Chef – die neusten Beiträge

Viel Krank in kurzer Zeit - Arbeitgeber sauer?

Ich war im Dezember + Januar 5 Wochen insgesamt krank wegen Magenprobleme. Begonnen hatte es damit das ich blut gespuckt habe und dann wurde ich ins krankenhaus gebracht wo ich eine Magenspiegelung bekommen habe. Magengeschwür und entzündung.

Das war anfang Dezember. Musste dann fasten und nur leichte Nahrung + Medikamente bekommen. Auch ernährungsberatung von AOK.

Hab mich an alles gehalten aber mir ging es trotzdem sehr oft schlecht, deshalb bin ich so viel ausgefallen. Ich hatte uach viel stress im halben jahr zuvor, Arzt meinte es könnte dadurch u.a. ausgelöst worden sein (oder verstärkt). Unser hund ist gestorben, meine mutter ist alkoholikerin was mir viel sorge gemacht hat weil sie da noch keine therapie gemacht hat (jetzt schon) und ich musste viel aus der Vergangenheit klären und vaarbeiten.

Seit vorletzter Woche bin ich jetzt wieder auf der Arbeit, bei uns ist Grippewelle aktuell, hat mich jetzt auch erwischt und bin nochmal 4 Tage jetzt krankgeschrieben.

Mein Chef ist sauer, weil er meint ich hab keinen Bock mehr auf die Ausbildung (bin 3. lehrjahr) aber das stimmt nicht. Ich hab die Zeit in der ich krank war und nicht arbeiten konnte genutzt um für die Prüfung zu lernen, hab dieses Jahr abschlussprüfung.

WIe kann ich die wogen glätten und mein Arbeitgeber mehr verständnis bekommen?

Gesundheit, Kündigung, Gehalt, Magen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi, Chef, Krankmeldung, Magen-Darm, Magenschmerzen, Probezeit, Psyche, Lehrjahr, Magenschleimhautentzündung

Boss beachtet mich nicht in sozialen Settings?

Hi :)

Mir ist aufgefallen, dass mein Boss mich jedes Mal ignoriert, wenn wir in einer Gruppe sind. Sind wir zu zweit sieht er mich ganz normal an, hört mir zu und redet mit mir, sogar viel. Aber sobald mehrere Leute dabei sind, sieht er alle an, ausser mich. Es ist richtig auffällig, auch wenn wir zu dritt sind, sieht er nur meinen Kollegen an aber niemals mich, auch wenn wir 15 Minuten reden. Sogar wenn er etwas sagt, dass eigentlich an mich gerichtet wäre, oder ich etwas einwerfe, reagiert er darauf, aber sieht mich dennoch nicht (oder nicht länger als nen Sekundenbruchteil) an, sondern redet quasi immer noch mit meinem Kollegen, auch wenn er eigentlich mit mir redet.

Letztens zB hat er nen freiwilligen Auftrag angeboten, aber die ganze Zeit nur mit meinem Kollegen gesprochen, sodass es aussah, als hätte er den Auftrag ihm angeboten. Er sagte jedoch ausdrücklich, dass er für den Auftrag nur jemanden möchte, der eine bestimmte Aufgabe erledigt hat, und er wusste ganz genau, dass ich die einzige bin, die das gemacht hat, also hat er eigentlich den Auftrag mir gegeben.

Ihn darauf ansprechen ist schwierig und wär mir unangenehm, ich möchte nicht, dass er sich dann zu etwas zwingt oder sowas weil er denkt ich fühle mich sonst nicht genug beachtet oder so. Aber ich würde trotzdem sehr gerne wissen, was sind mögliche Gründe für ein solches Verhalten? Wieso ignoriert er mich so komplett, wenn andere Leute dabei sind?? Das ist mir vorher noch nie passiert, ich bin völlig verwirrt und auch etwas verletzt :/. Ist das schonmal jemandem passiert oder hat jemand ne Ahnung, wieso man das macht? Danke schonmal :)

(PS: ich würde von mir sagen, dass ich mit die beste Arbeit von allen leiste und er mich und meine Meinung generell eigentlich sehr schätzt... also es ist sicher nicht, weil ich nur Mist baue oder sowas)

Liebe, Arbeit, Lernen, Studium, Beziehung, arbeitsumfeld, Atmosphäre, Aufmerksamkeit, Chef, Hass, ignorieren, Klima, Universität, boss

Chef will nicht kritisiert werden?

Arbeite im Büro. Wir haben einen komplizierten Chef, keiner mag den wirklich und niemand redet gerne mit ihm.

Seine Art gegenüber anderen ist teils sehr herablassend und wie er gewisse Sätze betont können sehr verletzend sein. Man kann gar nicht beschreiben wie der ist, sehr eine komische Person. Er reagiert auch oft genervt wenn man ihn was fragt obwohl er immer sagt wir sollen auf ihn zukommen wenn es Fragen oder Probleme gibt anstatt hinter dem Rücken mit den Kollegen zu besprechen was er gar nicht mag. Denke mir dann nur ja magst du dass man auch dich zu kommt oder nicht. Wenn man es tut passt es nicht, wenn man es nicht tut passt es auch nicht.

Ich habe vor ihm schon geweint, meine Kollegin die sonst nicht empfindlich ist ging auch schon weinend aus seinem Büro, da er sie angeschrien hat. Das hat er bei mir noch nicht getan aber mit einem scharfen Ton geredet der gereicht hat mich zu verletzen.

Nun hat eine andere Kollegin die erst seit 3 Monaten hier arbeitet heute ein Mitarbeitergespräch, ich habe meines Ende Februar.

Wir beide wollten eigentlich Kritik an ihm auf den Mitarbeiterbogen schreiben den man ausfüllen muss.

Die die mit uns zusammen arbeitet (nicht die die weinte, ist wieder eine andere) hat ihr geraten nichts negatives über den Chef auf den Ausfüllbogen zu schreiben, da er das gar nicht vertragen würde und dann ausrastet und einen danach auf dem Kieker hat. Sie hat uns geraten dort nichts negatives zu schreiben, da das böse folgen haben kann.

Daher schreibe ich lieber auch nichts.

Aber ich denke mir wenn nie jemand ihm sagt dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist wird sich nichts ändern...

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln? Einfach wie alle dem Chef sagen er wäre ein guter Chef, obwohl es gelogen ist?

Arbeit, Menschen, Büro, Chef

Chef meckert nur, ist mein verhalten normal?

Moin,

Ich arbeite seit November als werkstudent bei einer bäckerei. Jetzt grade habe ich Einarbeitung für die Frühschicht, diese dauert 2 Wochen.

Normalerweise hat man 2 Wochen durchgehend Einarbeitung (ist ja logisch)

Ich hatte jetzt vor anderthalb Monaten meine erste Woche und jetzt grade meine zweite

Kurze Aufgaben beschreibung:

In 1,30h alle brötchen backen, belegen und einräumen

Die Teilchen und das brotregal einräumen

Zwischendurch putzen und die Ware umräumen ( von einem Container in den kühlschrank)

Dann noch den Lieferschein kontrollieren etc.

SO lange Rede kurzer sinn: da meine einarbeitungswochen so weit auseinander liegen ist diese Woche wie meine erste, da man über die Zeit vieles vergisst.

Mein Chef macht mir mega Druck obwohl man sich denken kann das man sowas niemals in einer Woche perfekt kann.

Beim ersten Tag sollte ich nur zu gucken und mir alles merken (er war selber voll gestresst das in der zeit zu schaffen aber ist 13 jahre dabei und ich erst 3 monate) und am nächsten Tag sollte ich es selber machen. konnte ich natürlich nicht und dann konnte ich mir erstmal was anhören.

Er sagt dann sowas zu mir wie:

"Boah Mädchen bist du kompliziert" "du hörst mir ja gar nicht zu, voll resprektlos!" (Weil ich mir nicht alles nach einem Tag merken konnte)

Er hat auch noch andere Dinge gesagt, aber bin dann immer kurz vorm heulen und vergesse die Sachen dann immer.

Ich mache mir soo ein Stress deswegen, kann auch nachts nicht schlafen weil ich immer drann denke wie ich es besser machen kann. Aber wenn halt soviel aufeinmal neu ist dann vergesse ich auch viele Dinge die ich bei der Schicht machen muss und werde dann angemeckert.

Und generell macht er mich immer wenn wir Schicht zusammen haben wegen den unnötigsten Dingen runter wie zb: vorne und hinten ist ein Waschbecken, ich sollte einen Lappen holen und hab ihn direkt hinten nass gemacht. Er kommt und sagt: " hä wieso machst du ihn hier nass, vorne ist auch ein Waschbecken"

Dann hab ich gesagt, dass es kein unterschied macht ob ich ihn vorne oder hinten nass mache und dann meinte er wieder das ich dumm bin und mir das Leben schwer mache 🫠 Jetzt mal meine frage:

Ich finde es ist normal das man sachen vergisst, wenn man grade neu in etwas ist und man es auf garkeinen fall so schnell perfekt machen kann, außerdem sollte man nicht so mit Angestellten umgehen.

Ich frage mich halt ob es begründet ist was er sagt und wie ihr das so seht

Tut mir leid für den langen Text aber danke schonmal für die antworten^^

Arbeit, Stress, Bäcker, Chef, Meinung, Einarbeitung

Fail beim Vorstellungsgespräch passiert?

Hatte soeben ein Vorstellungsgespräch, für eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Ist eine große Firma mit ca 250 Mitarbeitern, in dem Vorstellungsgespräch waren 3 Leute Präsent ( Der Chef der Firma, die Frau des Chefs, und eine Personalleiterin)

bin mit ziemlichen Elan rein gekommen, mir wurde dann von allen zur Begrüßung die Hand gegeben, schonmal vorne ab zu mir als Person: Ich bin Relativ kräftig gebaut mit 1,88 cm und 120 Kilo mache Boxen und geh ins Gym dementsprechend hab ich sehr viel Kraft. Hab aufjedenfall allen den Chef als erstes und dann der Personalleiterin die Hand geschüttelt halt normal von der Kraft hab dann der Frau vom Chef der Firma auch die Hand geschüttelt und halt Mega feste zugedrückt aus Reflex weil sie auch feste meine Hand gedrückt hat, und die Chefin musste lachen und meinte ”wow, sie haben ja viel Kraft *haha„.

Hab mich daraufhin mega entschuldigt, der Chef meinte alles gut besser ein fester Handschlag als ein Lascher.

An sich war das Gespräch echt gut, der Chef hätte auch Interesse das ich für ein 3 tägiges Praktikum mal da anfange.

Hab trotzdem die Befürchtung, das der erste Auftritt meiner Wenigkeit mich jetzt als Groben Barbaren abgestempelt hat.

Wie schüttelt ihr den Leuten beim Vorstellung die Hände?

Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Bewerbungsgespräch, Chef, Chefin, Lebenslauf, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Vorgesetzter

Wie das beim Mitarbeitergespräch dem Chef sagen?

Ich arbeite im Büro. Wir haben einen Chef der sehr kompliziert ist. Er kritisiert wirklich jede Kleinigkeit an uns Mitarbeiter. Niemand mag ihn. Alle sind froh wenn er nicht da ist. Kaum einer möchte freiwillig zu ihm reden gehen wenn es ein Problem gibt. Man versucht es meistens hintenrum zu klären ohne den Chef zu involvieren, was er aber gar nicht mag. Er möchte alles mitbekommen.

Ich habe schon mal vor ihm geweint weil so eine blöde und direkte Art hat wie er mit Menschen redet. Man kann das gar nicht beschreiben wie der ist. Eine sehr komische Persönlichkeit. Meine Kollegin die eigentlich sehr robust ist und sonst nicht sensibel hat gesagt sie wäre auch schon weinend aus seinem Büro gekommen weil der so herablassend mit ihr geredet hat. So tut er aber mit fast allen. Schreien tut er eigentlich sehr selten, nur meine Kollegin meinte mal er wäre lauter mit ihr geworden. Mich hat er noch nie angeschrien aber seine Worte in normalen Ton sind wie Messerstiche.

Er will ja immer dass man bei Problemen oder Fragen zu ihm kommt anstatt das untereinander zu klären. Wenn wir aber mal was fragen hat er gleich so eine Art die ausstrahlt "Wieso fragt ihr mich das?" und antwortet dann auch eher genervt. Ich denke mir nur ja soll man dich denn jetzt anreden oder nicht. Aus diesem Grund will niemand mit ihm reden, dann muss er sich aber auch nicht aufregen.

Ich habe Ende Februar das Mitarbeitergespräch, da ich dann 6 Monate in der Abteilung arbeite (habe intern gewechselt) und da müssen wir einen Fragebogen ausfüllen und dort auch uns selbst und den Chef bewerten.

Was soll ich da rein schreiben? Wenn ich schreibe alles ist gut und er ist ein toller Vorgesetzter ist das ja alles gelogen. Wie sagt man zu so einem Chef am besten, dass nicht alles gut ist und so wie er tut das nicht korrekt ist?

Ich kann es ihm nicht direkt so sagen, dann hat er mich auf dem Kieker.

Arbeit, Büro, Chef

Arbeit Büro zu wenig eingelernt?

Wir haben folgendes Problem:

Bei uns in der Firma im Personalbüro gibt es eine Reisestelle dort waren bisher immer 3 Leute tätig. Eine Teilzeitkraft (2 Tage in der Woche) + 2 Vollzeitkräfte. Wir buchen Flüge, Hotels, Mietwagen, etc. für unsere Mitarbeiter und kümmern uns um Sachen die mit Reisen zu tun haben.

Nun ist eine Vollzeitkraft in Karenz gegangen, ich bin der Ersatz für sie seit September, die 2. Vollzeitkraft hat gekündigt und ist seit November weg. Im November haben wir eine neue erhalten die noch ca. 3 Wochen von der die die gekündigt hat eingelernt wurde. Das ist keine lange Zeit.

Es war bei mir schon so, dass man mich von Anfang an irgendwie nicht so gut eingelernt hat. Man hat mich schnell selbst arbeiten lassen und mir Fälle gegeben anstatt die zuerst mal zusammen zu machen. Es hieß immer du kannst fragen was ich auch gemacht habe aber zusammen haben wir schwierige Fälle fast nie gemacht, ich war meistens auf mich alleine gestellt.

Oft sagte die wo mich eingelernt hat sie weiß nicht was wir da und da tun müssen, etc. Hatte das Gefühl dass sie bei vielen Sachen auch keinen Plan hatte obwohl sie den Job 5 Jahre lang gemacht hat.

Nun ist es so ich und die Neue sind die neuen Vollzeitkräfte, da die zwei weg sind und nur die die Teilzeit arbeitet ist noch von den alten.

Wir hatten schon öfters das Problem dass wir bei gewissen Fällen nicht wussten was tun. Dann haben wir die Teilzeitkraft gefragt und die konnte uns auch nicht helfen sie sagte immer "Da ich nur wenige Tage da bin hat die Abrechnung, etc. immer eine der zwei Vollzeitkräfte getan und ich musste dies nie machen daher kenne ich den Ablauf nicht." Sonst weiß das niemand wirklich aus der Firma da wir 3 die einzigen in dem Bereich sind.

Viele Sachen wurden uns von den Vorgängern nicht richtig erklärt und die Teilzeitkraft wusste nicht mal dass es dies gibt (z.B. ein Login für die Lufthansa) und was wir tun müssen, da die anderen 2 das immer taten.

Sprich: Bei vielen Themen kennt sich keiner aus und wir machen es irgendwie. Da die Teilzeitkraft nicht oft da ist und sehr viel krank ist, ist uns die keine richtige Hilfe.

Wir sind im Kontakt mit einem Reisebüro und haben dort einen Ansprechpartner, da unser Programm vieles nicht kann und wir einiges über die buchen müssen. Unsere Firma arbeitet mit denen zusammen. Wir fragen daher oft ihn, wenn uns was nicht klar ist ob er was weiß oder und helfen kann.

Unser Chef sagt wir sollten aber nicht zu vieles das Reisebüro machen lassen da wir pro Fall bezahlen müssen. Uns bleibt aber oft nichts anderes übrig.

Der Chef ist auch keine Hilfe er sagte im Alltagsgeschäft kennt er sich nicht aus.

Habt ihr das auch schon erlebt, dass ihr zu wenig gut eingelernt wurdet und danach alle Vorgänger weg waren und ihr selbst das irgendwie machen musstet?

Arbeit, Menschen, Büro, Chef, Einschulung

Seit knapp einem Monat krank. Ausbildung?

Hallo,

ich bin gerade in einer Ausbildung und habe vor knapp 3 monaten meine zwischen Prüfung geschrieben,

und wurde danach krank und irgendwie kam alles auf einmal ich hatte von einen hautabszess bis zur Bindehautentzündung, eingwachsenen Haar Fieber etc. alles so das ich bereits seid knapp anderthalb Monate krank geschrieben war,

jetzt wollte ich Montag wieder in die Arbeit hab mir aber am Donnerstag wieder eine Grippe eingeschleppt ich hab sehr starkes Fieber Schüttelfrost und Halsschmerzen etc.. und hab mir überlegt mich nochmal für eine Woche krank zu melden

jedoch hab ich Angst in mein Betrieb anzurufen weil ich eben schon solange krank bin und der Betrieb wahrscheinlich mit mir am Montag gerechnet hätte

ich dachte ich schaffe es übers Wochenende mich wieder zu erholen jedoch bin ich immer noch sehr stark angeschlagen und werde bis morgens wahrscheinlich nicht gesund,

meine Frage ist jetzt sollte ich morgen krank machen kann mich mein Chef da kündigen oder mir irgend was machen? Ich hab dieses Wochenende so viele Medikamente genommen (ibu,medinait,paracetamol) hat alles jedoch nicht wirklich geholfen, hab heute sogar noch stärkere Beschwerden bekommen weil ich alles abgesetzt habe. Hab jetzt Angst was ich tun soll da ich mich einfach so schlecht fühle und wollte mal fragen wenn ich jetzt nochmal krank mache was mir da passieren könnte.

ich hoffe ihr könnt mir helfen danke sehr.

Kündigung, Angst, Ausbildung, Krankheit, Chef

Plötzlich Führungskraft mit 22 - was tun?

Hallo, ich wurde letzte Woche gefragt, ob ich die Teamleitung übernehmen will (ca. 20 Mitarbeiter). Ich habe zugesagt und freue mich auch auf die Herausforderung, habe aber trotzdem einige Bedenken.

Das Erste ist, dass ich der jüngste in der Gruppe bin (22 Jahre) und auch nur 3 Jahre Erfahrung habe. Andere arbeiten schon über 10 oder sogar 20 Jahre in dem Betrieb und sind in einigen Punkten fachlich auch definitiv noch einen Schritt weiter als ich.

Und das Zweite ist, wie ich mit den "dominanten" Mitarbeitern umgehe. Wie werde ich von ihnen als Führungskraft respektiert, vor allem auch wegen dem Alter? Wenn jemand schon 10 Jahre in dem Betrieb arbeitet und sich teilweise vielleicht sogar noch besser auskennt, wie soll er dann Respekt von so einem jungen Burschen haben wie mir? Oder mein Vorarbeiter? Wie handhabe ich es, dass ich jetzt plötzlich sein Vorgesetzter bin, obwohl er 20 Jahre älter ist und mir jetzt 3 Jahre gezeigt hat wie alles funktioniert?

Ich denke die Beförderung wurde mir angeboten, da ich sehr konstant sehr gute Leistung gezeigt habe, aber mit der Teamleitung habe ich wirklich nicht gerechnet. Wie kann ich mich darauf vorbereiten und was muss ich tun, damit man mich als Führungskraft respektiert?

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Geld, Gehalt, Alter, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Aktien, Management, Büro, Chef, Führungskraft, Industrie, Kollegen, Lohn, Mitarbeiter, Unternehmen, Vorarbeiter, Beförderung, Führungsposition, Vorgesetzter

Problem mit dem Chef, er macht was er will... was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

ein Freund hatte einen Friseurbetrieb eröffnet und hatte vorgeschlagen mich dort einzustellen als Meisterin und ich bin dort seit 1 Jahr Vollzeit beschäftigt und er ist jetzt mein Chef. Ich habe keine Vorteile dort beschäftigt zu sein.

Ich arbeite aktuell 38 Std./Woche & bekomme mtl.2000€ Btto(1460 € ntto). Da durch das wir uns schon lange kennen, habe ich auch meine Freiheiten dort. Wir lachen auch miteinander und er ist sehr beliebt bei den. An sich ist er kein strenger Chef, aber auf eine andere Art und Weise anstrengend.

Am Anfang meiner Beschäftigung fragte er mich, ob ich ein Teil vom mein Gehalt ihm Bar zurückgeben kann, da er viel Steuern zahlen muss und kaum Geld für sich hat. Ich habe zugestimmt (dumm).Ich habe ihm inzwischen gesagt, dass ich es nicht zurückgeben möchte und ich tat es in der Vergangenheit aus Freundlichkeit. Er besteht aber darauf& sagte darauf hin ich sei eine Schl*mpe und gierig und sei.

Meine Arbeitszeiten bleiben auch nicht bei 38 Stunden. Wir haben Di.–Fr. von 10 bis 19 Uhr Samstags 10–16 Uhr geöffnet. Samstags bleibe ich meistens bis 18 Uhr alleine, zum säubern. Aber meistens bin ich zu erschöpft dafür, also komme ich Dienstag ca. 1,5 Std. früher um weiterzumachen. Ich sprach ihn darauf an, dass er mithelfen soll, darauf hin sagte er, dass er keine Zeit hat oder muss irgendwohin und wenn er sauber macht, würde er die ganze Zeit alleine aufräumen ich würde nichts machen. Manchmal nimmt er seine Sachen verabschiedet sich kurz und geht einfach.

Eine Reinigungskraft oder Aushilfe einzustellen kommt nicht infrage, da sie ja auch bezahlt werden müssen.

Benutze Handtücher soll ich am Stuhl trocknen damit ich sie nochmal verwenden kann. Da die Haare ja gewaschen sind und die Tücher ja nicht schmutzig werden kann. Wenn Farbe ausgespült werden, legen wir bei den Kunden ein Handtuch um. Otmals bleiben Farbe an den Tüchern und die werden trotzdem weiterhin zum Trocknen verwenden. Spätestens beim Föhnen merkt er, das noch Farbe in den Haaren sind und meckert, warum warum nicht vernünftig ausgespült wurden. Ich habe ihn auf die TRGS Regelung aufmerksam gemacht, aber dann sagte er trotzig, ich soll nicht wie eine deutsche sein!

Terminplanung klappt selten! Es werden teilweise für 5 Stunden durchgehend alle 15 Minuten einen Termin vergeben, die ich natürlich nicht nachkommen kann. Ich habe es ihm mitgeteilt, dass ich nicht so schnell bin schon pro Kunde mind. 20 Minuten benötige. Er meinte darauf hin, dass manche Kunden keine 10 Minuten. Ich brauche nicht immer sauberzumachen um Zeit zu sparen.Ich muss viel Umsatz schaffen, da ich ihm als Meisterin zu viel kostet und er viel Steuern zahlen muss und er selber kaum etwas verdient und deswegen teilweise schon den Umsatz"für sich selbst einkassiert*.

Geregelte Pausen gibt es nicht. Es kommt oft vor, dass wir von Anfang bis Ende durcharbeiten mit ca.10 Minuten Essenszeit. Wenn Laufkundschaft erscheinen, wird die Pause unterbrochen und der Kunde musst bedient werden. Ich sagte wieder, dass ich zwischendurch auch eine Pause brauche oder zumindest zwischen den Kunden 5 Minuten brauche. Er meinte darauf hin das manchmal nichts los ist und wir auch Stunden lang herumsitzen. Was vielleicht 1x in alle 2 Wochen vorkommen.

Anderen Kunden und Bekannten erzählt er durch die Blume ich würde nichts machen und hetzt und stichelt auf mich herum, unterschwellig. Teilweise in Verbindung mit sexistischen Kommentare. Sein Verhalten versucht er zu normalisieren oder witzelt darüber.

Zum Neujahr hin möchte er ein Gespräch mit mir führen, über ein neues Vertrag und Arbeitszeiten. Er möchte mein Gehalt und Arbeitszeiten reduzieren, sodass ich amtliche Unterstützungen nebenbei bekomme... Aber da Frage ich mich, welche Vorstellungen hat er, da es für einen Meister ein angemessenes Gehalt zusteht und Vollzeit beschäftigt sein muss.

Mein Liebes und Dating leben leidet auch teilweise darunter. Ich werde oft von Bekannten oder Kunden angeflirtet. Manchmal sagte er zu den Kunden aus Spaß, "sie gehört mir!" Oder manipuliert das Gespräch so, dass der Gegenüber denkt, ich sei mit ihm zusammen oder das ich kein guter Mensch bin. Erst im Nachhinein ist mir das aufgefallen und einige haben mir es erzählt.

Ich schaue selber schon nach eine neue Arbeitsstelle, aber es wurde nie etwas daraus. Ich bin wirklich erschöpft und verzweifelt. Teilweise wache ich morgens auf und weine, weil ich weiß, dass dieses Psychospiel wieder anfängt und wir uns wieder anzicken werden. Aufgrund da ich an ADS auch noch leide, weiß ich nicht, ob es doch wirklich an mir liegt. Zumindest wird mir das alles so langsam zu viel.

Ich bedanke mich sehr das ihr bis hierhin gelesen habt. Wisst ihr was ich in meiner Situation unternehmen kann, solange ich noch hier feststecke?

Arbeit, Selbständigkeit, Friseur, Arbeitsrecht, Chef, Friseurmeister, Friseursalon, Mobbing am Arbeitsplatz, Umsatzsteuer

Narzisstischer Chef. Soll ich gehen oder bleiben?

In meiner letzten Frage habe ich gefragt wie ich mit einem narzisstischen Chef umgehen soll. Ich würde hier gerne grob die Situation schildern und eure Meinung dazu hören.

Also für die Hintergrunfinformation: Ich war mal mit einem Narzisst zusammen und es war eine ganz schlimme Zeit für mich, deswegen triggert es mich total wie gestern mit mir umgegangen wurde.

Ich habe keinen Arbeitsvertrag sondern einen mündlichen Vertrag (ist eine nebenbeibeschäftigung). Problem ist nur dass meine zwei Chefs sich untereinander nicht absprechen und der eine X sagt und der andere Y. Generell gibt es nicht viele feste Regeln und wenn werden die auch immer wieder gerne umgeworfen, bezüglich putzen, Müll raus bringen, etc. Auch sind wir alle noch ziemlich jung.

Mein Chef war bislang immer fair zu mir aber was mir von Anfang an auffiel war dass richtige viele vor mir den Nebenjob abgebrochen haben und es immer total eskaliert ist. Eine Kollegin von mir wurde auch gekündigt weil sie ihre Meinung gesagt hat und das nicht seine war, es ist dann total aus dem Ruder gelaufen.

Gestern habe ich dann etwas Mist gebaut und ich kann verstehen dass er sauer ist, aber es ist ebenfalls etwas eskaliert. Normalerweise putze ich wenn er geht und kann dann auch feierabend machen. Gestern plötzlich sollte ich noch ein paar Stunden mehr bleiben und erst dann wischen. Das kam mir komisch vor weil der andere Chef immer sagt dass ich gehen und putzen kann wenn einer von ihnen weg ist. Ich hab also im Studio gewartet aber all meine Kollegen haben mir gesagt ich soll gehen, haben gesagt dass wäre doch garnicht schlimm wenn ich schonmal ordnung mache etc. Ich bin dann gegangen und habe eine wütende Nachricht erhalten. Konnte ich verstehen, ich hab Mist gebaut. Aber dann wurde es auf einmal persönlich und mir wurden Dinge vorgeworfen die garnicht den Tatsachen entsprechen.

Auch die Wortwahl war total agressiv und vollkommen unprofessionell, habe nämlich gesagt dass es mir leidtut dass ich gegangen wäre und dass es ein fehler von mir war auf das zu hören was die anderen sagen und nicht auf ihn und jetzt darf ich vor Februar nicht wiederkommen und dann wird entschieden was mit mir gemacht wird. Er hat sich so persönlich angegriffen gefühlt dass ich ellenlange Texte erhalten habe in denen er sagt er würde nichtmehr mit mir arbeiten wollen etc. Er hat mich im Chat null zu wort kommen alles und alles was ich als begründung genannt habe als Schwäche dargelegt.

Als ich seine Nachricht erhalten habe war ich gerade noch unterwegs und dann schreibt mir auch auf einmal mein anderer Chef 'Es ist nicht gut fie Nachricht zu ignorieren' weil ich 10 min nicht geantwortet habe.

Es war horror diese Auseinandersetzung und ich habe geschrieben dass wir uns bitte mal zusammensetzen sollten, weil diese langen nachrichten nicht endeten.

Ich weiß dass der Fehler bei mir lang, das möchte ich hier garnicht bestreiten aber ich frage mich ob ich diesen umgang nicht lieber meiden sollte weil es direkt so eskaliert ist. ich habe sonst immer mein bestes gegeben.

Psychologie, Chef, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Angst davor, in der Probezeit gekündigt zu werden?

Liebe Community,

Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite jetzt seit 3 Monaten als Betreuer in einer OGS (Offene Ganztagsschule-->Betreuung von Grundschulkindern nach dem Unterricht). Eigentlich bin ich Schauspieler und habe dementsprechend keine pädagogischen Vorkenntnisse. An sich macht mir die Arbeit total Spaß und ich hatte auch das Gefühl, meinen Job gut zu machen. Auch habe ich meine Gruppenleiterin (meine indirekte Vorgesetzte) gefragt, ob ich alles gut mache und ob sie irgendwie Feedback für mich hat. Dabei äußerte sie, dass sie eigentlich keine Verbesserungsvorschläge für mich hätte und total zufrieden mit mir sei.

Jetzt war gestern der Leiter der OGS zu einem Besuch in unserer Gruppe da, weil sich Eltern über die Gruppenleiterin beschwert hatten und der Chef diese Beschwerden überprüfen wollte. Heute ist die Gruppenleiterin zu einem Feedbackgespräch zum Chef gegangen und hat Kritik von diesem Gespräch an mich weiter gegeben. So hat der Chef scheinbar geäußert, dass ich in der kurzen Zeit, wo er da war, nichts gemacht hätte. Diese Kritik hat mich total getroffen, ich bin am Boden zerstört und habe Angst, dass ich jetzt wohlmöglich noch mitten in der Probezeit gekündigt werde (die geht noch 2 Monate).

Ich mein, ich habe wirklich nicht viel gemacht in der Zeit, wo der Chef da war, ich habe lediglich die Kinder darauf hingewiesen, leise zu sein, habe das Essen an sie weitergegeben und Eltern angerufen, ob ihre Kinder heute länger in der OGS bleiben dürfen. Ich weiß aber echt nicht, was ich sonst noch groß hätte machen sollen, weil ja die Gruppenleiterin die ganze Zeit Ansagen an die Kinder gemacht hat und ich ihr da natürlich nicht ins Wort fallen wollte oder dergleichen. Aber wie gesagt, ich habe auch keine pädagogischen Vorkenntnisse und deshalb kann es gut sein, dass ich da Sachen übersehen habe.

Deshalb die Frage an euch: Wie soll ich mich verhalten und soll ich schon mal Ausschau nach was Neuem halten, weil eine solche Kritik in der Probezeit eurer Meinung nach schon sehr auf eine Kündigung hindeutet?

Vielen Dank an jeden, der sich diesen langen Text durchliest und mir evtl etwas helfen kann!

Beruf, Kündigung, Job, Pädagogik, Arbeitnehmer, Feedback, arbeitstag, Aufgabe, Chef, Grundschule, Kritik, Ogs, Probezeit, Unternehmen, Arbeitsleistung, Vorgesetzter

Chef hat Gefühle für mich?

Hallo meine lieben. Ich bräuchte eure Hilfe.

seit 7 Monaten habe ich eine neue Stelle angenommen. Mein Chef ist bisschen älter als ich ( ca 10 Jahre älter). Und vom Anfang an habe ich knistern bei uns gespürt. Er war immer sehr nett zu mir, nahm mich mit mit dem Auto nachhause wo wir auch privates immer beredeten. immer wenn ich schlecht gelaunt bin, ist er es auch. Wenn ich meine 5-10 Minuten zicken Phase habe ist er extra gemein zu mir 🙄…

ich merkte, dass das Ganze mich bisschen unwohl fühlen hat lassen, da ich keine Gefühle für meinen Chef entwickeln wollte. Als ich ihm drauf ansprach, dass ich gerne in eine andere Stelle wechseln will, nahm er es sehr persönlich auf. Die Stimmung kippte im Büro, da man mir anmerkte das ich mich unwohl fühle. Bei dem Gespräch mit ihm erzählte mir eben warum es gut ist in dieser Firma zu bleiben.

Kommen wir nun zu der Weihnachtsfeier die neulich erst war. Da meinte er zu mir „Verrat“ und wir diskutierten ca 10 Minuten vor den anderen Kollegen, wieso ich generell mich unwohl fühle hier ( Lästereien von Kollegen). Da meinte er, wenn die chefitäten hinter dir stehen ist es egal welche Mitarbeiter über dich reden etc.

wir gingen noch zu 5 ca in einem Club (sehr betrunken) da meinte er im Club „du weist eh das ich auf dich steh“ und ich habe es ihm auch erwidert „ich steh auch auf dich Ich mag deinen Charakter voll“

wir haben danach zusammen das Taxi genommen, da wir in der Nähe wohnen. Als ich das ansprechen wollte was gesagt wurde, tat er so als wüsste er nicht wovon ich rede …..

sind da Gefühle bei ihm im Spiel? Oder rein sexuell. Der Satz den versteh ich leider nicht und brauch hilfe….

Liebe, Arbeit, Gefühle, Beziehung, Büro, Chef, verliebtheit, Angestellte

Leute sind bei praktikum komisch zu mir wegen mein Freund?

Hey ich w17 hatte letzte und diese woche in der schule so berufspraktikum. Ich war bei der firma die dem vater von mein Freund 19 gehört und die mein Freund dann übernehmen soll. Ich fang da auch wenn ich schule fertig hab ausbildung an. Ich hab mich extra gut angezogen, hatte so nen business mäßigen rock und ne bluse. Normalerweise hab ich immer minirock/ leggings und bauchfrei an weil ich echt gut ausseh und des auch zeig haha. Des wo ich da anhatte war aber echt ein angemessenes Outfit und sah aber auch echt heiß aus hahah. Der vater von mein freund hat mich am anfang hingebracht und vorgestellt, das ich halt ne Ausbildung da anfang und jetzt Praktikum mach. Die meisten waren echt nett, aber paar so typen haben direkt gegeiert und paar Bemerkungen gemacht. Die frauen waren teils nett und teils echt komisch und abweisend.

Zur Mittagspause kam mein Freund vorbei, hat mich abgeholt und mich halt draußen geküsst. Das hat halt einer gesehen und dann gingen die Gerüchte rum das ich mit dem junior Chef zusammen bin und so. Die Leute haben sich dann extra bemüht nicht irgendwie negativ aufzufallen wie wenn sie angst hötten das ichs mein Freund sag, von den Frauen waren paar dann echt komisch und haben sobgetsn wie wenn ich nd da wär und man hat angemerkt das sie mich auf mein aussehen reduziert haben.

Warum waren die so komisch und gemein? Das kann doch denen egal sein mit wem ich zusammen bin. Ich hab mich extra bemüht nen guten Eindruck zu machen, nicht vom saufen etc erzählt Fragen gestellt use…

Was kann ich machen das ich da richtig akzeptiert werd?

Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Liebeskummer, Aussehen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Beziehungsprobleme, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Praktikum, Praktikumsplatz, Ruf

Ungünstig Verliebt?

Bräuchte mal Rat von außenstehenden Personen....

Meine Situation ist folgende: Ich arbeite seit etwa 4,5 Jahren in einem recht kleinen Betrieb, jeder kennt jeden, man versteht sich gut unter Kollegen sowie mit dem Chef und manche verstehen sich eben besonders gut.... vor ca. 2 Jahren hat es sich dann irgendwie ergeben, dass ich mich auf eine Affäre mit dem Chef eingelassen habe, ich war verknallt, er unglücklich vergeben und so hat jeder bekommen was er wollte, ich Aufmerksamkeit und gemeinsame Zeit und er seinen Spaß.

Allerdings geht er mir mittlerweile ziemlich auf die Nerven, redet nur noch schlecht über seine Freundin und wie trist das gemeinsame Leben geworden ist. Einerseits vergeht mir da die Lust ihn überhaupt noch zu sehen, er scheint keinerlei Respekt zu haben, andererseits kommt natürlich Hoffnung auf, dass das kleine Hinweise sein könnten, dass ich in seinem Ansehen steige, weil er mich ja immerhin noch trifft und sich schließlich auch bei mir beschwert.

Im Endeffekt weiß ich im Moment einfach gar nicht was los ist und was ich tun soll, besonders da es so weit weg erscheint das ganze zu beenden, aus emotionalen Gründen als auch durch unsere Beziehung in der wir zueinander stehen.

Andererseits wird es das sinnvollste sein, auch weil eine Beziehung oder ähnliches definitiv nicht für mich in Frage käme, selbst sollten die beiden sich tatsächlich trennen. Hat vielleicht jemand ein paar aufmunternde Worte/ Ratschläge oder kann selbst aus ähnlichen Situationen berichten?

Danke

Arbeit, Gefühle, Trennung, Affäre, Chef, Kollegen, Verliebtheit und Liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef