Katze ja oder nein?

Hallo zusammen!

folgende Situation:

Meine bessere hälfte möchte unbedingt eine Katze, nun haben wir seit 1 Woche volle Krise zuhause. Generell mag ich ziemlich alle arten von Tieren gern aber in unserer Situation finde ich hat eine Katze kein schönes Leben weshalb ich der armen das nicht antuen möchte.

Die Mietze von einem Bekannten hat Babykatzen bekommen, wovon wir eine geschenkt bekommen würden. Diese sind mittlerweile um die 9 Wochen alt, Entwurmt und geimpft. Nun will Sie unbedingt so eine Katze.

Jedoch haben wir nur ca. 70m² Wohnung, in dieser wäre so Mo-Fr von 07:00 - ca. 18:00 täglich alleine. Da ich Sie nicht ins Wohnzimmer Küche etc. lassen werde, da ich keine Schäden am Mobiliar will, wenn wir alleine sind hätte Sie also nur einen ca. 10m² großen Gang zur Verfügung. Die Katze wird mir doch depressiv oder nicht? Ich habe auch keine Lust lauter Spielzeug etc. da aufzustellen das sieht für mich furchtbar aus.

Das nächste Problem ist, unsere Wohnung ist in einer DHH mit meinen Großeltern welche einen Hund haben, der Hund passiert den gemeinsam genutzten Gang dann auch, zwar selten aber wird vor kommen wenn mein Opa zur Technik muss. Wenn der den Kater sieht ist Feierabend für ihn.

Täglich rauslasen ist auch nicht möglich, da müsste ich 24/7 eine Tür offen lassen wo jeder rein könnte.

Ich habe vorgeschlagen am WE wenn wir Zuhause sind kann Sie sich die Mietze von ihren Eltern holen (die würden Sie auch nehmen) und unter der Woche soll Sie dort bleiben da hat Sie Freiraum und es ist jemand zuhause. Das will Sie nicht weil sich die Katze laut ihr dann nicht mehr auskennt, was ich nicht glaube.

Wie seht ihr das ganze und wie seht ihr meine bedenken? Wie würdet ihr gegenüber ihr argumentieren wenn ihr meine bedenken teilt?

Sie meint nun es ist Absicht und ich meine es ihr persönlich gegenüber schlecht aber ich mein es wirklich nur gut für die Katze. Wenn unser Haus in 2 Jahren steht und Sie Teilzeit arbeitet mit den Kindern kann Sie gern eine Katze haben, das will Sie aber dann nicht mehr.

Wohnung, Haustiere, Katze, Partner, Partnerschaft, Katzenjunges

Nach 10 Jahren langeweile im Bett?

Hey!

Wir sind ein junges Paar, aber bereits 10 Jahre zusammen.

Wir waren sexuell eigentlich recht experimentierfreudig, haben so ziemlich jedes Spielzeug probiert, so ziemlich alle "ungewöhnlichen Orte", waren sogar schon im Swinger-Club.

Dennoch haben wir im Moment nur noch so einmal im Monat, wenn es gut läuft, Sex, weil es einfach immer dasselbe Schema F ist von A-Z.

Ich persönlich finde meine Partnerin noch immer sehr attraktiv, wir verstehen uns ansonsten blendend, haben wenig bis keine Streitigkeiten (Alltagsdinge außen vor).

Was mich sehr stört, ist jedoch, dass sie null Initiative ergreift. Alles, was ich oben gesagt habe, was wir getan haben, ging die letzten Jahre auf mich zurück, also die Ideen für Toys, Orte, Swinger etc., um dem Ganzen wieder mal neuen Pepp zu geben. Ihr gefällt alles, sie macht alles mit und wenn ich beginnen würde, hätten wir am Tag fünfmal Sex. Es ist also nicht so, dass sie nicht möchte. Nur das Schema F wird langweilig, wie ein Film, den man schon zehnmal gesehen hat.

Ich könnte nun mit immer neuen Dingen daherkommen, ich komme mir aber dadurch schon regelrecht etwas "notgeil" vor und möchte nichts mehr vorschlagen, auch wenn sie alles mit ausprobiert. Ich würde mir wünschen, dass sie auch mal neue Dinge vorschlägt, sich ebenfalls etwas Mühe gibt, mal einliest, von sich aus mal ein Dessous trägt, etwas Dirty Talk schreibt oder mir einfach mal so ein Nude schickt untertags. Das macht sie wie gesagt alles und auch gerne, nur eben wenn ich es vorher vorgeschlagen habe.

Das Ganze habe ich die letzten 1-2 Jahre auch hundertmal kommuniziert und sie öfter gefragt, was sie denn gerne ausprobieren möchte, dass sie sich etwas ausdenken soll. Ich habe dann sogar mal 3 Monate den Sex komplett abgebrochen und gesagt: "Solange du nicht beginnst, haben wir keinen Sex, ich beginne nicht." Hätte ich nicht irgendwann nachgegeben, hätten wir seit diesem Zeitpunkt nicht einmal Sex gehabt, obwohl sie sich aber bei Bekannten/Freunden dann beschwert, wie wenig Sex wir hätten. Sie weiß aber genau warum.

Mehr als reden kann ich nicht mehr. Mich belastet das so sehr, dass ich seit 2 Jahren darüber nachdenke, ob es überhaupt noch Sinn hat, obwohl wir schon zusammen wohnen, einen Hausbau planen und Kinder planen.

Ich weiß, Sex ist nicht alles, und ich komme mir blöd vor, dass es genau daran scheitert, aber irgendwie ist es mir dann doch verdammt wichtig. Ich weiß nicht wieso.

War von euch schon mal jemand in einer ähnlichen Situation und hat einen Ausweg ohne die Beziehung zu beenden gefunden?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs

Wie weist man einen Narzissten auf einen Fehler hin?

Hallo zusammen,

ich habe einen Mitarbeiter den ich durch und durch als Narzissten einstufen würde.

Das Problem dabei ist, weiße ich einen anderen Mitarbeiter eine Änderung an egal ob groß oder klein, oder belehre ihn einen Fehler (dafür bin ich ja da, die Angebote nach zu Kalkulieren etc.) dann wird dies wie es sein soll zu Kenntnis genommen, viele Dinge können die Verkäufer einfach von der Praxis nicht wissen, deshalb sage ich es ihnen ja. Immer Ruhig, höfflich und beim nächsten mal wissen Sie es auch.

Unsere Sparte (Bau) ist allerdings so umfänglich dass (auch ich) du niemals alles wissen kannst und auch ich bei den Arbeitern oder meinen Vater (Chef) selbst ab und an noch nachfrage nach über einen Jahrzehnt Erfahrung, auch in der Praxis.

Nun haben wir einen Verkäufer, der einfach Unwahrheiten an die Kunden verbreitet. Und dabei sogar einem in diesem Fall zwar Mitbewerber, aber in anderen Fällen sehr guten Kunden schlecht macht. Ich halte jeden meiner Mitarbeiter immer dazu an niemals einen Konkurrenten in den Mund zu nehmen oder schlecht zu reden. Für mich ist wenn ich sowas privat höre immer absolut unterste Schublade.

Nun höre ich vom Stiefsohn des Inhabers einer andern Firma, der sich etwas bei uns anbieten lassen wollte und eine Leistung explizit ausklammern wollte, da Eigenleistung, dass der besagte Verkäufer davon abrät weil das aus diesen und jenen gründen schlechter wäre.

Als ich den Verkäufer damit konfrontierte, reagierte dieser, wie immer, extrem Emotional. Alle anderen MA nehmen sowas zur Kenntnis und versuchen es dann auch zu vermeiden. Nicht dieser. Eine Stunde Gespräch ist vorprogrammiert mit zahlreichen Rechtfertigungen wieso weshalb warum aber gewiss keine Einsicht & schon gar keine Besserung weil das ja stimmt. Darauf hin erfolgt das sture Tage lange böse sein und nur das nötigste an kontakt halten etc. Bockeln eben.

Er versteht an der Sache nicht, dass das keine Kritik auf persönlicher ebene ist und fühlt sich persönlich angegriffen. Auch wenn ich es noch so vorsichtig und nett sage. Ich rede da mit allen anderen wesentlich schärfer und anweisender wie mit ihm, den ich schon mehr oder weniger mit Samt Handschuhe angreife.

Alles in allem ein Langjähriger guter Mitarbeiter der sein Handwerk beherrscht. Daher ist für mich eine Kündigung auch sicherlich nicht sinnvoll.

Arbeitnehmer, Chef, Einzelhandel, Narzissmus, Verkäufer, Vorgesetzter, Fehler machen

Partnerin ergreift nie selbst initiative?

Hallo zusammen,

zunächst, ich bin seit bereits 9 Jahren in einer Beziehung seit ich 18 bin, wir wohnen auch zusammen und verstehen uns belendend auf Menschlicher ebene. Mittlerweile kennt jeder jeden in und auswendig.

Nur eine Sache stört mich in letzter Zeit immer häufiger. Meine Freundin ist schon eigentlich recht versaut Sie macht (fast :D) alles mit und will auch alles machen was ich vorschlage, wir waren sogar schon mal im Swingerclub aus langweile.

ABER genau da liegt das Problem, ICH muss alles machen und sagen. Sie ergreift dahingehend irgendwie nie eine Initiative.

Das geht soweit, dass Sie nicht mal selbst mit dem Sex beginnt, also mich verführt. Es ist nicht so dass Sie keine Lust hat, ich brauch nur nach drüben greifen und schon geht's los, Sie will immer, aber selbst anfangen ist für Sie nicht drin.

Ich weiß absolut nicht wieso, aber das stört mich extrem. Ich fühle mich dadurch einfach ein Stückweit "Notgeil" da immer ich alles neue Vorschlage und beginne.

Ich habe mich dann daraufhin ihr geäußert und gemeint wie es wäre wenn Sie mich mal überrascht. Hat Sie genau 1 mal mit einem Dessou gemacht und dann war für Monate ruhe. Wenn ich nichts mache hätten wir wahrscheinlich auch ein Jahr keinen Sex. Sobald ich dahin hin greife will Sie.

Nun nach dem ich Sie dahingehend einmal konfrontierte meinte Sie, das ich schon 2 mal nicht wollte wenn Sie den ersten Schritt gemacht hat. ich war damals eben einfach müde. Und nun macht Sie das partout einfach nicht mehr.

Mittlerweile geht mir das so an die Substanz, dass ich selbst keine Lust mehr habe neue Dinge in der Beziehung vorzuschlagen weil ich nicht will dass ich wie ein Notgeiler da stehe. ABER dadurch wurde unser Sex die letzten 2-3 Jahre auch extrem eintönig. Immer der gleiche Ablauf & nie von ihr. Die Beziehung stumpft daher auch irgendwie völlig ab.

Nun bin ich an einen Punkt angelangt, was ich nie dachte, dass ich seit gut einem halben Jahr fast täglich daran denke was wäre wenn ich die Beziehung beende.

Wart ihr schon mal in so einer Situation? Was hattet ihr dafür für einen Ausweg?

Die Beziehung zu beenden macht für mich wenig Sinn ich liebe an dieser Frau alles andere Besinnungslos und habe noch nie auch nach 9 Jahren für einen Menschen so empfingen. ich finde Sie nach wie vor Wunderschön, anziehend und Sie ist meine Seelenverwandte. Ich kann mir nicht vorstellen jemals einen anderen Menschen zu finden auf einer solchen ebene.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

warum streikt die Bahn immer?

Solange ich denken kann ist gefühlt kein Jahr vergangen wo die nicht irgend einen Streik haben, einmal Lockführer, einmal Schaffner bis die ganze Belegschaft durch ist.

Ich kenne einen Lockführer, die verdienen echt gutes Geld, warum muss man immer streiken?

Warum sagt die Gewerkschaft nicht einfach mal Leute jetzt ist gut?

Die Leute wollen alle mehr Geld, das Zug Ticket wird immer teurer, ergo ist weniger Leute fahren Bahn & das Ticket wird wieder teurer damit die Streiks und Lohnerhöhungen finanziert werden können ^^ Am ende ist das Hausgemachte Problem aber dann groß wenn Stellen abgebaut werden.

Checke ichs nicht oder denken sich das mehr Leute als ich?

Ich sehe es an meinem Beispiel, wenn ich schaue was mich so ein Zug Ticket kostet, lohnt es sich für mich in den meisten Fällen nicht und ich fahre bequem mit meinem eigenen Diesel und komme für 80€ 1000km weit, wenn ich nun zu Zweit bin und rechne dass ich dann vor Ort noch schauen muss vom Bahnhof ans Ziel zu kommen ist bei einem Ticket um 40/50€ einfach nicht mehr wert zumal ich hin und zurück dann bei 80-100€ bin. Und ich bin früher echt oft eigentlich, gerade Tagesauflüge, gerne mit dem Zug gefahren. Mittlerweile ist es mir zu teuer.

Da war das 9€ Ticket damals natürlich ne feine Sache, verstehe aber auch dass sich der Bund das auf Dauer nicht leisten will.

Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, ICE, ÖPNV, S-Bahn, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, Fahrgastrechte, Regionalbahn, 9-Euro-Ticket