Wie kann man seinen Partner in schwierigen Zeiten unterstützen?
Mein Partner hat im Moment eine schwierige Zeit, viel Stress im Beruf, macht eine Ausbildung (lernt viel zu Hause), erlebt viele Rückschläge, hat immer wieder das Gefühl, dass er auf derselben Stelle tritt usw. ... das geht nun schon mehrere Jahre so - mal besser, mal schlechter ... ein Ende ist absehbar, ca. 1 Jahr noch.
Wir leben zusammen und ich versuche natürlich ihn zu unterstützen und für ihn da zu sein. Ich verlange zB nicht, dass er viel mit mir unternimmt, damit er sich aufs Lernen konzentrieren kann, auch im Haushalt muss er nicht viel machen ... wie kann ich ihm noch zeigen, dass ich hinter ihm stehe, ihn unterstütze? Und wie kann ich ihm helfen?
Danke!
7 Antworten
Du brauchst nicht mehr für ihn zu tun, als Du offensichtlich ohnehin schon tust.
Obwohl Du sehr rationale Gründe dafür anführst, dass Dein Parnter keine Zeit und kein Ohr für Dich hat, und Dich sehr tapfer dieser Situation stellst, glaube ich zwischen den Zeilen zu lesen, dass Du Dir etwas mehr Beachtung von ihm wünschst und dass Du Dich vernachlässigt fühlst. Dass es Dir also kurz gesagt eher um Dich als um ihn geht. Das wäre verständlich und in Deiner Situation absolut in Ordnung.
Wenn es so wäre, dann solltest Du Dir vielleicht überlegen, ob es außer dem Haushalt und der Unterstützung für Deinen Partner auch noch andere Dinge geben könnte, die Dir Freude bereiten und mit denen Du Deine Freizeit und Dein eigenes Leben erfüllender gestalten könntest.
Ich könnte mir vorstellen, dass das von Deinem Partner positiv bemerkt werden würde, und dass es für ihn indirekt eine Unterstützung darstellen könnte, wenn Du Dich mit eigenen Dingen beschäftigst, anstatt ihn mit der Frage zu nerven: "Kann bzw. darf ich sonst noch was für Dich tun?"
Alles Gute, und liebe Grüße!
P.S:: ich bin Mann, der diese Situation schon öfter von männlciher Seite erlebt hat.
Du unterstützt ihn schon sehr. Ich denke, er braucht zwischendurch aber auch mal kleine Auszeiten. Die solltet Ihr festlegen und zur Abwechslung etwas unternehmen.Das muss nicht immer was grosses sein. Spaziergänge sind schön und erholsam :)
Zeige ihm, dass Du für ihn immer da sein wirst - auch, wenn es ihm noch dreckiger geht und heiratet, falls Ihr es noch nicht getan habt. Vielleicht hat er diesbezüglich noch seine Zweifel.
Hole ihn mal aus der Tretmühle heraus und unternehmt an einem Nachmittag zusammen etwas, was Euch (beiden) Spass macht. Das macht ihm den kopffrei und er arbeitet die "verpasste Zeit" wieder, durch frischen Elan, herein.
Indem du an der Seite deines Partners bleibst :)
Ich habe das gleiche durchgemacht, wahrscheinlich auch noch schlimmer, da ich Rückschläge in Form von Todesfällen in der Familie erleiden musste - mehrfach.
Ich wurde direkt nach dem Tod meines Vaters von meiner verlobten verlassen - also bleib einfach da... und wenn der Partner sich manchmal daneben benimmt, hab ein offenes Herz, nimm es nicht persönlich und verzeihe.
Hey, danke! Es geht mir tatsächlich besser :)
Aber dennoch kämpfe ich jeden Tag aufs neue ;)
Bleib stark!
Ja, mein Partner benimmt sich leider manchmal daneben (aufgrund seines Frusts) und das ist dann nicht so leicht, für mich immer total hinter ihm zu stehen bzw. ihm nicht mal meine Meinung zu sagen ... Aber vielen Dank für deine Antwort! Ich hoffe, dass es dir jetzt besser geht.