Chef – die neusten Beiträge

Meine Chefin behauptet ich wäre auf ein bestimmtes Seminar gewesen & hätte ihr sogar Bilder gezeigt, (obwohl dies nicht der Fall ist)?

sie ging voller Überzeugung aus, das ich auf diesem Seminar war. Alles schön und gut, man kann sich auch als Chef mal täuschen und eine Verwechslung kann vorkommen. Habe ganz sachlich und freundlich wiedergegeben, das ich nie auf so einem Seminar gewesen bin. Tatsächlich denke ich, sie verwechselt mich mit einer ehemaligen Auszubildenden.

kommen wir nun aber zum Punkt. Diese Aussage wurde mir NICHT geglaubt, und sie war der vollen Überzeugung ich würde ich auch noch Bilder von diesem Seminar gezeigt haben.

VÖLLIGER Schwachsinn!! Ich weiß sehr wohl, ob ich eine Dienstleistung an einem Seminar durchgeführt habe oder nicht!!!! Es ging um ein colorations Seminar. Ich war noch nie auf einem !!! Ich war in meinem ganzes Ausbildungsjahr nur auf EINEM schneide- Seminar. Habe es ihr nochmal verdeutlicht. Das müsste sie als Chefin, die mir diesen besorgt hat. Aber wissen. Nun zweifle ich daran, das sie das ganze extra macht….

Wie kann es sein, das mir meine Aussage nicht geglaubt wird?, wie soll ich demnächst auf solche Verhaltensweisen vorgehen?

komme mir total veräppelt vor, ich weiß wohl wo ich war und wo nicht. Und was für Bilder ich wohl zeigte… komme mir für dumm verkauft vor

Therapie, Ausbildung, Friseur, Meister, Anwalt, seminar, Rechte, Gehirn, Psychologie, Azubi, Chef, Friseursalon, Gedächtnis, Psyche, Auszubildener

Arbeitgeber sucht Mitarbeiter für meine Stelle?

Und ich soll denen dabei helfen.

Ich bin seit 1 Jahr Projektmitarbeiterin. Der Vertrag endet in wenigen Monaten. Wir haben im Team einen neuen Bereich im Unternehmen aufgebaut und nun sollen 1,2 Stellen dafür geschaffen werden, auf die man sich bewerben kann. Mein Gehalt wird durch den Projektförderer bezahlt, daher ist meine Stelle auch befristet. Ich finde die Projektleiter merkwürdig. Sie könnten unserem Team doch sagen, dass wir uns auch bewerben können? Oder wollen die uns nicht?

Bisher hatte eine Kollegin aus dem Team mit Festvertrag Interesse gezeigt. Man hat ihr im Vorfeld abgesagt, da man sie an anderer Stelle braucht. Auch habe ich den Eindruck, wenn ich den Stellenentwurf lese, dass man die Stelle intern besetzen will, wenn jemand Interesse zeigt. Ich habe sehr viel input in das Projekt gebracht und habe den Eindruck man wollte mich als Sprungbrett benutzen. Das einzige Problem, dass zwischen mir und den Leitern besteht ist, dass ich nicht für eine befristete Stelle umziehen wollte und sonst auch alles lieber im homeoffice erledige, bevor ich pendel. Am Anfangwar das ok für sie, doch dann kam der Druck von denen.

Denken Sie, sie können ab hier auf mich verzichten, jemand besseres finden oder lieber eigene Mitarbeiter bevorzugen. Wie würdet ihr reagieren?

Arbeit, Beruf, Job, Büro, Bewerbungsgespräch, Chef, Projekt, Universität, Vorstellungsgespräch, boss, Stellenanzeige

Stress mit dem Chef, Fehltage in der Ausbildung, was soll ich tun?

Hallo,

ich bin Mitte 20 (M) und in meinem letzten Jahr der Ausbildung. Mein Chef suchte mit mir das Gespräch, weil meine Fehltage ziemlich hoch sind. Er sagte, dass wenn ich noch einmal fehle, er mit mir darüber reden wird, ob es Sinn macht die Ausbildung weiterzuführen. Des Weiteren möchte er von mir gerne eine Erklärung haben, warum ich so oft fehle, da er denkt, dass ich Schwänze, weil so viele Fehltage nicht normal sind.

Bei uns im Betrieb müssen wir für jeden Tag ein Attest einreichen. Das habe ich auch immer getan.

Ich habe nachgeguckt und die Fehltage notiert:

2020: 0 (Ausbildungsanfang im August)

2021: 18 Tage

2022: 32 Tage

Ich stimme zu, dass es im Jahr 2022 sehr viele Tage sind. Ich habe in diesem Jahr aber alleine 7 Tage gefehlt, weil die Corona Erkrankung mich ziemlich mitgenommen hat. Und zwei Wochen danach war ich erneut 4 Tage krank, von Dienstag bis Freitag, weil ich die Woche davor und am Montag schon sehr früh k.o. war und mich einfach nach weiterer Genesung gesehnt habe.

Dann kommen noch persönliche Probleme dazu, da mein Vater (50) uns letztes Jahr mitgeteilt hat, dass er Krebs hat und die Aussichten nicht gut sind. Er fing daraufhin eine Chemo an, um den Krebs zu verkleinern und ihn dann, sobald er klein genug ist, zu operieren. Leider hat die Chemo nicht geholfen und es war ziemlich hart meinen Vater in diesem Zustand zu sehen. Er teilte uns Anfang des Jahres mit, dass er noch weniger als ein Jahr hat und das ist immer noch ziemlich schwer zum verarbeiten.

Ich gehe deshalb oft mit Magenschmerzen und/oder Kopfschmerzen schlafen und fühle mich am Morgen nicht in der Lage zur Arbeit zu gehen.

Auf der Arbeit gibt es oft Zeitdruck und mein Chef ist nicht gerade der verständnisvollste Mensch. Er sucht oft die Fehler bei anderen oder erwartet einfach zu viel.

Ich soll mich jetzt mit einer Erklärung für die Fehltage bei ihm melden, aber ich würde meinem Chef ungern erzählen, wie es mit meinem privaten Problemen steht und wie mich das mitnimmt.

Stress, Ausbildung, Chef, persönlich

Wie ist das Verhalten der Kundenberaterin zu deuten?

Ein Mann ist zur Beratung bei einer Kundenberaterin.

Das Gespräch dauert fast eine Stunde und man kommt zwar langsam zum Ende, eigentlich ist alles besprochen, jedoch scheint die Beraterin das Gespräch immer neu zu entfachen und es setzt sich fort.

Dann klingelt das Telefon der Kundenberaterin, sie hebt ab und sagt dem Kunden, sie müsse da jetzt rangehen, da es ihr Chef sei.

Dann redet sie während der Kunde dabei ist, mit ihrem Chef am Telefon.

Nach einigen Minuten erst, sagt die Kundenberaterin ihrem Chef, dass sie gerade in einem Gespräch mit einem Kunden sei und dass sie sich zurückmelden würde.

Der Kunde hört mit, dass der Chef sehr verwundert darüber ist, dass die Beraterin ihm nicht gleich mitgeteilt hat, dass sie gerade einen Kunden bei sich hat.

Daraufhin fühlt sich der Kunde unwohl, er hat das Gefühl zu stören?

Die Beraterin legt auf und beendet das Gespräch mit ihrem Chef.

Sie wendet sich dann sofort wieder sehr herzlich dem Kunden zu.

Dieser fühlt sich als störend und meint, wir hatten ja alles geklärt?

Dann fragt sie wieder, ob der Kunde weitere Fragen hat und er verneint es, obwohl er gerne noch weiter mit der Beraterin gesprochen hätte, da er sie sehr gerne mag....

anderes 100%
die Beraterin mag den Kunden sehr, möchte ihn noch bei sich haben 0%
die Beraterin ist sehr unsicher dem Kunden gegenüber 0%
flirten, Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Psychologie, Chef, Einzelhandel, Kundenberatung, Kundenservice, Kundensupport, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, verliebt, heimlich-verliebt, Liebe am Arbeitsplatz, Crush

Chef nervt im Urlaub?

Guten Morgen ihr lieben.

Gute Nachricht, ich bin die Kollegin los. Schlechte, mein Chef ruft mich permanent an um mit etwas mit zu teilen. Ich soll etwas für ihn drucken und ihm ausfüllen was er für meine Unterlagen verloren hat... Ich habe gerade Urlaub und kann jetzt erstmal sämtlichen Läden abklappern wo ich drucken und kopieren kann. Er weiß dass ich zu Hause keinen PC und Drucker habe, sondern alles (Mails...) vom Handy bzw IPad sende.

Ich arbeite normal am Empfang, mache also kein Homeoffice.

Er möchte mich versetzen (ich wollte ja da weg), allerdings soll ich jetzt Nachtschichten und auch am Wochenende arbeiten und das ist eigentlich gar nichts für mich.

Ich habe auf meiner "alten Stelle" noch private Sachen liegen die ich noch holen muss unteranderem auch meinen Lebenslauf auf dem PC, an den ich jetzt nicht mehr dran komme.

Problem zwei sind dann auch wieder die steigenden Fahrtkosten und ich muss meine ganzen Termine absagen die ich mir vorher (wusste ja bis gestern nichts davon) gemacht habe (Neurologe usw).

Meine Erholung ist jetzt wieder hinüber weil ich jetzt in meinem Urlaub wieder Lauferei wegen der Arbeit habe.

Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?

Ich bin echt nicht faul war nie arbeitslos, hab Schulungen usw besucht wenn ich Leerlauf hatte zwischen zwei Firmen (gibt ja zu 90% nur noch Jahresverträge). Aber nach der Aktion und dem Stress mit der alten Kollegin überlege ich mich krank schreiben zu lassen....

LG eure Sina

Nachtrag : ich habe ihn gestern abend noch per Mail gebeten mich heute in Ruhe zu lassen und mich nicht anzurufen. Eben rief er wieder an. Ich habe ihn weg gedrückt und erstmal bis Montag blockiert. Es reicht.

Urlaub, Arbeit, Chef, Nachtschicht, Arbeiten gehen

Was haltet ihr von solchen Menschen?

Nehmt an ihr arbeitet als Erzieher/-in an einer Grundschulbetreuung und habt ein Team, bei dem ständig gelästert wird über jeden immer mal wieder. Vorne rum wird immer auf nett gemacht und hinten rum wird gelästert. Mal mit dem über die Person und mal mit der Person über die andere Person.

Bestimmte Kollegen gehen ins Büro zur Chefin gehen, sobald sie eifersüchtig auf einen Kollegen sind, weil die Person besser arbeitet, sich mehr Mühe gibt als man selbst oder was auch immer. Und man dann im Büro den kleinsten Fehler rauspickt von der Person, um ihn größer darzustellen als er ist und sie vor der Chefin schlecht dastehen zu lassen. Oder auch richtige Lügen erzählt wie zum Beispiel das die Erzieherin die Kinder oft anschreit, obwohl das absolut gelogen ist und sie die Ruhe in Person ist im Umgang mit den Kindern, was nicht viele Kollegen in dem Team sind.

Allgemein wird fast nur miteinander getratscht, wenig mit den Kindern geredet, der eine oder andere männliche Arbeitskollege flirtet mit einer Praktikantin oder Auszubildenen, anstatt zu arbeiten und einer schickt sogar oft die Kinder weg, wenn er mit einer Frau gerade am turteln ist. Und sobald eine Frau nicht auf ihn anspringt, wird auch über sie eine Lüge durch die Mitarbeiter erzählt. Manchmal bleibt die Lüge unter den Kollegen und manchmal wird auch dafür ins Büro gegangen, um der Chefin diese Lüge ebenfalls aufzutischen. Und alle glauben diesen Lügen oder brauchen die Lästereien und machen mit, obwohl manche sogar wissen dass das was über die Kollegin erzählt wurde, gelogen war und man trotzdem mitmacht.

Auch von der Chefseite werden bestimmte Kollegen bevorzugt und bekommen mehr erlaubt als andere Kollegen.

flirten, Kinder, Verhalten, Menschen, Psychologie, Beschäftigung, Chef, Erzieher, Arbeitskollegen

Liebe meinen Chef?

Hallo, erstmal ich bin 19 und in meinen ehemaligen Chef verliebt. Wir haben uns immer gut verstanden und auch mal geflirtet. Er weiß das ich ihn mag aber er hat mich immer gekorbt, weil er meinte er wäre zu alt (36) was mich nicht stört oder dass es nicht ginge, da er mein Chef sei.

Vor einigen Wochen haben wir uns gemeinsam dazu entschieden das ich dort nicht mehr arbeiten sollte (aus anderen privaten Gründen) und er hat auch wiederholt gesagt, es sei sehr schade und er würde sich für mich wünschen das ich eine Therapie mache und das es mir besser ginge. Er ist so süß.

Manchmal bin ich dort noch vorbei gelaufen und er hat mir immer zu gewunken oder hallo gesagt, er ist ein sehr freundlicher Mensch deshalb weiß man eigentlich nie ob er das aus Freundlichkeit macht oder ob er mich wirklich mag.

Ich hatte eine sehr enge Bindung zu ihm und wir haben uns auch oft umarmt. (Meistens von mir aus, das letzte mal von ihm aus weil ich Geburtstag hatte).

Jetzt ist er ja nicht mehr mein Chef, klar der Altersunterschied bleibt aber ich liebe ihn so sehr.

Ich habe an meinem Geburtstag fast mein Leben verloren, da ich es fast beendet habe. Ich komme einfach nicht damit klar das er mich nicht will.

Könnte es trotzdem sein das irgendwann mal was daraus wird? Selbst wenn es erst in 5 Jahren so wäre? Ich würde mein Leben lang auf ihn warten ich liebe ihn so sehr..

Eher nicht.. 71%
Nein, weil (bitte Begründung) 29%
Ja, weil (bitte Begründung) 0%
Liebe, Arbeit, Chef

Interessiert sich für mich mein Chef oder er mag mich nur als guten Mitarbeiter?

seit Jahren Chef zu mir gemein, wenn ich ihn was gefragt habe, in Bezug Arbeit, hat er immer zu mir genervt und abwertend geschaut. Hat er auch abwertend mit mir gesprochen. Und manche Sachen muss man ihn fragen, weil er als Chef entscheiden muss. Letzte Zeit merke ich dass er nett zu mir ist und kritisiert mich nicht mehr, ich habe was nicht geschafft zu Ende zu bringen und er sagte , ist nicht schlimm, geht auch so. Ich bin zu seine Nettigkeit misstrauisch, ich kenne ihn auch zu gut, zu andere neue Kollegin ist er gemein. Ich fühle mich von ihm ganze Zeit beobachtet. Ich merke, wenn er an meinem Arbeitsplatz vorbei geht, dass er mich anstarrt. Er sucht mit mir Augenkontakt. Das erschreckt mich so. Mein Chef ist sehr zurück haltende Mensch.Einmal habe ich alle Kollegen erzählt, wo mein Mann arbeitet , dann hat er mich unterbrochen, was haben sie gerade gesagt, ich habe Satz wiederholt und er meinte, nein davor Satz. Der Satz war , wann mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt. Alle haben ihn verwundert angeschaut. Und es gab noch eine Situation, bei eine Teambesprechung, wo alle Kollegen da waren, hat er mich mit meinem Vornamen angesprochen. Und eine komische Frage an mich gestellt, die nicht mit der Arbeit zu tun hatte, „ unser hübsche IT Techniker“. Das war ein komisches Gefühl. Ich denke so , dass er mich schon lange kennt und einfach als Mensch mich mag. Ich denke nicht, dass er an mich interessiert ist.

Arbeitgeber, Chef

Ist mein Chef ein Assi?

Hallo zusammen,

Ich M 23, arbeite in Handwerk, frage mich gerade was mein Chef eigentlich für ein Typ ist bzgl. folgender Situationen die in den letzten Monaten passiert sind:

Wir hatten mal einen Praktikanten da u. dieser hat eben seine Arbeit nicht so gut gemacht weil er in dem Bereich noch nie gearbeitet hat. Höhepunkt war dann, das ihn der Chef wie folgt fertig gemacht hat: "Du machst nur Scheiße hier" darauf hat er zurückgekeipft u. wurde letztlich entlassen.

Eine andere Situation bei mir: Ich muss eben meine Aufgaben wie alle priosieren u. mein Chef quetscht sehr gerne einfach plötzlich dazwischen. Und ich hatte eben mal ein Auftrag von ihm mal etwas gezogen weil mir eben nicht gesagt wurde das die Priorität so hoch wäre. Dann wurde ich von ihm gefragt warum es denn noch nicht gemacht wurde und hat im gleichen Atemzug gesagt: "Das ist einfach nur Faulheit" Obwohl ich weiß das ich den meisten Umsatz bereite, wirklich keine einzelne Sekunde (abgesehen von Mittag) nicht nichts tue. Und leiste auch immer viele meistens unbezahlte Überstunden.

Hab ich schon in den ersten Praktikas, Ausbildung usw. oft gesagt bekommen das ich ein sehr Fleißiger bin.

Dann andere Situation:

Wir haben als Nachbarn eine Tanzschule u. beim raus gehen sind Schüler gerne mal etwas lauter (sind viele Latinos dort). Und ein offensichtlich heterosexueller besonderes. Dieser kann aber wohl kein Deutsch (spricht immer Spanisch o. Englisch). Und einmal ist mein Chef bei dem richtig wie folgt laut geworden: Halt mal die Fres... du Schwuc... du.

Langsam denke ich mir. Für welche Assis arbeite ich da eigentlich?

Wie würdet ihr die Situation wie geschildert objektiv sehen? Hab nehmlich das Gefühl das Geld hat dem das Hirn verbrand.

Danke schon mal für die Antworten.

Arbeit, Menschen, Psychologie, Chef

Probleme mit meinem Chef. Wie kann ich mit seiner strengen Art besser umgehen?

Hallo an alle! Ich habe vor kurzem einen neuen Arbeitsplatz bekommen. Ich bin unerfahren in diesem Bereich. Privat und menschlich ist der Chef wirklich top. Er hat das Herz am rechten Fleck. Aber als Chef auf der arbeit ist er teilweise unmöglich. Der Ton ist sehr schroff und die Dinge die gesagt werden teilweise mehr als unpassend. Ich versuche dies so hinzunehmen. Es gibt Momente wo ich eben auch mal "wieder worte" gebe. Das passt ihm aber nicht. Ich würde dann mit ihm diskutieren laut seiner Aussage. Ich habe das Gefühl das man ihm nichts recht machen kann. Ich bin geistig so im Eimer wenn Feierabend ist. Die Bezahlung ist gut und die Kollegen sind sehr zufrieden mit mir. Ich werde sehr gelobt von meinen Kollegen. Aber in den Augen meines Chefs bin ich nicht schnell genug. Und teilweise wird erwartet das ich selbstständig arbeiten soll. Das geht nicht .Weil ich viele Arbeits Abläufe noch garnicht kenne. Ich habe des öfteren Leerlauf und stehe nur "doof herum". Aber was soll ich denn machen. Ich bin sehr interessiert und frage sehr viel nach. Dann kommt aber die Aussage: das ich mitdenken soll und nicht immer fragen soll. Ich finde das wenn man fragt, dass man sehr interessiert ist. Jeder fängt mal klein an. Aber es wird sehr viel von mir erwartet. Ich habe Angst dad ich dem auf Dauer nicht gerecht werden kann. Meine Frage an euch. Wie kann ich einfach mal meinen Mund halten. Ich bin ein Mensch der sehr taff und selbstbewusst ist. Ich habe das Gefühl das mein Chef lot dieser Art nicht zurecht kommt. Aber ich habe immer noch meine eigene Persönlichkeit. Diese kann ich nicht einfach so ablegen. Ich möchte aber gut mit ihm auskommen. Er fährt sehr schnell aus der Haut. Und wird schnell laut. Was soll ich machen? Wie weit kann ich mich verhalten ohne meinen Arbeitsplatz zu gefährden?

Liebe Grüße

Arbeitsplatz, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef