''Warum hast du keine Freundin ?'' Oder man würde denken, dass mit mir etwas nicht stimme. Doch ich bin ganz normal, von der Statur her sportlich schlank, musikalisch (Gitarre), und an mein Aussehen liegt es nicht, weil ich (ohne Arrogant wirken zu wollen) von Frauen reichlich Blicke erhalte. Ich bin schüchtern, aber das sehe ich nicht als negativ an. Naja, später mehr dazu.

Heutzutage muss man ja wenigstens eine mal gehabt haben, sonst ist man unten durch. Da frage ich mich mit wem etwas nicht stimmt. Die Erfahrungen habe ich gemacht und daher antworte ich auf die Frage einfach mit ja und erfinde meine imaginäre Freundin, die ich gar nicht habe.

So bin ich wenigstens den Druck los, die die Gesellschaft ausübt. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob es nicht normal ist, sich für die eine aufzusparen ? Ja, mein einziger Grund ist, dass ich an sowas wie die wahre Liebe glaube und mir die eine, die ich nicht gefunden habe, für mein Leben ausreicht. Ich brauche nicht viele ''Partnerinnen'' um meine ''sexuellen Erfahrungen'' zu steigern. Diese Rumprobiererei ist nichts für mich, weil Sex für mich eine gute Nebensache ist, wenn die Beziehung/Ehe mit Liebe aufgebaut ist, nach dem Motto ohne Liebe kein Sex. Und Sex ohne Liebe ist keine Liebe, aber die Gesellschaft will mir suggerieren das dies Liebe ist.

Ich möchte mit sie gemeinsam lachen,weinen und schöne sowie traurige momente haben... doch ich finde sie nicht...

Wenn ich sie gefunden hätte, würde ich sie nicht so leicht ''falllen lassen'', wenn es mal brenzlig wird in der Beziehung. Darüber bin ich mir sehr bewusst da ich zu meinem Werten wie Treue sehr halte. Allein aus meinem Freundeskreis höre ich die banalsten Gründe wegen trennungen. Da frage ich mich, ob es überhaupt um Liebe ging oder doch nur um den Mainstream zu folgen ?

Ich bin kein Partygänger oder sonstwas. Das habe ich auch nicht nötig, denn bei solchen Orten bin ich mir sicher, nicht meine Liebe zu finden. Dennoch bin ich 25 und werde auch nicht jünger und meine Sorge ist, dass ich sie in diesem Leben nicht finden werde...

Das mag jetzt seltsam klingen, aber vielleicht lebt sie auch nicht mehr ? Vllt. bin ich in einem Zeitalter gelandet, wo meine Liebeseinstellung nicht mehr existiert und daher meine Liebe meines Lebens auch nicht ?

Für manch einen scheint das verrückt klingen, aber ich schätze die Liebe sehr hoch, das ist alles. :)

Liebe, Leben, Mädchen, Frauen, Beziehung, Ehe, Partnerschaft, Roman

Ehefrau hat im streit Ihren Ehering abgelegt... was davon zu halten ist? wer würde auch so reagiern

Hallo Ihr Lieben ich habe sicher eine einfache Frage da ich es so erlebt habe und einfach mal auf eure Meinung dazu gespannt bin ...:

Nach einem Streit wo meine Frau und ich uns angebrüllt haben... fuhr meine Frau mich zur Arbeit (habe selbst kein Auto und Bus kommt erst nach Arbeitsbeginn) also war Sie trotz Streit noch so Lieb mich Pünktlich zur arbeit zu bringen... Streitthema war Beruf Arbeit Freizeit... würde sagen das Thema worüber sicher auch in anderen Beziehungen mal streit aufkommen kann sicher ein unnötiger streit in dem man sicher einiges sagt oder gesagt wurde was man nicht so meinte oder auch laut sich an den Kopf gebrüllt hat auch in einer nicht so schönen sondern ehr "Bösen" Tonlage... dies also zur Entstehung des Streites und zur Info für alle es gab auch beim streit keine Handgreiflichkeiten oder fiese Beleidigungen oder Schimpfwörter eben ein "Normaler" Streit....

Nachdem Sie mich also noch Lieber weise zur Arbeit gefahren hat (da ich kein auto habe und Bus zu spät wäre um pünktlich bei der arbeit zu sein) nahm ich in dem Imbiss wo ich arbeite meine Arbeit auf, auch wenn ich selbst noch an den blöden streit denken musste versuchte ich mir es nicht anmerken zu lassen und jeden kunden wie immer stets freundlich mit der gewissen Portion Humor zu bedienen (was sicherlich auch nicht leicht war nach außen happy und fröhlich zu wirken, obwohl man innerlich ganz durcheinander ist und nur an den blöden streit denken kann) wie dem auch sei versuchte ich so gut und Normal wie immer meine Arbeit zu meistern ....

Wenige Stunden später betrat meine Frau den Imbiss (wohl gemerkt waren zu der Zeit 2 Stammgäste und 1 Tisch mit 4 fremden Gästen im Imbiss und nahmen dort Speisen und Getränke zu sich) alle anwesenden bekamen dann folgendes mit :

Meine Frau betrat den Laden, kam hinter die Verkaufstheke, zog Ihren Ehering aus, knallte diesen auf die Arbeitsfläche der Theke (neben die Kasse) und sagte laut entweder das (damit das streit Thema viel Arbeit lange, viele stunden am Tag) oder das Du musst Dich entscheiden (wohl auf Ehering bezogen). Dann verließ Sie den Laden. Da ich selber viel mit dem Ehering verbinde (Erinnerung an unsere Hochzeit) und Ihn als Symbol der Liebe, den gemachten Trau versprechen der gegen Seitigen Liebe und Treue sehe und nicht sicher bin ob ich das zu sehr damit verbinde oder zu eng sehe würden mich Eure Meinungen zu dem handeln meiner Frau interessieren, würdet Ihr das auch so machen ? Sollte man den Ehering so im Streit als Symbol ausziehen den Partner so hinklatschen ?

Ich selber Empfinde oder habe diese Gestik oder Handlung für mich so interpretiert das meine Frau die Ehe dadurch mit dem ablegen und Hinklatschen des Rings für mich "Symbolisch beendet" hat, in der Situation finde ich das Bildliche ablegen des Eherings bedeutet das selbe wie die Worte ich Trenne mich, ich will die Trennung oder es ist vorbei, am ende...

Sehe ich das falsch oder zu eng ? Wie würdet Ihr das verstehen, aufnehmen

Liebe, Hochzeit, Trennung, Ehe, Partnerschaft, Streit, Ehering

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe